Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

26Stunden investiert

16Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, dich zu entspannen und abzuschalten? Ein aufblasbarer Whirlpool ist eine tolle Möglichkeit, genau das zu tun. Aufblasbare Whirlpools sind eine tolle Möglichkeit, das Spa-Erlebnis zu dir nach Hause zu holen.

Sie sind einfach aufzustellen und zu benutzen und bieten ein luxuriöses und entspannendes Erlebnis. In diesem Ratgeber gehen wir auf die verschiedenen Arten von aufblasbaren Whirlpools ein, ihre Eigenschaften und die besten Möglichkeiten, einen zu kaufen. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Wenn du also einen aufblasbaren Whirlpool kaufen möchtest, ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein aufblasbarer Whirlpool bietet dir in den eigenen vier Wänden oder im Garten zu jeder Zeit die Möglichkeit, ein entspanntes Bad im sprudelnden Wasser zu nehmen.
  • Der portable Whirlpool kann einfach und in kurzer Zeit ab- und aufgebaut werden und gewährleistet maximale Flexibilität – auch bei der Standortwahl.
  • Damit die Wasserqualität in deinem Whirlpool stimmt, musst du das Wasser dauerhaft chemisch und physikalisch reinigen. Wie diese Reinigung konkret aussieht und was du bei der Wasser-Pflege beachten kannst, zeigen wir dir weiter unten in unserem Trivia-Teil.

Aufblasbarer Whirlpool Test: Das Ranking

Whirlpool MSpa

Der Whirlpool MSpa für 4 Personen bietet für 2 Erwachsene und 2 Kinder Platz. Mit den Maßen 158 x 158 x 68 cm (innen 118 x 118 x 68) kommt der quadratische Pool mit einer Gesamtleistung von 2100 Watt daher und verfügt über eine 1500 Watt Heizung, die das Wasser auf bis zu 42 °C erwärmt.

Die maximale Füllmenge des aufblasbaren Whirlpools beträgt 650 Liter. Das Material, aus dem der Whirlpool gefertigt ist, ist ein extradickes 6-schichtiges PVC-Spezialgewebe, welches laut Hersteller besonders robust und langlebig ist.

Gegenüber anderen aufblasbaren Whirlpools hat der Pool von MSpa den Vorteil, dass er auch im Freien ganzjährig genutzt werden kann. Fällt die Umgebungstemperatur im Winter auf zwischen -4 bis -10 °C, musst du laut Hersteller nur beachten, dass die Heizung dauerhaft in Betrieb ist, damit das Wasser im Pool nicht einfriert.

Weitere nützliche Funktionen sind die Schnell-Aufblasfunktion per Knopf, ein eingebauter Timer sowie der Filterwechsel-Alarm und eine digitale Fernbedienung mit Kindersicherungsfunktion.

Bestway Lay-Z-Spa Palm Springs AirJet Jacuzzi

In dem sandfarbenen Bestway Lay-Z-Spa Palm Springs AirJet Jacuzzi finden bis zu 6 Personen Platz. Mit einem Innendurchmesser von 196 cm und einer Höhe von 71 cm fasst der aufblasbare Whirlpool bis zu 916 Liter.

120 Airjet-Düsen sind in dem Whirlpool verbaut. Das Poolwasser kann mittels eines automatischen Start/Stopp-Heizsystems auf bis zu 40 °C erwärmt werden. Ein Filter mit einer Leistung von 1325 Litern pro Stunde reinigt das Wasser.

Ein digitales Bedienfeld ermöglicht es dir, Heizfunktion, Filter, Massagedüsen sowie Luftbefüllung und -absaugung über die Pumpe sowie die Zeitschaltuhr zu bedienen.

Im Lieferumfang des aufblasbaren Whirlpools sind eine Bodenmatte und eine aufblasbare Abdeckung mit Clipverschlüssen enthalten.

Ebenfalls mitgeliefert wird ein Dosierer für das chemische Desinfektionsmittel, eine Filterkartusche für das Filtersystem sowie ein selbstklebender Reparaturflicken, falls es doch einmal zu einer Beschädigung des Pools kommen sollte.

Pure SPA 79″ Octagon

Eine etwas höherpreisige Alternative bietet der Pure SPA 79″ Octagon von Intex. Mit einem Innendurchmesser von 150 cm (Außendurchmesser 201 cm) bietet er 4 Personen Platz.

Der Pool, welcher aus einem laminierten Vinyl gefertigt ist, fasst maximal 795 Liter Wasser. Laut Hersteller erwärmt die leistungsstarke Heizung, mit 2200 Watt das Wasser pro Stunde um 1,5 bis 2,5 °C.

Die Sprudelpumpe des Whirlpools läuft mit einer Leistung von 800 W und betreibt 120 Luftdüsen sowie 4 Jet-Düsen, die für eine stärkere und gezielte Massagewirkung sorgen.

Den Unterschied zu den meisten anderen auf dem Markt erhältlichen Whirlpools, die aufblasbar sind, stellt das integrierte Salzwassersystem dar.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Dieser große aufblasbare Whirlpool ist perfekt für bis zu vier Personen und verfügt über ein Freezeshield-System, das ihn das ganze Jahr über nutzbar macht. Die automatische Heizung beginnt bei 6 Grad Celsius und schaltet sich bei 10 Grad Celsius wieder ab und verhindert so, dass das Wasser einfriert. Außerdem gibt es ein aufklappbares Bedienfeld und eine digital gesteuerte Pumpe mit Funktionen für Heizung, Reinigung, kraftvolle Airjet-Massage, Luftbefüllung/Luftabsaugung und Wasserablass.

Deko Vertrieb Bayern Aufblasbarer Whirlpool

Aufblasbarer Whirlpool für bis zu 6 Personen mit 138 Massageduschen, drei verschiedenen Intensitätsstufen der Massageduschen (300 / 500 / 720 Watt), volles Fassungsvermögen: 930 Liter. Gesamtleistung: 2.100 Watt. Spannung: 220 bis 240 v/50hz. Gewicht ohne Wasser: 38 kg. Abmessungen: 204 x 204 x 70 cm. Heizung (1.500 Watt). Heizbereich von 1,20 bis 1,80 Grad pro Stunde LCD-Zentralsteuerung inkl. digitalem Bedienfeld Selbstreinigungsfunktion Hocheffiziente Filterpumpe 12 Volt / 35 Watt Ozongenerator 5,5 Watt, 30 bis 50 mg/h Bodenmatte und Abdeckung mit Schnellverschluss Sicherheit Überhitzungsschutz Überlastschutz Sicherheitsschalter inkl. 2 Filterpatronen Nackenkissen und Becherhalter sind nicht im Lieferumfang enthalten neuestes Modell 2023 – Entlader – Lieferung aus Deutschland.

Deko Vertrieb Bayern Aufblasbarer Whirlpool

Der aufblasbare Whirlpool xxl für 6 Personen 185 cm x 185 cm x 68 cm Modell 2022 Smart-Touch-Fernbedienung 125 Massageduschen & 6 Hydromassage-Duschen ist perfekt für alle, die sich entspannen und die Vorzüge eines Whirlpools genießen wollen, ohne sich um die Installation oder Wartung kümmern zu müssen. Dieser Whirlpool der Spitzenklasse verfügt über die modernste ptc-Heiztechnologie, mit der du die Temperatur zwischen 20 und 42 Grad einstellen kannst. Das digitale Bedienfeld erleichtert die Einstellung, während die Selbstreinigungsfunktion dafür sorgt, dass dein Whirlpool mit minimalem Aufwand sauber bleibt. Die leistungsstarke Filterpumpe hält das Wasser im Kreislauf, während der Ozongenerator für Desinfektion und Reinigung sorgt. Das uvc-Desinfektionssystem schützt vor Bakterien und Viren und macht diesen Whirlpool zu einem der sichersten und zuverlässigsten auf dem Markt.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Der Bestway Lay-Z-Spa Miami Airjet ist perfekt für Wellness zu Hause – drinnen oder draußen. Bis zu vier Personen können in dem aufblasbaren Whirlpool entspannen und mit 81 Massageduschen und einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius Massage und Wärme genießen. Der Pool ist einfach aufzubauen und wird mit einem Display bedient. Die Thermoabdeckung ist leicht anzubringen, schützt vor Verschmutzung und spart Energie.

Deko Vertrieb Bayern Aufblasbarer Whirlpool

Bist du auf der Suche nach einem luxuriösen Whirlpool-Erlebnis der Spitzenklasse? Dann ist der aufblasbare Whirlpool xxl für 6 Personen genau das Richtige für dich. Dieses Modell ist mit allem Schnickschnack ausgestattet, um dir das ultimative Entspannungserlebnis zu bieten. Von der Smart-Touch-Fernbedienung bis hin zu den 125 Massageduschen und 6 Hydromassage-Duschen hat dieser Whirlpool alles zu bieten. Ganz zu schweigen von der hochmodernen ptc-Heiztechnologie, die bis zu 40 Grad aufheizen kann. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt er auch noch über eine Ozon- und UV-Desinfektion. Egal, ob du dich nach einem langen Tag entspannen oder Gäste bewirten willst, dieser Whirlpool ist perfekt für jede Gelegenheit.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Du suchst einen Whirlpool, den du von deinem Smartphone aus bedienen kannst? Dann ist der aufblasbare Whirlpool bestway lay-z-spa milan airjet plus genau das Richtige für dich. Dieser Whirlpool bläst sich von selbst auf und kann dank des integrierten Frostwächters das ganze Jahr über genutzt werden. Der Outdoor-Whirlpool hat 80 Luftdüsen für Ganzkörper- und Fußmassagen. Der Pool mit energiesparender Zeitschaltuhr heizt das Wasser auf bis zu 40 Grad auf. Lieferumfang – bestway lay-z-spa milan airjet plus whirlpool inflatable, inkl. Pumpe, Abdeckung, Chemikaliendosierer, Filterpatrone und Reparaturflicken, Material: Tritech, Abmessungen: 196x196x71 cm.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Nach einem langen Arbeitstag möchtest du dich in deiner eigenen persönlichen Oase entspannen, ohne den Komfort deines Zuhauses verlassen zu müssen. Der Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool ist perfekt für den Innen- oder Außenbereich geeignet und bietet Platz für bis zu vier Personen. Mit 81 Massageduschen und einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius lädt der Whirlpool zum Entspannen ein. Der Pool ist aus robustem Tritech-Material gefertigt und lässt sich mit dem mitgelieferten Display leicht aufbauen. Die Thermoabdeckung ist leicht anzubringen und schützt vor Verschmutzung und spart Energie.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Entspanne dich in deinem eigenen Garten mit dem Bestway Lay-Z-Spa St. Moritz Airjet Whirlpool. Dieser einfach aufzubauende und selbstaufblasende Pool ist perfekt für jede Gelegenheit. Mit seinem digitalen Bedienfeld kannst du die Temperatur ganz einfach nach deinen Wünschen einstellen. Der beheizte Pool verfügt außerdem über einen stromsparenden Timer, der das Heizsystem automatisch startet und stoppt, sowie über eine Massagefunktion. Der Außenwhirlpool verfügt über 140 Luftdüsen und eine Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Für sauberes Wasser ist der Pool mit einem integrierten Filtersystem ausgestattet.

Bestway Aufblasbarer Whirlpool

Der Bestway Lay-Z-Spa Miami Airjet Whirlpool ist perfekt für jedes Zuhause, ob drinnen oder draußen. Bis zu vier Personen können in dem aufblasbaren Whirlpool mit 81 Massageduschen und einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius entspannen. Der Pool besteht aus robustem Tritech-Material und ist einfach zu montieren. Er verfügt über ein digitales Bedienfeld mit leicht ablesbarem Display. Die Thermoabdeckung mit Kindersicherung schützt vor Verschmutzung und spart Energie. Lieferumfang: bestway lay-z-spa miami airjet whirlpool inkl. chemconnect Chemikaliendosiergerät, 2 Filterpatronen (#58323) und selbstklebendem Reparaturflicken, Material: Tritech in drei Schichten, Maße: 180×66 cm, Farbe: schwarz/grau.

Ease.Zone Aufblasbarer Whirlpool

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die sich zu Hause entspannen wollen, ohne dafür Geld in einem Spa ausgeben zu müssen. Der aufblasbare Whirlpool mit 4-6 quadratischen Sitzplätzen ist neu für 2021 und verfügt über eine fantastische Entspannungsfunktion, die mit 130 Warm- oder Kaltwasserduschen zu jeder Jahreszeit für Entspannung sorgt. Mit der integrierten Pumpe kannst du die Wanne ganz einfach auffüllen und das Wasser auf bis zu 40 Grad Celsius erhitzen. Die Abdeckplane sorgt dafür, dass deine Badewanne sauber bleibt und die Wassertemperatur konstant bleibt. Mit einem Fassungsvermögen von 910 Litern können sechs Personen dieses Produkt bequem genießen, was es perfekt für Familien oder Gruppen von Freunden macht.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen aufblasbaren Whirlpool kaufst

Für wen eignet sich ein aufblasbarer Whirlpool?

Ein aufblasbarer Whirlpool eignet sich für jeden, der sich eine erholsame Auszeit vom Alltagsstress wünscht, gerne im Wasser ist und entspannt.

Ein aufblasbarer Whirlpool bietet eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress. Körper und Geist können zur Ruhe kommen. (Bildquelle: pixabay.com / Pexels)

Besonders, wenn du das Baden im Whirlpool erst einmal näher austesten möchtest, eignet sich ein günstiger aufblasbarer Whirlpool, der nicht fest installiert ist, sehr gut für dich.

Da aufblasbare Whirlpools kostengünstiger als herkömmliche Whirlpools sind, lohnt es sich, einen aufblasbaren Whirlpool anzuschaffen, auch wenn man ihn nur gelegentlich nutzt.

Ebenfalls gut geeignet ist der aufblasbare Whirlpool, wenn du das Spa nur draußen im Sommer nutzen möchtest. Dann kann der Pool, der meistens keine niedrigen Temperaturen verträgt, zum Winter hin ganz einfach wieder abgebaut und platzsparend verstaut werden.

Im nächsten Jahr oder bei Bedarf kannst du den aufblasbaren Whirlpool ohne großen Aufwand wieder aufstellen.

Welche Vorteile bietet ein aufblasbarer Whirlpool?

Wer sich einen aufblasbaren Whirlpool anschafft, kann auch zu Hause in den Genuss des wohltuenden Spas kommen – wann er möchte und in völliger Privatsphäre.

Auch aus gesundheitlicher Sicht lohnt sich die Anschaffung eines aufblasbaren Whirlpools. Wenn du entspannt im warmen Wasser liegst, verbessert sich deine Durchblutung und Muskelverspannungen werden gelöst.

Im warmen Wasser eines Wirlpools entspannen sich Muskeln ideal durch die Massagen der Drüsen. (Bildquelle: 123rf.com / 90913424)

Ein aufblasbarer Whirlpool bietet gegenüber einem fest installierten Whirlpool einige Vorteile. Hier haben wir alle Vorteile für dich zusammengefasst:

  • Schneller und einfacher Auf- und Abbau: Den aufblasbaren Whirlpool kannst du innerhalb von kurzer Zeit aufblasen und mit Wasser befüllen, also sehr kurzfristig und ohne großen Aufwand aufbauen. Genauso einfach und schnell ist der Abbau.
  • Flexibler Standort: Du musst keinen festen Standort für den Whirlpool auswählen und hast deshalb mehr Entscheidungsfreiheit, da du den Ort nach Belieben wechseln und den Whirlpool sowohl drinnen als auch draußen verwenden kannst.
  • Weicher Boden: Ein aufblasbarer Whirlpool bietet einen hohen Sitzkomfort, da auch der Boden gepolstert bzw. mit Luft gefüllt ist.
  • Platzsparend: Wenn du den aufblasbaren Whirlpool nicht mehr benutzt, kannst du diesen einfach abbauen und nach der Reinigung zusammengefaltet verstauen.
  • Geringe Kosten: Schon ab 300 bis 400 € erhältlich. Aus diesem Grund lohnt sich eine Anschaffung auch, wenn du den Whirlpool nicht so intensiv nutzt.

Was sind die Nachteile an einem aufblasbaren Whirlpool?

Nachteilig an einem aufblasbaren Whirlpool kann die hohe Empfindlichkeit gegenüber physischen Einwirkungen sein. In der Regel ist das Material zwar sehr widerstandsfähig und den Boden des Pools kannst du mit einer Isoliermatte schützen, trotzdem besteht aber die Gefahr, dass spitze Gegenstände oder scharfe Kanten den aufblasbaren Whirlpool beschädigen.

Obwohl die meisten aufblasbaren Whirlpools sehr robust sind, können sie durch spitze Gegenstände beschädigt werden. (Bildquelle: pixabay.com / RitaE)

Zudem ist nicht jeder aufblasbare Whirlpool winterfest. Frostige Temperaturen können das Material sowie auch die Pumpe beschädigen, weshalb es ratsam ist, den Whirlpool nicht bei weniger als 5 Grad zu nutzen und im Winter abzubauen.

Welches Zubehör gibt es für einen aufblasbaren Whirlpool?

Für einen aufblasbaren Whirlpool gibt es verschiedenes Zubehör, das du zwangsläufig für den Betrieb deines Pool benötigst oder aber nach Belieben dazukaufen kannst, um den Badegenuss nach deinen Wünschen zu gestalten.

Notwendig für die Benutzung des aufblasbaren Whirlpools und deshalb im Lieferumfang enthalten sind als Teil der Ausstattung:

  • Isoliermatte
  • Abdeckplane
  • Heizung
  • Pumpe
  • Controlpanel
  • Filtermedium

Zusätzlich kannst du verschiedene Gadgets für deinen aufblasbaren Whirlpool erwerben. Du kannst dein Badeerlebnis noch angenehmer oder außergewöhnlicher gestalten, indem du z.B. folgendes Zubehör dazukaufst:

  • Pavillon: Überdachung für einen aufblasbaren Whirlpool im Außenbereich. Schutz vor Regen.
  • Whirlpool Beleuchtung/Unterwasserleuchten: LEDs für unter Wasser, auf dem Wasser oder am Beckenrand sind in verschiedenen Farben – auch mit Farbwechsel – erhältlich. Die Leuchten sorgen für eine besondere Stimmung in deinem Whirlpool ganz nach Laune.
  • Whirlpool Treppe: Die praktische Treppe mit anti-rutsch Trittfläche erleichtert den Ein- und Ausstieg am Whirlpool.
  • Whirlpool Sitzkissen: Bieten einen höheren Sitzkomfort als die im aufblasbaren Whirlpool integrierten Sitzflächen.
  • Fußbecken: Wird zur Säuberung der Füße vor dem Einstieg in den aufblasbaren Whirlpool verwendet, um Verschmutzungen des Wassers zu vermindern.Whirlpool Getränkehalter/Poolbars: Dank der Abstellfläche kannst du auch Getränke oder Snacks im aufblasbaren Whirlpool genießen, ohne dafür das Wasser verlassen zu
  • müssen.
  • Whirlpool Badezusatz: Verschiedene Düfte und Aromen können zur Aromatherapie genutzt werden. Sie können das Wohlbefinden steigern und regen den Geruchssinn und den Geist an.

Was kostet ein aufblasbarer Whirlpool?

Je nach Größe, Funktionen und Ausstattung variieren die Preise für aufblasbare Whirlpools.

Ab 300 bis 400 € gibt es bereits Modelle auf dem Markt. Die Preispanne reicht bis zu 800 bis 1000 € für einen hochwertigen, aufblasbaren Whirlpool.

Wo kann ich einen aufblasbaren Whirlpool kaufen?

Einen aufblasbaren Whirlpool kannst du im regionalen Baumarkt um die Ecke kaufen, wo du dich zudem gut beraten lassen kannst. Manchmal bieten auch Supermärkte aufblasbare Whirlpools an.

Orientiere dich beim Online-Kauf eines Whirlpools immer an die Kundenrezensionen. (Bildquelle: 123rf.com / 115565528)

Alternativ kannst du den aufblasbaren Whirlpool im Internet bequem bestellen und nach Hause liefern lassen und kannst dich zudem noch an möglichen Kundenrezensionen orientieren.
Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Bekannte Anbieter sind zum Beispiel:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • toom.de
  • hornbach.de

Auch gebraucht – zum Beispiel über ebay-kleinanzeigen.de – kannst du einen aufblasbaren Whirlpool erwerben. In diesem Fall hast du aber keine Garantie auf den Pool und solltest deshalb beim Kauf sehr achtsam sein.

Welche Alternativen gibt es zum aufblasbaren Whirlpool?

Als Alternative zu einem aufblasbaren Whirlpool bietet sich der fest installierte Whirlpool an. Dieser kann frei stehen oder in den Boden eingelassen werden.

https://www.instagram.com/p/B1CgvlgFwgF/

Ein normaler Whirlpool, der nicht aufblasbar ist, ist auf eine besonders intensive und langfristige Nutzung ausgelegt. Wenn der Whirlpool also eine langfristige Anschaffung sein soll, die häufig genutzt und das ganze Jahr über in Betrieb sein soll, dann lohnt sich die Investition in einen fest installierten Whirlpool.

Abgesehen von der Langlebigkeit des Whirlpools ist dessen Pumpe deutlich leistungsfähiger als die eines aufblasbaren Whirlpools und kann eine entsprechend stärkere Massagefunktion vorweisen.

Entscheidung: Welche Arten von aufblasbaren Whirlpools gibt es und welche ist die richtige für dich?

Aufblasbare Whirlpools bedürfen ähnlich wie andere Pools einer gewissen Wasserpflege, in welcher die Reinigung des Wassers sowie die Desinfektion inbegriffen sind.

Zur Wasserdesinfektion wird von den Herstellern ein Chlorsystem oder ein Salzwassersystem eingesetzt. Wenn du dir einen aufblasbaren Whirlpool zulegen möchtest, hast du also die Wahl zwischen zwei Arten von Systemen zur Desinfektion:

  • Aufblasbarer Whirlpool mit Chlorsystem
  • Aufblasbarer Whirlpool mit Salzwassersystem

Wir haben für dich die beiden Systeme hinsichtlich ihrer Eigenschaften verglichen, um dir die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen.

Was zeichnet einen aufblasbaren Whirlpool mit Chlorsystem aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Bei einem aufblasbaren Whirlpool mit Chlorsystem wird zur Desinfektion des Wassers Chlor verwendet, welches das Wachstum von Keimen hemmt und für eine gute Wasserqualität sorgt.

Das Chlor wird meistens in Form von Tabletten in einen Schwimmer, der oftmals im Lieferumfang enthalten ist und einfach in das Wasser gesetzt wird, gegeben.

Vorteile
  • Chlor ist ein sicheres und bewährtes Mittel zur Desinfektion
  • Chlorprodukte sind weit verbreitet und günstig erhältlich
Nachteile
  • Kann Hautirritationen hervorrufen

Ein aufblasbarer Whirlpool mit Chlorsystem weist verschiedene Vor- und Nachteile auf. Hier die wichtigsten Vorteile und Nachteile des Chlorsystems im Überblick:

Was zeichnet einen aufblasbaren Whirlpool mit Salzwassersystem aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Bei einem aufblasbaren Whirlpool mit Salzwassersystem wird das Wasser mittels der sogenannten Salwasserelektrolyse desinfiziert.

Hierbei kommt eine Pumpe zum Einsatz, die mit Salz arbeitet, welches du je nach Größe des Whirlpools in entsprechender Menge zu dem Wasser gibst.

Wenn sich das Salz aufgelöst hat, gewinnt die Pumpe aus dem Salzwasser Chlor, welches regelmäßig freigesetzt wird und so für die unmittelbare Desinfektion des Wassers sorgt.

Die Elektrolyseanlage besteht aus einem Steuergerät, das die notwendige Gleichspannung bereitstellt und oftmals mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet ist, sowie aus der Elektrolysezelle, in der zwei Elektroden platziert sind.

Vorteile
  • Kein Chlor oder anderes chemisches Desinfektionsmittel notwendig
  • Kann nach Belieben auch mit Süßwasser betrieben werden
Nachteile
  • Weniger Modelle mit Salzwassersystem auf dem Markt, deshalb kleinere Auswahl
  • Meistens etwas kostenintensiver

Das Salzwasser-Elektrolysegerät lässt sich auch nachträglich separat erwerben und von einem Fachmann in deinen aufblasbaren Whirlpool einbauen.

Da allerdings nicht alle aufblasbaren Whirlpools für die Benutzung mit Salzwasser ausgelegt sind, überprüfe vorerest, ob das Material, aus welchem dein Whirlpool gefertigt ist, auch für einen Betrieb mit Salzwasser geeignet ist. Dann kann das Reinigungssystem mit etwas Aufwand ausgetauscht werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du aufblasbare Whirlpools vergleichen und bewerten

Hier helfen wir dir dabei, aufblasbare Whirlpools zu vergleichen und den richtigen für dich zu finden. Folgende Kriterien haben sich als sinnvoll erwiesen, um zu beurteilen, welcher aufblasbare Whirlpool sich am besten für dich eignet:

  • Form
  • Größe
  • Material
  • Düsen
  • Stromverbrauch
  • Lautstärke

Im Folgenden zeigen wir dir, worauf es bei den unterschiedlichen Kriterien ankommt und worauf du achten kannst.

Form

Bei der Form des aufblasbaren Whirlpools kannst du dich zwischen rund und rechteckig entscheiden. Aber auch achteckige und ovale Modelle gibt es auf dem Markt.

In einem rechteckigen Whirlpool kannst du bequem in den Ecken sitzen, wo du guten Halt hast. Auch Beinfreiheit ist hier über die lange Seite vollstens gegeben, sodass du dich auch mal ausstrecken kannst.

Besonders gut können mehrere Personen in geselliger Runde in einem runden Becken zusammensitzen.

Je nach Standort eignet sich womöglich ein Whirlpool mit einer bestimmten Form besser. Entscheidend sind vor allem aber die Maße des aufblasbaren Whirlpools, die ebenfalls als Kaufkriterium zu beachten sind.

Größe

Die Größe des aufblasbaren Whirlpools solltest an Hand von zwei Faktoren auswählen. Einmal nach der Anzahl der Personen, die den Pool voraussichtlich zusammen nutzen werden, und zum Zweiten nach dem geplanten Standort des Whirlpools.

Der Hersteller gibt an, für wie viele Personen der Whirlpool geeignet ist, sodass du dich gut an diesen Empfehlungen orientieren kannst.

Ausgelegt sind die Whirlpools meistens für 2 bis 4 oder bis zu 6 Personen. Damit der Whirlpool auch an den Platz passt, den du dir vorstellst, ist es ratsam, den Standort auszumessen und sich dementsprechend für eine passende Größe zu entscheiden.

Material

Je nach Material ist der Whirlpool für eine Benutzung mit Salzwasser geeignet oder nicht. Sei dir deshalb vor dem Kauf im Klaren darüber, ob du deinen Whirlpool mit Süßwasser nutzen möchtest oder eventuell ein Salzwassersystem verwenden möchtest. Für letzteres sind nicht alle Whirlpools bzw. deren Material ausgelegt.

Düsen

Bei den Düsen lässt sich zwischen einfachen Luftdüsen und Massagedüsen, bei denen mit Luft versetztes Wasser in das Poolwasser gedrückt wird, unterscheiden.

Letztere, welche auch Jetdüsen genannt werden, lassen sich bei vielen Modellen hinsichtlich Stärke und Richtung steuern und sind auf Rückenhöhe in der Wand des aufblasbaren Whirlpools installiert. Sie sorgen für eine richtige Massagewirkung und sind leistungsstärker als Luftdüsen.

Jetdrüsen massieren den Rücken besonders gut. (Bildquelle: 123rf.com / 120253375)

Luftdüsen leiten ausschließlich Luft in den Whirlpool und sorgen für das Blubbern im Whirlpool. Daher sind von ihnen zwischen 80 und 150 Stück verbaut. Sie befinden sich meistens ziemlich tief und sind am Rand des Whirlpools verbaut.

Je nachdem, ob du dir eine starke Massagewirkung am Körper oder einfach nur ein kräftiges Sprudeln im Whirlpool wünscht, solltest du die Art und die Anzahl der Düsen beim Kauf eines aufblasbaren Whirlpools beachten.

Stromverbrauch

In der Regel beträgt die Pumpenleistung eines aufblasbaren Whirlpools in etwa 2000 Watt.

Da jedes Modell aber über eine andere Leistung verfügt, kommt es bei dem Stromverbrauch auf individuelle Faktoren an. Wie groß ist die sich im Whirlpool befindliche Wassermenge und wie hoch ihre Temperatur beim Einfüllen? Wie hoch ist die Außentemperatur und wie hoch die gewünschte Wassertemperatur?

Das Aufheizen dauert umso länger, je weiter die Ausgangswassertemperatur und die Wunschtemperatur auseinander liegen.

Wenn das Wasser per Filter gereinigt wird, fallen zusätzlich Stromkosten an. Der Filter wird über einen üblichen Anschluss mit 230 Volt betrieben. Je nach Nutzungsintensität des Whirlpools muss dieser entsprechend häufig gereinigt werden.

LateNightStreaming RedaktionEntspannt Streamen
Der Whirlpool kann so aufgestellt werden, dass man während des Relaxens einen Film ansehen kann.

(Quelle: www.latenightstreaming.com)

Für das Vergleichen des Stromverbrauchs müssen also verschiedene Faktoren mitberücksichtigt werden. Eine leistungsstärkere Pumpe führt in der Regel auch zu einer stärkeren Massage im Whirlpool.

Lautstärke

Kein aufblasbarer Whirlpool funktioniert ohne Geräusche. Vor allem wenn die Pumpe läuft und du die Massagefunktion nutzt, musst du mit einer gewissen Lautstärke rechnen. Die hochwertigeren, kostenintensiveren Whirlpools laufen etwas leiser als die günstigen Modelle.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema aufblasbarer Whirlpool

Wo stelle ich den aufblasbaren Whirlpool am besten auf?

Der aufblasbare Whirlpool ist sowohl für den Innenbereich als auch für den Outdoor-Bereich geeignet. Je nach Standort musst du Verschiedenes beachten.

Im Outdoor-Bereich

Wenn du deinen aufblasbaren Pool draußen aufstellen möchtest, kannst du das problemlos auf einem festen Untergrund tun.

Ob auf der tragfähigen Terrasse oder auf dem Rasen, wichtig ist nur, dass sich ein Netzstecker in der Nähe befindet, damit eine Stromzufuhr für den Betrieb der Pumpe, der Heizung und des Filtersystems gewährleistet ist. Falls du den aufblasbaren Whirlpool auf deinem Balkon aufbauen möchtest, ist höchste Vorsicht geboten.

Da die wenigsten Balkone das hohe Gewicht des mit Wasser gefüllten Whirlpools tragen können, ist davon abzuraten, den Whirlpool auf dem Balkon aufzubauen. Wähle der Sicherheit wegen lieber einen anderen Platz für deinen aufblasbaren Whirlpool.

Generell ist es ratsam, den aufblasbaren Whirlpool vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen und an einem schattigen Platz aufzustellen, damit du lange Freude an deinem Sprudelbad hast. Die Sonne greift das Material des Whirlpools an und lässt es schneller spröde werden.

Wer draußen seinen Whirlpool aufbaut, muss zudem damit rechnen, dass es zu verstärkten Verschmutzungen des Wassers durch Laub oder Sand kommen kann. Eine Abdeckung für den Whirlpool gibt Abhilfe, wenn du den Whirlpool nicht nutzt.

Auch die Privatsphäre kann je nach Lage deines Gartens und nach Umfeld im Gegensatz zum Baden im Innenbereich eingeschränkt sein.

Im Innenbereich

Wenn du deinen aufblasbaren Whirlpool im Haus aufbauen möchtest, ist es wichtig, vorher zu überprüfen, ob der Boden auf das Gewicht des Whirlpools ausgelegt ist.

Nicht alle Decken können ein Gewicht von bis zu über einer Tonne problemlos tragen. Damit du den aufblasbaren Whirlpool gefahrlos nutzen kannst, bietet sich ein Kellerraum ohne unterliegende Räume sehr gut an.

Bei der Wahl des Standorts für deinen aufblasbaren Whirlpool sollte ebenfalls auch das spätere Ablassen des Wassers berücksichtigt werden.

Achte dich darauf, dass der Untergrund das Gewicht des Whirlpools aushält, falls du deinen Whirlpool im Inneren deines Hauses aufstellen möchtest. (Bildquelle: pixabay.com / PublicDomainPictures)

Wenn du deinen aufblasbaren Whirlpool bei dir in der Wohnung aufbaust, kannst du in völliger Privatsphäre baden und musst dir auch bezüglich der Lautstärke des Whirlpools keine Gedanken darüber machen, dass du die Nachbarn stören könntest.

Auf welchem Untergrund baue ich den aufblasbaren Whirlpool auf?

Der Untergrund, auf dem du deinen aufblasbaren Whirlpool aufbaust, sollte eben und gerade sein. Wichtig ist, dass sich keine Hervorhebungen oder spitze Kanten, Steinchen oder Äste auf dem Boden befinden, damit kein Risiko besteht, dass der aufblasbare Whirlpool beschädigt wird.

Dies verhindert auch eine Isoliermatte, die vom Hersteller in der Regel mitgeliefert wird und die du unter deinen aufblasbaren Whirlpool legst.

Baue den Whirlpool am besten direkt auf der Bodenmatte auf. Durch die Matte wird dein aufblasbarer Whirlpool von unten geschützt.

Außerdem wird verhindert, dass der Whirlpool Wärme an den Boden abgibt, sodass kein Wärmeverlust und damit kein erhöhter Stromverbrauch für das Heizen anfällt. Auch der Boden wird durch die Bodenmatte geschützt wird.

Wichtig ist zudem, dass der Boden tragfähig ist und dem Gewicht des befüllten Whirlpools standhält. Deshalb ist auch wie bereits erwähnt dringend davon abzuraten, den aufblasbaren Whirlpool auf dem Balkon aufzubauen.

Wie baue ich den aufblasbaren Whirlpool richtig auf?

Hier haben wir ein hilfreiches Video für dich herausgesucht, in dem du den Aufbau des aufblasbaren Whirlpools in der Praxis Schritt für Schritt mitverfolgen kannst.

Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen aufblasbaren Whirlpool richtig aufbaust:

  1. Packe zunächst den aufblasbaren Whirlpool aus und breite die im Lieferumfang enthaltene Isoliermatte an einem geeigneten Standort deiner Wahl aus.
  2. Schließe die Spa-Pumpe an den aufblasbaren Whirlpool an und blase den Pool auf. Wenn ausreichend Luft in den Whirlpool gepumpt worden ist, schaltet sich die Pumpe aufgrund einer eingebauten Sicherung automatisch ab.
  3. Befestige das Filtersystem an der vorgesehenen Stelle.
  4. Befülle den aufblasbaren Whirlpool mit Wasser. Hierzu kannst du einen einfach Gartenschlauch nutzen und dich an den Markierungen im Whirlpool orientieren, die den empfohlenen Wasserstand angeben.
  5. Benutze das Control Panel, um die Heizung zu aktivieren und das Wasser aufzuwärmen. Dies dauert einige Stunden. Über das Control Panel können auch andere Funktionen wie die Akitvierung der Drüsen gesteuert werden.

Wie lange dauert das Befüllen des aufblasbaren Whirlpools mit Wasser?

Wenn du einen durchschnittlichen Gartenschlauch nutzt, dauert das Befüllen des aufblasbaren Whirlpools je nach Größe des Modells zwischen einer halben und einer Stunde.

Spätestens dann ist dein Whirlpool ausreichend befüllt. Orientiere dich hierbei an der Markierung auf dem aufblasbaren Whirlpool für den empfohlenen Wasserstand.

Wie lange dauert es, bis das Wasser die gewünschte Temperatur hat?

Die Dauer des Heizens hängt von der Heizleistung der Heizung des Whirlpools und von der persönlich gewünschten Temperatur ab.

Das Wasser wird bei einer Heizleistung von 2000 Watt eineinhalb bis zweieinhalb Grad pro Stunde aufgewärmt. Wenn du deinen Whirlpool mit 20 °C warmem Wasser auffüllst und eine Temperatur von 42 °C wünschst, musst du mit einem Zeitaufwand von 8-14 Stunden rechnen, bis das Wasser entsprechend warm ist.

In nur einem Tag kann sich ein aufblasbarer Whirlpool auf 42°C aufwärmen. (Bildquelle: 123rf.com / 94300009)

Schneller und effizienter geht das Aufheizen, wenn du den Pool mit der mitgelieferten Abdeckung abdeckst. Auch nach der Nutzung des Pools macht es Sinn, den Whirlpool abzudecken, damit das Wasser weniger schnell abkühlt und es für den nächsten Gebrauch schneller wieder aufgeheizt ist.

Wie sorge ich für die richtige Qualität des Wassers?

Damit das Wasser deines Whirlpools dauerhaft eine gute Qualität hat,  musst du das Wasser chemisch und physikalisch reinigen. Beides ist Bestandteil der Wasser-Pflege, durch die du verhinderst, dass sich Keime im warmen Wasser ansiedeln und vermehren.

Chemische Reinigung

Im Rahmen der Wasser-Pflege muss der pH-Wert des Wassers regelmäßig kontrolliert und ggf. reguliert werden. Dies geschieht mit Hilfe eines pH-Anhebers oder pH-Senkers. Zum Prüfen des pH-Wertes wird ein Wassertester verwendet.

In diesem Video werden noch einmal wichtige Informationen rund um den pH-Wert des Wassers im Whirlpool zusammengefasst.

Idealerweise liegt der pH-Wert das Poolwasser bei zwischen 7,2 und 7,6. Ein zu hoher oder zu niedriger Wert kann zu Augen- oder Hautreizungen beim Baden führen und das Material des aufblasbaren Whirlpools belasten.

Der passende pH-Wert stellt die richtige Basis für die weitere Desinfektion des Wassers dar.

Wasser-Desinfektion

Die chemische Reinigung beinhaltet auch das Desinfizieren des Wassers. Eine Desinfektion wird mithilfe eines entsprechenden Desinfektionsmittels erreicht, welches dem Wasser regelmäßig zugesetzt und in seiner Menge an die Wasserkapazität des Whirlpools angepasst wird. Für die Desinfektion eignen sich folgende Mittel:

  • Chlor
  • Aktivsauerstoff
  • Brom

Das gebräuchlichste Desinfektionsmittel für die Wasser-Pflege ist Chlor.

Zur Wasser-Desinfektion bietet sich alternativ auch ein Salzwassersystem, welches wir dir im Entscheidungs-Teil bereits vorgestellt haben, an. Für diese Methode mit Salzwasser muss der Whirlpool aber laut Hersteller geeignet sein.

Muss ich den aufblasbaren Whirlpool reinigen?

Da sich trotz Filtersystem Ablagerungen durch den Einsatz von Poolchemikalien oder auch aufgrund von Hautschuppen, Fasern der Badekleidung und Körperpflegeprodukten bilden können, ist eine regelmäßige mechanische Reinigung des Pools notwendig.

Wie reinige ich den aufblasbaren Whirlpool richtig?

Für die Reinigung deines aufblasbaren Whirlpools eignen sich spezielle Pfelegsets für den Whirlpool, welche Bürsten und einen Kescher, mit dem du Laub und andere gröbere Verschmutzungen entfernen kannst, enthalten. Alternativ kannst du selbstverständlich auch einen Lappen oder einen weichen Schwamm verwenden.

Als Reinigungsmittel eignet sich eine milde Seife oder ein Spülmittel, mit welchem du den Whirlpool sowohl innen als auch außen abreibst. Das Reinigungsmittel kannst du danach mit warmem Wasser abspülen.

Auch mögliche Kalkablagerungen können so entfernt werden. Da Entkalker das Material angreifen und schädigen können, solltest du diese nicht verwenden.

Ebenfalls gereinigt werden muss das Filtermedium des aufblasbaren Whirlpools – meistens eine Filterkartusche. Diese solltest du wöchentlich kontrollieren und mit fließendem Wasser säubern, wenn sie stark verschmutzt ist. Von Zeit zu Zeit muss die Filterkartusche gegen eine neue ausgetauscht werden.

Wann muss ich das Wasser in meinem Whirlpool wechseln?

Die Häufigkeit eines Wasserwechsels hängt davon ab, wie intensiv der aufblasbare Whirlpool genutzt wird, wie oft und wie lange die Pumpe in Betrieb ist und welche Reinigungsmittel wie verwendet werden.

Wenn der pH-Wert des Wassers kontrolliert und regelmäßig ein Desinfektionsmittel wie Chlor verwendet wird, kann das Wasser über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Die Länge des Zeitraums wird positiv beeinflusst, wenn das Wasser öfters mit der Filterpumpe umgewälzt und gereinigt wird.

Eine gute Wasserqualität erhälst du, wenn du deinen Whirlpool regelmäßig reinigst und den ph-Wert und Chlorgehalt stetig kontrollierst. (Bildquelle: pixabay.com / MartinStr)

Je nachdem, wie häufig der aufblasbare Whirlpool genutzt wird und wie viele Personen in dem Pool baden, muss das Wasser schneller gewechselt werden. Im Freien stehende Whirlpools, die nicht abgedeckt werden, werden durch Laub, Sand und ähnliches besonders schnell verschmutzt.

Im Zuge des Wasserwechsels solltest du deinen aufblasbaren Whirlpool immer auch reinigen, bevor du frisches Wasser wieder einfüllst.

Kann ich den aufblasbaren Whirlpool auch im Winter benutzen?

Grundsätzlich kannst du den aufblasbaren Whirlpool nicht bei Temperaturen unter 5 Grad nutzen. Die Hersteller raten ausdrücklich von einem Gebrauch im Freien ab, wenn es friert.

Manche aufblasbaren Whirlpools sind jedoch auch für die ganzjährige Benutzung im Freien ausgelegt. Von diesen Modellen gibt es nur sehr wenige auf dem Markt.

Aufgrund der Kälte musst du allerdings auch mit erhöhten Stromkosten für das Aufheizen des Wassers rechnen.

Wenn du deinen aufblasbaren Whirlpool, der sich nicht für niedrige Temperaturen eignet, im Innenbereich aufbaust, kannst du diesen natürlich auch im Winter ohne Probleme betreiben.

Was kann ich tun, wenn der aufblasbare Whirlpool nicht dicht ist und Luft verliert oder Wasser ausläuft?

Wenn Wasser austritt oder dein aufblasbarer Whirlpool nach kurzer Zeit Luft verliert, solltest du zunächst die Ventile und Anschlusstellen darauf überprüfen, ob sie dicht verschließen.

Kannst du ein Ventil als Fehlerquelle ausschließen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Beschädigung des Materials.

Wenn sich ein Leck an der Innenseite des Whirlpool befindet, kannst du dies ganz leicht daran erkennen, dass bei ausgeschalteter Sprudelfunktion Luftblasen im Wasser emporsteigen und so die undichte Stelle lokalisieren.

Befindet sich ein Mangel an der Außenseite des aufblasbaren Whirlpools, kannst du diesen mit Hilfe von verdünntem Spülmittel sichtbar machen. Dieses trägst du einfach mit einem Schwamm großzügig auf der Fläche auf. An der beschädigten Stelle, wo Luft entweicht, bilden sich Seifenblasen.

Die Beschädigungen kannst du mit dem handelsüblichen Flickzeug einfach wieder reparieren. Manchmal wird auch ein passendes Reparatur-Set vom Hersteller mitgeliefert.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Whirlpool_(Becken)

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Spa_(Gesundheit)

Bildquelle: 123rf.com / 115565528

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte