
Unsere Vorgehensweise
Aufsitzmäher sorgen für einen gepflegten, grünen Rasen in Gärten, Parkanlagen, auf Sport- und Golfplätze oder anderen Grünflächen. Aber auch Landwirte oder Gartencenter wollen von einem Aufsitzmäher profitieren und ihre Schaugärten ansprechend gestalten. Im Vergleich zu einem klassischen Rasenmäher können Aufsitzmäher mühelos große unebene Flächen mit verwinkelten Bereichen von Gras entfernen. Der Aufsitzmäher steht für Leistung und Komfort, und wird jedem der eine Grünfläche hat, empfohlen.
Mit unserem großen Aufsitzmäher Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, den für dich besten Aufsitzmäher zu finden. Hierfür haben wir verschiedene Aufsitzmäher miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst. Das soll deine Kaufentscheidung erleichtern und dir Recherchearbeit ersparen.
Das Wichtigste in Kürze
- Aufsitzmäher können schon für Flächen ab 400 Quadratmetern eingesetzt werden und sorgen mithilfe verschiedener Schnitthöhen- und Schnittbreiten für gründliche Mäharbeiten auf großen Rasenflächen.
- Da sich der Motor unter dem Sitz befindet, kann das Gras über einen fest montierten Korb eingesammelt werden oder über ein Heck ausgeworfen und als Düngemittel verwendet werden.
- Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist, wirst du als Anwender von einer einfachen Handhabung profitieren, da es sich um ein Fahrzeug handelt, das ähnlich wie ein Auto bedient wird. Du wirst enorm viel Zeit sparen und hervorragende Ergebnisse erzielen, die auch Profis vollbringen.
Aufsitzmäher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Aufsitzmäher für große Flächen
- Klein aber fein – der Aufsitzmäher für deinen großen und kleinen Garten
- Scheppach Aufsitzmaeher
- Arebos Aufsitzmaeher
- Thanaddo Aufsitzmaeher
- Hecht Aufsitzmaeher
- Hecht Aufsitzmaeher
- Masko Aufsitzmaeher
- Klara Seats Aufsitzmaeher
- Wiltec Aufsitzmaeher
- Dema Aufsitzmaeher
Der beste Aufsitzmäher für große Flächen
Der MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher kann mithilfe von 38 bis 95 cm Schnitthöheneinstellung und einer Schnittbreite von 105 cm schon in kürzester Zeit große Rasenflächen mähen. Durch den Kraftstoff Benzin kann eine hohe Motorleistung von 8,9 kW erreicht werden. Daher gilt er als sehr zuverlässig und effizient.
Der Textilfangsack sorgt dafür, dass der Rasen gepflegt aussieht. Die Mulch Funktion lässt den Rasen an der Oberfläche nicht austrocknen und sorgt dafür, dass überschüssiger Moos entfernt wird und der Boden mit Düngemittel versorgt wird.
Du erkennst, dass dir bisher genau ein solches Gerät für deine Grünfläche fehlt? Dann sichere es dir sofort.
Klein aber fein – der Aufsitzmäher für deinen großen und kleinen Garten
Der Aufsitzmäher Home Deluxe Reaper schwarz lässt deinen Garten strahlen und ist dabei noch kostengünstig. Mit einer Motorleistung von 4,5 kW und einer Schnittbreite von 61 cm arbeitet er sich durch jede Ecke deines Gartens und befreit ihn von Hochgras. Es werden beste Schnittergebnisse geliefert.
Dieses sammelt sich in einem 150 Liter großen Auffangkorb, der am Ende vom Fahrersitz aus entleert werden kann. Eine besondere Eigenschaft ist, dass ohne großen Aufwand eine integrierte Reinigungsfunktion ausgelöst werden kann.
Hast du auch Lust deinen Garten wieder richtig auf Vordermann zu bringen? Dann sichere dir den Aufsitzmäher sofort.
Scheppach Aufsitzmaeher
Der 5-fach höhenverstellbare, große Elektrostart mit 610 mm Schnittbreite ist ideal für den einfachen Start der Aufsitzfräse. Er hat einen leistungsstarken 196 cm3 6,5 PS 4-Takt-Motor und einen großen 150 l Fangsack mit Schnellverschluss zum einfachen Entleeren.
Arebos Aufsitzmaeher
Dieser Heber für Rasentraktoren ist perfekt für alle, die bei ihrer schweren Arbeit ein wenig Hilfe brauchen. Mit einer starken Tragfähigkeit von bis zu 450 kg ist diese Hebevorrichtung sehr stabil und sicher beim Tragen des Fahrzeugs. Du musst nur die Räder des Fahrzeugs in die Hebebühne schieben, damit die Räder an der Hebebühne befestigt werden. Durch einfaches und müheloses Kurbeln lässt sich die Hebevorrichtung auf die gewünschte Höhe einstellen. Dieser Rasentraktorheber ist ein idealer Helfer für Reinigungsarbeiten am Mäher, die Wartung und Reparatur von kleinen Traktoren und verschiedenen Arten von Rasenmähern. Außerdem lässt er sich bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenklappen und im Werkzeugraum oder in der Garage verstauen. Und du kannst den Neigungswinkel stufenlos bis zu 45 Grad an verschiedene Fahrzeuge oder Gegebenheiten anpassen. Die Auffahrbreite beträgt max. 97 cm
Thanaddo Aufsitzmaeher
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, deinen Rasentraktor anzuheben? Dann ist dieser Rasentraktorheber aus Stahl genau das Richtige für dich. Er hat eine maximale Tragfähigkeit von 400 kg und verfügt über eine kugelgelagerte Handkurbelspindel für einen reibungslosen Betrieb. Die Bodenstützen der Hebebühne sorgen für einen sicheren Stand, und wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich die Hebehilfe kompakt zusammenklappen und platzsparend verstauen. Dieses Modell verfügt außerdem über einen zusätzlichen Anschluss für Elektrowerkzeuge, sodass du ein Elektrowerkzeug verwenden kannst, um den Hebevorgang zu beschleunigen.
Hecht Aufsitzmaeher
Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und effizienten Aufsitzmäher? Dann ist der Hecht Einzylinder-4-Takt-Motor mit 30 nm, 432 cm³ Hubraum und 10,3 kW / 14 PS genau das Richtige für dich. Dieser Aufsitzrasenmähertraktor ist mit einer Arbeitsbreite von 98 cm, 6 Gängen und einem Seitenauswurf ohne Fangkorb ausgestattet, damit du schnell und einfach große Rasenflächen mähen kannst. Mit E-Start, Softgrip-Lenkrad, 7-facher Schnitthöhenverstellung, großen luftgefüllten Reifen, Easyclean-Schnellkupplung und vielem mehr ist der Hecht Rasenmähertraktor perfekt für alle, die ihren Rasen wie von einem Profi gemäht aussehen lassen wollen.
Hecht Aufsitzmaeher
Der AL-KO Classic 4.6 PHS ist ein leistungsstarker und vielseitiger Rasenmäher, der perfekt für alle ist, die sich einen schönen Rasen wünschen, ohne sich zu quälen. Er hat eine Schnittbreite von 61 cm und eine Grasfangbox mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern, sodass du problemlos große Flächen mähen kannst, ohne häufig anhalten zu müssen, um die Box zu leeren. Der Motor hat eine Leistung von 4,8 kW / 6,5 PS und es gibt 5 verschiedene Einstellungen für die Schnitthöhe, damit du sie an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Der Elektrostart macht das Starten einfach und der kleine Wendekreis von nur 46 cm bedeutet, dass du ihn mühelos um Hindernisse manövrieren kannst.
Masko Aufsitzmaeher
Der Masko Lawn Tractor Lift ist das perfekte Gerät für alle, die eine stabile und platzsparende Möglichkeit suchen, ihre Aufsitzmäher, Kleintraktoren, Quads und Rasenmäher zu warten. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 400 kg ist diese Hebebühne ideal für alle, die schnelle Reparaturen oder Austauscharbeiten selbst durchführen wollen, ohne das Gerät in eine Werkstatt bringen zu müssen. Das benutzerfreundliche Design macht es einfach, deine Maschine in die Sitze zu schieben oder zu fahren und dann die Handkurbel zu benutzen, um die Höhe nach Bedarf einzustellen. Dieses Produkt ist perfekt für alle, die Zeit und Geld sparen wollen, indem sie einige grundlegende Wartungsarbeiten selbst durchführen können.
Klara Seats Aufsitzmaeher
Du suchst einen bequemen und robusten Sitz für deinen John Deere Aufsitzmäher oder Rasentraktor? Dann ist dieses Modell genau das Richtige für dich. Er ist aus wasserfestem PVC gefertigt und hält auch schlechten Wetterbedingungen stand. Die Abmessungen sind 475 mm breit und 530 mm tief (insgesamt). Der Klappblock hat einen Abstand von 230 mm. Vergleichsnummern: am136044, auc13500, auc11188, am134543.
Wiltec Aufsitzmaeher
Bist du auf der Suche nach einem Satz besonders robuster Reifen, die sowohl mit Aufsitzrasenmähern als auch mit gezogenen Karren kompatibel sind? Dann ist der große Reifensatz 15 x 6.00 – 6 genau das Richtige für dich. Dieser Satz wird mit 2 Radmänteln und den dazugehörigen Luftschläuchen geliefert, sodass du deine Reifen ganz einfach aufpumpen kannst, um sie einsatzbereit zu machen. Die extra robuste Reifenkarkasse ist perfekt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, auch wenn du auf unwegsamem Gelände unterwegs bist. Außerdem sorgen die 4 Karkassen für zusätzliche Stabilität und Halt.
Dema Aufsitzmaeher
Dieses Produkt ist eine Metallkonstruktion, die stabil ist und einen Innensechskant hat. Er ist für alle Bohrmaschinen und Akkuschrauber geeignet. Im Lieferumfang ist 1 Adapter mit Sicherheitsschraube enthalten. Die passende Buchse findest du in unserem Shop. Die Farbe des Produkts ist schwarz, o Montage innen: 20,4 mm, Gesamttiefe der Montageimpulse: 55 mm, Sicherungsschraube: m6x34 o Bohrung: 6,4 mm, Abstand vom Bohrungsrand (zur Mitte der Bohrung): 9,2 mm, Innensechskant: 8 mm , Länge des Innensechskants: 30mm Gesamtabmessungen oxl 25x105mm Gewicht 130g
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Aufsitzmäher
Um Aufsitzmäher vergleichen zu können, gibt es unzählige Aspekte, die du bei der Wahl eines Aufsitzmähers berücksichtigen solltest, um herauszufinden, welches Gerät für dich am geeignetsten ist.
Dafür findest du im Folgenden die wichtigsten Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Aufsitzmäher miteinander vergleichen kannst:
Im Folgenden erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Motorleistung
Die Motorleistung eines Aufsitzmähers wird in kW oder PS angegeben.
Der Motor umfasst verschiedene Komponenten wie das Vertikutieren, den Luftfilter oder den Auspuff, die durch einen besonders starken Motor gleichzeitig besser bedient werden können.
Vertikutieren hilft gegen Moos und Unkraut und sorgt für eine bessere Belüftung des Rasens.
Außerdem führt ein starker Motor zu einer hohen Schnittkraft und ist grundsätzlich dafür verantwortlich, wie schnell gemäht oder gefahren wird. Er stellt die Lebensdauer und somit das Herz des Mechanismus dar.
Schnittbreite / Flächengröße
Die Schnittbreite spielt eine große Rolle für die Rasenfläche. Grundsätzlich gilt: Umso größer die Fläche ist, desto breiter sollte auch der Rasen geschnitten werden, um möglichst effizient vorzugehen. Die Schnittbreite von Aufsitzmähern liegt zwischen 50 und 105 cm, die sich für Rasenflächen ab 400 Quadratmeter lohnen.
Durch die Lenk- und Wendemöglichkeiten können in kurzer Zeit große Flächen auch mit Hindernissen gepflegt werden.
Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick über die Möglichkeiten geben:
Rasenfläche | Schnittbreite |
---|---|
ab 400 Quadratmeter | 50 Zentimeter |
ab 600 Quadratmeter | 60 Zentimeter |
ab 1000 Quadratmeter | 80 Zentimeter |
ab 1500 Quadratmeter | 100 Zentimeter |
Geschwindigkeit
Ein Aufsitzmäher kann eine maximale Geschwindigkeit von 6 Kilometer je Stunde einnehmen und besitzt ähnlich wie ein Auto verschiedene Gänge zum Fahren. Im Rückwärtsgang liegen sie jedoch darunter. Vor allem in ländlichen Regionen kann man mit einem Aufsitzmäher kurz durch öffentliche Straßen fahren.
Gewicht
Zum einen wird der Rasen durch ein schweres Gerät einer höheren Belastung ausgesetzt und zum anderen führt ein höheres Gewicht zu einer besseren Fahrstabilität, was ein Durchdrehen der Reifen unwahrscheinlicher macht.
Hebevorrichtungen helfen dir beim Bewegen des Aufsitzmähers.
Ähnlich wie bei der Schnittbreite sollte beachtet werden, wie groß die zu behandelnde Fläche ist und in Abhängigkeit davon, sich für eine entsprechende Maschine entscheiden.
Außerdem solltest du bei Wartungsarbeiten bedenken, dass du ggf. den Mäher transportieren musst.
Größe
Die Größe des Aufsitzmähers sollte zu dir als Fahrer der Maschine passen, da es sonst schnell ungemütlich werden kann. Daher achte darauf, dass der Sitz physiologisch zu dir passt und dieser so einstellbar ist, dass du angenehm sitzt. Wenn es möglich ist, nutze eine Probefahrt.
Getriebe
Ähnlich wie bei einem Auto gibt es auch bei Aufsitzmähern verschiedene Getriebearten. Bei dem preisgünstigsten Modell handelt es sich um manuelle Schaltung wie bei gewöhnlichen Fahrzeugen. Daneben gibt es noch das automatische Getriebe, bei der zu Beginn die Fahrweise festlegt wird.
Eine etwas teurere Variante stellt das Hydrostatik-Getriebe dar, da es eine stufenlose Beschleunigung ohne Schalten ermöglicht und dies komfortabler für den Fahrer ist. Die Fahrtrichtung und die Geschwindigkeit lässt sich über ein Hebel oder Pedal einrichten. Durch die Nutzung einer Hydropumpe ist der Verschleiß sehr gering und das Getriebe gilt als wartungsarm.
Zu guter Letzt gibt es das Transmatic-Getriebe, bei der mit Auswahl einer Grundgeschwindigkeit der Mäher beim Loslassen der Bremse automatisch zurückfällt. Hierbei ist ein stufenloser Gangwechsel möglich, da man zu Beginn die Geschwindigkeit am Hebel einstellt. Durch die Verwendung eines Keilriemens für die Regelung des Getriebes sind zwar die Anschaffungskosten geringer, jedoch besteht ein hoher Verschleiß. Dieses Getriebe ist wartungsintensiver.
Zubehör
Vor dem Kauf solltest du dich unbedingt auch mit dem Zubehör deines Aufsitzmähers beschäftigen, da du so weit mehr Leistung herausholen kannst. Überlege daher schon vor dem Kauf wie du deinen Mäher einsetzen möchtest.
Zum Zubehör zählt zum Beispiel ein Stellplatz oder eine Mini-Garage für den Winter. Es bietet sich an, wenn du vor dem Kauf den vorhandenen Stellplatz bemisst. Alternativ gibt es Schutzhauben oder Schutzhüllen. Neben dem Rasen mähen kann dein Gefährte mit dem richtigen Zubehör große Flächen von Schnee befreien. Allerdings könnte dies eine größere Motorleistung voraussetzen.
Auch eine Fangbox, ein Vertikutierer oder ein Mulchaufsatz gehören zum Zubehör dazu und lassen die Nutzung deines Gerätes verfeinern und optimieren. Oftmals sind diese Einzelteile bereits im Preis begriffen. Am besten achtest du beim Kauf auch auf solche Benefits.
Entscheidung: Welche Arten von Aufsitzmähern gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dir einen Aufsitzmähern zulegen möchtest, gibt es zwei Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
Produktart | Bezeichnung |
---|---|
Benzinbetriebener Aufsitzmäher | Der Motor benötigt den Kraftstoff Benzin, um Leistung zu erzeugen |
Akkubetriebener Aufsitzmäher | Der Motor wird durch einen Akku bzw. durch eine Batterie betrieben |
Aufsitzmäher mit Fangkorb | Der Aufsitzmäher besitzt einen Fangkorb, um das Gras aufzufangen |
Aufsitzmäher mit Heckauswurf | Der Aufsitzmäher hat einen integrierten Heckauswurf, der das geschnittene Gras auf dem Rasen verteilt |
Falls du weiteren Bedarf hast, kannst du dich in folgenden Abschnitten ausführlicher informieren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufsitzmäher ausführlich beantwortet
Sicherlich hast du vorab einige Fragen, die du vor dem Kauf eines Aufsitzmähers beantwortet haben möchtest. Daher haben wir dir im Folgenden die wichtigsten und häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst und übersichtlich beantwortet. Letztendlich möchten wir dir mit unserem Ratgeber helfen, sodass du den perfekten Aufsitzmäher für dich findest.
Für wen eignet sich ein Aufsitzmäher?
Aber auch, wenn du Zeit bei der Rasenpflege sparen möchtest, lohnt sich ein Aufsitzmäher. Als Fahrer kannst du einfach den Aufsitzmäher steuern, während dieser das Gras schneidet. Das Leeren von der Fangbox lässt sich auch vom Fahrerhaus steuern.
(Bildquelle: Shelley Pauls / unplash)
Dies ist weitaus bequemer als ein typsicher Rasenmäher, der manuell betrieben werden muss. Auch bei Hindernissen bietet der Rasengigant dir die Möglichkeit gezielt das Gras zu entfernen.
Was kostet ein Aufsitzmäher?
Wie bereits im oberen Abschnitt erwähnt, ist zum Beispiel ein benzinbetriebener Aufsitzmäher teurer als ein akkubetriebener. Gleiches gilt für den Heckauswurf, der den Aufsitzmäher auch teurer gestaltet als ein angebrachter Fangkorb.
Daher solltest du vorab schon genaue Gedanken machen, wozu du genau den Aufsitzmäher nutzen möchtest und welche Herausforderungen deine Grasflächen mitbringen.
Mit der richtigen Vorgehensweise werden sich jedoch die Kosten für einen Aufsitzmäher lohnen.
Wo kann ich einen Aufsitzmäher kaufen?
Wir haben herausgefunden, dass die meisten Aufsitzmäher über diese Online-Shops verkauft wurden:
- ebay.de
- amazon.de
- otto.de
- obi.de
- bauhaus.de
- lidl.de
- idealo.de
- toom.de
- globus.de
- hagebau.de
Wie funktioniert ein Aufsitzmäher?
Dadurch bietet er einen leistungsstärkeren Motor als ein gewöhnlicher Rasenmäher an und kann schnell an Geschwindigkeit gewinnen.
Gestartet wird der Rasenmäher durch eine Zündung, ähnlich wie beim Auto, und mithilfe eines Pedals oder Handhebels wird Gas gegeben. Betrieben wird er entweder mit Benzin, Diesel oder einer Batterie.
(Bildquelle: Petar Tonchev / unplash)
Durch ein bewegliches Gelenk sind Vorder- und Hinterachse des Aufsitzmähers miteinander verbunden. Dies führt zu einer enormen Wendefähigkeit. Andere Modelle besitzen keine Knicklenkung, da die Hinterachse die Steuerung übernimmt.
Kann ich einen Aufsitzmäher mieten?
Jedoch sollte man, wenn man langfristig auf eine solche Maschine angewiesen ist, sich zum Kauf entscheiden, da es um einiges kostengünstiger ist.
Welchen Aufsitzmäher ist der geeignetste für meinen Rasen?
- Wie groß ist meine Rasenfläche?
- Wie ist die Beschaffenheit meiner zu mähenden Fläche?
- Wie viele Hindernisse sind auf meiner Grünfläche vorzufinden?
- Welchen Zweck erfüllt der Rasen?
Wie reinige und warte ich einen Aufsitzmäher?
Bevor das Gerät einen Wartungs- oder Reinigungslauf bekommt, muss der Motor ausgeschaltet sein und alle beweglichen Bestandteile stillstehen.
Besonders wichtig ist die Reinigung der Messer, da diese schnell stumpf werden können. Hierbei sind Sicherheitshandschuhe zu nutzen und der Mäher muss nicht stärker als 30° gekippt werden, damit kein Kraftstoff austreten kann. Meistens lassen sich einzelne Komponenten abmontieren, sodass sie besser gereinigt werden können.
Schäden an den verschiedenen Bauteilen sollten möglichst verhindert werden. Zu den regulären Wartungsmaßnahmen zählt der Austausch des Motoröls, die Überprüfung des Reifendrucks und die Ersetzung der Batterien. Aus dem Handbuch können die vom Gerät abhängigen Informationen entnommen werden.
Des Weiteren solltest du verschiedene Teile wie Achsen, Radlager und Lenkung schmieren. Eine Fachwerkstatt kann dir helfen, die Messer wieder zu schärfen oder die Zündkerze auszutauschen.
Welches Zubehör gibt es zu einem Aufsitzmäher?
- Mulch-Funktion: Das Gras wird in kleinste Teile geschnitten, sodass es liegen bleiben kann, statt durch einen Auffangkorb gesammelt zu werden.
- Stellplatz/Schutzhülle: Hier wird dein Aufsitzmäher vor Wind und Wetter geschützt, wobei ein Stellplatz sicherer ist.
- Anhänger: Ein Anhänger ermöglicht es dir auch schwere Gegenstände von A nach B zu transportieren. Besonders hilfreich sind Anhänger die eine Kippfunktion haben.
- Rasenlüfter: Dieser dient dazu, den Rasen von abgestorbenen oder losen Pflanzenteilen zu befreien, sodass er gesund weiter wachsen kann.
- Schneeschild: Somit ist dein Aufsitzmäher über das ganze Jahr nutzbar und kann deine schneebedeckten Flächen freischaufeln.
- Vertikutierer: Dieser besitzt ganz viele kleine senkrechte Messer, die das Gras und Moos in kleine Stücke schneidet, sodass es liegen bleiben kann und als Grasdecke fungiert, die das Gras schützt und düngt.
Mit all dem Zubehör und einem leistungsstarken Aufsitzmäher sollte deine Grünfläche gut zu pflegen sein und dir eine Menge Zeit ersparen.
Bildquelle: Altamura/ 123rf.com