Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Den Rasen mit einer Sichel zu trimmen gehört der Vergangenheit an. Mit einem Rasenmäher kann der Rasen schnell, einfach und ohne großen Aufwand gemäht werden. Vielen Leute fällt es schwer, den Rasenmäher zu starten. Durch einen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter bleibt einem hingegen dieser Vorgang erspart und mit dem Mähen kann gleich loslegt werden.

Mit dem Rasenmäher Test 2023 wird dir dabei geholfen, den besten Rasenmäher für dich zu finden. Dazu wurden die unterschiedlichen Arten von Benzin Rasenmähern mit Elektrostartern verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgesucht. Darüber hinaus wurden die Vor- und Nachteile von den jeweiligen Typen in eine Liste übertragen. Deine Kaufentscheidung soll hiermit so gut wie möglich erleichtert werden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Benzin Rasenmäher, wird bei einem Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter der Motor durch einen Knopf eingeschalten. Dadurch kann der Motor einfacher und ohne großen Aufwand gestartet werden.
  • Der ideale Benzin Rasenmäher für große Grundstück hat ein breites Schneidwerk von zirka 50cm. Für Gärten mit unwegsamen Gelände ist ein Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter mit einer schmalen Schnittbreite optimal. Die Größe des Fangkorbes ist vor allem bei großen Gärten von entscheidender Bedeutung.
  • In Gärten mit unwegsamem Gelände oder steilen Langen ist ein Benzin Rasenmäher mit Radantrieb von entscheidendem Vorteil. Durch den Antrieb bleibt einem das Anschieben des Rasenmähers erspart.

Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste hochwertigste Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter

Der Murray EQ675iS 4-in-1 Benzin Rasenmäher verfügt über einen eigenen Radantrieb und eine Schnittbreite von 53 cm aus. Der Fangkorb umfasst ein Volumen von 70 Litern und die Schnitthöhe kann in sechs Positionen zwischen 28 und 92 mm eingestellt werden.

Wenn du nach einem universellen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter mit breiter Schnittbreite und großem Fangkorb suchst, ist der Beamer BenQ Murray EQ675iS 4-in-1 die optimale Lösung. Dieser Rasenmäher wird dir durch die Verlässlichkeit einen langen Dienst leisten und für Verbesserungen an der Rasenqualität durch die Mulchfunktion sorgen.

Der beste universelle Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter

FUXTEC 4in1 Benzin Rasenmäher FX-RM5196eS zeichnet sich dadurch aus, dass die Leistung des Rasenmähers 4,4 Kilo Watt beträgt. Hierbei handelt es sich um einen Sichelmäher mit einer Schnittbreite von 51 cm und einer siebenstufigen Schnitthöhenverstellung zwischen 25 und 75 mm. Der Rasenmäher verfügt über einen eigenen Radantrieb und hat einen Fangkorb mit einem Volumen von 60 Liter.

Wenn dir die Schnitthöhe vom Rasen wichtig ist, solltest du dich für diesen Rasenmäher von FUXTEC entscheiden. Die Höhe kann stufenweise angepasst werden, sodass die präferierte Schnitthöhe möglichst genau erfüllt werden kann. Zudem ist die Schnittbreite einerseits breit genug, um große Flächen zu mähen und nicht zu breit, um trotzdem gut in unwegsamem Gelände voranzukommen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter

Du wirst auf eine große Bandbreite an verschiedenen Benzin Rasenmäher stoßen, wenn du im Internet recherchierst. In diesem Abschnitt wird dir gezeigt, nach welchen Aspekten du dich zwischen den jeweiligen Benzin Rasenmähern entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die einzelnen Benzin Rasenmäher miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den folgenden Absätzen wird dir erklärt, worauf es bei den jeweiligen Aspekten ankommt.

Schnittbreite

Ein wichtiges Kriterium, welches du beim Kauf im Hinterkopf behalten sollst, ist die Schnittbreite. Die Schnittbreite ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie einfach bzw. schwer dir das Mähen deines Rasens fällt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass du dir zunächst einen Überblick über deinen Garten machst.

Wenn dein Garten beispielsweise sehr klein und verwinkelt ist, ist ein Rasenmäher mit einer schmaleren Schnittbreite gegenüber einem Rasenmäher mit einer breiteren Schnittbreite vorteilhafter. Dir wird es wesentlich einfacher fallen, den Rasenmäher durch deinen Garten zu manövrieren.

Sollte dein Garten hingegen nicht verwinkelt sein oder eine große Fläche haben, ist für dich ein Benzin Rasenmäher mit größerer Schnittbreite idealer. Die Flächen können besser und vor allem schneller gemäht werden und dein Aufwand für das Mähen verkürzt sich zudem.

Antriebsfunktion

Gerade der Radantrieb eines Benzin Rasenmähers mit Elektrostarter ist ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Dieser Aspekt muss beim Kauf eines Rasenmähers definitiv berücksichtigt werden, weil es einen unmittelbaren Einfluss auf das Mähverhalten hat.

Wenn ein Benzin Rasenmäher über einen Radantrieb verfügt, kann der Rasen aus Sicht der mähenden Person viel angenehmer gemäht werden. Dies ist vor allem dann von Bedeutung, wenn das Gelände des Gartens unwegsam oder steil ist.

Des Weiteren kann auch die Geschwindigkeit von Hersteller zu Hersteller stark variieren. In der Regel ist die Geschwindigkeit des Radantriebes einstellbar. Somit kann die Geschwindigkeit in einfacheren Abschnitt erhöht und in anspruchsvolleren Bereichen vermindert werden. Dadurch kann einerseits die Mähzeitdauer drastisch verkürzt und andererseits der Aufwand verringert werden, weil der Rasenmäher weniger angeschoben werden muss.

Höhenverstellung

Des Weiteren ist es wichtig, dass der Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter die Möglichkeit hat, die Schnitthöhe und die Griffhöhe zu verstellen. Eine Verstellung der Schnitthöhe und Griffhöhe ist kein Pflichtkriterium, sollte aber schon in der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Die Schnitthöhe ist dabei maßgeblich verantwortlich dafür, wie lang der einzelne Grashalm sein wird. Es ist daher sehr komfortabel, wenn die Schnitthöhe stufenweise reguliert werden kann. Dadurch kann die Rasenhöhe nach den individuellen Vorstellungen gemäht werden.

Neben einer verstellbaren Schnitthöhe ist es vorteilhaft, wenn der Griff des Benzin Rasenmähers höhenverstellbar ist. Damit kann die Haltung während dem Mähen ergonomischer gestaltet und mögliche unangenehme Rückenschmerzen vorgebeugt werden.

Radgröße

Die Größe des Rades vom Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter ist ein Aspekt, der für den Kaufentscheidungsprozess von Bedeutung ist. Dieses Kriterium spielt vor allem dann eine wichtige Rolle, wenn das Gelände unwegsam ist.

Prinzipiell verbessert sich das Vorankommen, wenn die Räder größer sind. Dies ist dadurch zurückzuführen, dass sich größere Räder besser rollen lassen als kleiner. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, einen Benzin Rasenmäher mit größeren Rollen bei unwegsamem Gelände in Betracht zu ziehen.

Darüber hinaus kann das Mähen zusätzlich angenehmer gestaltet werden, wenn im Benzin Rasenmäher hochqualitative Kugellager verbaut worden sind.

Fangkorb

Neben der Schnittbreite ist der Fangkorb ein wichtiges Kaufkriterium. Ob der Rasen mit oder ohne Fangkorb gemäht wird, hat durchaus Auswirkungen auf die Mähzeitdauer und auf die Rasenqualität.

Prinzipiell ist ein Benzin Rasenmäher mit Fangkorb hilfreich, weil das Gras während dem Rasenmähen im Korb zusammengesammelt wird und du es nicht mehr zusammenrechen musst. Zusätzlich wird der Rasen mit einem Rasenmäher mit Fangkorb sauberer gemäht, weil deutlich weniger Grasrückstände im Garten liegen bleiben. Dazu ist es wichtig, dass der Fangkorb auch auf den Mäher passt, damit kein Gras auf der Wiese liegen bleibt.

Andererseits muss bei einem Benzin Rasenmäher mit Fangkorb beachtet werden, dass sich die Mähzeitdauer durch das Ausleeren des Fangkorbes verlängern kann. Außerdem kann das Ausleeren durch einen sehr schweren Inhalt des Fangkorbes erschwert werden. Zusätzlich ist die Rasenqualität besser, wenn der Rasenmäher keinen Fangkorb hat.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter kaufst

In diesem Ratgeber werden die wichtigsten Fragen, die für den Kauf eines Benzin Rasenmäher von Bedeutung sind, beantwortet. Sobald du den Ratgeber durchgelesen hast, verfügst über die essenziellsten Informationen, um den besten Rasenmäher zu kaufen.

Was ist das Besondere an einem Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter und welche Vorteile bietet er?

Benzin Rasenmäher mit Elektrostartern werden häufig mit elektronischen Rasenmähern verglichen. Zunächst muss vorab gesagt werden, dass Benzin Rasenmäher wesentlich flexibler als Elektrorasenmäher sind. Während dem Mähen muss der Akkustand nicht ständig im Auge behaltet werden und durch die Bauart ist man nicht an Stromzugängen gebunden.

Dadurch können mit einem Benzin Rasenmäher auch Flächen erreicht werden, die mit elektronischen Rasenmähern mitunter nicht erwischt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Benzin Rasenmäher kein Kabel benötigen. Verwinkelte Stellen können daher ohne Gefahr, dass sich das Kabel irgendwo verheddert, erreicht werden.

Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter-1

Der Fangkorb des Rasenmähers kann weggelassen werden, wenn der Rasenmäher mulchen kann.
(Bildquelle: unsplash/ Andreas Simon)

Der Rasen kann mit Benzin Rasenmähern mit Elektrostartern aufgrund der schnellen Geschwindigkeit des Messers schnell und effektiv gemäht werden. Dies macht sich vor allem bei nassem Gras bemerkbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass du trotz des Gewichtes durch den Radantrieb steile Lagen angenehmen mähen kannst.

Somit kann der Benzin Rasenmäher so gut wie für alle Flächen benutzt werden.

Welche Arten von Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter gibt es?

Im Grunde ist die Funktionsweise von den einzelnen Arten von Benzin Rasenmähern mit Elektrostartern sehr eng verwandt. Jeder Rasenmäher enthält ein Messer, welches durch einen Motor angetrieben wird, um das Gras zu schneiden. Hingegen gibt es verschiedene Bauarten von Rasenmäher, die du beim Kauf im Hinterkopf behalten solltest. Es werden dir zwei Varianten vorgestellt, die beide Vor- und Nachteile haben.

Spindelmäher

Der Spindelrasenmäher ist der erste Rasenmäher von dieser Art und kann daher als Urgestein angesehen werden. Die Grashalme werden durch Messer geschnitten, die auf einer rotierenden Spindel befestigt sind. Dabei drückt das rotierende Obermesser das Gras gegen ein feststehendes Untermesser. Spindelmäher können daher einen Schnitt erzielen und das Untermesser kann abhängig von der Einstellung selbstständig geschliffen werden. Dadurch ist der Rasenmäher besonders für Golfplätze und Sportplätze geeignet.

Hingegen muss beachtet werden, dass aufgrund des Spindelradius nur eine bestimmte Länge erwischt werden kann, sodass hohes Gras nicht optimal gemäht wird. Dadurch muss über die ein oder andere Stelle nochmals gemäht werden, um optimale Ergebnisse erzielen zu können. Folglich wird dem Grashalm Wasser durch das mehrmalige Mähen entzogen, weshalb eine externe Bewässerung notwendig sein kann.

Vorteile
  • gute Schnittqualität
  • geringer Wartungsaufwand
  • geeignet für Sport- und Golfplätze
Nachteile
  • nicht für hohes Gras geeignet
  • mehrmaliges Mähen notwendig
  • externe Bewässerung notwendig

Sichelmäher

Dem Spindelrasenmäher steht der Sichelrasenmäher als neuere Methode gegenüber. Der Sichelmäher hat ein horizontal angeordnetes, rotierendes Messer, das auf einer senkrechten Welle befestigt ist. Das Gras wird durch Schläge geschnitten. Die Bauart ermöglicht es, einfacher den Rasen zu schneiden, der durch den Anstellwinkel der Messer erzeugt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Rasenmäher sehr wartungsarm ist.

Nachteil des Sichelrasenmähers mit Elektrostarter ist, dass die Schnittqualität schlechter ist. Durch die Bauart gibt es keinen Gegenschnitt wie beim Spindelmäher. Somit wird der Querschnitt vom Grashalm oft sehr faserig geschnitten. Das Gras kann folglich durch den faserigen Schnitt schneller verdorren.

Vorteile
  • einfacheres Schneiden
  • wartungsarm
Nachteile
  • faseriger Schnitt
  • Gras kann schneller verdorren

Welche Alternativen gibt es zu einem Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter?

Neben dem Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter stehen dir noch zwei weitere Alternativen zur Verfügung. Das Wichtigste von beiden Alternativen wird für dich in der folgenden Tabelle kurz wiedergegeben.

Rasenmäher Beschreibung
Elektrorasenmäher Bei einem Elektrorasenmäher wird das Messer nicht durch einen Benzinmotor, sondern durch einen Elektromotor angetrieben. Durch die Bauart ist daher der Laustärkepegel bei Elektrorasenmäher deutlich niedriger und kann daher bei Gebieten, in denen die Häuser dicht aneinander stehen, verwendet werden.
Luftkissenmäher Ein Luftkissenmäher ist dadurch charakterisiert, dass das Gehäuse durch Überdruck von einem Gebläse über den Rasen abhebt und schwebt. Dadurch kann der Rasenmäher in alle Richtungen bewegt werden.

Beide Alternativen sind von den Anschaffungskosten her etwas günstiger. Du solltest deshalb die Alternativen durchaus beim Kauf berücksichtigen, da beide Rasenmäher unterschiedliche Einsatzgebiete haben.

Was kostet ein Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter und Mulchfunktion?

Prinzipiell kann davon ausgegangen werden, dass der Preis für einen Benzin Rasenmäher steigt, je größer und stärker der Mäher ist.

Der Preis für einen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter fängt bei zirka 200 bis 250 Euro an.

Aus diesem Grund ist es gerade bei großen Grundstücken empfehlenswert, einen größeren Rasenmäher zu kaufen. Im Umkehrschluss hat dies zu bedeuten, dass die Anschaffungskosten für einen Rasenmäher bei großen Flächen höher sein kann. Bei großen Gartenflächen ist es von Vorteil, wenn die Schnittbreite und der Fangkorb möglichst groß sind, damit die Fläche schneller gemäht werden kann.

Mittlerweile verfügen die meisten Rasenmäher über wichtige Merkmale wie beispielsweise Radantrieb, Mulchfunktion oder Fangkorb.

Trotzdem kann der Preis steigen, wenn Features wie beispielsweise mehreren Grasauswürfe im Rasenmäher enthalten sein sollten.

Wo kann ich einen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter kaufen?

Heutzutage sind Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter in einigen stationären Geschäften und auch in Online-Shops erhältlich. Wenn Du dir einen hochwertigen und zuverlässigen Benzinrasenmäher kaufen möchtest, dann empfehlen wir dir folgende Geschäfte und Online-Händler.

  • Amazon
  • OBI
  • Bauhaus

In den aufgelisteten Online-Shops kannst du über detaillierte technische Daten von den einzelnen Benzin Rasenmäher nachlesen und Kundenbewertungen anschauen. Alle Rasenmäher, welche in diesem Artikel aufgezeigt werden, sind zu den jeweiligen Shops verlinkt.

Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter-2

Das richtige Werkzeug soll für Reparaturmaßnahmen nicht fehlen. Dies solltest du beim Kauf auch berücksichtigen.
(Bildquelle: unsplash / Tekton).

Diesbezüglich solltest du hingegen auch auf die Hersteller, die Wertigkeit und die Funktionen des jeweiligen Rasenmähers achten.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter am besten?

Gerade bei Produkten wie einem Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter ist es schwierig, die Qualität und Funktionalität vor dem Kauf abzuschätzen. Prinzipiell können Benzin Rasenmäher von einem stationären oder von einem online Händler erworben werden.

Beim stationären Handel ist die Auswahl an Benzin Rasenmäher in der Regel geringer als im online Handel.

Dies hat zur Folge, dass ein Rasenmäher schwieriger gefunden werden, der alle Erwartungen erfüllen. Hingegen hat der stationäre einen wesentlichen Vorteil. Du kannst dich durch ein Vorführmodell von der Funktionalität überzeugen lassen.

Im Online-Handel hast du den Vorteil, dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, wo und wann du deinen Benzin Rasenmäher kaufen kannst. Darüber hinaus ist das Angebot viel größer und die Vergleichbarkeit viel einfacher. Dadurch kannst du einerseits schneller einen Rasenmäher finden, der alle gewünschten Voraussetzungen aufweist. Andererseits können die einzelnen Anbieter von den jeweiligen Rasenmähern verglichen werden, sodass du den günstigsten Anbieter finden kannst.

Wie wird der Rasenmäher richtig gepflegt?

Gerade bei großen Gärten kann es durchaus der Fall sein, dass das Rasenmähen eine anstrengende Aufgabe sein kann. Aus diesem Grund wird der Benzin Rasenmäher nach dem Mähen zurückgestellt, ohne gereinigt zu werden. Wichtig ist jedoch, dass der Benzin Rasenmäher regelmäßig gereinigt und gesäubert wird. Damit die Reinigung möglichst schnell und effektiv durchgeführt werden kann, werden dir die Vorgehensweise in der folgenden Tabelle erläutert.

Ablauf Maßnahmen
Step 1 Zündkerze entfernen, um mögliche Gefahren zu vermeiden und lege den Rasenmäher auf die Seite.
Step 2 Reinige den Innenraum des Rassenmähers mit einer feuchten Bürste, sodass sämtliche Grasreste entfernt werden.
Step 3 Viele Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter besitzen einen Fangkorb. Dieser sollte auch gereinigt werden. Dies kann am besten mit einem Gartenschlauch erfolgen.
Step 4 Fette die Gelenke und Lager alle drei bis vier Wochen mit einem Sprühöl ein. Dadurch kann kein Wasser eindringen und die Bildung von Korrosionen wird vermieden.
Step 5 Abschließend solltest du noch beachten, dass das Motoröl regelmäßig gewechselt gehört. Dies sollte am besten einmal im Jahr erfolgen.

Wenn du diese fünf Schritte bei der Reinigung deines Benzin Rasenmähers mit Elektrostarter beachtest, wird dir der Rasenmäher einen langen und treuen Dienst leisten.

Bildquelle: Kurhan/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte