bio-dünger-test
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Bio Dünger ist eine tolle Hilfe, um deinen Garten sprießen zu lassen. Der organische Dünger aus rein pflanzlichen und tierischen Inhaltsstoffen bietet eine tolle Möglichkeit, deinen Pflanzen beim Wachsen zu helfen und dabei ein gutes Gewissen zu haben.

In unserem großen Bio Dünger-Test 2020 wollen wir dir dabei helfen, den perfekten Bio Dünger für deine Pflanzen zu finden. Dafür haben wir unterschiedliche Bio Dünger herausgesucht sowie die wichtigsten Fakten. Außerdem haben wir die Vor- und Nachteile für dich aufgelistet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als bei chemischen Düngern wird bei Bio Düngern ausschließlich auf pflanzliche und tierische Inhaltsstoffe zurückgegriffen. Dadurch wird dein Garten nicht durch chemische Zusatzstoffe belastet.
  • Durch die Nutzung von Bio Dünger werden Nährstoffe natürlich freigesetzt. Bodenlebewesen zersetzen den Bio Dünger, wodurch die wichtigen Nährstoffe zu deiner Pflanze gelangen können und sie nachhaltig versorgen können.
  • Die Nutzung von Bio Dünger ist nicht nur umweltschonend, sie schützt auch den Erhalt des Bodens. Durch die natürliche Gewinnung von Nährstoffen ist für Rundumschutz in deinem Garten gesorgt, sowohl für Pflanzen, Tiere und den Boden.

Bio Dünger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Bio Dünger in Pelletform

Der Dehner Bio Pferdedünger für Gemüse- und Gartenpflanzen ist ein top Pelletdünger. Es handelt sich um einen organischen Dünger aus 100% Pferdemist. In Pelletform gepresst ist er perfekt geeignet, um die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphor und Kalium zu versorgen.

Außerdem ist durch die Pellettierung eine einfach Aufbringung garantiert. Mit dem regionalen Produkt kannst du umweltschonend deine Pflanzen beglücken. Daher ist dieser Dünger perfekt für alle geeignet, die ihren Dünger einfach auftragen wollen und der verträglich in fast allen Vegetationsperioden für die meisten Pflanzen geeignet ist.

Der beste Langzeit Bio Dünger

Der COMPO Bio Universal-Langzeitdünger mit Schafwolle für alle Gartenpflanzen ist der perfekte Langzeit Bio Dünger für deinen Garten. Den Langzeitdünger muss man nur einmal pro Saison anwenden, da die Nährstoffe bis zu fünf Monate lang freigegeben werden. Durch die wertvolle und nährstoffreiche Schafwolle wird auch das Bodenleben gestärkt und die Humusbildung gefördert.

Außerdem ist durch die Pelletform eine einfache und praktische Handhabung sowie Dosierung gegeben. Dieser Dünger ist perfekt für dich geeignet, wenn du die ganze Saison einen schönen und ertragreichen Garten haben möchtest und dabei noch den Boden stärken willst.

Compo Bio Duenger

Mit compo bio Obst- und Gemüsedunger kannst du sicher sein, dass dein Obst und Gemüse die Nährstoffe bekommt, die es braucht, um gesund und aromatisch zu wachsen. Diese natürliche Wirkformel versorgt die Pflanzen von der ersten Anwendung an mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen, für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen sowie die Bildung aromatischer Früchte. Es ist einfach in der Anwendung, mit einer sauberen und sicheren Dosierung durch die in der Kappe markierten Linien (die untere für 1,5 und die mittlere für 3 Liter Wasser), die volle Kappe für 5 Liter Wasser, saisonale Anwendung 1-2 Mal pro Woche (Mär. – Okt.).

Kleepura Bio Duenger

Suchst du nach einer natürlichen und organischen Art, deine Pflanzen zu düngen? Dann ist der Kleepura Bio-Dunger genau das Richtige für dich. Dieser Biodünger aus 100% Bio-Klee ist naturland-zertifiziert und universell für alle Pflanzen geeignet – Gemüse, Obst, Kräuter, Beeren, Blumen, Zimmerpflanzen, Rasen und sogar Bäume. Mit nur 5 kg Kleepura Bio-Dunger können bis zu 50 m2 gedüngt werden – er ist perfekt für den Hausgarten. Dieser vegane Volldünger ist reich an NPK (3,5 – 0,8 – 3,4) und versauert den Boden nicht. Er eignet sich auch hervorragend zum Düngen im Garten oder auf Hochbeeten/Pflanzgefäßen. Eine Überwucherung ist mit diesem Produkt nicht möglich. Der in Sachsen/Deutschland hergestellte Kleepura Bio-Dunger wurde 2017 mit dem Sächsischen Umweltpreis ausgezeichnet.

Compo Bio Duenger

Dieser hochwertige Naturmist ist perfekt für alle Tomatensorten sowie andere frucht- und knollenbildende Edelgemüse und Gewürzkräuter. Die Schafwolle im Dung sorgt für ein nährstoffreiches Umfeld für die Pflanzen, was zu einem kräftigen Wachstum und reichen Ernten führt. Außerdem lockert der Mist den Boden auf, so dass die Wurzeln leichter wachsen können und das Wasser besser gespeichert wird. Dieses Produkt ist einfach zu verwenden und 100% natürlich, was es perfekt für den ökologischen Landbau macht.

Dehner Bio Duenger

Willst du, dass deine Pflanzen stark und gesund sind? Willst du die Qualität deines Bodens verbessern? Dann ist dieser natürliche Horndünger genau das Richtige für dich. Dieser Dünger enthält 100 Prozent Horn und 14 Prozent organisch gebundenen Stickstoff. Diese Kombination trägt dazu bei, die Widerstandskraft deiner Pflanzen zu stärken und die Qualität deines Bodens mit der Zeit zu verbessern. Außerdem ist er ökologisch wertvoll, du kannst ihn also mit gutem Gewissen verwenden.

Dehner Bio Duenger

Das organische nk-fluid 3.5+6 ist eine spezielle Flüssigkeit, die eigens für Mäuse entwickelt wurde. Sie wird aus ökologisch wertvollen Inhaltsstoffen hergestellt und sorgt für ein starkes Gewebe und einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen für alle Gemüsesorten wie Salat, Tomaten, Gurken und Paprika. Das macht es perfekt für gesundes Wachstum und reiche Ernten.

Plantura Bio Duenger

Du suchst einen Bio-Universaldünger aus natürlichen Rohstoffen und wertvollen Mineralien? Dann ist unser 6-3-4 Granulatdünger genau das Richtige für dich. Dieser Dünger mit Langzeitwirkung sorgt für eine optimale Versorgung verschiedener Pflanzen und beugt typischen Mangelerscheinungen vor. Er ist für den ökologischen Landbau zugelassen und sicher für Haustiere und Gartentiere. Außerdem gibt es nach der Ausbringung keine Wartezeit.

Bloom & Green Beautiful Gardens Bio Duenger

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Bio-Garten zum Blühen zu bringen? Dann sind unsere konservierten Düngerprodukte genau das Richtige für dich. Unser Bio-Dünger ist vollgepackt mit natürlich reinen Nährstoffen, die ein gesundes und kräftiges Wachstum deiner Pflanzen fördern. Außerdem ist unser Bio-Dünger für den ökologischen Anbau zertifiziert, so dass du sicher sein kannst, dass deine Kräuter und dein Gemüse die bestmögliche Qualität erhalten. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du unseren Flüssigdünger für Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanzen sowie Kräutergärten verwendest.

Plantura Bio Duenger

Du suchst einen hochwertigen organischen Flüssigdünger für dein Gemüse? Dann ist unser Plantura Bio-Tomaten- und Gemüsedünger genau das Richtige für dich. Hergestellt aus 100% natürlichen, pflanzlichen und tierfreien Inhaltsstoffen, ist dieser Dünger reich an Kalium, das kräftiges Wachstum und eine reiche, aromatische Ernte fördert. Dank der Dosierkappe im Deckel lässt er sich außerdem leicht ausbringen. Außerdem wird er ressourceneffizient in einer Flasche hergestellt, die zu mindestens 95 % aus recyceltem Kunststoff (hdpe) besteht. Und natürlich ist unser Bio-Tomaten- und Gemüsedünger sicher für Haustiere und Gartenbewohner.

Green24 Bio Duenger

Willst du deine Chilischoten, Tomaten und andere Paprikapflanzen auf die nächste Stufe bringen? Dann ist dieser Spezialdünger genau das Richtige für dich. Mit seinem sehr hohen Kaliumgehalt ist er perfekt für ein kräftiges und ausgewogenes Wachstum von Blättern und Trieben sowie für eine blühende und stabile Fruchtbildung. Die schnelle Verfügbarkeit für die Pflanzen durch die effektivsten Komplexverbindungen macht dieses neue Düngemittelkonzentrat sehr ergiebig und effektiv. Je nach Art der Pflanze und ihrem Zustand reichen 250 ml Düngerkonzentrat für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger. Dosierung während der Vegetationsperiode: 1 Verschlusskappe pro 2,5 Liter Wasser. Dünge je nach Pflanzenart alle 1-2 Wochen, bei hochproduktiven und großen Stauden bis zu 3 Mal pro Woche. Auf jedem Dunger befindet sich eine detaillierte Anleitung. Sehr einfach zu verwenden – folge einfach den Dosierungsanweisungen auf der Kappe.

Compo Bio Duenger

Du suchst einen natürlichen Dünger, der deine Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen versorgt? Dann bist du bei Compo Bio Horn- und Knochenmehl genau richtig. Dieser hochwirksame Dünger enthält Stickstoff, Phosphat und Kali, damit deine Pflanzen gesund und kräftig wachsen. Er ist auch perfekt für empfindliche Pflanzen geeignet, da er sanft und einfach anzuwenden ist. Trage den Dünger einfach auf die Bodenoberfläche auf und arbeite ihn vor dem Gießen flach in den Boden ein. Bei Neupflanzungen gibst du den Dünger in das Pflanzloch. Mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen ist dieser Dünger für den ökologischen Landbau geeignet. Gib deinen Pflanzen also noch heute mit Compo Bio Horn- und Knochenmehl die Nährstoffe, die sie brauchen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Bio Dünger

Wenn du nach dem richtigen Dünger für deinen Garten suchst, wirst du im Internet auf viele verschiedene Arten stoßen. Wir wollen dir mit unserem Ratgeber die Auswahl des richtigen Bio Düngers erleichtern. Wir wollen dir dadurch zeigen, auf welche Aspekte du achten musst.

Bei der Auswahl solltest du die folgenden Kriterien beachten:

In den nächsten Abschnitten beschreiben wir diese Kriterien ausführlicher.

Eignung des Düngers

Der Dünger sollte natürlich für deine Pflanze geeignet sein. Es gibt viele verschiedene Düngerarten, daher solltest du einen Geeigneten finden. Da die verschiedenen Dünger unterschiedliche Nährstoffgehalte haben, ist nicht jeder für jede Pflanze geeignet.

Allerdings ist es im Gegensatz zum mineralischen Dünger nicht so tragisch, wenn du ein bisschen zu viel Dünger verwendest, da dieser organisch abgebaut wird.

Es gibt zum Beispiel unterschiedliche Dünger für verschiedene Gemüsearten oder für bestimmte Blumen. Bei der großen Auswahl der verschiedenen Düngerarten ist die richtige Wahl gar nicht so einfach.

Daher solltest du beim Kauf deines Bio Düngers darauf achten, dass er für deine Pflanze richtig ist. So solltest du speziell für deine Tomaten auch Dünger für Tomaten kaufen.

Düngerform

Bio Dünger gibt es in ganz verschieden Formen. So kannst du deinen Bio Dünger zum Beispiel flüssig oder fest erwerben.

Hierbei geht es ganz um deine persönlichen Wünsche: Ein großer Unterschied in der Wirkungsweise besteht nicht. Zum Beispiel sind die festen Pellets einfach zu dosieren, doch der flüssige Dünger wirkt etwas schneller.

Allerdings ist es deine Entscheidung, welche Form dich anspricht und welche für deine Pflanze am besten geeignet ist.

Packungsinhalt / Größe

Bio Dünger gibt es in verschiedenen Größen und Packungen. Daher ist für jeden etwas dabei. Wenn du nur etwas Dünger für deine Blumen brauchst oder doch eine erhebliche Menge für dein ganzes Beet oder sogar dein Feld: für jeden Wunsch gibt es die passende Größe.

Also kannst du dir individuell aussuchen, wie viel du benötigst, sodass du keinen Dünger verschwendest.

Preis

Der Preis des Bio Düngers ist oft entscheidend beim Kauf. Hier gibt es aber eine gute Nachricht für dich: Bio Dünger und mineralischer Dünger unterscheiden sich preislich kaum.

Also ist der Preis kein Hindernis mit gutem Gewissen mit dem Pflanzen zu starten. Du findest die ersten Dünger schon ab circa fünf Euro. Je nach Größe variieren die Preise allerdings.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bio Dünger kaufst

Der Kauf des geeigneten Bio Düngers für deine Pflanzen ist bei dem großen Angebot nicht immer einfach. Bevor du Bio Dünger für deinen Garten kaufst, solltest du dich daher mit einigen Fragen beschäftigen.

Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Fragen vor dem Kauf organischen Düngers zusammengestellt.

Was ist das Besondere an Bio Dünger und welche Vorteile bietet er?

Wer biologisch nachhaltig leben möchte, möchte dies vermutlich auch beim Pflanzen tun. Daher ist der organische Dünger eine gesunde Alternative zum chemischen Dünger. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, sollte also zum Bio Dünger greifen.

bio-dünger-test

Mit Bio Dünger kannst du deinen Garten nachhaltig und umweltfreundlich erblühen lassen. (Bildquelle: unsplash / Maarten van den Heuvel)

Dünger enthalten primär die Nährstoffe Phosphor, Stickstoff und Kalium. Diese können von den unterschiedlichsten Quellen bezogen werden. Anders als beim mineralischen Dünger liegen die Nährstoffe nicht in Salzen vor, sondern müssen erst von Kleinstlebewesen verfügbar gemacht werden.

Diese Mikroorganismen verarbeiten den organischen Dünger und zersetzen ihn in die molekularen Einzelteile. Dadurch können die Nährstoffe nach einiger Zeit auf natürliche Weise freigesetzt werden.

In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zum chemischen Dünger dargestellt.

Typ Inhaltsstoffe Wirkung Vorteile
Bio Dünger pflanzliche oder auch tierische Inhaltsstoffe muss erst von Mikroorganismen zersetzt werden, daher ist eine längere Wirkungsdauer nötig, Flüssigdünger sind durch zugesetzte Mikroorganismen allerdings auch sehr schnell in der Wirkung verbessert die Bodenstruktur und fördert die Bodenfauna, biologisch
Mineralischer Dünger nährstoffhaltige Salze schnelle Wirkung schnelle und einfache Anwendung

Es zeigt sich, sie unterscheiden sich in ihrer Wirkungen und Vorteilen.

Welche Arten von Bio Düngern gibt es?

Gerade beim Anbau von eigenem Obst und Gemüse sowie Kräutern sind Bio Dünger sehr beliebt. Die wenigsten möchten beim Anbauen des eigenen Obst und Gemüses chemische Zusatzstoffe. Zu organischen Düngern gehört zum einen Kompost und zum anderen auch Pferde- oder Rinderdung.

Doch da nicht jeder Platz für einen eigenen Komposthaufen oder ähnliches hat, sind die im Folgenden aufgezählten praktische Arten des Bio Düngers.

  • Langzeitdünger
  • Bio Dünger Pellets
  • Flüssiger Bio Dünger
  • Veganer Bio Dünger

Langzeitdünger

Langzeitdünger sind ideal dafür geeignet, die Pflanze das ganze Jahr über zu versorgen.

Vorteile
  • Lange Wirkungsdauer
  • Gute Förderung des Bodens
Nachteile
  • Abgabe von Nährstoffen dauert relativ lange
  • Keine schnelle Wirkung

Der biologische Langzeitdünger gibt die Nährstoffe nach und nach an die Pflanze ab, sodass sie das ganze Jahr über optimal versorgt ist. Langzeitdünger sind zum Beispiel Hornspäne oder Schafswolle.

Bio Dünger Pellets

Die gängigste Art neben dem Kompost sind Bio Dünger Pellets. Pellets sind zum Beispiel gepresster Mist.

Vorteile
  • Einfache Dosierung
  • Keine aufwendige Herstellung
  • Einfache Verteilung
Nachteile
  • Bietet nicht so viele Nährstoffe wie mineralischer Dünger

Gerade Pferde- oder Rinderdung ist praktisch in dieser Form erhältlich. Die Pellets sind besonders leicht in der Handhabung.

Flüssiger Bio Dünger

Eine Art des Bio Düngers ist der flüssige Bio Dünger.

Vorteile
  • Schnelle Wirkung
  • Nützliche Spurenelemente, um den Erhalt des Bodens zu fördern
  • Einfache Anwendung
Nachteile
  • Oft nur als Mischprodukt erhältlich
  • Teurer als fester Dünger
  • Kein vollständiger Ersatz zur organischen Düngung

Durch die flüssige Konsistenz kann der Dünger einfach aufgenommen werden und wirkt dadurch besonders schnell.

Rein organische Flüssigdünger sind nur selten erhältlich, denn meist enthalten sie teilweise Mineralstoffe und sind dadurch Mischdünger.

Veganer Bio Dünger

Wenn du bei deinem Garten nicht nur auf einen biologischen Anbau aber auch auf den Verzicht von tierischen Produkten achtest, ist veganer Bio-Dünger das richtige für dich.

Vorteile
  • Keine tierischen Inhaltsstoffe
  • Langzeitwirkung
  • Langsame und schonende Nährstoffabgabe an die Pflanzen
  • Geringe Co2- Belastung durch den Verzicht tierischer Inhaltsstoffe
  • Umweltschonend
Nachteile
  • Größere Mengen nötig
  • Teuer als tierische Dünger

Da es sich bei den meisten Nährstoffquellen um tierische Substanzen wie Harnstoff, Kot, Schlachtabfälle oder Horn handelt, sind die meisten Bio Dünger nicht vegan.

Allerdings gibt es einige organische Dünger, die auch ohne tierische Inhaltsstoffe Lieferant von Kalium, Phosphor und Stickstoff sein können.

Für wen ist Bio Dünger geeignet?

Bio Dünger ist für alle geeignet, die in ihrem Garten auf Nachhaltigkeit setzen wollen. Durch den Einsatz von organischem Dünger wird die Umwelt geschützt, der Bodenerhalt gefördert und langfristig gesund angebaut.

Die nachhaltige Alternative, wie deine Pflanzen zu allen nötigen Nährstoffen kommen, ist der Bio Dünger.

bio-dünger-test

Bio Dünger ist ein exzellenter Nährstofflieferant, der dir dabei hilft auch in deinem Garten bald Gemüse zu ernten. (Bildquelle: unsplash / Elaine Casap)

Mit Bio Dünger kannst du deinen Garten verschönern und deinen Pflanzen beim Wachsen helfen. Anders als beim Verwenden von mineralischen Düngern stärkst du dabei noch den Erhalt des Bodens. Dadurch bleibt dein Garten langfristig gesund!

Was kostet Bio Dünger?

Die Frage nach den Kosten deines Düngers spielen natürlich auch eine wichtige Rolle. Allerdings gibt es hier gute Nachrichten: Der Preis von Bio Dünger unterscheidet sich kaum vom Preis mineralischer Dünger.

Da es allerdings so viele verschiedene Sorten und Größen gibt, variieren auch die Preise strak.

Darüber hinaus kannst du Bio Dünger sogar einfach selbst herstellen, und das ist vollkommen kostenlos. Wie du Bio Dünger selbst herstellst wird später im Ratgeberteil gezeigt.

Wo kann ich Bio Dünger kaufen?

Bio Dünger erhältst du in vielen verschiedenen Geschäften sowie online. Du kannst organischen Dünger in einem Bau- und Gartenmarkt oder online ergeben. Hier eine Auswahl an Online-Shops, wo du den perfekten Bio Dünger für deine Bedürfnisse findest:

  • obi.de
  • amazon.de
  • baywa.de

In den verschiedenen Shops kannst du dir natürlich die Bewertungen und die Anwendungshinweise für den Dünger durchlesen. Oft sind einzelne organische Dünger nur für bestimmte Pflanzenarten geeignet. Achte beim Kauf darauf, den richtigen Dünger für deine Pflanzen zu besorgen.

Wie stelle ich Bio Dünger selbst her?

Es gibt viele Möglichkeiten, Bio Dünger selbst herzustellen. Die bekannteste Möglichkeit ist wohl das Herstellen von Kompost. Hierbei werden Bio Abfälle auf einer Kompoststelle gesammelt. Diese zersetzen sich nach einer Weile und bilden den perfekten ökologischen Dünger für deinen Garten.

Tipp: Auch getrockneter Kaffeesatz eignet sich gut zum Düngen einiger Pflanzen.

Pflanzenjauche ist ein weiterer Bio Dünger, der sehr einfach selbst herzustellen ist. Sammle dazu einfach verschiedene Wildkräuter wie zum Beispiel Brennnessel  und zerkleinere sie in einem Eimer.

Anschließend gibst du Wasser hinzu und lässt das Ganze circa zwei Wochen gären. Durch den Gärungsprozess werden verschiedene Nährstoffe freigesetzt und du hast einen guten, selbstgemachten Dünger.

Welche Alternativen gibt es zum Bio Dünger?

Natürlich gibt es auch Alternativen zum Bio Dünger wie der bereits genannte mineralische Dünger sowie der Mischdünger.

Die folgende Tabelle wird den mineralischen und den Mischdünger kurz darstellen:

Alternative Beschreibung
Mineralischer Dünger Besteht aus mineralischen Stoffen, schnelle Wirkung, einfache und schnelle Wirkungsweise, keine Förderung des Bodenerhalts
Mischdünger Enthält organische sowie mineralische Stoffe, relativ schnelle Wirkung, geringe Förderung des Bodenerhalts

Alle Düngerarten dienen der Förderung des Wachstums deiner Pflanzen. Allerdings ist der Bio Dünger besonders förderlich zum Erhalt des Bodens.

Bildquelle: 123rf / 15528085

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte