
Unsere Vorgehensweise
Akku Rasenmäher von Einhell sind immer stärker gefragt und das nicht ohne Grund. Sie sind deutlich leiser als benzinbetriebene Rasenmäher und bieten mehr Bewegungsfreiheit als Elektro Rasenmäher. Damit gehört der lästige Kabelsalat der Vergangenheit an und auch laute, nach Benzin riechende Tage im Garten sind vorbei.
Mit unserem Einhell Akku Rasenmäher Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, einen geeigneten Einhell Akku Rasenmäher zu finden. Dazu haben wir sehr gute Modelle herausgesucht und einige Kriterien aufgelistet, an denen du dich orientieren kannst, wenn du einen Akku Rasenmäher von Einhell kaufen möchtest. Wenn du dir also überlegst einen Einhell Akku Rasenmäher zu kaufen, dir aber noch unsicher bist, dann bekommst du hier die nötigen Informationen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Einhell Akku Rasenmäher Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku Rasenmäher von Einhell kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Einhell Akku Rasenmäher von anderen Herstellern?
- 3.2 Wo werden Einhell Akku Rasenmäher verkauft?
- 3.3 In welcher Preisklasse bewegen sich Akku Rasenmäher von Einhell?
- 3.4 Über welche Funktionen soll dein Einhell Akku Rasenmäher verfügen?
- 3.5 Welche Vor- und Nachteile hat ein Akku Rasenmäher von Einhell?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zu einem Einhell Akku Rasenmäher?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Einhell Akku Rasenmähern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 150 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 400 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 600 m² / 1000 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Rasenmäher von Einhell bewerten und vergleichen
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Einhell Akku Rasenmäher
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Einhell Akku Rasenmäher verfügen über das Power X-Change Akkusystem von Einhell. Damit kannst du jeden Akku dieses Systems für alle kompatiblen Geräte von Einhell nutzen.
- Die Akku Rasenmäher von Einhell unterscheiden sich vor allem in der Reichweite. Es werden Akku Rasenmäher angeboten die Rasenflächen von ca. 150 m² bis ca. 1000 m² bewältigen können.
- Einhell hat eine eigene Tochter-Firma, die sich um die Herstellung aller Ersatzteile kümmert. So können Original-Ersatzteile einfach und problemlos über den Online-Shop von Einhell bestellt werden.
Einhell Akku Rasenmäher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 150 m²
- Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 400 m²
- Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 600 m²
Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 150 m²
Der Einhell City Akku Rasenmäher GE-CM 18/30 ist besonders gut für kleinere Gärten geeignet. Er bietet eine 3-stufige Schnitthöhenverstellung und lässt sich dank eines einklappbaren Führungsholms problemlos verstauen. Seine großflächigen Räder sind schonend für den Rasen. Zudem ist er mit ca. 9 kg Eigengewicht sehr leicht, was ihn sehr wendig macht. Die Schnittbreite von ca. 30 cm ist für kleinere Gärten absolut ausreichend und sorgt für einen schnellen Mähvorgang.
Der Akku Rasenmäher ist leicht in Betrieb zu nehmen, was viele Kunden als sehr positiv empfinden. Auch die Leistung überzeugt die Kunden. So hat dieser Akku Rasenmäher keinerlei Probleme mit Unkraut und dicht wachsendem Rasen. Hier sollte aber berücksichtigt werden, dass bei dicht wachsendem Rasen, oder Unkraut mehr Energie aufgewendet werden muss. Es kann also vorkommen, dass 150 m² unter diesen Umständen nicht erreicht werden.
Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 400 m²
Der Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 36/37 ist besonders gut für mittelgroße Gärten geeignet. Es können sechs verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden und bei einer Schnittbreite bis ca. 37 cm ist die Gartenarbeit zügig erledigt. Mit ca. 14 kg Eigengewicht ist dieser Rasenmäher verhältnismäßig leicht und lässt sich gut manövrieren. Zusätzlich schonen seine breiten Räder das heimische Grün.
Kunden sind vor allem von dem sauberen Schnitt des Akku Rasenmähers überzeugt. Auch der einklappbare Führungsholm wird von vielen Kunden als positiv empfunden. So kann der Rasenmäher platzsparend verstaut werden. Zudem erfreuen sich viele Kunden an dem guten Handling des Rasenmähers.
Der beste Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 600 m²
Der Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 43 ist besonders gut für große Rasenflächen geeignet. Er bietet eine 6-stufige Schnitthöhenverstellung und auch der Führungsholm ist höhenverstellbar. Die integrierte Akku-Füllstandanzeige sorgt für einen guten Überblick, wann die Akkus wieder geladen werden sollten. Das integrierte Mulchkit zerkleinert den gemähten Rasen, wenn dies gewünscht ist.
Kunden sind vor allem von der einfachen Handhabung überzeugt. Auch die geringe Lautstärke ist für viele Kunden ein großes Plus. Zudem ist das verhältnismäßig geringe Gewicht gegenüber Elektro- und Benzin-Rasenmähern ein großer Vorteil. Die Mulchfunktion ist für viele Käufer ein gern gesehenes Extra und spart Zeit.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku Rasenmäher von Einhell kaufst
(Bildquelle: pixabay.com / Skitterphoto)
Was unterscheidet Einhell Akku Rasenmäher von anderen Herstellern?
Mit dem Power X-Change Akkusystem hat Einhell eine Technologie geschaffen, die es ermöglicht Akkus universell einzusetzen. So sind alle Akku Rasenmäher von Einhell mit diesem System ausgestattet. Du kannst also alle Geräte, die kompatibel mit dem Power X-Change Akkusystem sind, mit demselben Akku nutzen. Das spart Kosten und ist zugleich besser für die Umwelt.
Wo werden Einhell Akku Rasenmäher verkauft?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops am häufigsten Einhell Akku Rasenmäher gekauft:
- amazon.de
- idealo.de
- ebay.de
- toom.de
- obi.de
- bauhaus.info
Die Akku Rasenmäher von Einhell, die wir auf unserer Seite präsentieren sind mit mindestens einem Link zu einem der aufgeführten Online-Shops versehen. Hierüber kannst du direkt auf den Online-Shop und das präsentierte Produkt zugreifen.
In welcher Preisklasse bewegen sich Akku Rasenmäher von Einhell?
So sind die Einhell Akku Rasenmäher mit einer hohen Reichweite deutlich teurer. Manche Geräte können ihre Reichweite durch einen zuschaltbaren Akku sogar verdoppeln. Wer also eine große Rasenfläche pflegen will, der sollte darüber nachdenken etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Rasenfläche bis | Preis |
---|---|
150 m² | ca. 100 € |
400 m² | ca. 300 € |
600 m² / (erweiterbar) 1000 m² | ca. 500 € |
Rasenmäher mit einer geringeren Reichweite sind demnach günstiger zu haben, was aber nicht für eine geringere Qualität spricht. Hier sind die Materialkosten einfach geringer. So ist zum Beispiel das Messer etwas kürzer und daher günstiger in der Produktion. Generell ist dieser Typ von Akku Rasenmäher eher für kleinere Gärten konzipiert.
Über welche Funktionen soll dein Einhell Akku Rasenmäher verfügen?
(Bildquelle: unsplash.com / Daniel Watson)
Es ist also empfehlenswert, zu überprüfen, welche Voraussetzungen dein Garten bietet. Ist die Rasenfläche deines Gartens besonders groß, oder ist sie verwinkelt? Hast du gerne eine spezifischere Auswahl bei der Schnitthöhe, oder genügen dir wenige Auswahlmöglichkeiten? Für deinen Geschmack sollte auf jeden Fall etwas dabei sein, aber befasse dich zuvor mit der Beschaffenheit deines Gartens.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Akku Rasenmäher von Einhell?
Diese Flexibilität hat aber auch ihre Nachteile. So gibt es immer mal wieder Probleme mit der Akkulaufzeit. Geworben wird mit einer Reichweite von bis zu 1000 m² (wenn zwei Akkus verwendet werden). Diese beträgt oftmals aber etwas weniger.
Demnach solltest du abwägen, ob dir die Flexibilität mehr wert ist, als die Akkulaufzeit. Solltest du bereits Produkte von Einhell besitzen, ist es durchaus sinnvoll weiterhin auf Einhell zu setzen. So brauchst du keine verschiedenen Akkus für deine Geräte.
Welche Alternativen gibt es zu einem Einhell Akku Rasenmäher?
Alternative | Akkus austauschbar | Akkulaufzeit | Ladezeit |
---|---|---|---|
Akku Rasenmäher von Bosch | Ja | max. 850 m² (abhängig vom Modell) | max. 185 min (Abhängig von der Größe des Akkus) |
Akku Rasenmäher von Honda | Ja | max. 450 m² (abhängig vom Modell) | max. 77 min (Abhängig von der Größe des Akkus) |
Beide Hersteller bieten grundsolide Akku Rasenmäher an, die dir die Gartenarbeit erleichtern können. Die Leistungsdaten sind ähnlich und generell sind die Unterschiede überschaubar. Du musst dir also keine Sorgen machen einen absoluten Fehlkauf zu tätigen. Allerdings kann keiner der beiden Hersteller bei der Kompatibilität der Akkus mit Einhell schritthalten.
Entscheidung: Welche Arten von Einhell Akku Rasenmähern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Akku Rasenmäher von Einhell unterscheiden sich teilweise in den Funktionen. Hauptsächlich lassen sich Einhell Akku Rasenmäher aber in ihrer Reichweite unterscheiden. Dafür haben wir für dich eine Unterteilung vorgenommen:
- Rasenfläche bis 150 m²: Einhell Akku Rasenmäher mit einer Reichweite von 150 m² sind kompakt und wendig. Daher eignen sie sich für kleinere Gärten.
- Rasenfläche bis 400 m²: Die Akku Rasenmäher von Einhell mit einer Reichweite von 400 m² sind etwas größer und haben einen breiteren Schnitt. Daher eignen sich diese eher für mittelgroße Gärten.
- Rasenfläche bis 600 m² / 1000 m²: Einhell Akku Rasenmäher mit einer Reichweite von 600 m² / 1000 m² haben eine noch größere Schnittbreite. Außerdem kann noch ein zweiter Akku dazu geschaltet werden, sodass sich die Reichweite verdoppelt. Damit ist dieser Typ perfekt für große Gärten geeignet.
Bei Einhell solltest du also einen Rasenmäher finden können, der deinen Bedürfnissen entspricht. Welcher davon genau zu dir passen könnte, kannst du in den folgenden drei abschnitten herausfinden.
Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 150 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Akku Rasenmäher von Einhell für eine Rasenfläche bis 150 m² ist verhältnismäßig leicht und wendig. Der Führungsholm ist einklappbar. So kann der Rasenmäher gut verstaut werden. Die breiten Räder dieses Rasenmähers verteilen das Gewicht gut auf dem Rasen, sodass dieser nicht beschädigt wird. Zudem macht die Schnittbreite von ca. 30 cm diesen Typ von Rasenmäher besonders wendig.
Die leichte Bauweise und die Wendigkeit dieses Rasenmähers von Einhell bringt auch ihre Nachteile mit sich. So ist das Fassungsvermögen des Fangbehälters eher gering. Du musst also damit rechnen den Fangbehälter öfters zu entleeren. Auch die Akkulaufzeit kann zu Problemen führen, wenn du größere Rasenflächen mähen möchtest. Daher empfiehlt sich diese Art von Einhell Akku Rasenmäher für kleinere Gärten.
Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 400 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Einhell Akku Rasenmäher für eine Fläche bis 400 m² haben eine größere Reichweite. So können mittelgroße Rasenflächen ohne ein störendes Kabel gemäht werden. Auch hier ist der Führungsholm einklappbar. So kannst du den Rasenmäher besser verstauen. Dem etwas höheren Gewicht entsprechend, sind breitere Räder verbaut, die so schonender für den Rasen sind. Die Schnitthöhe lässt sich bei dieser Art von Einhell Akku Rasenmäher noch genauer einstellen.
Trotz der wesentlich größeren Reichweite bietet der Fangbehälter nur etwas mehr Volumen. Du solltest also damit rechnen den Fangbehälter häufig leeren zu müssen. Zudem werden zwei Akkus benötigt, damit der Rasenmäher funktionstüchtig ist. Das erfordert mehr Platz. Deswegen ist diese Art von Einhell Akku Rasenmäher auch etwas größer und schwerfälliger in der Handhabung.
Was zeichnet einen Einhell Akku Rasenmäher für eine Rasenfläche bis 600 m² / 1000 m² aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Akku Rasenmäher von Einhell für eine Rasenfläche von 600 m² / 1000 m² hat eine sehr hohe Reichweite. Dafür muss lediglich ein zweiter Akku angeschlossen werden und schon können bis zu 1000 m² Rasenfläche gemäht werden. Daher wird diese Art von Einhell Akku Rasenmäher sehr gerne für besonders große Gärten genutzt. Damit du deine Gartenarbeit nicht zu oft unterbrechen musst, hat diese Art von Einhell Akku Rasenmäher einen extra großen Fangbehälter integriert.
Die hohe Reichweite erfordert eine hohe Energieversorgung. Daher müssen für den Fall, dass du bis zu 1000 m² Rasenfläche mähen möchtest mehrere Akkus angeschlossen werden. Dadurch erhöht sich auch das Gewicht und die Ladezeit kann sich verdoppeln. Dennoch ist diese Art von Einhell Akku Rasenmäher optimal für das kabellose Mähen großer Rasenflächen geeignet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Rasenmäher von Einhell bewerten und vergleichen
Damit du den Einhell Akku Rasenmäher finden kannst, der am besten zu deinen Vorstellungen passt, präsentieren wir dir im Folgenden einige Kriterien, anhand denen du eine Entscheidung treffen kannst.
Dabei handelt es sich um die folgenden Kriterien, die wir dir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst haben:
In den folgenden Abschnitten gehen wir näher darauf ein, was bei den jeweiligen Kriterien zu beachten ist.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es um die Größe deiner Rasenfläche geht. Wenn du einen großen Garten hast, ist es sinnvoll darauf zu achten, dass dein Akku Rasenmäher ausreichend starke Akkus besitzt. Andernfalls kann es passieren, dass du deine Gartenpflege unterbrechen musst, obwohl du deinen Rasen erst zur Hälfte gemäht hast.
Wir haben dir ein Video herausgesucht, das recht anschaulich zeigt, ob sich die angegebenen Akkulaufzeiten des Herstellers mit der tatsächlichen Akkulaufzeit deckt. Es handelt sich hierbei allerdings lediglich um ein Modell von Einhell. Das Video kann also nicht stellvertretend für alle Akku Rasenmäher von Einhell stehen.
Meistens gibt es keine genauen Angaben von Einhell zur Akkulaufzeit. Achte daher auf die empfohlene Quadratmeterzahl, bezüglich der Rasenfläche. Anhand dieser kannst du ungefähr abschätzen, welches Modell für deinen Garten am besten geeignet ist. So kannst du dir nervige Unterbrechungen beim Mähen ersparen.
Ladezeit des Akkus
Die Ladezeit des Akkus kann dir entweder Zeit sparen, oder zu einem echten Zeitfresser werden. Besonders bei Akku Rasenmähern, die für größere Rasenflächen konzipiert sind, kann es zu längeren Ladezeiten kommen. Daher solltest du darauf achten, dass passende Schnellladegeräte im Lieferumfang enthalten sind, oder ein solches zusätzlich gekauft werden kann.
Einhell sorgt bei den Ladezeiten der Akkus für Transparenz. Du kannst die dazugehörigen Angaben also ohne Probleme auf der Website von Einhell finden. Überprüfe aber trotzdem, ob die dazu passenden Schnellladegeräte mitgeliefert werden. Andernfalls können zusätzliche Kosten auf dich warten.
Schnittbreite
Die Schnittbreite ist ein wichtiges Kriterium, bezüglich der Größe deiner Rasenfläche und bezieht sich auf die Länge des Messers. Je länger das Messer ist, desto breiter wird der Schnitt. Wenn du also eine große Rasenfläche mähen möchtest, kann ein breiterer Schnitt sehr hilfreich sein. Da mit einem Schnitt mehr Fläche gemäht wird, kannst du deinen Rasen in weniger Zeit mähen.
Bei einer kleinen Rasenfläche, oder einer Rasenfläche, die sehr verwinkelt ist, kann es sinnvoll sein einen Akku Rasenmäher mit geringerer Schnittbreite zu wählen. Damit bleibst du wendiger. Die Angaben zur Schnittbreite kannst du auch auf der Website von Einhell finden.
Zusatzfunktionen
Auch die Zusatzfunktionen eines Akku Rasenmähers von Einhell sind ein Kriterium, dass du nicht außer Acht lassen solltest. So gibt es beispielsweise eine Schnitthöhenverstellung, die sich in ihrer Feinjustierung von Rasenmäher zu Rasenmäher unterscheiden kann.
Berücksichtige also, dass es Akku Rasenmäher von Einhell gibt, bei denen die Schnitthöhe sehr genau, oder eher grob, eingestellt werden kann.
Natürlich gibt es noch viele weitere Extras, die für deine Zwecke sehr nützlich sein können. Überlege dir aber vorher was du wirklich an Zusatzfunktionen benötigst. Es wäre schließlich ärgerlich, wenn du viel Geld für einen Akku Rasenmäher ausgibst, dessen Zusatzfunktionen du gar nicht benötigst.
Gewicht
Das Gewicht eines Einhell Akku Rasenmähers ist vor allem für die Beweglichkeit relevant. Ein schwerer Akku Rasenmäher lässt sich nicht so einfach wenden und bewegen wie ein leichter Akku Rasenmäher. Wenn du deinen Rasenmäher also über Schrägen oder auf andere Ebenen bewegen musst, solltest du das Gewicht berücksichtigen.
(Bildquelle: pixabay.com / Pexels)
Auch zu dem Gewicht der Akku Rasenmäher gibt es Angaben auf der Website von Einhell. Generell kannst du allerdings weitestgehend unbesorgt sein, dass dein favorisierter Akku Rasenmäher von Einhell zu schwer sein könnte, da Akku Rasenmäher im Allgemeinen eher zu den leichteren Rasenmähern gehören. Zudem kannst du das Gewicht für den Transport, oder ähnliches reduzieren, indem du die Akkus zeitweise entfernst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Einhell Akku Rasenmäher
Nun möchten wir dir noch ein paar Fragen beantworten, die häufig im Zusammenhang mit Akku Rasenmähern von Einhell auftreten. Möglicherweise können wir dir hiermit noch offene Fragen beantworten. Vor allem unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen können interessant für dich sein.
Was kann ich tun, wenn mein Einhell Akku Rasenmäher nicht anspringt?
Falls dein Akku Rasenmäher von Einhell nicht anspringen sollte, ist er entweder defekt oder es liegt ein anderes Problem vor. Um das Problem möglichst schnell lösen zu können, haben wir dir Schritt für Schritt erklärt, was du noch tun kannst:
- Schritt 1: Es mag sich simpel anhören, aber vielleicht hast du die Akkus nicht korrekt eingesetzt. Überprüfe also zu erst die Steckplätze und die Akkus. Wenn dort alles korrekt installiert wurde, liegt ein anderes Problem vor.
- Schritt 2: Es kann vorkommen, dass die mitgelieferten Akkus zu wenig geladen sind. Schließe die Akkus also an das mitgelieferte Ladegerät an und warte bis die Akkus voll geladen sind. Sollte der Rasenmäher hiernach weiterhin nicht anspringen gehe weiter zu Schritt 3.
- Schritt 3: Möglicherweise liegt das Problem beim Sicherheitsschlüssel. Manchmal sind die Kontaktstellen verunreinigt. Versuche also die Kontaktstellen zu reinigen und starte den Akku Rasenmäher.
Du hast alle drei Schritte erledigt und dein Akku Rasenmäher springt nach wie vor nicht an? Dann solltest du dich an Einhell wenden und das Problem schildern. Im Normalfall kann dir dort geholfen werden.
Gibt es Ersatzteile von Einhell für meinen Akku Rasenmäher?
Für deinen Akku Rasenmäher von Einhell gibt es alle Ersatzteile die du benötigst. Dazu arbeitet Einhell eng mit der Einhell-Tochter iSC GmbH zusammen. Diese stellt die Orginal-Ersatzteile für alle Geräte von Einhell her.
Die Möglichkeit Ersatzteile kaufen zu können ist bei Akku Rasenmähern besonders wichtig. Denn Verschleißteile müssen früher oder später ersetzt werden.
Du musst dir also keine sorgen machen, dass du keine Ersatzteile für deinen Einhell Akku Rasenmäher findest. Du kannst die benötigten Ersatzteile entweder direkt über den Online-Shop von Einhell kaufen, oder bei anderen Online-Shops Ausschau halten.
Wie wechsel ich die Messer meines Einhell Akku Rasenmähers?
Wenn du deinen Akku Rasenmäher häufig nutzt, musst du irgendwann das Messer wechseln. Nur so kann dein Rasenmäher weiterhin sauber schneiden. Damit du dich nicht verletzt und du danach weiterhin Freude an deinem Rasenmäher hast, haben wir eine Anleitung für dich, die dir Schritt für Schritt erklärt, wie du das Messer wechseln kannst:
- Schritt 1: Der erste und wichtigste Schritt ist es, die Akkus deines Rasenmähers zu entfernen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Rasenmäher nicht anspringt und dich möglicherweise verletzt.
- Schritt 2: Nun solltest du den Rasenmäher auf die Seite legen und das Messer fixieren. Dies kannst du vorsichtig mit deiner Hand, oder einem Stück Holz machen. Das erleichtert dir die Arbeit bei Schritt 3.
- Schritt 3: Sobald das Messer fixiert ist, kannst du die Schraube lösen und beiseite legen. Verliere sie aber nicht aus den Augen.
- Schritt 4: Jetzt kannst du das Messer vorsichtig lösen. Sollte es etwas zu festsitzen, versuche es über leichte Kipp- und Drehbewegungen zu lösen.
- Schritt 5: Nun kannst du das neue Messer anbringen und die Schrauben festziehen. Falls du dir nicht sicher bist, dass die Schraube fest genug sitzt, kannst du die Schraube nach einem kurzen Probelauf nachziehen.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass der Wechsel des Messers auf eigene Gefahr stattfindet. Wir können nicht garantieren, dass Verletzungen oder sonstige Schäden ausgeschlossen sind. Daher bitten wir dich sehr vorsichtig zu agieren, oder einen Fachmann aufzusuchen, der den Wechsel erledigt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.faz.net/2.1976/akkubetriebene-geraete-fuer-den-garten-14442007.html
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Rasenm%C3%A4her
[3] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/immobilien-akku-rasenmaeher-werden-immer-besser-trotz-ueblicher-maengel-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190508-99-133056
Bildquelle: Koeleman/ 123rf.com