
Unsere Vorgehensweise
Eine Flachwasserpumpe ist eine Tauchpumpe, die in flachem Wasser eingesetzt werden kann. Das Laufrad und der Motor befinden sich im Inneren des Gehäuses, so dass die Pumpe auch dann noch funktioniert, wenn sie nur einen Meter tief unter Wasser steht. Der häufigste Einsatzbereich für diesen Pumpentyp ist das Auspumpen überfluteter Keller oder anderer Bereiche, in denen sich Wasseransammlungen befinden. Diese Pumpen werden auch häufig als Bilgepumpen auf Booten eingesetzt, weil sie im Vergleich zu anderen Pumpenarten (z. B. Jet-Pumpen) so geringe Betriebskosten haben.
Flachwasserpumpe Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Flachwasserpumpen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt viele Faktoren, die die Qualität einer Flachwasserpumpe bestimmen. Einige davon sind die verwendeten Materialien, die Qualität der Konstruktion und die Haltbarkeit. Auch das Design spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, ob du beim Kauf dieses Produkts etwas für dein Geld bekommst oder nicht. Sie sollte allen Witterungsbedingungen standhalten, ohne leicht kaputt zu gehen, und sie sollte einfach zu installieren sein und von jedem, der sie zu Hause oder am Arbeitsplatz braucht, täglich benutzt werden können.
Wer sollte eine Flachwasserpumpe verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Flachwasserpumpe kaufen?
Die Leistung des Motors ist einer der wichtigsten Faktoren, auf den du beim Vergleich einer Flachwasserpumpe achten solltest. Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist, ob die Pumpe mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet ist, die deinen Pool vor einem versehentlichen Überlaufen schützt. Außerdem musst du prüfen, ob die Pumpe von den zuständigen Behörden wie UL (Underwriters Laboratories) oder ETL (Intertek Testing Laboratory) geprüft und zugelassen wurde.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Flachwasserpumpe?
Vorteile
Flachwasserpumpen sind ideal, um Wasser aus flachen Brunnen, Teichen und Seen zu pumpen. Sie können auch verwendet werden, um Regenwasser in ein Abflusssystem oder eine Klärgrube zu pumpen. Die Pumpen sind mit einem einstellbaren Schwimmerschalter ausgestattet, der es dem Benutzer ermöglicht, die Pumpe auf eine beliebige Tiefe von bis zu 3 Metern (10 Fuß) einzustellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du deine Pumpe in Gebieten brauchst, in denen der Wasserdruck für Tiefbrunnen-Tauchpumpen nicht ausreicht.
Nachteile
Flachwasserpumpen sind in tiefem Wasser nicht so effizient. Außerdem sind sie wartungsintensiver als andere Arten von Tauchpumpen und können durch Geröll, Sand oder Schlick beschädigt werden.
Kaufberatung: Was du zum Thema Flachwasserpumpe wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Güde
- Einhell
- Gardena
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Flachwasserpumpe-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 119 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Flachwasserpumpe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Einhell, welches bis heute insgesamt 3701-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Einhell mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: freepik/freepik