
Unsere Vorgehensweise
Du willst ein Flockungsmittel kaufen, weißt aber nicht, worauf du achten sollst? Keine Sorge, dieser Ratgeber wird dir helfen, die richtige Entscheidung für deine Bedürfnisse zu treffen. Wir erklären, was ein Flockungsmittel ist, warum du es brauchst und welche verschiedenen Arten von Flockungsmitteln es gibt.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das richtige Flockungsmittel für deine Bedürfnisse auswählst und wie du es zum besten Preis kaufst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Einkäufer bist, dieser Beitrag wird dir die Informationen liefern, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Flockungsmittel bindet kleinste Schmutzpartikel im Pool zusammen und macht diese dadurch filterbar.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Flockungsmittel in flüssiger Form und Flockungsmittel-Kartuschen, wobei alle Varianten in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich sind.
- Je nach Größe und Typ des Pools eignet sich eine andere Art, wie zum Beispiel der Einsatz von Flockungsmittel-Kartuschen bei einem Pool mit Skimmer.
Flockungsmittel Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste flüssige Flockungsmittel 0,5l
- Das beste flüssige Flockungsmittel 1,0l
- Bayrol Flockungsmittel
- Höfer Chemie Flockungsmittel
- Höfer Chemie Flockungsmittel
- Höfer Chemie Flockungsmittel
- Bayrol Flockungsmittel
- Unbekannt Flockungsmittel
- Paradies Pool Flockungsmittel
- Nortembio Flockungsmittel
- Nortembio Flockungsmittel
- Höfer Chemie Flockungsmittel
Das beste flüssige Flockungsmittel 0,5l
Das Flockungsmittel von Cristal ist ein flüssiges Mittel, das direkt ins Wasser gegeben werden kann und für kristallklares Wasser sorgt. Geeignet ist dieses Flockungsmittel für aller Filterarten, auch für Kartuschenfilter.
Eine Flasche dieses Mittels enthält 0,5l, die laut Hersteller einfach dosiert werden können.
Das beste flüssige Flockungsmittel 1,0l
Das flüssige Flockungsmittel von Bayrol ist ein Flockungsmittel, das für alle Filterarten geeignet ist – auch für Kartuschenfilter. Dieses Produkt überzeugt insbesondere durch die vielseitige Anwendbarkeit.
Es kann direkt ins Wasser gegeben werden und verbessert die Filtrationswirkung sofort. Dieses Mittel eignet sich auch für die Anwendung in Whirlpools.
Bayrol Flockungsmittel
Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Poolwasser sauber und kristallklar zu halten? Dann ist Bayrol Superflock Plus genau das Richtige für dich. Diese Flockungsmittelkartusche wirkt kontinuierlich gegen Trübungen und sorgt schnell für kristallklares Wasser. Die exklusive Formel entfernt auch Phosphate (Algennahrung) und Metalle (Eisen, Kupfer) bessere Filtration: Das Flockungsmittel bindet die feinsten, nicht filtrierbaren Trubstoffe im Wasser zu einer Flockenbildung. Die Schmutzpartikel werden dadurch größer und können leichter im Filter hängen bleiben. Qualität “made in Europe”: Das hohe Qualitätsniveau steht bei Bayrol an erster Stelle. Unser Ziel ist es, dir das Beste zu bieten. Vertraue auf Bayrol – es ist der sicherste Weg, in hygienisch sauberem und kristallklarem Wasser zu schwimmen. Seit mehr als 65 Jahren setzen wir unser Know-how in der Wasserpflege für Pools und Whirlpools ein.
Höfer Chemie Flockungsmittel
Suchst du nach einer einfachen und effektiven Methode, um dein Poolwasser kristallklar zu halten? Dann ist unser Pool-Flockungsmittel genau das Richtige für dich. Dieses hochwirksame Flockungsmittel ist ideal, um abgestorbene Algen, gelöste Kalkrückstände und andere Trubstoffe aus deinem Pool zu entfernen. Außerdem erhöht es die Leistung deines Sandfiltersystems erheblich. Fordere jetzt unsere kostenlose Schwimmbadbroschüre an und erfahre mehr über die Pflege deines Schwimmbeckens.
Höfer Chemie Flockungsmittel
Die Hofer Chemie Flockungsmittelpatronen sind eine einfache und effektive Methode, um Verunreinigungen in deinem Pool herauszufiltern. Lege die Kartuschen einfach je nach Größe deines Schwimmbeckens in deinen Skimmer oder dein Becken und die Verunreinigungen werden leichter herausgefiltert. Die Flockungsmittel von Hofer Chemie basieren auf Aluminiumsulfat, was sie effektiver macht als flüssige Flockungsmittel.
Höfer Chemie Flockungsmittel
Du suchst nach einer einfachen und hocheffektiven Methode, um kristallklares Poolwasser ohne Trübungen zu erhalten? Flockungsmittel ist deine ideale Lösung. Es entfernt nicht nur abgestorbene Algen und gelöste Kalkrückstände, sondern erhöht auch die Leistung deiner Sandfilteranlage erheblich. Außerdem findest du in unserer kostenlosen Schwimmbadbroschüre viele tolle Tipps und Tricks, wie du dein Schwimmbad in Topform halten kannst. Fordere sie noch heute an.
Bayrol Flockungsmittel
Suchst du nach einem Produkt, das dein Poolwasser kristallklar hält? Dann ist Bayrol Superklar genau das Richtige für dich. Dieses einfach anzuwendende Produkt entfernt die feinsten Partikel im Wasser und sorgt schnell für kristallklares Wasser. Superklar ist für alle Arten von Pools und Filtern geeignet und funktioniert unabhängig von der Wassertemperatur und der verwendeten Pflegemethode. Vertraue auf die Experten von Bayrol, um deinen Schwimmbereich sauber und sicher zu halten.
Unbekannt Flockungsmittel
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das Schwebstoffe bindet und die Wirkung deines Sandfilters verbessert, bist du bei diesem Produkt genau richtig. Es ist perfekt für kristallklares Wasser, das nicht für Kartuschenfilter geeignet ist. Schon mit einer kleinen Menge dieses Produkts wirst du einen großen Unterschied in der Qualität deines Wassers feststellen.
Paradies Pool Flockungsmittel
Die Bio-Multi-Tabletten sind ein ideales Produkt zur Desinfektion, Verhinderung von Algenbildung sowie Trübung im Wasser. Sie enthalten einen Chlorgehalt, Algenschutz sowie einen Flockungsmittelgehalt und sind effektiv. Das sich langsam auflösende Produkt kombiniert Desinfektion, Vorbeugung gegen Algen & Trübung sowie pH-Stabilisierung und kann als Langzeitpflege eingesetzt werden. Eine ständige Nachdosierung ist nicht notwendig.
Nortembio Flockungsmittel
Du suchst nach einer natürlichen und biologischen Methode, um dein Poolwasser kristallklar und frei von schädlichen Chemikalien zu halten? Dann ist unser 100% natürliches und organisches Flockungsmittel genau das Richtige für dich. Unser Wasserklärer entfernt schnell selbst die kleinsten Verunreinigungen, damit du maximale Transparenz in deinem Freibad, beheizten Pool, Whirlpool, Spa oder Springbrunnen genießen kannst. Seine Wirkung bindet Partikel in der Schwebe und erleichtert ihre Abscheidung durch das Filtersystem – und das alles, ohne den ursprünglichen Zustand des Wassers zu verändern. Außerdem ist unser einfach zu handhabendes Flockungsmittel gesundheitlich unbedenklich und damit ideal für Familienschwimmbäder. Trage es einfach mit dem mitgelieferten Dosierlöffel direkt vor den Wasserauslässen auf, während das Klärbecken läuft. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn die Wassertemperatur unter 30 Grad Celsius liegt und am besten in den frühen Morgenstunden.
Nortembio Flockungsmittel
Du suchst nach einer natürlichen und biologischen Methode, um das Wasser deines Freibads, beheizten Pools, Whirlpools, Spas oder Springbrunnens kristallklar und frei von schädlichen Chemikalien zu halten? Dann ist unser 100% natürliches und organisches Flockungsmittel genau das Richtige für dich. Unser Wasserklärer entfernt schnell selbst die kleinsten Verunreinigungen, so dass du maximale Transparenz genießen kannst, ohne dich um die gesundheitlichen Gefahren zu sorgen, die mit herkömmlichen Flockungsmitteln verbunden sind. Außerdem sorgt unser einfach zu handhabender Dosierlöffel dafür, dass du jedes Mal die perfekte Menge bekommst – einfach direkt vor den Wasserauslass geben, während das Klärsystem läuft. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du es in den frühen Morgenstunden anwendest, wenn die Wassertemperatur unter 30 Grad Celsius liegt.
Höfer Chemie Flockungsmittel
Du suchst nach einer einfachen und hocheffektiven Methode, um kristallklares Poolwasser ohne Trübungen zu erhalten? Dann ist unser Flockungsmittel genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist ideal für die Ausflockung von Trübungen im Schwimmbecken, die Entfernung von abgestorbenen Algen, gelösten Kalkrückständen usw. Außerdem ist es perfekt für die Verwendung mit Sandfiltersystemen geeignet und erhöht die Leistung erheblich. Fordere jetzt unsere kostenlose Schwimmbadbroschüre an und erfahre mehr über Tricks & Tipps für die Pflege deines Schwimmbads.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Flockungsmittel kaufst
Wofür eignet sich Flockungsmittel?
Grade bei grünlichem Wasser ist der Einsatz von Flockungsmittel zu empfehlen, wobei Flockungsmittel auch routinemäßig Angewendet werden sollte.
Kann ich Flockungsmittel auch mit einem “Schwimmer” verwenden?
Dieser schwimmt, anders als der Skimmer, im Pool und kommt bei kleineren, nicht stationären Pool zum Einsatz, hier sollte die flüssige Variante verwendet werden.
Wann kann ich nach der Anwendung im Pool baden?
Bei Flockungsmittel Kartuschen wird der Wirkstoff nach und nach abgegeben, es befindet sich also nie eine zu hohe Konzentration im Pool.
Bei der Verwendung von flüssigem Flockungsmittel solltest du allerdings 3 – 5 Studen warten.
Was kostet Flockungsmittel?
Die Spanne kann von circa 0,7 bis 16 Euro/100g reichen.
Für den Fall, dass du einen schönen Pool hast und diesen auch benutzen möchtest, erscheinen uns die Preise für Flockungsmittel für angemessen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Flockungsmittel flüssig | 0,7 – 2,1 Euro/100g |
Flockungsmittel Kartuschen | 5 – 16 Euro/100g |
Bei flüssigem Flockungsmittel reichen die Beträge bis hin zu 2 Euro/100g, wobei die verschiedenen Hersteller sehr unterschiedliche Preise verlangen. Alternative Flockungsmittel Kartuschen gibt es ab 5 Euro/100g zu kaufen, diese sind vergleichsweise teuer.
Wo kann ich Flockungsmittel kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops das meiste Flockungsmittel verkauft:
- amazon.de
- hornbach.de
- obi.de
Alle Flockungsmittel, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem diese Shops versehen. Wenn du ein Flockungsmittel gefunden hast, das deinen Ansprüchen entspricht, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu Flockungsmittel?
Methode | Beschreibung |
---|---|
Vitamin C | Als Hausmittel als Pulver gegen grünes Wasser schlägt sich VItamin C nicht schlecht, eine umfassende Bindung der kleinsten Teile passiert jedoch nicht. |
Chlor | Chlor ist das Poolreinigungsmittel Nummer 1, welches auch bei optischen Verunreinigungen hilft. Allerdings werden die kleinsten Partikel nicht filterbar gemacht. |
Jede Methode hat gewisse Vorteile, die nicht zu verachten sind. Sowohl Chlor als auch Vitamin C Pulver sind eine gute Alternative um deinen Pool zu reinigen. Dennoch scheint Flockungsmittel den anderen in vielen Kriterien überlegen zu sein.
Flockungsmittel wird auch von viele Spezialisten und Profis angewendet, weil es die besten Ergebnisse liefert.
Entscheidung: Welche Arten von Flockungsmitteln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du deinen Pool mit Flockungsmittel reinigen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Flüssiges Flockungsmittel
- Flockungsmittel-Kartuschen
Die Art des Einsatzes der verschiedenen Flockungsmittel bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wie du deinen Pool reinigen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet flüssiges Flockungsmittel aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Flüssige Flockungsmittel bestehen meistens aus Aluminiumhydroxichlorid oder kationische Polymeren. Je nach Wirkstoff können sie direkt ins Wasser gegeben werden, oder müssen über einen “Schwimmer” dahin gelangen.
Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei größeren Pools und beim Nachbessern bei besonders dreckigem Wasser durch ihre flüssige Form gut portionierbar sind und dadurch für ein optimales Ergebnis sorgen.
Allerdings musst du darauf achten, dass du den Pool aufgrund der hohen Konzentration für mehrere Stunden nicht verwenden kannst. Daher solltest du einen guten Zeitpunkt für die Anwendung achten.
Was zeichnet Flockungsmittel-Kartuschen aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Flockungsmittel-Kartuschen verwenden oft Metallsalze wie zum Beispiel Aluminiumsulfat und fallen durch eine relativ einfache Handhabung auf.
Sie werden im Skimmer am Rande des Pool platziert und geben den Wirkstoff erst nach und nach ab.
Der Pool wird gereinigt, und du kannst währenddessen auch baden. Für eine routinemäßige Reinigung eignen sie sich daher sehr gut.
Die Preise sind jedoch recht hoch, und bei größeren Pools kannst du manchmal nicht, anders als beim präzisen flüssigen Flockungsmittel, Kosten vermeiden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Flockungsmittel vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Flockungsmitteln entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Flockungsmittel miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Flüssig oder fest
- Wirkstoff
- Dauer bis zur erneuten Verwendung des Pools
- Filterart
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Flüssig oder fest
Je nach Größe und Verschmutzung des Pools kannst du auf die zwei Arten zurückgreifen. Flüssige Flockungsmittel eignen sich für kleine und stark verschmutze Pools.
Wohingegen feste Flockungsmittel sich durch ihre langsame Wirkdauer und vorportionierte Menge besonders für saubere, als auch größere Pools eignet.
Wirkstoff
Unterschiedliche Wirkstoffe in den Flockungsmitteln beeinflussen den Pool auf unterschiedliche Weise. Aluminiumsulfat sorgt zum Beispiel für eine zusätzliche Schicht im Sandfilter.
Dies kann anfangs die Filterleistung verbessern, führt jedoch zu mehr Schlamm und wirkt nur in einem gewissen ph-Bereich.
Wohingegen Polymere, je nach Ladung, unabhängig des ph-Werts einsetzbar sind.
Dauer bis zur erneuten Verwendung des Pools
Die Dauer bis zur erneuten Verwendung des Pools variiert mit der Art des Flockungsmittels. Der Prozess der Poolreinigung beginnt bei flüssigem Flockungsmittel sofort, hier kannst du erst mehrere Stunden danach wieder in den Pool.
Flüssiges Flockungsmittel eignet sich zur Instandsetzung des Pools nach dem Winter.
Flockungsmittel-Kartuschen haben dieses Probelm nicht, allerdings verläuft die Reinigung auch langsamer. Hier kannst du sofort wieder baden.
Allerdings eignen sich Flockungsmittel-Kartuschen eher für einen routinemäßigen Einsatz.
Filterart
Um den Pool in Bewegung zu halten und das Wasser zu reinigen haben die meisten Pools Filteranlagen. Hier wird generell zwischen Sand- und Kartuschenfilter unterschieden.
Letztere sind wesentlich günstiger zu erwerben, können jedoch nicht mit Flockungsmittel-Kartuschen verwendet werden. Hier solltest du auf die Empfehlung des Herstellers achten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Flockungsmittel
Wie viel Flockungsmittel sollte ich werden?
Die Angaben der Hersteller variieren teilweise sehr stark. Bei Flockungsmittel-Kartuschen kannst du wöchentlich eine Kartusche bei einem Pool mit bis zu 50.000L Wasser verwenden.
Bei flüssigen Flockungsmitteln reicht die Spanne von 10ml pro 10.000L Wasser bis hin zu 2L pro 10.000L Wasser.
Achte daher vor allem auf die Dosieranweisung der Hersteller.
Muss das Flockungsmittel nach der Anwendung aus dem Pool entfernt werden?
Nein, das Flockungsmittel verbindet sich mit den Schmutzpartikeln, diese werden dadurch filterbar.
Somit endet das eingegebene Flockungsmittel mit dem Rest der Substanzen in der Filteranlage.
Wie umweltverträglich ist Flockungsmittel?
Da das Flockungsmittel sich mit anderen Substanzen verbindet und schließlich in der Filteranlage aus dem Pool gebracht wird, geht generell keine Gefahr für die Umwelt aus.
Natürlich nur bei ordnungsgemäßer Anwendung, Flockungsmittel sind nämlich Biozide und somit auch für den Menschen nicht ganz ungefährlich.
Möchtest du lieber auf Nummer sicher gehen und ein umweltfreundliches Reinigungsmittel für deinen Pool verwenden, kannst du immer noch auf Vitamin C Pulver zurückgreifen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.poolpowershop.de/pool/poolwasserpflege/poolpflegemittel/flockungsmittel/
[2] https://hoefer-shop.de/blog/h2-flockungsmittel-richtig-anwenden-so-geht-s/h2
[3] https://www.wir-leben-nachhaltig.at/tippsammlung/freizeit-feiern/swimmingpool/
[4] https://www.spektrum.de/magazin/polymere-fuer-die-wasserreinigung/821557
Bildquelle: flickr.com / Service Las Vegas