
Unsere Vorgehensweise
Flüssige Rasendünger sind eine konzentrierte, flüssige Form von Nährstoffen, die auf deinen Rasen ausgebracht werden können. Sie bieten dieselben Vorteile wie Granulat- oder Langzeitdünger, lassen sich aber einfach und schnell ausbringen.
Inhaltsverzeichnis
Flüssiger Rasendünger : Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von flüssigem Rasendünger gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Flüssigdünger sollte in der Lage sein, die Nährstoffe, die dein Rasen braucht, in einer Form zu liefern, die vom Gras leicht aufgenommen werden kann. Außerdem muss er sich gleichmäßig verteilen, damit du keine grünen und braunen Flecken bekommst, die unansehnlich aussehen könnten. Wenn es kein Unkrautvernichtungsmittel enthält, muss dieses ebenfalls separat zugegeben werden.
Wer sollte einen flüssigen Rasendünger verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Flüssigdünger für den Rasen kaufen?
Wenn du einen Flüssigdünger für den Rasen vergleichst, solltest du auf die Konzentration der Nährstoffe achten. Du wirst feststellen, dass die meisten Düngemittel unterschiedliche Konzentrationen haben, und das macht sie einzigartig. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob das Produkt Zusatzstoffe wie Unkrautvernichter oder Insektizide enthält, die deinem Rasen schaden können.
Was sind die Vor- und Nachteile eines flüssigen Rasendüngers?
Vorteile
Flüssige Rasendünger sind einfach zu verwenden und anzuwenden. Sie können mit einem Sprühgerät mit Schlauchanschluss oder von Hand mit einer Gießkanne ausgebracht werden und sind damit ideal für alle, die keine Lust auf das Ausbringen von Granulaten haben. Die Flüssigkeit zieht schnell in den Boden ein, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie bei starkem Regen weggespült oder von starkem Wind verweht wird. Das bedeutet auch, dass du keine Probleme bekommst, wenn dein Hund deinen Garten umgräbt.
Nachteile
Die Nachteile eines flüssigen Rasendüngers sind, dass er teurer ist als ein Granulat und dass du ihn ausbringen musst, wenn der Rasen Futter braucht. Außerdem ist er kürzer haltbar, d.h. du musst ihn innerhalb von 2 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen, während es bei Granulat bis zu 6 Monate sein können.
Kaufberatung: Was du zum Thema Flüssiger Rasendünger wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Envii
- Substral
- GREEN24
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Flüssiger Rasendünger -Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 50 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Flüssiger Rasendünger -Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Substral, welches bis heute insgesamt 940-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Substral mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.