
Unsere Vorgehensweise
Du bevorzugst eher einen leistungsstarken, kompakten, leicht zu bewegenden und umweltfreundlichen Akku-Rasenmäher anstatt einen kraftvollen und schwer wendigen Benzinrasenmäher? Dann die akkubetriebenen und smarten Rasenmäher von Gardena sind die beste Wahl, die du für die Rasenpflege deines Gartens machen kannst.
In unserem Gardena Akku Rasenmäher Test 2023 findest du alle wichtigen Informationen, auf die du vor und nach dem Einkauf eines Akku-Rasenmähers achten solltest. Wir stellen wir dir die Vor-und Nachteile der akkubetriebenen Rasenmäher von Gardena, sowie ihre Funktionen, Besonderheiten und technischen Daten dar. Die Unterschiede zwischen den akkubetriebenen Rasenmäher-Typen von Gardena werden auch berücksichtigt. Mit unsem Test versuchen wir dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen und dir zu zeigen, warum sich der Kauf eines Akku-Rasenmähers von Gardena lohnt.
Das Wichtigste in Kürze
- Gardena ist eine bekannte deutsche Marke zur Herstellung von smarten Produkten und Systemen für Gartenpflege. Die Akku-Rasenmäher von Gardena sind unter den Profi-und Hobbygärtner besonders beliebt.
- Gardena produziert unterschiedliche Arten von akkubetriebenen Rasenmähern, die zum Mähen von fast allen Gartenflächen geeignet sind. Die Akku-Rasenmäher von Gardena sind leistungsstark,ergonomisch, intelligent, leicht, leise und umweltschonend.
- Die Akku-Rasenmäher von Gardena sichern eine umweltfreundliche Rasenpflege und einen sauberen und gut gepflegten Gartenzustand.
Gardena Akku-Rasenmäher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Power Max Akku-Rasenmäher von Gardena
- Der beste Akku-Spindelmäher von Gardena
- Der beste Mähroboter von Gardena
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
- Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der beste Power Max Akku-Rasenmäher von Gardena
Dank seinem leistungsstarken Power Plus Motor und ausdauerndem 40 V Li-lon Akku eignet sich dieser klassische Akku-Rasenmäher von Gardena perfek zur Rasenpflege von Gärten bis zu 280 Quadratmeter. Der Rasenmäher hat einen Grasfangkorb mit einem Volumen von 30 Liter, eine Schnittbreite von 32 cm und wiegt nur 9 Kilogramm. Da der Mäher mit einem Cut and Collect System funktioniert, wird das Gras gemäht und sofort im Grasfanfbehälter gesammelt. CnC System sichert ein effizientes und sauberes Schneiden/Fangen. Durch das einfache QuickFit System kann die Schnitthöhe in 10 Studen super einfach reguliert werden. Der ErcoTec Handgriff macht die Führung des Rasenmähers sehr leicht und komfortabel.
Wenn du nach einem leistungsstarken, leicht zu bedienenden und komfortablen Rasenmäher suchst, mit dem du kleine bis mittelgröße Grasflächen mähen kanst, entspricht dieser akkubetriebene Rasenmäher von Gardena völlig deiner Wünsche.
Der beste Akku-Spindelmäher von Gardena
Dieser Akku-Spindelmäher von Gardena kann zum Mähen von großen bis mittelgroßen Grassflächen benutzt werden. Die Messerwalze sind aus Qualitätsstahl und tragen zu einem präzisen Rasenschnitt bei. Diese Art Akku-Rasenmäher 380 Li von Gardena zeichnet sich mit einer berührungslosen Schneidetechnik aus, die das Schieben des Mäher sehr einfach und mühelos macht. Der Spindelmäher wird mit Lithium-Ionen-Wechselakku mit 25 V betrieben, der jederzeit ohne Memory-Effekt neu aufgeladen werden kann. Zusätzlich ist der Akku-Spindelmäher mit einem Ladegerät und einem Grasfangsack ausgestattet.
Wir empfehlen dir dieses Modell Akku-Rasenmäher von Gardena, falls du dir einen leichten und nicht so großen Mäher kaufen möchtest.
Der beste Mähroboter von Gardena
SILENO City vollautomatischer Mähroboter von Gardena ist ideal zum Mähen von Rasenflächen bis zu 500 Quadratmeter. Dank des Sensor Cut Systems, mit dem der Mähroboter ausgestattet ist, mäht er streifenfrei und gleichmäßig aus verschiedenen Richtungen. Der Mähroboter hat eine Akku-Leistung von 18 V und einem super leisen SilentDrive Motor. Er braucht 1 Stunde zum Aufladen und kann danach 65 Minuten lang ohne Unterbrechung laufen sein.
Der Mähroboter von Gardena ist der richtiger Helfer für deinen Garten. Während du dich im Garten entspannst, erledigt der Mähroboter das Rasenmähen komplett selbstständig für dich.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Powerplus-Motor ist ein leistungsstarker Akku-Motor mit extra langer Akkulaufzeit. Er ist ideal für kleine und mittlere Gärten bis zu 200 m2 Rasenfläche geeignet. Mit der zehnstufigen Schnitthöhenverstellung lässt sich die Schnitthöhe variabel zwischen 20 und 60 mm einstellen. Mit dem Quickfit-Schalter lässt sich die Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm variabel einstellen – einfach drücken und drehen. Müheloses Arbeiten: Bequemes Arbeiten dank der beidseitigen Schaufelschalter und des ergonomisch geformten Griffs Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke Power for All System-Akku ist mit anderen Geräten führender Hersteller für Haus und Garten kompatibel. Im Lieferumfang enthalten: 1x gardena Akku-Rasenmäher powermax 32/36v p4a einsatzbereites Set, 2x Systemakku p4a pba 18v/45, 1x Schnellladegerät p4a al 1810 cv, 1 x Sicherheitsschlüssel
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Du bist auf der Suche nach einem leistungsstarken und langlebigen Rasenmäher, der auch kleine bis mittelgroße Gärten mähen kann? Dann ist der Gardena Powermax Li-40/32 genau das Richtige für dich. Dieser Rasenmäher ist mit einem leistungsstarken Powerplus-Motor und einer extra langen Akkulaufzeit ausgestattet und damit ideal für kleinere Gärten. Mit der zentralen Höhenverstellung kannst du die Schnitthöhe des Rasenmähers ganz einfach einstellen, während die ergonomisch geformten Griffe das Schieben in natürlichen Handpositionen erleichtern. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du brauchst, um loszulegen: 1x Gardena Powermax Li-40/32, 1x Akku BLI-40/100, 1x Ladegerät QC40-U1, und 1x Graskamm.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und effizienten Rasenmäher? Dann ist der Gardena Akku-Rasenmäher Powermax 37/36v genau das Richtige für dich. Mit dem effizienten, stoßfreien Motor kannst du je nach Akkutyp Flächen von bis zu 350 und 500 m 2 mähen – im Ökomodus wird die Laufzeit sogar noch weiter verlängert. Das Duraedge-Messer und die vierstufige Schnitthöhenverstellung von 35 bis 65 mm sorgen für präzise Ergebnisse. Mit dem Teleskopholm lässt sich die Höhe an jede Körpergröße anpassen, während der ergotec-plus-Griff für eine besonders komfortable Handhabung sorgt. Der leistungsstarke p4a-Systemakku ist mit anderen Geräten führender Hersteller für Haus und Garten kompatibel (Akku nicht im Lieferumfang enthalten).
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Powerplus Motor ist ein leistungsstarker Akkumotor mit extra langer Laufzeit, der sich ideal für kleine und mittelgroße Gärten bis zu 200 m2 eignet. Mit der zehnstufigen Schnitthöhenverstellung kann die Schnitthöhe variabel zwischen 20 – 60 mm eingestellt werden – einfach drücken und drehen. Dank der Schaufelschalter auf beiden Seiten und dem ergonomisch geformten Griff ist müheloses Arbeiten möglich. Eine Batterie – viele Möglichkeiten: Die leistungsstarke Power für alle Systemakkus ist mit anderen Geräten führender Hersteller für den Haus- und Gartengebrauch kompatibel.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Gardena Powermax 1600/37 Li-Ion ist ein leistungsstarker und präziser Rasenmäher, der ideal für mittlere bis große Gärten ist. Das doppelt gehärtete Duraedge-Messer sorgt für saubere und gleichmäßige Schnittergebnisse, während die ergonomisch geformten Ergotec plus-Griffe ein einfaches Schieben in natürlicher Handhaltung ermöglichen. Im Lieferumfang sind der Gartenmäher selbst, ein Duraedge-Messer und ein Mulchstecker enthalten.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Gardena Akku-Rasenmäher Powermax 37/36v ist ein leistungsstarker und effizienter Rasenmäher, der bis zu 350 m2 Rasenfläche mühelos mähen kann. Er verfügt über einen Eco-Modus, der die Lebensdauer der Batterie verlängert, und ein Duraedge-Messer, das für präzise Ergebnisse sorgt. Der Teleskopholm ermöglicht die Anpassung der Höhe an jede Körpergröße, und der ergotec-plus-Griff sorgt für eine bequeme Handhabung. Der leistungsstarke Power for All System-Akku ist mit anderen Geräten führender Hersteller für Haus und Garten kompatibel.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Gardena Akku-Rasenmäher Powermax 30/18v ist ein leistungsstarker und wendiger Rasenmäher, der sich perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten eignet. Der Rasenmäher verfügt über einen burstfreien Motor, ein geringes Gewicht von nur 8,0 kg und ein Präzisionsschneidsystem mit einem 30 cm langen Duraedge-Messer, einem Rasenkamm und einer dreistufigen axialen Schnitthöhenverstellung von 35 bis 65 mm. Durch das clevere Design des ergonomischen Griffs und des hochverstellbaren, klappbaren Holms lässt sich der Gardena Akku-Rasenmäher Powermax 30/18v leicht handhaben und platzsparend verstauen. Der mitgelieferte P4A-Systemakku ist mit anderen Geräten führender Hersteller für Haus und Garten kompatibel (Akku nicht im Lieferumfang enthalten).
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Gardena Akku-Rasenmäher Powermax 30/18v ist ein leistungsstarker und wendiger Rasenmäher, der perfekt für kleinere Gärten ist. Die Kombination aus dem langlebigen, berstfreien Motor und dem geringen Eigengewicht von 8,0 kg macht es leicht, ihn durch deinen Garten zu manövrieren. Die dreistufige axiale Schnitthöhenverstellung von 35 bis 65 mm liefert beeindruckende Schnittergebnisse. Der ergonomische Griff und der höhenverstellbare, klappbare Führungsholm erleichtern die Handhabung und das Verstauen. Der leistungsstarke Power for All System-Akku ist mit anderen Geräten führender Hersteller für Haus und Garten kompatibel.
Gardena Gardena Akku Rasenmaeher
Der Powerplus Motor ist ein leistungsstarker Akkumotor mit extra langer Akkulaufzeit, der sich ideal für kleine und mittelgroße Gärten bis zu 200 m2 Rasenfläche eignet. Er verfügt über eine zehnstufige Schnitthöhenverstellung: Mit dem Quickfit-Schalter lässt sich die Schnitthöhe stufenlos zwischen 20 – 60 mm einstellen – einfach drücken und drehen. Seine kurze Ladezeit beträgt nur 95 Minuten; der leistungsstarke Akku ist voll aufgeladen. Eine LED-Anzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an.
Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Akku-Rasenmäher von Gardena kaufst
Was unterscheidet die Akku-Rasenmäher von Gardena von den anderen Herstellern und welche sind ihre Vor-und Nachteile?
(Bildquelle: Mowing The Cawn)
Die Akku-Rasenmäher von Gardena erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Profi- und Hobbygärtnern. Die akkubetriebenen klassischen Rasenmäher, Spindelmäher, Mähroboter und HandyMower von Gardena sorgen für den perfekten Zustand des Gartens.
Sie kennzeichnen sich mit einfacher Bedienung, hoher Leistungsstärke, mit einem Power Plus Motor, mit einem ergonomischen und komfortablen Handgriff, besonders leichtem Gewicht, niedrigem Geräuschpegel und Lithium-lonen-Akkus. Die Marke hebt sich von den anderen Herstellern durch hochqualifizierte Smart Produkte ab, die mit vielen Funktionen und innovativen Technologien ausgestattet sind.
Wie viel kosten die Akku-Rasenmäher von Gardena?
Typ | Preis |
---|---|
Klassischer Akku Rasenmäher | ab 164€ |
Akku Spindelmäher | ab 60€ |
Akku-Mähroboter | ab 627€ |
Akku-Rasenmäher HandyMower | ab 110€ |
Wo kann man einen Akku-Rasenmäher von Gardena kaufen?
Manche Online-Warenhäuse bieten noch Ersatzteile für bestimmte Modelle akkubetriebener Rasenmähern von Gardena. Bei Bedarf, empfehlen wir dir, originele Ersatzteile aus dem offiziellen Online-Shop von Gardena zu kaufen, da diese den höhsten Qualitätsstandards entsprechen.
Für welche Rasenflächen ist einen Akku-Rasenmäher von Gardena anwendbar?
Wenn du jedoch nach einem Rasenmäher suchst, der große Rasenflächen mähen kann, sind die klassischen, akkubetriebenen Rasenmäher von Gardena die beste Wahl. Die Spindelmäher, die HandyMower und die Mähroboter von Gardena dienen wegen ihrem leichten Eingewicht, kompakten Design und Manövrierbarkeit ideal zum Mähen von schwer zugänglichen Stellen und engen Passagen.
Welche Funktionen und Technologien haben die Akku-Rasenmäher von Gardena?
Funktion/Technologie | Beschreibung |
---|---|
Akku-Technologie | Der Lithium-Ionen-Akku ist leistungsstark, einfach zu wechseln und nachhaldbar. Der aktuelle Akkustand wird durch auf einem LED-Display angezeigt. |
CnC System | Die Luftzirkulation und die optimale Position des Grasfangkorbes tragen zu einem sauberen Mähen und Fangen bei. |
QuickFit | QuickFit ist die zentralle Schnitthöhenverstellung, durch die die Anpassung der Schnitthöhe sehr einfach ist. |
Entscheidung: Welche Arten Rasenmäher von Gardena gibt es und welche ist die richtige für dich?
Neben Benzin-Rasenmäher und Elektro-Rasenmäher stellt Gardena Akku-Rasenmäher her, die in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Im Folgenden stellen wir dir die verschiedenen Arten akkubetriebener Rasenmäher von Gardena dar.
Klassischer Akku-Rasenmäher
Die klassische Akku-Rasenmäher von Gardena haben einen Lithium-Ionen-Akku, der leistungsstark, leicht zu wechseln und nachhaldbar ist. Diese Rasenmäher eignen sich zum Mähen von größeren Grasflächen von bis zu 450m, da sie einen großen Grasfangbox haben.
Im Vergleich zu den anderen akkubetriebenen Rasenmähern von Gardena charakteresieren sich die klassischen Akku-Rasenmäher mit einem kraftvolleren Power Plus Motor, einer größeren Maße und einem schweren Eingengewicht.
Das Grasmähen mit einem klassischen Akku-Rasenmäher von Gardena ist super bequem, weil er eine ergonomisch geformte Hebel und eine unkomplizierte Höheneinstellung des Handgriffs besitzt.
Akku-Spindelmäher
Mit einem Spindelmäher ist das Mähen super leicht und bequem. Der Spindelmäher von Gardena funktiononiert mit einer kontaktlosen Schneidtechnik, die das Mähen besonders geräuschlos macht. Die robusten Messerwalze und das Untermesser, die das Gras durch eine Drehbewegung mähen, gewährleisten einen sauberen und präzisen Rasenschnitt.
Dank der großen Räder und weichen Kunststoffkomponenten, mit denen die Spindelmäher von Gardena ausgerüstet sind, ist das Schieben und die Führung des Mähers sehr erleichtert. Diese Art von Rasenmäher von Gardena verfügt über eine integrierte Wärme-und Überlastschutz, die den Spindelmäher vor Überhitzung schützt und ihn bei Überlastung stoppt.
Wie einfach und mühelos die Bedienung eines Akku-Spindelmähers ist und warum er eine gute Opition zum Mähen eher kleineren Gartenflächen ist, erfährst du in diesem Video:
Akku-Mähroboter
Gardena bietet intelligente Mähroboter an, deren innovative Technik zu einem perfekten und sauberen Grasmähen beiträgt. Sie sorgen für die Grasfläche voll selbstständig. Die SILENO Mähroboter von Gardena eignen sich für jeden Garten. Sie funktionieren mit der geringsten Lautstärke (nur 68 dB) unter allen Mähgeräte von Gardena.
Die Mähroboter von Gardena können das Mähen von schwer zugänglichen und schmalen Orten mühelos und präzis für dich erledigen. Der SILENO Mähroboter kann bei allen Klimabedingungen, egal ob Regnen oder Sonnenschein funktionieren, ohne beschädigt zu werden.
Nasses Gras, dichte Flächen und Schmutz stellen für den Akku-Mähroboter von Gardena überhaupt kein Problem dar. Der Akku-Mähroboter von Gardena wird smart durch einen App über das Handy gesteuert.
Akku-Rasenmäher HandyMower
Aufgrund seiner kompakten Größe und Beweglichkeit ist die Akku-Rasenmäher HandyMower perfekt zum Mähen von Grasflächen von bis zu 50m. Mit seinem 18V Lithium-Ionen Akku hat der Akku-Rasenmäher HandyMower eine Akkulaufzeit von maximal 20 Minuten.
Der HandyMower hat im Gegensatzt zu den anderen akkubetriebenen Rasenmäher-Typen von Gardene eine dreistufige Schnitthöhenverstelung. Wegen ihrem leichten Gewicht, ihrer einfachen Bedienung und Flexibilität können die Rasenmäher HandyMower von Gardena schwer zugänglichen Stellen im Garten problemlos mähen.
Ein weiterer Vorteil der Rasenmäher HandyMower ist, dass das Schnittgut nicht entsorgt werden muss. Dieser Akku-Rasenmäher-Typ von Gardena ist wegen ihrem kompakten Desing platztsparend.
(Bildquelle: hogan, fran)
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Akku-Rasenmäher von Gardena vergleichen und bewerten
Welche Faktoren bei der Kaufentscheidung eines Akku-Rasenmähers von Gardena eine wichtige Rolle spielen, erläutern wir dir im Folgenden:
Akkulaufzeit
Ein Hauptnachteil von Akku-Rasenmähern besteht darin, dass sie über keine unbegrenzte Betriebszeit verfügen. Die HandyMower und die Mähroboter von Gardena sind sehr bequem und leicht wendig, generieren jedoch eine niedrige Laufzeit von 20 Minuten und 60 Minuten. Das Gute ist, dass der Mähroboter nur 65 Minuten aufgeladen werden muss, bevor er wieder in Betrieb genommen wird.
Schnittbreite
Die Schnittbreite oder noch die Arbeitsbreite genannt ist ein sehr wichtiger Entscheidungskriterium. Die Arbeitsbreite des jeweiligen Modells bestimm wie schnell man eine Grasfläche mähen kann. Wenn man eine große Grasfläche zum Mähen hat, muss man einen Rasenmäher mit einer größeren Schnittbreite benutzen. Die Rasenmäher mit größer Schnittbreite sind im Prinzip schwer und weniger flexibel.
Die klassischen Akku-Rasenmäher von Gardana zeichnen sich mit einer Schnittbreite von 31 cm oder 41 cm aus. Die Spindelmäher haben eine Schnittbreite von 38 cm. Die Handymower und das Mähroboter von Gardena verfügen über eine Schnittbreite von 16 cm oder 22 cm.
Sammelbehälter-Volumen
Die Akku-Rasenmäher mit einem Sammelbehälter funktionieren mit der CnC System (Schneiden/Fangen System) und sorgen so für sauber gemähten Rasen, ohne das Gras auf dem Boden verbleibt. Die klassischen Akku-Rasenmäher von Gardena sind entweder mit einem Grasfangkorb oder mit einem Grasfangsack ausgerüstet.
Wie viel Gras das entsprechende Gerät in seinem Behälter sammeln kann, ist auch ein wichtiges Kaufkriterium. Der Grasfangkorb ist 30 Liter und der Grasfangsack ist 50 Liter. Die Rasenmäher mit Grasfangsack sind nicht immer die beste Wahl, da wenn der Sack voll beladen ist, kann er herunterhängen und das Rasenmähen erschweren.
Features
Gardena gibt seinen Kunden die Möglichkeit, einen Rasenmäher zu wählen, der das Gras mäht und direkt sammelt, oder einen Rasenmäher mit Mulchmesser, der das Gras zerkleinert und es auf dem Rasen verteilt.
- CnC System: Die klassische Akku-Rasenmäher von Gardena arbeiten mit dem so genannten CnC System, mit Hilfe dessen das gemähte Grass durch Luftzirkulation im Behälter gesammlt wird. Wenn der Fangkorb oder der Fangsack voll beladen ist, sollte er entsorgt werden. So erhält man nach dem Mähen einen sauberen Rasen ohne gebliebenes Schnittgut.
- Mulchfunktion: Bei den Akku-Rasenmäher, die mit einer Mulchfunktion ausgestattet sind, muss das Schnittgut weder eingesammelt, noch entsorgt werden. Die Mulchmesser dienen zum Feinschneiden des Grases. Das Gras wird sehr fein geschnitten und auf dem Boden belassen. Das Gute ist, dass das Schnittgut im Rasen als natürlichen Dünger benutzt werden kann.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gardena Akku-Rasenmäher
Seit wann und wo produziert Gardena Rasenmäher?
Gardena wurde im Jahr 1962 von den Kaufleuten Werner Kress und Eberhard Kastner in Ulm, Deutschland gegründet. Ganz am Anfang haben sich die beiden Begründer mit dem Verkauf französischer Gartengeräte beschäftigt. Der endgültige Start kam mit der Einführung des Original GARDENA Systems im Jahr 1968.
Das Konzept für Systemlösungen wurde in den folgenden Jahrzehnten mit dem GARDENA combisystem (1977), GARDENA Sprinklersystem, GARDENA accu-system V12 und GARDENA Micro-Drip-System (alle 1990) weitergeführt.
Im Jahr 2007 hat sich die deutsche Marke zu dem schwedischen Husqvarna Group beteiligt. Dank der Hochwertigkeit und des hohen Innovationsniveaus seiner Produkte, hat sich Gardena im Laufe der Jahren zu einem der erfogreichsten europäischen Hersteller für hochqualifizierte Gartengeräte umgewandelt.
Welche Produkte bietet die Marke Gardena sonst noch an?
Das deustche Unternehmen ist auf die Herstellung von intelligenten Produkten und Systemen für Gartenpflege spezialisiert. Gardena bietet ein breites Sortiment an Geräte für Bewässerung, Rasenpflege, Baum-und Strauchpflege und Bodenbearbeitung an.
Zu den Geräten für Rasenpflege gehören neben Rasenmähern auch: Mähroboter, Spindelmäher, Rasenlüfter, Akku-Grasscheren, Rasentrimmer und Streuwagen. Gardena sorgt nicht nur für ein schönes und ordetliches Zustand der Grasfläche, sondern auch für die richtige Bewässerung des Rasens und der Pflanzen im Garten.
Die Gardena’s Bewässerungsprodukte wie Schläuche, Schlauchstücke, Hahnstücke und Anschlussgeräte zeichnen sich durch ein signifikantes Design und orange Farbe aus.
Was ist die Garantiezeit der Akku Rasenmäher von Gardena?
Gardena gewährleistet allen Originalprodukten, die für persönlichen Gebrauch geeingnet sind, eine Garantiezeit von 2 Jahren ab dem Kaufdatum. Bestimmte Produkte des Original Gardena Systems, die nach dem 01.01.2018 als neu gekauft wurden, haben eine Garantiezeit von 5 Jahren ab dem Kaufdatum.
Ob der Garantiefrist mancher Produkte verlängert werden kann, wird auf der Produktverpackung, in der Bedienungsanleitung oder auf der offiziellen Webseite von Gardena zusätzlich erwähnt. Die Garantie deckt alle wesentlichen Produktfehler ab, die nachweislich mit Material- oder Herstellungsfehler verbunden sind.
Die Garantie umfasst die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes und eine kostenlose Reparatur. Damit die Garantie erfolgt werden kann, müssen die unten aufgezählten Voraussetzungen erfüllt werden:
- Das Produkt wurde ordungsgemäß und gemäß den Bedingungen in der Betriebsanleitung benutzt.
- Das Gerät wurde weder vom Besitzer, noch von einer dritten Person geöffnett oder repariert.
- Nur originelle Ersatzteile von Gardena wurden verwendet.
- Kaufnachweis muss vorgelegt werden.
Wo kann man Ersatzteile für einen Akku-Rasenmäher von Gardena kaufen?
Obwohl die Geräte von Gardena langfristig sind, könnte beim unsachgemäßen Gebrach einen Defekt auftreten. Im Falle eines Defekts oder einer Produkt-Beschädigung können originelle und hochwertige Ersatzteile für fast alle Originalprodukte von Gardena von der offiziellen Onlineshop bestellt werden.
Bis zu 10 Jahren nach Auslauf der Produkte können die Kunden Ersatzteile kaufen.
Welche Probleme können bei einem Akku-Rasenmäher entstehen?
Während bei den benzinbetriebenen Rasenmähern Gründe wie fehlender Treibstoff, Öl und defekte Zündkerzen ein Problem mit dem Antrieb des Rasenmähers vervorrufen können, entstehen die typischen Probleme mit dem Antrieb akkubetriebener Rasenmähern von:
- Grasreste, Verschließ und Verschmutzungen: Der Schneidemesser kann durch Verschmutzungen und Grasreste blockiert werden. Dies kann der Rasenmäher-Antrieb erschweren.
- Abnutzung: Der ständige Gebrauch des Akku-Rasenmägers kann zu einer schnelleren Abnutzung führen. Die abgenutzte Bauteile wie Radlager oder Achse müssen mit neuen ersetzt werden, damit der Rasenmäher weiter richtig funktionieren kann.
- Mähen von hohem und feuchtem Gras: Die meisten akkubetriebenen Rasenmäher können Schwierigkeiten mit dem Mähen von hohem und feuchtem Grass haben. Die Akku-Rasenmäher sind zwar leistungsstark, haben aber keinen so kraftvollen Motor wie die Benzin-Rasenmäher und folglich können Flächen mit hohem Gras nicht problemlos mähen. Das Mähen von feuchtem Gras stellt für die Akku-Rasenmäher ohne Radantrieb eine große Herausforderung dar.
- Defekter Akku: Bei den akkubetriebenen Rasenmähern besteht die Gefahr von einem defekten Akku. Wenn der Rasenmäher nicht angetrieben werden kann, muss der Akkustand überprüft werden.
Versuche nicht, dеfekte Akkus selbst zu reparieren. Beschädigte Geräte von Gardena, die einmal geöffnet wurden, fallen nicht unter die Garantie.
Wie muss man einen Akku-Rasenmäher richtig verwenden?
Damit dein Rasenmäher mit einem Lithium-lonen-Akku so lange wie möglich funktionieren kann, muss er richtig verwendet werden. Der ordnungsgemäße Gebrauch umfasst nicht nur die regelmäßige Wartung und die Reinigung des Mähers, sondern auch seine richtige Lagerung.
Der gepflegte Zustand des Rasenmähers ist von besonderer Wichtigkeit für seine ordnungsgemäße Funktion, Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer. Dies erfordert eine regelmäßige Wartung, Reinigung und Pflege.
Reinigung
Damit die gebliebenen Grasreste nach dem Mähen an der unteren Seite des Mähwerks die ordnungsgemäße Funktion des Rasenmähers nicht beeinträchtigen, müssen diese häufig mit einem Wasserschlauch oder einer Bürste von Messerbalken entfernt werden.
Falls die Grasreste nicht rechtzeitig beseitigt werden, können diese zur Korrosion und zur Beschädigung des Gehäuse führen. Die obere Seite des Rasenmähers muss mit einem Tuch oder einer Bürste von dem Schmutz und dem Gras gereinigt werden.
Lagerung
Es ist ratsam, die Rasenmäher an einem trockenen, geschützten und geschlossenen Standort z.B im Keller oder im Dachboden aufzubewahren. Lasse den Mäher nicht bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen im Freien. Drastische Klimaveränderungen können die Technik und die Batterie des Mähers beschädigen.
(Quelle: https://www.mz-web.de/leben/trocken-und-sauber–gartengeraete-richtig-lagern-8595022 )
Aufladung
Rasenmäher mit einem Lithium-lonen-Akku müssen nach einer längeren Pause kurz vor dem nächsten Einsatz neugeladen werden. Lithium-lonen-Akkus brauchen zum Start keine komplette Ladung und mögen im Gegensatz zu den alten Akkus keine Tiefentladung. Das andere Ding, das für die ordnungsgemäße Verwendung und die Haltbarkeit des Akku-Rasenmähers sehr wichtig ist, ist dass er mit dem originellen Ladegerät des Herstellers aufgeladen werden soll.
Das Ladegerät muss bei Temperaturen zwischen +5 und +40 Grad Celsius benutzt werden. Bei manchen Ladegeräten, die mit keinen Kühlluftsystem ausgestattet sind, kann der Ladeprozess erst dann starten, wenn der Akku etwas kühler ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links.
[1] https://www.gardena.com/de/uber-gardena/uber-uns/
[2] https://www.gardena.com/at/garantie/
[3] https://www.myhomebook.de/tools/lithium-ionen-akkus-richtig-pflegen
[4] https://www.gardena.com/de/
Bildquelle: Guzhva/ 123rf.com