Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

47Stunden investiert

23Studien recherchiert

216Kommentare gesammelt

Ein Heißluft-Unkrautvernichter ist ein Gerät, das Unkraut mit heißer Luft verbrennt. Es erhitzt das Unkraut und verbrennt es von innen heraus, sodass die gesamte Pflanze auf einen Schlag abgetötet wird. Die erzeugte Hitze tötet auch die Wurzeln des Unkrauts ab, so dass es später nicht mehr nachwachsen kann.




Heißluft Unkrautvernichter: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Heißluft-Unkrautvernichtern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Heißluft-Unkrautvernichtern. Der eine ist ein Unkrautbrenner und der andere ist ein Luftgebläse mit Heißluftfunktion. Der erste Typ verwendet Propangas, um seine Brenner zu erhitzen, während der zweite mit Strom oder Dieselkraftstoff heizt. Beide können für die Unkrautbekämpfung in deinem Garten eingesetzt werden, aber sie haben unterschiedliche Funktionen sowie Vor- und Nachteile, die du kennen solltest, bevor du dich entscheidest, welches Produkt für dich am besten geeignet ist.

Welches Unkrautvernichtungsmittel für deine Situation am besten geeignet ist, hängt davon ab, welche Art von Unkraut du hast, wie viel Zeit und Geld du ausgeben willst, in welcher Umgebung es sich befindet (drinnen oder draußen) usw. Unten findest du eine Liste mit verschiedenen Typen, die dir dabei helfen wird, das richtige Mittel für deine Bedürfnisse zu finden.

Wer sollte einen Heißluft-Unkrautvernichter verwenden?

Jeder, der Unkraut schnell loswerden will, ohne Chemikalien zu verwenden. Heißluft-Unkrautvernichter sind ideal für Hausbesitzer/innen und Gärtner/innen, die eine kleine Fläche schnell beseitigen wollen. Sie sind auch ideal, wenn du Kinder oder Haustiere hast, die dem Herbizid in anderen Produkten ausgesetzt sein könnten. Wenn du etwas Stärkeres brauchst, sieh dir unsere Übersicht über Roundup-Alternativen hier an.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Heißluft-Unkrautvernichter kaufen?

Der wichtigste Faktor ist die Wirksamkeit bei der Unkrautbekämpfung. Du solltest auch bedenken, wie groß dein Rasen ist, wie oft du ihn benutzen wirst und ob du ein kabelgebundenes Modell kaufen willst, das eine Steckdose in der Nähe braucht oder nicht. Wenn du Haustiere oder Kinder hast, solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, dass es keine Sicherheitsbedenken gegen das Produkt gibt.

Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich eines Heißluft-Unkrautvernichters berücksichtigen solltest. Ein Faktor ist zum Beispiel die Größe der Fläche, auf der du ihn einsetzen willst. Auch die Stromquelle ist wichtig, denn nicht alle Unkrautvernichter können mit Batterien oder Strom betrieben werden, manche benötigen auch Gas. Du musst auch berücksichtigen, wie lange es dauert, bis ein bestimmtes Modell das Unkraut vollständig vernichtet hat. Ist der Betrieb mit Lärm verbunden? Dies sind nur einige der Dinge, die du prüfen musst, bevor du dich endgültig für das Produkt entscheidest, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Heißluft-Unkrautvernichters?

Vorteile

Der Einsatz eines Heißluft-Unkrautvernichters hat viele Vorteile. Erstens ist er sehr effektiv bei der Vernichtung von Unkraut und Gräsern, die tiefe Wurzeln in deinem Hof oder Garten gebildet haben. Er kann auch auf harten Oberflächen wie Einfahrten und Gehwegen eingesetzt werden, ohne diese zu beschädigen, wie es bei anderen Arten von Unkrautvernichtern der Fall ist. Heißluftbrenner sind auch nicht umweltschädlich, da sie mit Propangas statt mit Chemikalien betrieben werden. Daher werden keine giftigen Dämpfe in die Atmosphäre abgegeben, wenn du diese Art von Produkt zur Unkrautbekämpfung rund um dein Haus oder dein Geschäft verwendest. Du brauchst auch keine besondere Schutzkleidung, wenn du mit einem Heißluftgebläse arbeitest. Trage einfach Kleidung, die alle freiliegenden Hautpartien bedeckt, sowie lange Hosen, geschlossene Schuhe, Handschuhe und ggf. einen Augenschutz, je nachdem, welche Art von Arbeit du mit einem dieser Geräte erledigen willst.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Heißluft-Unkrautvernichters ist, dass er nur bei Unkraut eingesetzt werden kann, das nicht zu hoch ist. Wenn das Unkraut höher ist als der Heißluftentferner, musst du eine andere Methode anwenden, um es zu vernichten. Wenn es in deinem Garten oder Hof Hindernisse wie Bäume oder Zäune gibt, könnten diese durch diese Art von Unkrautvernichter beschädigt werden, da er mit sehr hohen Temperaturen arbeitet. Außerdem dauert es länger, Unkraut mit einer Heißluftfräse zu vernichten, als mit anderen Methoden wie dem Einsatz von Chemikalien oder dem Abbrennen mit einem Herbizidsprühgerät.

Kaufberatung: Was du zum Thema Heißluft Unkrautvernichter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Kinzo
  • Hammersmith
  • VOUNOT

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Heißluft Unkrautvernichter-Produkt in unserem Test kostet rund 24 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 58 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Heißluft Unkrautvernichter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Gloria, welches bis heute insgesamt 2110-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Gloria mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: catherinelprod/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte