Honda Rasenmäher
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

16Stunden investiert

2Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Du liebst deinen Garten und möchtest ihn gerne schön und gepflegt halten? Dann ist ein hochwertiger Rasenmäher unerlässlich. Denn nur durch einen regelmäßigen Schnitt bleibt die Rasendecke gesund, kräftig und ansprechend grün. Ein Rasenmäher von Honda ist dabei dein perfekter Begleiter. Er unterstützt dich bei der Mäharbeit durch hohen Komfort und eine hervorragende Leistung.

In unserem großen Honda Rasenmäher Test 2023 stellen wir dir die verschiedenen Modelle des beliebten japanischen Unternehmens vor. Egal ob du ein Anfänger, fortgeschrittener Gärtner oder Experte in der Rasenpflege bist: Für jeden bietet Honda das passende Gerät. Damit du dein ideales Produkt findest, haben wir alle Vor- und Nachteile der drei Alternativen zusammengetragen und gehen außerdem auf wichtige Kriterien ein, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Honda Rasenmäher zeichnen sich durch ihre hochwertigen Motoren, die hervorragende Qualität und ihre Langlebigkeit aus.
  • Honda bietet Rasenmäher-Modelle für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis an. Je nach Vorliebe und Gartengröße sollten zudem Bauart, Antriebsart und Schnittbreite berücksichtigt werden.
  • Damit deine Ohren keinen Schaden nehmen, ist das Tragen eines Gehörschutzes beim Nutzen der Honda Rasenmäher unerlässlich.

Honda Rasenmäher Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Honda Rasenmäher für Fortgeschrittene

Der Honda HRX 537 C4HY besitzt einen Benzinmotor und vereinfacht die Mäharbeit durch einen stufenlos verstellbaren Antrieb. Mit einer Schnittbreite von 53 cm und dem großen Grasfangsack ist er auch für weitläufige Rasenflächen geeignet. Ein Mulchkit ermöglicht dir zusätzlich das Zerkleinern deines Schnittguts.

Als fortgeschrittener Gärtner bist du mit diesem Honda Modell optimal beraten. Es bietet dir zahlreiche Zusatzfunktionen und eine hohe Leistung. Der zuschaltbare Radantrieb unterstützt dich zuverlässig auch beim Mähen umfangreicher Flächen und hilft dir, eine konstante Geschwindigkeit einzuhalten.

Der beste Honda Rasenmäher für Profis

Der Honda HRD 536C HX ist ein Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb, der für die Anwendung auf großen Flächen besonders gut geeignet ist. Er besitzt eine siebenfache Schnitthöhenverstellung sowie eine Roto-Stop-Funktion, mit der du die Schneidmesser jederzeit ausschalten kannst. Seine Geschwindigkeit ist stufenlos verstellbar.

Bist du auf der der Suche nach einem Profi-Rasenmäher, der langlebig und von hervorragender Qualität ist, ist der HRD 536 HX sicherlich einer der besten auf dem Markt. Mit ihm genießt du maximale Flexibilität und hohen Komfort. Sein leistungsstarker Motor eignet sich auch für anspruchsvolle Mäharbeiten.

Unbekannt Honda Rasenmaeher

Du suchst einen leistungsstarken und einfach zu bedienenden Rasenmäher? Dann ist der Honda 4-Takt GCV 160 genau das Richtige für dich. Mit einer Schnittbreite von 41 cm ist dieser Rasenmäher perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet. Dank des klappbaren Griffs lässt er sich leicht verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Der Honda 4-Takt-Rasenmäher GCV 160 ist mit nur 29 kg außerdem sehr leicht, sodass er sich leicht durch deinen Garten manövrieren lässt.

Brast Honda Rasenmaeher

Du suchst einen Rasenmäher, der jede Aufgabe meistert? Dann ist der 21224 Power Lawnmower genau das Richtige für dich. Diese Maschine ist mit einem sehr leistungsstarken 4-Takt-OHV-Motor mit 224 cm³ Hubraum und 5,2 kW (7 PS) Leistung ausgestattet. Mit einer Schnittbreite von 53 cm bewältigt er große Rasenflächen im Handumdrehen. Der Hinterradantrieb des französischen Premiumherstellers GT ermöglicht das Mähen ohne Schieben (der Radantrieb kann jederzeit ausgeschaltet werden, z.B. zum Manövrieren). Außerdem kannst du zwischen vier verschiedenen Funktionen wählen: Mähen, Mulchen, Auffangen oder Seitenauswurf – so kannst du deinen Rasen das ganze Jahr über perfekt bearbeiten. Unser Seitenauswurf im Stahlchassis ist größer als der vieler Mitbewerber und sorgt so für einen besseren Abtransport des Schnittguts. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören ein Motordrehzahlregler, eine 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, ein ergonomisch höhenverstellbarer Führungsholm, ein 60-Liter-Grasfangsack mit Füllstandsanzeige und spezieller Dralltechnik, ein leicht zu reinigendes Reinigungssystem, ein Tankstellencockpit und ein Rasenkamm – ganz zu schweigen von einem zusätzlichen Tragegriff und einem robusten Stahlblechgehäuse.

Brast Honda Rasenmaeher

Der Benzinrasenmäher von Brast ist der beste auf dem Markt. Sein 360-Grad-Dreirad-Design macht ihn flexibler und wendiger. Außerdem verfügt er über eine 3-stufig einstellbare Fahrgeschwindigkeit des französischen Premium-Markenherstellers GT, die du bei Bedarf auch abschalten kannst. Mit einer sehr großen Schnittbreite von 53 cm werden auch große Rasenflächen im Handumdrehen gemäht. Das Kraftpaket verfügt über einen 4-Takt-Markenmotor mit einer sehr kraftvollen 5,2kw (7ps) und 224ccm Hubraum Sonderausstattung mit 4in1-Funktion. Die kugelgelagerten Räder 254mm hinten, 203mm vorne Gehäusematerial macht ihn extrem robust und langlebig.

Denqbar Honda Rasenmaeher

Der Rasenmäher DQ-R51EV ist die perfekte Lösung für alle deine Bedürfnisse bei der Rasenpflege. Mit seinem leistungsstarken 4,4 kW (6 PS) Viertakt-Benzinmotor bewältigt er problemlos große Flächen bis zu 2.000 m2. Die extragroße Schnittbreite von 51 cm macht selbst mit den größten Rasenflächen kurzen Prozess, und die zentrale Schnitthöhenverstellung mit sechs Positionen sorgt jedes Mal für ein perfektes Ergebnis. Die praktische Reinigungsfunktion macht es einfach, die Maschine sauber und funktionstüchtig zu halten, während die robuste Stahlblechkonstruktion für eine lange Lebensdauer sorgt.

Craftfull Honda Rasenmaeher

Der Craftfull 4,4 kw 196 cc OHV-Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der für jede Arbeit perfekt geeignet ist. Das Getriebe der Marke GT hat eine Schnittbreite von 53 cm, die selbstfahrend ist und in 8 Stufen zwischen 25 und 75 mm höhenverstellbar ist. Der 62-Liter-Grasfangkorb > Vollständeranzeige 2 Getriebehalter machen diese Maschine einfach zu bedienen. Die komfortable Bedienung und die einfache Reinigung machen diese Maschine ideal für jeden Benutzer.

Unbekannt Honda Rasenmaeher

Das brandneue 2020 GCVX 145 ist ein 1-Liter-Motoröl, das speziell für Honda-Fahrzeuge entwickelt wurde. Es bietet einen ausgezeichneten Schutz vor Verschleiß und hilft gleichzeitig, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Damit ist es die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Honda-Fahrzeug herausholen wollen.

Nax Honda Rasenmaeher

Dieser Rasenmäher ist die perfekte Lösung für alle, die eine zuverlässige, leistungsstarke und leicht zu startende Maschine suchen. Der Briggs & Stratton 125cm3 Benzinmotor der 450e Serie bietet genug Leistung, um die Arbeit schnell und einfach zu erledigen. Die große 16 Zoll/42 cm Stahlkonstruktion ist robust und für einen langen Einsatz ausgelegt. Die Schnitthöhe lässt sich leicht in 6 Stufen von 25 bis 75 mm einstellen, so dass er vielseitig genug ist, um jede Aufgabe zu bewältigen. Die 4-in-1-Funktionalität umfasst einen Fangsack, Seitenauswurf oder ruckartigen Seitenauswurf und Mulchen. Eine innovative Lösung, die aus zwei drehbaren Vorderrädern besteht, macht es einfacher, den Mäher zwischen verschiedenen Hindernissen zu fahren. Der 45-Liter-Fangkorb sorgt dafür, dass du das gesamte Schnittgut auffangen kannst, ohne häufig anhalten zu müssen.

Alpina Honda Rasenmaeher

Du suchst einen leistungsstarken Benzinrasenmäher, der einen großen Garten bewältigen kann? Dann ist der Alpina AL5 51 SHQ genau das Richtige für dich. Mit einer Schnittbreite von 51 cm und einem robusten Design ist dieser Mäher perfekt für Gärten bis zu 1800 m2. Der 60 Liter fassende Fangsack sorgt dafür, dass du länger mähen kannst, ohne ihn entleeren zu müssen, und dank des Hinterradantriebs lässt er sich leicht durch deinen Garten manövrieren. Die Schnitthöhe ist in 6 Stufen einstellbar (22-80 mm), damit du die perfekte Einstellung für deinen Rasen wählen kannst. Der ergonomische Griff und die verstellbare Griffhöhe sorgen für eine bequeme Handhabung, auch wenn du groß oder klein bist. Und mit den 200/280 mm großen, geformten Rädern mit weicher Lauffläche kommst du auch auf unebenem Boden gut zurecht.

Einhell Honda Rasenmaeher

Der GC-PM 46 S Benzinrasenmäher ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, das sich perfekt zum Mähen großer Rasenflächen eignet. Mit seinem 1-Zylinder-4-Takt-Motor hat der Rasenmäher genug Kraft, um die Arbeit schnell und einfach zu erledigen. Die neunstufige zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht es dir, den Schnitt nach deinen Wünschen anzupassen, während der strapazierfähige Grasfangsack dafür sorgt, dass das gesamte Schnittgut an einem Ort gesammelt wird.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rasenmäher von Honda kaufst

Was unterscheidet Honda Rasenmäher von anderen Herstellern?

Die Firma Honda ist ein japanischer Konzern, der insbesondere für die Entwicklung seiner Automobile und Motorräder bekannt ist. Honda zeichnet sich durch die Fertigung qualitativ hochwertiger Motoren aus und ist aktuell der größte Motorenhersteller der Welt.

1978 erschien mit dem Modell HR21 der erste Honda Rasenmäher auf dem Markt, der als besonders vibrations- und geräuscharm galt. Produkte aus der Gartentechnik werden heutzutage unter der Bezeichnung „Power Equipment“ geführt.

Honda Rasenmäher-1

Regelmäßiges Mähen ist wichtig für die Rasenpflege. Es bereitet das Gras optimal auf das Düngen und Gießen vor.
(Bildquelle: Pixabay.com / Rudy and Peter Skitterians)

Rasenmäher von Honda sind besonders robust und langlebig. Der japanische Konzern ist der größte Motorenhersteller der Welt.

Honda Geräte zeichnen sich durch ihren guten Ruf und die hohe Qualität aus. Mit einem Rasenmäher von Honda erhältst du ein Produkt mit leistungsstarkem Motor und sehr hoher Haltbarkeit, mit dem du viele Jahre lang Freude haben wirst. Die Motoren von Honda erfüllen außerdem die weltweit strengsten Abgasnormen.

In welcher Preisklasse liegen Rasenmäher von Honda?

Rasenmäher von Honda sind aufgrund ihrer Qualität eher im höheren Preissegment anzusiedeln.

Dennoch kannst du ein zuverlässiges Einsteiger-Modell für kleine Gärten bereits ab ca. 90 Euro bei verschiedenen Online-Händlern erwerben. Elektro-Modelle sind am günstigsten, gefolgt von Akku-Geräten und Benzinern. Der teuerste Profi-Rasenmäher von Honda liegt im vierstelligen Bereich bei ca. 2400 Euro.

Produktart Preisspanne
Rasenmäher für Einsteiger ca. 90-950 €
Rasenmäher für Fortgeschrittene ca. 470-1700 €
Rasenmäher für Profis ca. 1200-2400 €

Einfluss auf den Preis haben unter anderem der Antrieb, die Mähleistung und Zusatzfunktionen wie ein Mulchaufsatz oder eine elektrische Zündung.

Auf der offiziellen Website von Honda erhältst du Einblick in aktuelle Angebote und Aktionsrasenmäher von Honda. Diese sind für einen gewissen Zeitraum im Preis reduziert.

Wo erhalte ich Ersatz- und Zubehörteile zu den Honda Rasenmähern?

Bei Bedarf kannst du passendes Equipment sowohl online als auch im stationären Handel kaufen. In vielen Online-Shops, in denen du Rasenmäher von Honda erwerben kannst, erhältst du auch passende Ersatz- und Zubehörteile.

Achte darauf, nur Original-Equipment zu kaufen.

Du kannst dich zudem im Baumarkt, Elektronikfachhandel oder bei deinem Honda Fachhändler beraten lassen, welche Zubehörteile für dein Modell geeignet sind.

Um die Leistungsfähigkeit deines Rasenmähers zu erhalten, solltest du darauf achten, nur Originalteile, die sogenannten „Honda Original Parts“, zu kaufen. Diese passen exakt und werden zuvor strengen Tests unterzogen, um Robustheit und Funktionsweise sicherzustellen.

Wo kann ich Honda Rasenmäher kaufen?

Du kannst Rasenmäher von Honda sowohl online als auch im Fachhandel, etwa in Baumärkten und im Elektronikhandel, erwerben. Du findest außerdem auf der offiziellen Website von Honda eine Liste von Fachhändlern für Honda Gartengeräte und kannst zusätzlich eine Händlersuche für den Umkreis deines Wohnorts durchführen.

Beliebte Online-Shops für Honda Rasenmäher sind:

  • shop.honda.de
  • ebay.de
  • amazon.de
  • motorgarten.de
  • boerger-motorgeraete.eu

Welche Alternativen gibt es zu Rasenmähern von Honda?

Neben klassischen Rasenmähern bietet Honda auch Rasenroboter für verschiedene Gartengrößen an. Diese sind wetterfest, laden automatisch auf und lassen sich teilweise sogar mit dem Smartphone verbinden. Jedoch musst du etwas tiefer in die Tasche greifen: Das günstigste Modell ist online ab ca. 770 Euro erhältlich.

Honda Rasenmäher-2

Honda Mähroboter schneiden die Rasenfläche autonom, indem sie den zu mähenden Bereich selbstständig abfahren. Sie besitzen einen integrierten Akku und laden automatisch auf.
(Bildquelle: Pixabay.com / Markus Distelrath)

Für das Stutzen von langem und wildem Gras sind Wiesenmäher von Honda sinnvoll. Diese sind speziell für schwieriges Gelände konzipiert und lassen sich daher optimal auf zugewachsenen Arealen, Parkanlagen oder Feldern anwenden.

Rasentraktoren von Honda eignen sich für den professionellen Einsatz, wenn ein größerer Komfort bei langen Mähzeiten gewünscht ist. Schwierige Manöver, beispielsweise in der Nähe von Büschen oder Bäumen, lassen sich mit ihnen besonders einfach bewerkstelligen. Ideal sind Rasentraktoren ab einer Rasenfläche von 2000 m².

Entscheidung: Welche Arten von Honda Rasenmähern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Möchtest du einen Rasenmäher von Honda erwerben, gibt es drei Produktklassen zwischen denen du auswählen kannst.

  • Rasenmäher für Einsteiger
  • Rasenmäher für Fortgeschrittene
  • Rasenmäher für Profis

Welche Vor- und Nachteile die Produktarten besitzen, erklären wir dir in den folgenden Abschnitten. So kannst du das für dich passende Modell finden.

Worum handelt es sich bei Honda Rasenmähern für Einsteiger und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Hast du noch nicht viel Erfahrung mit Rasenmähern oder bist du ein Hobby-Gärtner mit einem kleinen bis mittelgroßen Garten, bietet dir Honda optimale Einsteiger-Modelle. Diese sind leicht zu handhaben und benötigen wenig Wartung bei hoher Zuverlässigkeit und Robustheit.

Die Geräte für Anfänger sind preisgünstiger und besitzen ein geringeres Gewicht, wodurch sie sich besonders einfach führen lassen. Du hast die Auswahl zwischen Elektro-, Akku- oder Benzinmähern mit oder ohne einem zusätzlichen Radantrieb.

Vorteile
  • Leichte Bedienung
  • Einfache Handhabung
  • Geringes Gewicht
  • Optimal für kleine bis mittelgroße Gärten
Nachteile
  • Eingeschränkte Leistung
  • Begrenzte Reichweite
  • Eingeschränkte Zusatzfunktionen
  • Nicht für professionellen Gebrauch

Aufwändigere Mäharbeiten lassen sich jedoch nicht mit den Einstiegsmodellen durchführen. Sie eignen sich daher nicht für großflächige Areale oder den professionellen Einsatz. Ebenso besitzen nicht alle Geräte eine variable Mulchfunktion.

Worum handelt es sich bei Honda Rasenmähern für fortgeschrittene Gärtner und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Bist du ein erfahrener Gärtner mit einer mittelgroßen bis großen Rasenfläche, sind die Honda Benzinmäher für Fortgeschrittene zu empfehlen. Die HRX-Serie bietet dir zahlreiche benzinbetriebene Modelle mit verbesserter Kraftstoffeffizienz und optimierten Motoren.

Vorteile
  • Für erfahrenere Gärtner geeignet
  • Extra robustes Mähdeck
  • Zahlreiche Zusatzfunktionen
  • Mulchen möglich
Nachteile
  • Teurer als Einsteigermodelle
  • Aufwändigere Wartung
  • Für sehr große Areale ungeeignet
  • Nicht für professionellen Gebauch

Für eine höhere Sicherheit sind die meisten Modelle mit einer Roto-Stop-Funktion ausgerüstet, mit welcher du jederzeit das Schneidmesser bei laufendem Motor anhalten kannst. Außerdem verfügen alle Geräte über einen automatischen Choke, der für einen optimalen Start unabhängig von der Umgebungstemperatur sorgt.

Durch die Zusatzfunktionen und erhöhte Mähleistung sind Rasenmäher für fortgeschrittene Nutzer höherpreisig als Einsteigermodelle. Sie eignen sich außerdem nicht für besonders schwieriges Gelände oder den professionellen Einsatz.

Worum handelt es sich bei Honda Rasenmähern für Profis und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Für den professionellen Gebrauch sind Premium-Rasenmäher von Honda mit Benzinantrieb die ideale Wahl. Sie sind leistungsstark und hocheffizient, wenn es um das Mähen besonders großflächiger Areale geht. Dank ihrer hohen Schnittbreite und dem großen Grasfangvolumen sparst du dir viel Zeit und Arbeit. Das Mähdeck aus Aluminiumguss ist äußerst robust und langlebig.

Vorteile
  • Leistungsstark
  • Variable Geschwindigkeit
  • Zahlreiche Zusatzfunktionen
  • Optimal für große Flächen
Nachteile
  • Hochpreisig
  • Wartungsintensiv
  • Schweres Gewicht
  • Handhabung schwieriger

Die zahlreichen Vorteile machen die Profi-Geräte gleichzeitig zu den teuersten Rasenmähern von Honda. Sie besitzen zudem das höchste Leergewicht und sind daher nicht immer einfach zu handhaben. Für Anfänger oder Fortgeschrittene sind sie somit weniger geeignet. Auch ist die Wartung zeit- und kostenintensiver.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Rasenmäher von Honda vergleichen und bewerten

Interessierst du dich für einen Honda Rasenmäher, gibt es verschiedene Kriterien, anhand derer du dich beim Kauf orientieren kannst.

Zu den Merkmalen, mit denen du unterschiedliche Modelle miteinander vergleichen kannst, zählen:

In den nachfolgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kaufkriterien achten solltest.

Bauart

Honda hat Rasenmäher mit Elektro-, Akku- oder Benzinantrieb im Angebot, wobei der Fokus klar auf den Benziner-Modellen liegt. Besitzt du allerdings einen kleinen bis mittelgroßen Garten, lohnt es sich durchaus, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauarten abzuwägen.

Honda bietet Elektro-, Akku- und Benzin-Mäher an.

Honda Elektro-Mäher sind am günstigsten und besonders leicht und wendig. Sie lassen sich einfach handhaben und benötigen nur wenig Wartung. Jedoch ist ihre Leistung begrenzt und einige Nutzer empfinden das Stromkabel als störend.

Akku-Rasenmäher von Honda zeichnen sich durch ihren integrierten Lithium-Ionen-Akku aus. Auch sie besitzen nur ein geringes Leergewicht und lassen sich einfach und komfortabel führen. Die Pflegeanforderungen sind wesentlich geringer als bei Benziner-Modellen. Mit vollem Akku lassen sich bis zu 450 m² Mähfläche bewältigen.

View this post on Instagram

#hondarasenmäher in seinem natürlichen Lebensraum

A post shared by Wirth M&M GmbH (@wirthmotorgeraete) on

Honda bietet die größte Auswahl an benzinbetriebenen Modellen an. Diese sind am leistungsstärksten und auch für größere Areale bestens geeignet. Jedoch besitzen sie ein höheres Gewicht und sind sperriger. Aufgrund des regelmäßig notwendigen Kraftstoff- und Ölwechsels sind sie außerdem am wartungsintensivsten. Ihre Abgasemissionen machen sie weniger umweltfreundlich als Elektro- und Akku-Mäher.

Radantrieb

Honda bietet sowohl Schiebe-Rasenmäher als auch Modelle mit Radantrieb an. Besitzt du einen kleinen Garten oder bist sehr sportlich, ist ein Gerät mit Schiebemechanismus vermutlich ausreichend. Bei größeren Arealen kann jedoch ein Radantrieb komfortabler sein.

Bei langen Mäharbeiten oder auf Flächen mit Steigung kann ein Rasenmäher mit Radantrieb sinnvoll sein.

Entscheidest du dich für einen zusätzlichen Antrieb, hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Arten. Honda bietet 1-Gang-, 2-Gang- und 3-Gang-Mäher sowie Modelle mit stufenlos verstellbarem Hydrostart-Antrieb an. Bei einigen Geräten lässt sich der Radantrieb bei Bedarf zuschalten und die Geschwindigkeit variabel während des Mähens anpassen.

Wusstest du, dass du bei Nässe nicht mähen solltest?

Kürze den Rasen nur im trockenen Zustand. Ist das Gras feucht, können die Halme nicht sauber abgeschnitten werden. Auch kann sich das Schnittgut am Messer verfangen und im Fangkorb verklumpen. Der Rasenmäher wird unnötig strapaziert.

Schnittbreite

Beim Kauf solltest du ein besonderes Augenmerk auf die Schnittbreite des Rasenmähers legen. Honda bietet Modelle mit unterschiedlich breiten Fahrbahnen an. Die Spannweite reicht von 33 cm bis 53 cm. Je nach Gartengröße sind verschiedene Arbeitsbreiten geeignet, die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick darüber.

Rasengröße Empfohlene Schnittbreite
Bis ca. 100 m² Bis 35 cm
Bis ca. 400 m² 35-40 cm
Bis ca. 600 m² 40-45 cm
Bis ca. 1000 m² 45-50 cm
Ab ca. 1000 m² Mindestens 50 cm

Suchst du einen Mäher für sehr große Areale, sind eventuell Honda Rasentraktoren die bessere Lösung. Diese bewältigen Schnittbreiten zwischen 71 cm und 122 cm für besonders aufwändige Mäharbeiten.

Komfort

Du hast bei Honda die Auswahl zwischen Geräten mit oder ohne Grasfangsack. Während du bei einem Mäher mit Seitenauswurf das Schnittgut im Anschluss zusammenkehren und aufsammeln musst, lässt sich ein Auffangbehälter bequem abnehmen und entleeren.

https://www.instagram.com/p/BvcOJbOh9qR/

Viele Honda Mäher verfügen über eine sogenannte Roto-Stop-Funktion. Mit ihr kannst du die Schneidmesser anhalten, ohne den Motor ausschalten zu müssen. Das ist beispielsweise von Vorteil, wenn du den Grasfangsack entleeren oder einen Kiesweg überqueren möchtest.

Einige Honda Benziner-Modelle der Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und Profiklasse bieten außerdem anstatt eines Seilzugs einen Elektrostart. So gelingt das Anlassen des Rasenmähers besonders mühelos per Knopfdruck. Du brauchst keine Kraft aufwenden und kannst direkt mit der Mäharbeit beginnen. Zudem kann der Motor nicht abgewürgt werden.

Paula Jansen von Gartenjournal.netGartenliebhaberin

Gelingt das Starten des Rasenmähers nicht, liegt es meist nicht an einem defekten Seilzug.

Oft sind fehlendes Benzin, ein verstopfter Vergaser oder verschmutzte Zündkerzen die Ursachen, wenn der Motor nicht funktioniert.

(Quelle: gartenjournal.net)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Honda Rasenmäher

Brauche ich beim Rasenmähen einen Gehörschutz?

Arbeitest du längere Zeit mit deinem Rasenmäher, solltest du unbedingt einen Gehörschutz tragen. Honda Rasenmäher erreichen einen Schalldruck zwischen 87 und 98 Dezibel. Dieser Geräuschpegel kann auf Dauer schädlich für die Ohren sein, weil der Gehörsinn extrem empfindlich ist.

Honda Rasenmäher-4

Achte beim Rasenmähen auf das Tragen eines Gehörschutzes. Schallpegel von über 85 Dezibel können auf Dauer deinen Gehörsinn schädigen.
(Bildquelle: Pixabay.com / Mimzy)

Da die Geräuschentwicklung auch deine Nachbarn stören kann, solltest du bestimmte Ruhezeiten einhalten und Mäharbeiten werktags nur zwischen 7 Uhr und 20 Uhr durchführen, wenn du in einem Wohngebiet lebst. An Sonn- und Feiertagen ist das Rasenmähen hier sogar ganztägig verboten.

Was sollte ich beim Ölwechsel beachten?

Berücksichtige folgende Punkte, damit beim Ölwechsel alles glatt läuft:

  1. Warmlaufen lassen: Lasse den Motor einige Minuten laufen.
  2. Zündkabel ziehen: Ziehe den Zündkerzenstecker ab, um das versehentliche Anspringen des Motors zu vermeiden.
  3. Schutzmaterial auslegen: Lege Zeitungs- oder Küchenpapier aus, um Verschmutzungen zu verhindern.
  4. Gerät kippen: Neige den Rasenmäher, sodass sich das Öl über der Ablassschraube sammelt. Je nach Honda Modell befindet sich die Ablassschraube unter dem Gerät oder an der Seite.
  5. Abfließen lassen: Stelle eine Auffangschale unter die Ablassschraube und öffne sie. Das Altöl kann nun ablaufen.
  6. Einfüllen: Das neue Öl kann abschließend in den Tank gefüllt werden. Beachte die empfohlene Menge laut deiner Gebrauchsanleitung. Mit einer Einfüllkanne gelingt das Eingießen leichter.
  7. Messen: Prüfe zwischendurch den Ölstand mit dem Messstab.
  8. Entsorgen: Gieße das Altöl in einen gebrauchten Kanister und bringe es zu einer Sammelstelle oder zum Recyclinghof.

Alternativ gibt es Ölwechsel-Sets zu kaufen. Diese enthalten einen Schlauch, den du in den Öltank einführst. Mithilfe einer Spritze lässt sich das Öl bequem aus dem Tank herausziehen. Diese Methode hat den Vorteil, dass weniger Öl daneben laufen kann.

Benötigst du noch mehr Informationen, erfährst du im folgenden Video anschaulich, wie der Ölwechsel bei einem Honda Rasenmäher gelingt.

Welche Garantie erhalte ich von Honda für meinen Rasenmäher?

Das Unternehmen bietet dir für alle Geräte eine Garantiezeit von zwei Jahren. Du hast zudem die Möglichkeit, diese beim Kauf gegen einen geringen Aufpreis auf insgesamt fünf Jahre zu verlängern. Dies gilt jedoch nur für privat genutzte Produkte.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/11-tipps-rasenmaehen-9581

[2] https://www.gartenjournal.net/rasenmaeher-ohne-seilzug-starten

[3] https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article155286733/In-diesen-Stunden-ist-das-Rasenmaehen-verboten.html

[4] https://www.gartentipps.com/oelwechsel-beim-rasenmaeher-selber-machen-so-gehts.html

Bildquelle: Wawrzyniuk/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte