
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Boden für deine Pflanzen? Humuserde kann eine gute Wahl für deinen Garten oder dein Blumenbeet sein, denn sie ist reich an Nährstoffen und hält die Feuchtigkeit zurück. Sie eignet sich auch hervorragend für den Anbau von Gemüse und Kräutern.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die beste Humuserde für deine Bedürfnisse kaufst, damit du das Beste aus deiner Gartenarbeit herausholen kannst. Wir werden unter anderem darauf eingehen, worauf du bei Qualitätserde achten solltest, wo du sie kaufen kannst und wie du sie in deinem Garten verwendest. Lies weiter, um mehr über den Kauf von Humuserde zu erfahren und das Beste aus deiner Gartenerfahrung herauszuholen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Humuserde besitzt viele tote und organische Substanze, Bakterien oder Bodenorganismen, die den Pflanzen Nährstoffe zur Verfügung stellen. Daneben speichert auch Wasser.
- Die Humuserde kann auch als nährstoffreiche Gartenerde zur Bodenverbesserung und Geländegestaltung verwendet werden.
- Beim Kauf einer Humuserde ist zu beachten, dass sie einen hohen Gehalt an Nährstoffen besitzt und viel Wasser speichert.
Humuserde Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Humuserde kaufst
Was ist Humuserde?
Die Humuserde enthält viele tote und organische Substanze, die sich in der obersten Bodenschicht befinden kann. Daneben gibt es auch unterschiedliche Arten von Bakterien oder Bodenorganismen, die sich innerhalb der Humuserde aufhalten.
Wofür wird Humuserde genutzt?
Was ist der Unterschied zwischen Humuserde und Komposterde?
Bodenorganismen zersetzen tierische und pflanzliche Überreste und produzieren davon ein homogenes Substrat, das reich an Nährstoffen ist. Die Humusschicht auf dem Boden speichert Wasser und stellt den Pflanzen Nährstoffe.
Die Komposterde zersetzt im Gegensatz zur Humuserde nicht vollständig. Das heterogene Substrat ist eine Komposition aus pflanzlichen Abfällen.
Was kostet Humuserde?
Produktart | Preisspanne |
---|---|
Humuserde für Rasen | 7€ – 18€ |
Humuserde für Pflanzen | 4€ – 20€ |
Humuserde für Gemüse | 7€ – 11€ |
Humuserde für Reptilien | 7€ – 15€ |
Humuserde mit Rinderdung | 1 € – 20€ |
Wo kann ich Humuserde kaufen?
- klaghofer.com
- willhaben.at
- amazon.de
- dehner.at
- sonnenerde.at
- plantura.garden
- pflanzenkohle.info
- idealo.de
- obi.at
- ebay-kleinanzeigen.de
- lagerhaus.at
- baldur-garten.at
Welche Vorteile hat Humuserde?
Böden mit hohen Humusanteil können im Gegensatz dazu viel besser Wasser speichern und verhindern, Regenwasser in tiefere Bodenbereiche einzutreten. Darüber hinaus hat die Humuserde somit auch eine schützende und isolierende Wirkung.
Die Humuserde schützt den Boden auch vor einer zu stark ausgeprägten Erosion und die Pflanzenwurzeln vor zu starken Temperaturschwankungen.
Welche Alternativen gibt es zu der Humuserde?
Die Blumenerde ist daneben rein für die Anpflanzung von Blumen geeignet. Sie besitzt ein gemischtes und humusreiches Substrat. Außerdem stehen auch die Komposterde, Moorbeeterde, Anzuchterde, Teicherde, Orchideensubstrat, und Kakteenerde zur Verfügung.
Entscheidungsteil: Welche Arten von Humuserde gibt es und welche ist die richtige für dich
Wenn du eine Humuserde kaufen möchtest, gibt es fünf Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Humuserde für Rasen
- Humuserde für Pflanzen
- Humuserde für Gemüse
- Humuserde für Reptilien
- Humuserde mit Rinderdung
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Was zeichnet eine Humuserde für Rasen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Humuserde für Rasen hat die Anwendung bei der Reparatur oder Neuanlage von Rasenflächen aber auch nach dem Vertikutieren oder Aerifizieren.
Die feine Struktur bietet optimale Bedingungen für das Keimen der Rasensaaten und ein gesundes Rasenwachstum.
Was zeichnet eine Humuserde für Pflanzen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Humuserde für Pflanzen versorgt die Pflanzen lang anhaltend und gleichmäßig mit allen wichtigen Nährstoffen. Sie fördert die Aktivität des Bodens an und damit die Wurzelbildung.
Durch den besonders hohen Humusgehalt sorgt die Humuserde für Pflanzen für eine nachhaltige Humusanreicherung im Boden und macht so leichte und schwere Böden fruchtbar.
Was zeichnet eine Humuserde für Gemüse aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile
Die Humuserde für Gemüse hat organische Substanzen, die eine gesunde Entwicklung des Gemüses sorgt. Die organische Düngemitteln drinnen sichern, die richtige Nährstoffversorgung während der ersten 2-3 Wochen.
Da diese Humuserde nur für Gemüsen geeignet ist, bietet sie einen optimalen pH-Wert für die Gemüse, den sie brauchen.
Was zeichnet eine Humuserde für Reptilien aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Diese Humuserde ist besonders für Tiere mit Grabtrieb geeignet. Sie bietet einen idealer Bodengrund für viele Spinnentiere, Amphibien, Reptilien und viele Chamäleonarten, die gerne graben.
Diese spezielle Humuserde enthält keine Düngelmittelzusätze, die schädlich für die Reptilien sind. Der einzige Nachteil liegt darin, dass es beim Trocknen ihre Stabilität verliert.
Was zeichnet eine Humuserde mit Rinderdung aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Humuserde mit Rinderdung eignet sich besonders für eine Grunddüngung von Beeten und Gewächshäusern, da sein hoher Kaliumgehalt und ausgewogenes Nährstoffverhältnis für alle Pflanzen, Gemüsen und Gehölzen einsetzbar ist.
Ein Nachteil ist, dass viele Dünger nur auf ein oder zwei Nährstoffe beschränken. Jedoch werden die Nährstoffe des organischen Düngers gleichmäßig abgegeben und von den Pflanzen gleichmäßig aufgenommen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Humuserde vergleichen und bewerten
Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Humuserde vergleichen und bewerten kannst.
Zusammengefasst handelt sich dabei um:
- Wasserspeicher
- Nährstoffspeicher
- Torrfrei
- Aufbau
Wasserspeicher
Durch ihre Porigkeit ist es der Humuserde generell möglich, Wasser in sich aufzunehmen und dann auch über einen längeren Zeitraum hinweg zu speichern als die andere. Außerdem kann die Humuserde bei extremen Niederschlägen die Überschwemmungen verhindern.
Die Humusschicht auf dem Boden speichert Wasser und sorgt damit den Pflanzen Nährstoffe .
Nährstoffspeicher
Die Humuserde enthält und speichert wichtige Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor für das Pflanzenwachstum. Die hält diese Nährstoffe bereit und verhindert, dass ins Grundwasser ausgespült werden.
Torffrei
Solche Garten-, Blumen- oder Humuserden bestehen oft zu 90 Prozent aus Torf. Die torffreie Erden enthalten stattdessen eine Mischung aus Rindenhumus, Holz-, Chinaschilfhumus sowie Zusätze wie Lavagranulat, Tonminerale oder Sand. Diese natürliche Inhaltsstoffe ist damit auch gut für den ökologischen Landbau.
Aufbau
Durch Stoffwechselvorgänge von Mikroorganismen und Bakterien entstehen solche Stoffe, die für das Wachstum von Pflanzen oder Gemüsen wertvoll sind. Vor allem soll die Humuserde einen hohen Gehalt an Mikroorganismen, Stickstoff und Kohlenstoff enthalten.
Je höher der Gehalt der Humuserde an Stickstoff und Kohlenstoff, desto mehr Mikroorganismen befindet sich in der Humuserde.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Humuserde
Wie kann man selber Humuserde bereiten?
Du kannst Humuserde entweder online oder in Baumärkten überall kaufen. Humus kann aber auch in deinem eigenen Garten entstehen, wenn man einen Komposter oder Flächen im Garten hat, die Waldboden ähneln.
Du sammelst die Küchenabfälle im Komposter. Im Laufe eines Jahres wird aus Gemüseschalenresten humusreicher Boden, der du direkt im Garten verwenden kannst. Die Blätter bilden eine natürliche Mulschicht, so kannst du diesen auf Beeten verteilen.
Kann man Humuserde mischen?
Natürlich kannst du nährstoffreiche Erde selber mischen und es ist relativ simpel. Wenn du selbst Erde mischst, weißt du genau, welche Bestandteile verwendet wurden. Durch die richtige Mischung sind die Pflanzen oder Gemüsen weniger anfällig gegenüber Krankheiten oder Schädlingsbefall.
Der Nachteil liegt darin, dass du nicht sicherstellen kannst, ob der Nährstoffgehalt gleichmäßig verteilt wurde. Es ist deswegen wichtig zu wissen, welche Arten von Nährstoffen deine Pflanzen oder Gemüsen speziell braucht.
Wie verwendet man Humuserde?
Die aus Humus und Erde hergestellte Humuserde wird als nährstoffreiche Gartenerde zur Bodenverbesserung und Geländegestaltung verwendet. Du kannst sie nützen, um das Wachstum bestehender Pflanzen zu. födern, beschädigte Rasenflächen zu reparieren oder neue Pflanzen zu setzen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://heimwerker-berater.de/humuserde/
[2] https://www.gartenjournal.net/humus-kompost
[3] https://grüneliebe.de/gute-und-naehrstoffreiche-erde-selber-mischen/
Bildquelle: 123rf.com / 46034774