
Unsere Vorgehensweise
Falls du noch deinen Außenbereich mit Halogenstrahler beleuchtest, dann lasse dir ein’s sagen: Die Halogen Beleuchtung gehört der Vergangenheit an! LED-Außenstrahler mit Bewegungssensor sind eine zeitgemäßere und deutlich energiesparendere Außenbeleuchtung.
Damit wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern und du einen geeigneten LED-Außenstrahler für dich findest, präsentieren wir unseren LED-Außenstrahler mit Bewegungssensor Test und Empfehlungen 2021.
Hier findest du grundlegende Informationen über LED-Fluter für deinen Außenbereich und unsere getesteten Produkte. Zusätzlich gehen wir auf relevante Fragen ein und beraten dich ausführlich.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Led Außenstrahler mit Bewegungssensor Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor kaufst?
- 3.1 Was ist ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor ?
- 3.2 Für wen eignet sich ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
- 3.3 Wofür wird ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor genutzt?
- 3.4 Wo kann ich einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor kaufen?
- 3.5 Was kostet ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zum LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
- 3.7 Wie schließe ich einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor an?
- 4 Entscheidungsteil: Welche Arten von Led Außenstrahler mit Bewegungsmelder gibt es und welcher ist der richtige für dich
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Led Außenstrahler mit Bewegungssensor vergleichen und bewerten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein LED Außenstrahler ist eine leistungsstarke LED betriebene Lampe, für das Beleuchten von Außenbereichen
- Der Bewegungssensor ermöglicht automatisiertes Beleuchten, wodurch du Strom sparst und Einbrecher abschreckst.
- LED Fluter werden aufgrund ihrer Langlebigkeit nur selten ausgetauscht. Daher sind sie seine langfristige Investition.
Led Außenstrahler mit Bewegungssensor Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder
- Die besten Solarlampen für Außen mit Bewegungsmelder
- Der beste RGBW Strahler mit Farbwechsel
Der beste LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder
Der 50 Watt LED-Außenstrahler von LE mit Bewegungssensor überzeugt mit superheller Beleuchtung und langer Lebensdauer.
In wenigen Handgriffen hast du diesen LED Fluter installiert. Sein robustes Gehäuse trotzt jeder Wetterlage. Der kleine Bewegungsmelder verfügt über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen du den Außenstrahler schneller und feiner regulieren kannst.
Die besten Solarlampen für Außen mit Bewegungsmelder
Das neuste Solarlampen Modell von iPosible sticht durch sein einzigartiges Design hervor und beleuchtet umweltfreundlich in drei verschiednen Modi.
Diese Solarlampen sind zweifelsohne ein echter Hingucker. Neben ihrem einzigartigen Design, überzeugen sie mit 800-Lumen Solar Lampen. Hinzukommt, dass die 60 LED-Leuchten in 3 Modi deiner Wahl beleuchten können: Starke lange Licht-Modus, Dim-Light-Sensor-Modus, starke Lichtsensor-Modus
Der beste RGBW Strahler mit Farbwechsel
Der RGBW Strahler von CLY dekoriert deinen Außenbereich in wählbaren Farben, ganz nach deinem Geschmack.
In 19 verschiedenen Farben verleihst du mit dem RGBW Projektor deinem Innen-oder Außenbereich individuelle Farbakzente. Das Gehäuse ist wasserdicht und witterungsfest. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht dir das Anpassen von Farbe und Helligkeit, nach deinen Bedürfnissen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor kaufst?
Was ist ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor ?
Charakteristisch für einen LED Scheinwerfer ist die grade Strahlrichtung des Lichtes. Anders als klassische Glühlampen, die ihr Licht kugelförmig abstrahlen, strahlt das Licht des LED Scheinwerfer nur in eine bestimmte Richtung. Genau darin liegt der Vorteil des LED Flutlichts.
Außenstrahler gibt es in einer Vielzahl an Varianten für alle möglichen Anlässe und Anforderungen. (Bildquelle: 123rf.com/ Muyruangsri)
Für wen eignet sich ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
Stell dir folgende Situation vor: Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Es ist bereits dunkel und das Einparken deines Autos in deine Einfahrt wird zu einer Herausforderung. Ehe du dich beim Einparken versiehst, stößt du mit dem Auto gegen einen unbeleuchteten Pfosten.
So eine Situation hättest du vermeiden können, wenn du LED Flutlicht für draußen bzw. deine Einfahrt hättest.
Wofür wird ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor genutzt?
Durch das automatische Ein-und Ausschalten des Bewegungsmelders, eignet sich der LED Außenstrahler hervorragend dafür, um deinen dunklen Außenbereichen energieeffizient mehr Licht zu verleihen.
Das Aufhellen von dunklen Bereichen verringert dein Unfallrisiko.
Zusätzlich sorgt das Licht für mehr Sicherheit auf deinem Grundstück. In dem sonst dunkle Ecken aufgehellt werden, schreckst du Einbrecher ab, die Dunkelheit als Einladung sehen.
Hinzukommt, dass eine professionelle Außenbeleuchtung dem gesamten Grundstück einen optisch ansprechenderen Eindruck verleiht.
Wo kann ich einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor kaufen?
Folgende Anbieter bieten sich für deinen Kauf an:
- Toom.de
- Steinel.de
- Bauhaus.de
- Conrad.de
- Amazon.de
Was kostet ein LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
Wie teuer der LED Außenstrahler ist, hängt vom Hersteller und dem Material ab. Damit du bei deiner Kaufentscheidung ein billig Produkt ausschließt, ist es vorteilhaft Produkte von namhaften Herstellern zu kaufen.
Bei diesen Herstellern machst du beim Kauf nichts verkehrt:
- Brennenstuhl
- Osram
- Steinel
Was das Material angeht, ist es wichtig, dass es sich allen Witterungen aussetzen kann. In diesem Fall bewährt sich Edelstahl oder hochwertige Kunststoffe.
Die günstigsten LED Strahler mit Bewegungsmelder erhältst du bereits ab 19,99€.
Der gängigste Preis für diese Produkt Art beläuft sich ungefähr auf 49,99€.
Die preiswerteren LED Außenstrahler bewegen sich in der 150€ Preisklasse.
Welche Alternativen gibt es zum LED Außenstrahler mit Bewegungssensor?
- Außenwandleuchten
- Wegeleuchten
- Deckenleuchten
All diese Alternativen sind wählbar mit einem Bewegungsmelder. Der Bewegungsmelder ermöglicht das automatisierte An-und Ausschalten, wodurch du effizient Strom sparst.
Außenwandleuchte
Eine Außenwandleuchte eignet sich hervorragend dafür, um deinen Eingangsbereich aufzuhellen.
Damit verleihst du deinem Grundstück einen einzigartigen Glanz und machst es einladender für deine Gäste.
Die gezielte Positionierung deiner Außenwandleuchte betont bestimmte Bereiche deines Grundstücks und stellt sie regelrecht in ein besonderes Licht.
Wegeleuchten
Mit Wegeleuchten beleuchtest du Wegabschnitte, die du mit Licht einfach zugänglicher machen möchtet.
Gerade für Wegabschnitte, die holprig und uneben sind, eignen sich Wegeleuchten.
Das einfache Anbringen von Wegeleuchten ermöglicht dir, sie nahezu über all auf deinem Grundstück aufzustellen.
(Bildquelle: 123rf.com/ Viitanen)
Durch die dichte Aneinanderreihung deiner Wegeleuchten vermeidest du starke Kontraste zwischen hellen und dunklen Abschnitten. Damit bereitest du deinen Gästen und dir einen angenehmen Weg.
Deckenleuchten
Deckenleuchten hellen bestimmte Außenbereiche deines Grundstücks gleichmäßig auf. Deine Besucher können dadurch alles klar erkennen und du sie ebenfalls gut erkennst.
Deckenleuchten realisieren unzählige Lichtsituationen ohne großen Aufwand.
Möchtest du großflächig und gleichmäßig bestimmte Bereiche beleuchten, leisten Deckenleuchten einen zuverlässigen Dienst.
Ihre Montage an der Decke ist platzsparend und erfordert kein handwerkliches Geschick.
Wie schließe ich einen LED Außenstrahler mit Bewegungssensor an?
Bevor du mit dem Montieren beginnst solltest du dir über die Gefahren im Klaren sein.
(Bildquelle: Unsplash.com/ Kanan Khasmmadov)
Das Montieren erfolgt über zwei Wege:
- Über einen Montagebügel
- Über die Wandmontage
Montieren mit einem Montagebügel
Klassische LED Strahler haben einen Montagebügel. Durch den Montagebügel kannst du den der Strahler hängend unter die Decke befestigen. Den Strahler schwenkst du mit dem Bewegungssensor so weit, wie es der Bügel zu lässt.
Montieren über die Wandmontage
Außenstrahler zur Wandmontage sind oftmals die bessere Option, für den Außenbereich deines Grundstückes.
Sie sind schöner in der Halterung integriert, im Gegensatz zu den Strahler mit einem Montagebügel.
Als zweite Montageart gibt es Außenstrahler zur Wandmontage.
Hier sind Strahler und Bewegungsmelder häufig schöner in der Halterung integriert, als bei einer Variante mit Montagebügel.
Strahler zur Wandmontage gibt es hingegen in verschiedenen Designs. Als Außenstrahler an der Fassade eines Wohnhauses, sind diese meist die schönere Wahl.
Wie du in wenigen Schritten deinen LED Strahler montierst, siehst du im folgenden Video:
Entscheidungsteil: Welche Arten von Led Außenstrahler mit Bewegungsmelder gibt es und welcher ist der richtige für dich
Bei dem Kauf eines LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder hast du die Wahl zwischen mehreren Arten LED Strahlern.
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die unterschiedlichen Arten von LED Außenstrahlern vor und helfen dir den richtigen für dich zu finden. Du hast die Wahl zwischen:
- Klassichen LED-Strahler
- RGB LED-Strahler
- Solar LED-Straheler
Was zeichnet einen klassischen LED-Strahler aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein klassischer LED-Strahler wird für das Beleuchten von Außenbereichen oder bestimmten Objekten benutzt.
Der Vorteil eins LED-Strahlers liegt in seiner Energieeffizienz. Er beleuchtet einwandfrei mit einem geringen Energieaufwand.
LED Strahler haben eine lange Lebensdauer und müssen daher nur äußerst selten ausgetauscht werden.
Ein klassischer LED-Flutlichtstrahler verfügt über keinen Bewegungsmelder. Der Bewegungsmelder erfüllt einen zusätzlichen Sicherheitszweck, da er automatisiertes An-und Ausschalten ermöglicht.
Die Einsatzmöglichkeiten eines LED-Außenstrahler sind vielseitig, weshalb er sowohl auf Baustellen, als auch in Gärten genutzt wird.
Damit kannst du ihn optimal für deine individuellen Einsatzzwecke nutzen.
Was zeichnet einen RGB-Strahler aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein LED Außenstrahler mit RGB Farbwechsel ermöglicht das Beleuchten in verschiedenen Farbvarianten. Durch den Wechsel von unterschiedlichen Farbmodellen kannst du eindrucksvolle Akzente setzen.
Einen RGB-Strahler nutzt du in der Regel für zwei Zwecke: Für Dekorations-oder Funktionelle Zwecke
RGB-Strahler als Dekoration
Die Farbwechsel Funktion des RGB Außenstrahlers eignet sich hervorragend dafür, um eindrucksvolle Akzente zu setzen. Beispielsweise kannst du damit bestimmte Objekte in deinem Garten hervorheben.
Des Weiteren ermöglichen die unterschiedlichen Farben, das in Szene gesetzte Erstrahlen von Werbung.
Die Möglichkeiten der Steuerung sind ebenfalls vielseitig. Üblicherweise kannst du den Außenstrahler über eine Funkverbindung steuern. Mittlerweile ist die Technik sogar schon soweit, dass du mit Smartphones über die Ferne zugreifen kannst.
Funktionelle Zwecke des RGB-Strahlers
Die Strahler des RGB Flutlichtes bieten sich ebenfalls an, um ein schlichtes Weiß angenehmer darzustellen.
Wenn du dich gegen die auffällige dekorative Beleuchtung entscheidest, kannst du auch ein normales Weiß darstellen. Bestimmte RGBWW LED Strahler können nämlich einen annehmen Weiß Ton darstellen, in dem sie warmweißes Licht ausstrahlen.
Damit verleihst du deinen Flächen im Außenbereichen eine einladende und wohlfühlende Atmosphäre.
Was zeichnet einen Solar-Strahler aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Solar LED-Strahler ist ein solarbetriebener LED-Strahler, den du ohne aufwendige Installation montieren kannst.
Tagsüber wird der Akku des Strahlers über das Solarpanel aufgeladen. Sobald es dunkel wird, schaltet sich der Solarstrahler automatisch ein und reagiert auf Bewegung.
Der solarbetriebene LED-Strahler ist eine sinnvolle Außenbeleuchtung und kommt immer dann zum Einsatz, wenn du Schwierigkeiten hast eine Stromleitung zu verlegen.
Ein Solarstrahler ist sowohl kostengünstig, als auch stromsparend. Aus diesem Grund ist er eine hervorragende Alternative zum klassischen LED-Strahler.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Led Außenstrahler mit Bewegungssensor vergleichen und bewerten
Welche Faktoren für das Vergleichen und Bewerten eines LED Außenstrahlers mit Bewegungssensor relevant sind, zeigen wir dir im folgenden Abschnitt auf. Hierbei handelt es sich um:
Das Leuchtemittel eines LED-Außenstrahlers
Damit der Strahler überhaupt Beleuchten kann, benötigst du ein funktionsfähiges LED-Leuchtmittel. Es ist das wichtigste Bauteil.
Bei einem LED-Fluter ist die Lampe fest verbaut. Daher kannst du sie nicht austauschen, wenn sie defekt ist. Umso wichtiger ist es also, dass du genau überprüfst, um welches LED-Leuchtmittel es sich bei deinem Fluter handelt.
Bei deiner LED Lampe sind die Angaben von Lumen und der Kelvinzahl relevant. Diese Kennzahlen geben dir Auskunft darüber, wie hell deine Lampe ist und was für eine Farbtemperatur sie hat.
Wusstest du, dass die Lumenangabe eine physikalische Einheit von Lampen ist? Sie gibt an, wie hell sie sind:
Eine hohe Lumenzahl spricht für einen hellen LED-Strahler
Gehäuse
Damit dein LED-Außenstrahler jedem Wetter standhalten kann, sollte er aus einem witterungsfestem Gehäuse bestehen.
Ein Außenstrahler muss unter jeder Wetterbindungen funktionieren, sonst wäre er nicht ideal für deinen Außenbereich. Aus diesem Grund sollte das Gehäuse robust und wasserfest sein.
Um sicherzustellen, dass dein LED-Fluter den Umwelteinflüssen gewachsen ist, solltest du ein Auge die IP-Bezeichnung werfen.
Die IP-Bezeichnung bezeichnet die Schutzklasse, entsprechend den Gegebenheiten. Umso höher die Schutzklasse ist, desto sicherer und teurer ist die Leuchte.
Demnach solltest du eine Außenleuchte wählen, die ohne Schäden und Sicherheitsrisiko außen angebracht werden kann.
Ein rostfreies und UV-beständiges Material ist schon mal ein guter Anfang.
Die folgende Tabelle zeigt dir auf, was die erste Ziffer bei der IP-Schutzklasse bedeutet:
Erste Ziffer | Staubschutz | Berührungsschutz |
---|---|---|
0 | Kein Schutz | Kein Schutz |
1 | Schutz gegen Fremdkörper ab 50 mm | Schutz gegen Berührung durch Handrücken |
2 | Schutz gegen Fremdkörper ab 12,5 mm | Schutz gegen Berührung mit Finger |
3 | Schutz gegen Fremdkörper ab 12,5 mm | Schutz gegen Berührung Werkzeug |
Bewegungssensor
Ein Bewegungssensor kommt dort zum Einsatz, wo eine automatische Ein-und Ausschaltung von Vorteil wäre.
Der Bewegungsmelder liefert verschiedene Vorteile. Er sichert er dein Gelände ab, weil besonders abgelegene Bereiche vom Lichtschein beleuchtet werden. Dadurch haben unbefugte Personen keine Chance auf Zuritt.
Ein Bewegungsmelder minimiert das Unfallrisiko, in dem er dunkle Stellen aufhellt.
(Bildquelle: 123rf.com/ magraphics)
Ein weiterer Vorteil des Bewegungsmelders ist, dass er belaufene Bereiche bei Bedarf ausreichend beleuchtet und somit deinen Besuchern Orientierung schenkt.
Hinzukommt, dass die automatisierte Beleuchtung stromsparrend ist. Schließlich wird sie nur dann betätigt, wenn jemand im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders ist.
Beim Kauf eines LED-Scheinwerfers mit Bewegungsmelder, solltest auf folgende Eigenschaften des Bewegungsmelders achten:
- Dämmerungseinstellung
- Reichweite und Erfassungsbereich
- Sensor-Empfindlichkeit
Die Dämmerungseinstellung bei einem Bewegungssensor
Ein guter Bewegungsmelder verfügt über eine Dämmerungseinstellung, welche die Lampe ausgehend von der Dunkel-bzw. Helligkeit anschaltet.
Sobald ein gewisser Grad an Dunkelheit überschritten wird, schaltet sich der Dämmerungsschalter ein und aktiviert die Beleuchtung des LED-Fluters.
Damit verhinderst Du, dass das sich das Licht tagsüber einschaltet. Über ein kleines Einstellrad, bestimmst du die Helligkeitsschwelle.
Wie du in der folgenden Tabelle sehen kannst, sind die Einsatzzwecke eines Dämmerungsschalters vielseitig:
Einsatz | Zweck |
---|---|
Zur Hause | Normale Wegbeleuchtung |
Privater Gebrauch | Dekoration |
Gewerblicher Bereich | Ausleuchtung von Schaufenstern |
Die Reichweite und Erfassungsbereich eines Bewegungsmelders
Ziel eines Bewegungsmelders die optimale Überwachung eines bestimmten Bereiches. Dafür müssen der Bewegungsmelder über einen passenden Erfassungsbereich verfügen, der Überwachungsbereich zuverlässig abgedeckt wird.
Der Erfassungsbereich eines Bewegungsmelders bestimmt, wie viel Fläche er abdeckt. Die Reichweite bei einem Bewegungsmelder gibt an, wie weit der Erfassungsbereich ist.
Herkömmliche Bewegungsmelder verfügen über einen Erfassungsbereich von 90, 180 oder 360 Grad.
Ein hochwertiger LED-Strahler mit Bewegungsmelder hat in der Regel eine Reichweite von 20 Metern mit einem Erfassungsbereich von 240 Grad.
Die Sensor-Empfindlichkeit bei einem Bewegungsmelder
Bei welcher Änderung der Wärmestrahlung sich der Bewegungsmelder anschaltet, bestimmt die Sensor-Empfindlichkeit.
Der Sensor des Bewegungsmelders gibt keine Strahlung ab. Viel mehr erfasst er die Infrarot-Wärmestrahlung, des zu überwachenden Bereiches.
Bewegt sich eine Wärmequelle im Erfassungsbereich des Sensors, schaltet sich die LED-Lampe automatisch an.
Mit der Sensor-Empfindlichkeit steuerst du, bei welcher Wärmestrahlungs-Veränderung sich das Licht einschaltet. Damit verhinderst du beispielsweise die Aktivierung der Beleuchtung, wenn sich ungebetene Tiere im Detektionsbereich befinden.
Wie genau ein Bewegungssensor funktioniert, erklärt dir folgendes Video:
Hersteller
Nicht jeder Hersteller gibt dir das, was er verspricht. Besonders im Elektro bzw. Bereich der LED-Außenstrahler solltest du auf etablierte Hersteller vertrauen.
Damit du die zuvor erwähnten Vorteile deines LED-Außenstrahler auch wirklich langfristig in Anspruch nehmen kannst, solltet du Produkte von namhaften Herstellern kaufen. Dadurch stellst du sicher, dass dein Produkt einen hohen Qualitätsstandard entspricht und du beim Kauf keine Bedenken haben musst.
Hier ist eine Liste namhafter Hersteller für LED-Außenstrahler:
- Brennstuhl
- Lighting Ever
- Osram
- Steinel
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://dein-elektriker-info.de/led-strahler-mit-bewegungsmelder/
[2] https://www.conrad.de/de/o/led-aussenstrahler-led-flutlichtstrahler-1900621.html
[3] https://wiki.induux.de/IP_Schutzklassen
[4] https://www.brennenstuhl.com/de-DE/themenwelt/sicherheit/ip-schutzarten-welche-ist-wann-noetig
Bildquelle: ronstik/ 123rf.com