Zuletzt aktualisiert: 27. März 2023

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

76Stunden investiert

27Studien recherchiert

195Kommentare gesammelt

Ein Luftentfeuchter ist ein Klimagerät, das der Luft Feuchtigkeit entzieht. Er entzieht der Umgebung Wasserdampf (Feuchtigkeit) und gibt ihn dann über einen Schlauch oder ein Rohr nach draußen ab. Auf diese Weise erhältst du eine trockene, angenehme Raumluft, ohne dass du deine Klimaanlage einschalten musst.




Luftentfeuchter Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Lipontan Luftentfeuchter

Keine Produkte gefunden.

Der Lipontan Luftentfeuchter verfügt über zwei Modi – hoch und niedrig – damit du den für dich richtigen Feuchtigkeitsgrad wählen kannst. Im hohen Modus arbeitet der Luftentfeuchter schnell, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, was ihn ideal für den täglichen Gebrauch macht.

Der niedrige Modus (Schlafmodus) ist extrem leise, mit einem Geräuschpegel von unter 30 db, damit du nachts ruhig schlafen kannst. Wenn die Arbeitstemperatur zu niedrig wird, schaltet der Luftentfeuchter automatisch die Abtaufunktion ein, damit der Kondensator nicht einfriert und ein sicherer Betrieb gewährleistet ist.

Ladami Luftentfeuchter

Das Set aus 4 Luftentfeuchtern ist eine großartige Möglichkeit, dein Hab und Gut vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen zu schützen. Jeder Luftentfeuchter kann bis zu 25 m2 abdecken und ist damit ideal für kleine Räume oder Flächen. Das Granulat in jedem Beutel ist nachfüllbar, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass es zur Neige geht. Und das Beste ist, dass er keinen Strom verbraucht.

Comfee Luftentfeuchter

Der Comfee Luftentfeuchter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Probleme mit Kondenswasser, Schimmel oder muffigen Gerüchen vermeiden wollen. Mit einer Entfeuchtungskapazität von max. 20 Litern/24h ist er für Räume bis zu ca. 80m3 (40m2) geeignet. Der Comfee Luftentfeuchter ist App-fähig, sodass du ihn in Echtzeit von deinem Smartphone oder Tablet aus überwachen und steuern kannst.

Du kannst auch die praktische Alexa-Sprachassistentenfunktion nutzen, um das Gerät freihändig zu steuern. Der intelligente Entfeuchtungsmodus hält die Luftfeuchtigkeit im Raum automatisch auf einem angenehmen Niveau zwischen 45 und 55 Prozent, je nach Raumtemperatur. Und dank der vier flexiblen Räder lässt sich der Comfee Luftentfeuchter leicht transportieren, ohne dass du ihn anheben musst.

Gocheer Luftentfeuchter

Keine Produkte gefunden.

Unterstützt zwei Betriebsmodi, die du nach deinen Bedürfnissen auswählen kannst. Super-Modus, effiziente und schnelle Entfeuchtung; normaler Modus, Geräuschpegel unter 40 db, geeignet zum Lesen oder Schlafen. Die Timerfunktion ermöglicht es dem Gerät, innerhalb der festgelegten Zeit zu arbeiten, was dir mehr Komfort, Energieeinsparung und Umweltschutz bietet. Mehrfarbige Beleuchtung – einfarbig oder mehrfarbig – nach deiner Wahl

Stimo Luftentfeuchter

Der platzsparende Luftentfeuchter verhindert effektiv die Bildung von Feuchtigkeit und schützt deine Räumlichkeiten vor Schimmel und den damit verbundenen unangenehmen Gerüchen. Der Luftentfeuchter arbeitet völlig umweltfreundlich ohne Strom und ist geräuschlos. Für Räume bis zu ca. 25 m2. Das Granulat nimmt die Feuchtigkeit auf und sammelt sie im Behälter. Dank der praktischen Nachfüllpacks kann die Box immer wieder verwendet werden.

Manwe Luftentfeuchter

Der Manwe Luftentfeuchter verfügt nicht nur über eine leistungsstarke Entfeuchtungsfunktion, sondern auch über einen Schlafmodus mit einem Geräuschpegel von unter 30 db. Das macht ihn perfekt für den Einsatz in Schlafzimmern oder anderen ruhigen Räumen.

Das Gerät verfügt außerdem über drei Timer-Optionen (6h/8h/10h), sodass du es so einstellen kannst, dass es sich auf Wunsch automatisch ausschaltet. Außerdem verfügt das eingebaute Nachtlicht über drei Modi (Blinken, Sperren und Ausschalten) und ist damit perfekt für den Einsatz im Babyzimmer oder überall dort, wo ein sanftes Licht benötigt wird.

Wenko Luftentfeuchter

Der Luftentfeuchter schützt vor Schimmel, indem er überschüssige Feuchtigkeit aus Räumen bis zu 80 m3 entfernt und so Kondenswasser und schlechte Gerüche verhindert. Der Luftentfeuchter ist auch stilvoll gestaltet, mit einer modernen Form und Farbe, die neben seiner Funktion auch ein optisches Highlight ist.

Der Luftentfeuchter ist außerdem vielseitig einsetzbar, denn er kann je nach Wunsch im Keller, in der Waschküche, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Wohnwagen aufgestellt werden. Der Luftentfeuchter arbeitet umweltfreundlich ohne Strom, indem er der Luft bis zu 3 Monate lang geräuschlos das Wasser durch den Calciumchloridstein entzieht, der sich dabei langsam auflöst. Außerdem ist der Luftentfeuchter dank der Wasserstandsanzeige und der leeren Auffangschale einfach zu bedienen.

Wenko Luftentfeuchter

Der Feuchtigkeitskiller ist ein einfach zu handhabendes und nachhaltiges Produkt, das vor Schimmel schützt, indem es überschüssige Feuchtigkeit aus Räumen mit einer Größe von bis zu 80 m3 entfernt. Der Kalziumchloridstein löst sich je nach Luftfeuchtigkeit langsam und geräuschlos auf, und das bis zu 3 Monate lang.

Leere die Auffangschale einfach und sicher, wenn sie sich mit Wasser gefüllt hat. Der Feuchtigkeitskiller ist vielseitig einsetzbar und kann nach Belieben im Keller, in der Waschküche, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Wohnwagen platziert werden.

Conopu Luftentfeuchter

Unser kleiner Luftentfeuchter ist perfekt, um die Luft in deinem Haus, Büro oder Wohnwagen zu entfeuchten. Dank der Peltier-Technologie kann unser Luftentfeuchter bei 30 Grad Celsius und 80 % relativer Luftfeuchtigkeit bis zu 450 ml Wasser pro Tag entziehen. Mit einem Wassertank von 1000 ml ist unser Luftentfeuchter besonders leise und verbraucht wenig Energie.

Außerdem verfügt unser Luftentfeuchter über eine automatische Abschaltfunktion, um ein Überlaufen des Wassers zu verhindern. Du kannst den Status des Wasservorrats durch den transparenten Tank erkennen. Wenn der Wassertank voll ist, leuchtet die LED-Anzeige rot auf und es ertönen 3 Pieptöne, um dich darauf hinzuweisen, dass er geleert werden muss, um ein Auslaufen zu verhindern. Unser Luftentfeuchter ist außerdem mit einem Griff und einem abnehmbaren Filternetz ausgestattet, damit du ihn leicht transportieren und Staub entfernen kannst.

Pro Breeze Luftentfeuchter

Der hocheffiziente Luftentfeuchter mit Kompressor entfernt dank des 5,5 Liter fassenden Wassertanks bis zu 20 Liter Wasser pro Tag (195m3/h) und ist ideal zur Bekämpfung von Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit in großen Räumen wie Keller, Waschküche, Bad oder Wohnzimmer. Mit dem Feuchtigkeitssensor kannst du die gewünschte Luftfeuchtigkeit (30-80%) im Raum einstellen.

Sobald die gewünschte Raumfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet sich der Luftentfeuchter automatisch ab, um Energie zu sparen. Bitte beachte: Der Luftentfeuchter erreicht seine optimale Leistung bei einer Raumtemperatur von 5 – 32 °C. Die aktuelle Raumfeuchtigkeit wird auf dem modernen LED-Display mit Touchscreen angezeigt, und es können vier verschiedene Betriebsmodi eingestellt werden: Betriebsgeschwindigkeit, Waschtrocknung, automatischer Abtaumodus, Kindersicherung.

Mit dem optionalen Wasserablaufschlauch ist es möglich, einen permanenten Wasserablauf einzurichten. Das ist besonders nützlich in sehr feuchten Kellerräumen oder wenn du das leistungsstarke Gerät als Bautrockner verwendest. Der Lufttrockner kann dank der 4 angebrachten Räder sehr leicht und flexibel bewegt werden.

Luftentfeuchter: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Luftentfeuchter: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Luftentfeuchtern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Luftentfeuchter gibt es in verschiedenen Größen, Kapazitäten und mit unterschiedlichen Stromquellen. Zu den gängigsten Typen gehören die folgenden:

Tragbare Luftentfeuchter – Diese Geräte können je nach Bedarf von Raum zu Raum transportiert werden. Sie haben in der Regel einen Eimer, der häufig geleert werden muss, da sie nicht viel Wasser fassen. Einige tragbare Modelle benötigen für den Betrieb Strom oder Batterien, andere werden mit Kraftstoff wie Propan (LP-Gas) betrieben.

Tragbare Luftentfeuchter sind in der Regel günstiger als andere Modelle, eignen sich aber aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer begrenzten Kapazität, die Feuchtigkeit aus der Luft zu halten, nicht für große Räume.

– Diese Geräte können je nach Bedarf von Raum zu Raum transportiert werden. Sie haben in der Regel einen Eimer, der häufig geleert werden muss, da sie nicht viel Wasser aufnehmen können. Einige tragbare Modelle benötigen für den Betrieb Strom oder Batterien, andere werden mit Kraftstoff wie Propan (LP-Gas) betrieben.

Tragbare Luftentfeuchter sind in der Regel günstiger als andere Modelle, eignen sich aber aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer begrenzten Kapazität, die Feuchtigkeit aus der Luft zu halten, nicht für große Räume. Trockenmittel- (“Kieselgel-“) Geräte – Bei diesem Typ werden Kieselgelkügelchen in einem geschlossenen Behälter verwendet, über die ein Ventilator bläst, so dass die angesammelte

Beim Kauf eines Luftentfeuchters gibt es mehrere Dinge zu beachten. Der erste ist die Größe des Raums oder Bereichs, den du trocknen musst, und wie viel Feuchtigkeit er enthält. Ein weiterer Faktor ist, ob du aus Effizienzgründen ein Gerät mit dem Energy Star haben möchtest und ob du Allergien oder Asthma hast, die durch Feuchtigkeit verschlimmert werden können.

Wer sollte einen Luftentfeuchter benutzen?

Jeder, der die Feuchtigkeit in der Luft reduzieren möchte. Dazu gehören Menschen mit Allergien, Asthma oder Atemproblemen; diejenigen, die sich Sorgen über Schimmelpilzwachstum und Schimmelbildung an Wänden und anderen Oberflächen machen; Hausbesitzer, die Schäden durch Wasserlecks oder Überschwemmungen verhindern wollen, die durch hohe Luftfeuchtigkeit in ihren Häusern verursacht werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Luftentfeuchter kaufen?

Der wichtigste Faktor ist seine Kapazität. Du solltest einen Luftentfeuchter kaufen, der sich nach der Größe deines Zimmers und der Anzahl der darin lebenden Personen richtet. Wenn du zum Beispiel allein oder mit einer weiteren Person zusammenlebst, reicht ein Gerät mit einer Kapazität von 8-10 Liter pro Tag (p/d) aus.

Wenn zwei Erwachsene in einem Haushalt leben und drei Kinder unter 10 Jahren haben, die nachts schlafen, ohne dass die Klimaanlage die ganze Nacht läuft, dann müsstest du ein Modell mit 20 p/d kaufen, um mit der Feuchtigkeitsabgabe in den Sommermonaten Schritt zu halten, wenn die Temperaturen in Häusern, die noch keine zentralen Klimaanlagen haben, bis zu 90 Grad Fahrenheit erreichen können.

Die Leistung des Luftentfeuchters ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen musst. Du brauchst ein Gerät, das deiner Wohnung effizient und schnell die Feuchtigkeit entziehen kann. Als Faustregel gilt, dass du dich für ein Gerät mit höherer Leistung entscheiden solltest, wenn du in einer Gegend mit hoher Luftfeuchtigkeit lebst oder wenn es viele Wasserschäden durch Überschwemmungen, Lecks usw. gibt. Achte außerdem darauf, dass das Gerät über eine kontinuierliche Entwässerungsfunktion verfügt, damit du nicht immer wieder Eimer leeren musst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Luftentfeuchters?

Vorteile

Luftentfeuchter können verhindern, dass Schimmel und Mehltau in deinem Haus wachsen. Außerdem entfernen sie überschüssige Feuchtigkeit, die Schäden wie abblätternde Farbe oder sich verziehende Holzböden verursachen kann.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Luftentfeuchters ist, dass er ziemlich teuer im Betrieb sein kann. Außerdem muss er regelmäßig geleert werden, und wenn du den Wassertank nicht oft genug leerst, kann sich darin Schimmel bilden, was weder für deine Gesundheit noch für die Umwelt gut ist. Wenn du Haustiere oder kleine Kinder hast, könnten sie einen leeren Eimer voller Wasser umstoßen, was katastrophale Folgen haben könnte.

Du solltest Eimer immer außer Reichweite aufbewahren, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und sicherstellen, dass du verschüttetes Wasser sofort aufräumst, um Unfälle zu vermeiden. Ein weiteres potenzielles Problem bei der Verwendung eines Luftentfeuchters ist, dass manche Leute ihn als laut empfinden – obwohl das von Modell zu Modell unterschiedlich ist, je nachdem, wie stark er ist usw. Die meisten modernen Modelle sind heutzutage jedoch ziemlich leise, verglichen mit den älteren Modellen, die vor Jahren verwendet wurden (die wirklich laut waren.).

Kaufberatung: Was du zum Thema Luftentfeuchter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • LIPONTAN
  • Comfee
  • LADAMI

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Luftentfeuchter-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 198 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Luftentfeuchter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Comfee, welches bis heute insgesamt 13528-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Comfee mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise:DonNichols/istockphoto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte