Mantis Rasenfräse
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

29Stunden investiert

13Studien recherchiert

115Kommentare gesammelt

Die Gartenarbeit ist eine der beliebstesten Freizeitbeschäftigungen vieler Menschen. Der eigene Gemüseanbau liegt voll im Trend und für immer mehr Hobbygärtner beginnt die Suche nach den passenden Gartengeräten. Dabei wird man schnell auf die Rasenfräse stoßen. Das vielseitige Gerät ist aus der professionellen Gartenarbeit nicht wegzudenken. Die Gartenfräse ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Instandhaltung von Gemüsebeeten, Blumenbeeten und Gewächshäusern. Mantis ist einer der bekanntesten und beliebtesten Herstellern von hochwertigen Rasenfräsen.

In unserem großen Mantis Rasenfräsen Test 2023 erfährst du alles, was du vor den Kauf und darüber hinaus über die Fräsen von Mantis wissen musst. Wir stellen dir die zwei Arten von Gartenfräsen, zwischen denen du wählen kannst, mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor. Anschließend zeigen wir dir, worauf du bei der Wahl deines Modells achten und anhand welcher Kriterien du sie vergleichen kannst. Dieser Testartikel wird dich bestmöglichst dabei unterstützen, deine Mantis Rasenfräse zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mantis Rasenfräsen sind vielseitig einsetzbar: sie bereiten den Boden für die Aussaat vor, entfernen Unkraut und verbessern die Bodenqualität.
  • Elektro Gartenfräsen gehören ebenso zum Mantis-Sortiment, wie Benzin Gartenfräsen.
  • Für schwerere Böden und große Flächen sind Benzin Rasenfräsen besser geeignet als elektronisch betriebene Fräsen.

Mantis Rasenfräse Test: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Mantis Elektro Rasenfräse

Die Mantis 7252-12-40 Elektro Gartenfräse Klassisch hat den Gewichtsvorteil der Elektro Fräsen gegenüber den Benzin Fräsen perfektioniert. Mit gerade einmal 9,5 Kilogramm ist sie ultraleicht und damit besonders komfortabel zu bedienen.

Mit ihrem 780 Watt starken Motor schafft sie es trotz des geringen Gewichts effizient und gründlich zu arbeiten.

Für alle, die ein überschaubares Feld oder Beet bearbeiten wollen ist diese Rasenfräse genau das Richtige. Käufer sind überrascht von ihrer Kraft und der geringen Lautstärke.

Die beste Mantis Benzin Rasenfräse mit Rasenlüfter

Diese MANTIS Benzin Gartenfräse im Rasenpflege-Sparpaket enthält neben der Gartenfräse auch zwei nützliche Zubehörteile: einen Rasenlüfter und einen Moosentferner. Damit bist du perfekt für die Pflege deines Rasens ausgestattet.

Die Gartenfräse verfügt über einen starken 4-Takt Honda Motor, der für alle Bodenarten geeignet ist. Sie ist leicht zu starten und die Messerdrehzahl kann individuell eingestellt werden. Die gesamte Fräse hat ein Gewicht von lediglich 11 kg und gehört damit zu leichteren Modellen.

Die beste Mantis Benzin Rasenfräse mit Häufler

Diese MANTIS Benzin Gartenfräse im Gartenarbeit-Sparpaket beinhaltet neben der klassischen MANTIS Gartenfräse auch einen Häufler und einen Kartoffelhäufler. Damit bist zu optimal für die Bearbeitung deines Bodens gerüstet.

Die Gartenfräse ist mit einen Honda 4-Takt Motor ausgestattet, der leicht zu starten ist. Sie verfügt über 4 gewellte Hackelemente, die die Bodenbearbeitung effizient und zeitsparend machen. Mit einem Gewicht von 11 kg gehört die Gartenfräse zu den leichteren Modellen am Markt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mantis Rasenfräse kaufst

Was unterscheidet Mantis Rasenfräse von anderen Herstellern?

Die amerikanische Firma Mantis gilt als Spezialist in Sachen Gartenfräsen, und das europaweit. Seit 1996 sind Geräte von Mantis auf dem deutschen Markt vertreten.

Hochwertige Qualität und ein ausgezeichneter Kundenservice sind die zwei größten Stärken des Unternehmens.

Das Sortiment von Mantis ist überschaubar. Dafür kann man von jedem einzelnen Gerät allerhöchste Qualität erwarten.

Mantis Rasenfräse-1

Eine Manits Rasenfräse erspart dir das kräftezehrende und zeitintensive Umgraben deines Beets mit dem Spaten.
(Bildquelle: pixabay.com / Adina Voicu)

Für welche Arbeiten ist eine Mantis Rasenfräse geeignet?

Ziel einer Gartenfräse ist es, den Boden atmen zu lassen, das heißt ihn aufzulockern. Dadurch wird die Luft- und Wasserdurchlässigkeit des Bodens erhöht und der Nährstoffaustausch gefördert.

Mantis Gartenfräsen bzw. Motorhacken kommen bei Garten- und Beetbesitzern zum Einsatz. Aber auch in Gewächshäusern kannst du sie nutzen.

Auch für das Unterarbeiten von Dünger eignet sich eine Rasenfräse!

Mithilfe von Mantis Rasenfräse kannst du die Erde von Gemüse- oder Ziergärten auflockern, um eine Aussaat vorzubereiten. Außerdem befreit die Rasenfräse Unkraut auf deinem Beet.

Zusätzlich kannst du deine Rasenfräse dafür einsetzen neue Beete zu erschließen und schon bestehende Beete über das ganze Jahr hinweg instandzuhalten.

Gut zu wissen: Die Begriffe Motorhacke, Bodenhacke und Kultivator sind Synonyme zu Gartenfräse oder Rasenfräse.

Wo kann ich Mantis Rasenfräsen kaufen?

Mantis Gartenfräsen sind kaum im Fachhandel zu finden. Daher empfiehlt sich entweder der Kauf direkt auf der Webseite von Mantis oder du greifst auf andere Webseiten zurück, die Mantis Rasenfräsen vertreiben. Auf folgenden Seiten kannst du fündig werden:

  • mantis.de.com
  • amazon.de
  • manomano.de
  • garten.ladenzeile.de

Was kosten Mantis Rasenfräsen?

Mantis Gartenfräsen bewegen sich preislich in einem Rahmen von 200 bis 500 Euro, je nach Modell.

Rasenfräsen mit Elektromotor sind etwas günstiger als die Benzin betriebenen Modelle. Die einfachste elektronische Bodenhacke von Mantis ist für knapp 200 Euro erhältlich.

Welche Alternativen gibt es zu Mantis Rasenfräsen?

Es gibt viele Hersteller, mit denen Mantis im Bereich der Rasenfräsen konkurriert. Firmen wie Honda, Einhell oder Hecht sind ebenso große Anbieter von Gartenfräsen.

Manche Firmen legen ihren Fokus auf professionelle Bodenpflege in großen Maßstäben. Hier wirst du fündig, wenn du viele Quadratmeter Land bearbeiten willst. Hersteller wie Honda und Agria bieten entspechend große Maschinen an.

Für den Privatgebrauch kommen Gartenfräsen der Hersteller Einhell, Hecht, Varo oder Fuxtec infrage. Besonders Modelle von Einhell und Hecht sind in Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders zu empfehlen.

Aber Achtung: Günstige Modelle neigen bei etwas härterem Boden dazu, zu hüpfen. Das heißt, sie sind bei niedrigen Temperaturen im Herbst und Winter wegen des harten Bodens nicht einsetzbar!

Entscheidung: Welche Arten von Mantis Rasenfräsen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich dazu entschieden hast, eine Mantis Rasenfräse zu kaufen, musst du dich zunächst zwischen zwei Arten von Fräsen unterscheiden:

  • Mantis Elektro Rasenfräsen
  • Mantis Benzin Rasenfräsen

Ob eine Rasenfräse von Mantis mit Benzinmotor oder eine mit Elektromotor zu dir passt, solltest du nach dem nächsten Absatz wissen. Denn nun werden wir dir die jeweiligen Vor- und Nachteile der elektronisch betriebenen Gartenfräsen von Mantis und der mit Benzin betriebenen Gartenfräsen verdeutlichen.

Wusstest du, dass es die Gartenfräsen von Mantis anfangs besonders schwer hatte Männer von sich zu begeistern?

Zu der Zeit in der Mantis seine Rasenfräsen entwickelt hatte, beherrschten große, schwere Fräsen den Markt. Die kleine Mantis Fräse erschien vielen dagegen wie in Spielzeug. Besonders die Männerweld mied die Mantis Fräsen. Doch schon bald überzeugte sie der viel leichtere, komfortable Umgang. Heute profitieren Frauen wie Männer von den handlichen Manits Fräsen.

Worum handelt es sich bei Mantis Elektro Rasenfräsen und den was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Elektro Rasenfräsen von Mantis sind im Gegensatz zu den Benzin betriebenen Geräten leicht. Das macht den Umgang mit der Fräse komfortabel.

Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass ein Elektromotor durch ein Kabel mit Strom versorgt werden muss. Das bedeutet, um die Gartenfräse zu betreiben muss eine Steckdose in Reichweite sein. Für die Bearbeitung von großen Flächen ist die Mantis Elektro Rasenfräse folglich weniger geeignet.

Es gibt von Mantis auch Akku betriebene Bodenhacken. Sie sind nicht so leistungsstark wie die Elektro Rasenfräsen, kommen jedoch ohne Kabel aus.

Neben dem Faktor der Reichweite und des Gewichts ist der Umweltaspekt einer Elektro Rasenfräse nicht zu vergessen. Im Gegensatz zu Benzin ist die Verwendung von Strom um einiges umweltverträglicher. Noch dazu ist der Elektromotor leiser.

Vorteile
  • geringes Gewicht
  • Leise
  • Umweltschonend
Nachteile
  • Weniger leistungsstark
  • Geringere Reichweite
  • Kabel stellt Gefahrenquelle dar

Wenn du eher kleinere Flächen mit der Mantis Gartenfräse bearbeiten möchtest und Wert auf einen komfortablen Gebrauch des Geräts legst, ist eine elektronisch betriebene Gartenfräse von Mantis die richtige Wahl.

Blogger und Gartenfräsen-ExperteMantis Rasenfräse gebraucht kaufen? Na klar!

Gartenfräsen von Mantis sind auch als Gebrauchtware sehr beliebt. Das hat seine Berechtigung: Mantis stellt äußerst robuste und langlebige Produkte her. Deshalb lohnt sich hier ein Gebrauchtkauf viel eher, als ein Gebrauchtkauf vergleichbaren Geräts einer anderen Marke.

Seine Langlebigkeit verdankt die Mantis Rasenfräse insbesondere ihrem guten Honda Motor, der äußerst kraftvoll ist. Daher ist der Kauf einer gebrauchten Mantis Fräse in jeder Hinsicht empfehlenswert.

(Quelle: gartenfraese-experte.de)

Worum handelt es sich bei Mantis Benzin Rasenfräsen und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Mantis Gartenfräsen mit Benzinmotor sind durchschnittlich leistungsstärker, als die elektronischen Rasenfräsen. Durch den Motor und das Benzin sind sie jedoch auch viel schwerer als elektronische Modelle. Das hohe Gewicht kann beim Transport, Positionieren und Bewegen des Geräts Kräfte kosten.

Mantis Benzin Rasenfräsen wiegen 11 bis 12 kg und haben je nach Motorart, 2- oder 4- Takter eine besonders hohe Leistung.

Ist die Mantis Gartenfräse einmal in Gang gebracht, ist sie flexibel einsetzbar, da kein Kabel stört. Allerdings kann es laut werden.

Hast du vor, schwere Böden und große Flächen mit der Mantis Rasenfräse zu bearbeiten, solltest du ein Modell mit Benzinmotor wählen.

Vorteile
  • Sehr leistungsstark
  • Flexibel einsetzbar
  • Für große Flächen geeignet
Nachteile
  • höhere Anschaffungskosten
  • Schwer
  • Laut

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mantis Rasenfräsen vergleichen und bewerten

Leistung

Die Leistung der Mantis Rasenfräse ist stark davon abhängig, wie sie betrieben ist. Handelt es sich um eine Benzin Rasenfräse, ist sie leistungsstärker, als eine Elektro Gartenfräse.

Alle als Neuware erhältlichen Mantis Benzin Gartenfräsen sind mit einem 25 cc-4-Takt Honda Motor ausgestattet. Dieser erlaubt ein besonders schnelles Rotieren der Messer. Harte, lehmige Böden stellen für diesen Motor kein Problem dar. Erdklumpen können mühelos zerkleinert werden.

Hier die Leistungsstärken im Überblick:

Produkt Leistung Max. Umdrehungen pro Min.
Mantis Elektro Gartenfräse klassisch 780 Watt 240 U/m
Mantis Elektro Bodenhacke 1000 Watt 310 U/m
Mantis Akku Bodenhacke 78 Volt Li-Ion Akku 310 U/m
Mantis Benzin Gartenfräse 4-Takt-Motor (25 ccm) 620 U/m

Doch auch von den Elektro Rasenfräsen von Mantis kann man eine hohe Leistung erwarten. Ein 780 Watt Elektromotor bringt die Messer auf bis zu 240 Umdrehungen pro Minute und passt sich den Bodenbedingungen optimal an.

Wusstest du, dass die Gartenfräse damals nach dem Vorbild des Buddelns von Tieren entwickelt wurde?

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erkannte der schweizer Ingenieur Konrad von Meyenburg die Effektivität, mit der Tiere im Boden buddeln und ihn so lockern. Er versuchte mit seiner Erfindung die Bewegungen der Tiere mithilfe eines Motors zu imitieren. Noch heute arbeiten die modernen Fräsen nach dem von Meyenburg entwickelten System.

Arbeitsbreite

Die Arbeitsbreite meint die Breite der Fräse an sich, das heißt, sie gibt an, wie viel Boden die Gartenfräse bearbeitet.

Die Mantis Elektro Bodenhacken sind hinsichtlich der Arbeitsbreite Spitzenreiter mit 30 cm. Die übrigen Mantis Rasenfräsen, ob Elektro- oder Benzinmotor kommen alle auf 23 cm Arbeitsbreite.

Eine Arbeitsbreite von 20-30 Zentimetern ist für den Privatgebrauch völlig ausreichend. Hier handelt es sich im Normalfall um Flächen von unter 1000 Quadratmetern, die mit dieser Arbeitsbreite gut zu schaffen sind.

Mantis Rasenfräse-2

Mit einer Gartenfräse kannst du den Boden optimal für deinen Gemüseanbau vorbereiten und deine Anbaufläche durch gerade Furchen effizient nutzen.
(Bildquelle: pixabay.com / Catkin)

Frästiefe

Die Frästiefe gibt Auskunft darüber, wie tief die Messer der Fräse in den Boden eindringen. Eine hohe Frästiefe spielt je nach Vorhaben (Gemüseanbau oder Blumenaussaat) eine kleinere oder größere Rolle.

Die Rasenfräser von Mantis haben alle eine Frästiefe von 25 cm. Einzige Ausnahmen stellen die zwei Bodenhacken Modelle dar, die eine 2 cm geringere Frästiefe haben.

Damit unterschreiden sich die Frästiefen nur minimal. Eine größere Frästiefe ist auch nicht nötig, da bereits bei 20 cm eine gute Durchlüftung des Bodens erreicht werden kann.

Transportfähigkeit / Umgang

Um die Gartenfräse zum Einsatzort zu bringen, muss sie transportiert werden. Dabei ist es zum einen hilfreich, wenn das Gerät leicht ist, zum anderen sind Tragegriffe von Vorteil.

An beiden Rasenfräsenarten von Mantis sind Tragegriffe angebracht. An den elektronischen Modellen einer und an den benzinbetriebenen Geräten, aufgrund ihres höheren Gewichts, zwei. Zusätzlich sind die Holme des Griffs klappbar, sodass die Fräse platzsparend transportiert werden kann.

Stell sicher, dass die Griffhöhe für dich passend verstellbar ist!

Beim Kauf solltest du auch darauf achten, dass du das Gerät direkt über den Griff bedienen kannst. Außerdem lohnt es sich auszuprobieren, ob die Holmlänge für deine Körpergröße passend eingestellt werden kann. Wenn du die Fräse kraftsparend und rückenschonend bedienen möchtest, ist das ein wichtiger Faktor.

Lautstärke

Wie schon erwähnt, gibt es hinsichtlich der Lautstärke der Mantis Gartenfräsen große Unterschiede.

Aufgund des Verbrennungsmotors der Benzin Rasenfräse ist diese bei Gebrauch um einiges lauter, als die elektronische.

Mantis Rasenfräse-3

Das Tragen eines Gehörschutzes ist bei der Arbeit mit Benzin Gartenfräsen unbedingt zu empfehlen. Ein Schutzhelm kann ebenso sinnvoll sein.
(Bildquelle: pixabay.com / Manfred Richter)

Im Vergleich zu Benzin Gartenfräsen von anderen Herstellern, sind Mantis Gartenfräsen, besonders die Deluxe Modelle, leise. Das geht aus Kundenrezensionen hervor.

Das Kriterium der Lautstärke ist eher für Stadtbewohner entscheidend und auf dem Land weniger relevant. Für den Schutz der eigenen Ohren sind Ohrschützer unbedingt anzuraten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mantis Rasenfräsen

Wie startet man eine Mantis Rasenfräse?

Besonders bei den Benzin Rasenfräsen von Mantis ist die Bedienung nicht ganz selbsterklärend. Mithilfe der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist das Anlassen der Fräse jedoch schnell geschafft.

Im folgenden Video sind alle Schritte für das Starten deiner Benzin Fräse erklärt und dargestellt.

Auch für andere Mantis Rasenfräsen Modelle kannst du unterstützende Videos finden.

Wie wartet man eine Mantis Rasenfräse?

Die aufgelisteten Schritte helfen dir, bei der Reinigung und Pflege deiner Mantis Gartenpflege nichts zu vergessen. Nach dem Gebrauch solltest du sie gewissenhaft durchgehen, um die Lebenszeit der Fräse zu maximieren.

  1. Sichtung: Gibt es Beschädigungen an der Fräse?
  2. Schmutzentfernung: Entferne mit Schutzhandschuhen groben Schmutz wie Erdklumpen und Pflanzenreste.
  3. Klingenreinigung: Befreie mithilfe einer Drahtbürste die Messer von Schmutz.
  4. Ölstand: Kontrolliere den Ölstand. Bei zu wenig Öl kann sich der Motor festfahren.
  5. Letzte Kontrolle: Prüfe alle beweglichen Teile auf ihre Funktionstüchtigkeit (Räder, Messer, Hacksporn etc.)

Wo kann man Ersatzteile für Mantis Rasenfräse erwerben?

Sollte deine Mantis Rasenfräse ein defektes oder verschlissenes Teil haben, ist es möglich das passende Ersatzteil im Online-Shop von Mantis zu finden.

Beim Werkeln nahe den Messern solltest du in jedem Fall Schutzhandschuhe tragen!

Neben Filtern, Einlasspritzpumen und Einlassdichtungen findest du hier sogar ein neues Getriebe für deine Elektro oder Benzin Rasenfräse.

Mithilfe dieses Angebots lässt sich die Lebensdauer deiner Mantis Fräse noch einmal um viele Jahre verlängern

Welche Produkte vertreibt Mantis neben Rasenfräsen noch?

Neben Gartenfräsen führt Mantis weitere Produkte für den Garten. Darunter verschiedene Arten von Kompostern und Gartengeräte wie Heckenscheren, Laubbläser und Rasenmäher.

Der Schwerpunkt der Firma liegt jedoch auf den Rasenfräsen. Hierfür stellt Mantis passendes Zubehör her. Dabei handelt es sich um Aufsätze für die Rasenfräsen, die ihre Funktion erweitern. Ein Überblick gibt dir folgende Tabelle:

Zubehör Funktion
Rasenlüfter zieht Schlitze in den Rasen für besseren Sauerstoff-, Wasser- und Nährstoffgehalt des Bodens für kräftigeren Rasen
Moosentferner befreit den Rasen von Moos, ohne Grashalme zu enwurzeln
Häufler zieht 15 cm breite Furchen für den Tomaten, Mais oder Bohnenanbau
Kartoffelhäufler zieht breite, tiefe Furchen für den Kartoffel- oder Lauchanbau

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://mantis.de.com/mantis-gartenfraesen-im-vergleich/

[2] https://mantis.de.com/produkt/elektro-motorhacke-gartenfraese-mantis-klassisch/

[3] https://mantis.de.com/produkt-kategorie/gartenfraese-ersatzteile/

[4] https://www.bild.de/vergleich/gartenfraese-test/

[5] https://www.gartenfraese-experte.de/gartenfraesen-beschleunigen-die-gartenarbeit/

Bildquelle: Altamura/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte