Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

8Analysierte Produkte

27Stunden investiert

14Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Willst du einen mobilen Hühnerstall kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Ratgeber findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf eines mobilen Hühnerstalls zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Ställen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du am besten einen Stall kaufst. Außerdem besprechen wir die Vorteile eines mobilen Hühnerstalls, aber auch die möglichen Nachteile. Am Ende dieses Blogbeitrags wirst du alles wissen, was du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf eines mobilen Hühnerstalls zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mobile Hühnerställe sind schon seit über 100 Jahren im Einsatz. Auch wenn die Ausführung der Modelle stark verändert und angepasst wurde, ist das Nutzungsprinzip nach wie vor das Selbe. Den Tieren, der Natur und dem Hühnerhalter soll es gut gehen.
  • Im Grunde kann man zwischen Hühnerstall-Freilauf Kombination, Bauwagen Umbauten und Hühnermobilen Unterscheiden. Hier gibt es in jeder Größe, Form und Ausstattung alles was das Hühnerhalterherz höher schlagen lässt.
  • Eine gewisse Grundfläche sollte zur Hühnerhaltung auf jeden Fall gegeben sein. Diese kann für 5 Hühner jedoch nur 50 qm betragen, wenn die Fläche denn oft gewächselt wird und somit immer frisches Grün vorhanden ist.

Mobiler Hühnerstall Test: Das Ranking

Eggshell Buckingham Hühnerstall-Laufgehege auf Rollen

Der Eggshell Buckingham Hühnerstall mit Laufgehege auf Rollen ist für den Hobby Hühner Halter ein Hingucker. Durch seine Umzäunung aus 3mm dickem Draht bietet er bis zu 4 Hühnern Schutz und Geborgenheit.

Mit seiner, an der Außenseite angebrachten, Eierlade kann man Ernte, ohne Hühner beim Legen zu stören und so die Legeleistung zu mindern.

Cacoda rollbares Hühnerhaus

Mit dem rollbaren Cacoda Hühnerhaus kann sich jeder Hobby Halter glücklich schätzen. Nicht nur verfügt er über viele Laden und Klappen, was zum Beispiel bei der Eientnahme eine große Erleichterung ist, das Dach ist mit seiner Bitumen Abdeckung langfristig gegen die Gezeiten gewapnet.

Eggshell Kingston Hühnerstall-Laufgehege auf Rollen

Der Eggshell Kingston Hühner stall mit Laufgehege auf Rollen überzeugt neben seiner einfachen Handhabung durch Platz, Stauraum für Futter und Einstreu und einen absolut Madersicheren Zaun.

Mit seiner geräumigen Ausstattung kann er bis zu 8 Hühnern ein Zuhause bieten, welches sich durch das Aufklappbare Dach leicht reinigen lässt.

Zooprinz Mobiler Huehnerstall

Du suchst einen hochwertigen, wetterfesten Hühnerstall? Dann ist unser First Class Mobile Barn genau das Richtige für dich. Dieser große Hühnerstall ist perfekt für Kleintiere wie Hühner, Wachteln, Meerschweinchen, Hasen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren optimale Möglichkeiten im Inneren und ist mit einer sanften und ungiftigen Lasur gestrichen, um es vor den Elementen zu schützen. Das Premium-Haus/Gehege verfügt außerdem über eine ausziehbare Metallschublade zur einfachen Reinigung und einen Nistkasten, der von oben geöffnet werden kann – perfekt zum Sammeln von Eiern.

Einfeben Mobiler Huehnerstall

Du suchst einen zuverlässigen und langlebigen Hühnerstall? Dann ist unser hochwertiger Hühnerstall mit Stahlrahmen genau das Richtige für dich. Dieser große Hühnerstall (3 4 2 m) ist ideal, um deinem Geflügel viel Bewegungsfreiheit zu bieten. Dank des einfachen Auf- und Abbaus ist er kinderleicht aufzubauen und zu benutzen. Außerdem schützt das wasserdichte und UV-beständige PE-Sonnendach deine Tiere vor der Sonne und schlechtem Wetter, während das schräge Dach verhindert, dass sich Regenwasser ansammelt. Die PVC-beschichtete sechseckige Maschendrahtkonstruktion ist nicht nur stabil und langlebig, sondern hat auch kleine Lücken zwischen den Stäben, die deine Hühner vor Raubtieren schützen und die Sicherheit erhöhen. Für noch mehr Sicherheit ist dieser Hühnerstall mit einer abschließbaren Stahltür ausgestattet, die mit einem Schlüssel oder einem Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten) verschlossen werden kann. Und wenn es an der Zeit ist, das Innere des Stalls zu reinigen, ist das kein Problem. Wische ihn einfach mit einem feuchten Tuch ab oder spüle ihn kurz unter fließendem Wasser aus. Egal, ob du einen Unterschlupf für deine Hühner, Enten oder Kaninchen suchst – dieser Hühnerstall ist genau das Richtige für dich.

Uisebrt Mobiler Huehnerstall

Bist du auf der Suche nach einem sicheren und komfortablen Zuhause für dein Geflügel? Dann ist unser Hühnerstall genau das Richtige für dich. Der Rahmen aus hochwertigem, verzinktem Stahl ist rostfrei und korrosionsbeständig, damit dein Hühnerstall den Elementen standhält. Die Tür ist mit einem Schloss ausgestattet. So kannst du dein Geflügel füttern und den Innenraum reinigen und deine Tiere schützen. Die wasserdichte und UV-beständige PE-Sonnenschutzabdeckung schützt deinen Flügel vor Luft und äußeren Einflüssen, während das schräge Dach verhindert, dass sich Regenwasser ansammelt. Mit seiner großen Größe ist unser Hühnerstall für alle Arten von Tieren geeignet, darunter Hühner, Hunde, Katzen, Enten, Kaninchen, Vögel usw.

Lovupet Mobiler Huehnerstall

Dieser Stall ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Kleintiere sicher und vor den Elementen geschützt unterbringen wollen. Die hochwertige Tannenholzkonstruktion ist langlebig und witterungsbeständig, während das Drahtgitter verhindert, dass Raubtiere eindringen. Die verschließbaren Türen machen es einfach, deine Tiere hinein- und hinauszubringen, und die rutschfeste Rampe erleichtert ihnen den Wechsel zwischen drinnen und draußen. Die ausziehbaren Auslaufschalen machen die Reinigung schnell und einfach, während die Sitzstangen deinen Kaninchen oder Hühnern einen bequemen Platz zum Ausruhen bieten.

Pawhut Mobiler Huehnerstall

Das ist das perfekte Zuhause für dein kleines Tier. Das kompakte Design sorgt dafür, dass es in deinem Garten nicht zu viel Platz wegnimmt, und die Maschendrahtpaneele ermöglichen eine gute Belüftung und einen klaren Blick auf dein Tier. Zwei Stalltüren erleichtern den Zugang zum Innenraum, und das Außengehege ist ideal zum Spielen, Fressen und Toben.

Einfeben Mobiler Huehnerstall

Du suchst einen Hühnerstall, in dem dein Federvieh sicher und gut aufgehoben ist? Dann ist unser Hühnerstall aus Stahl genau das Richtige für dich. Dieser Hühnerstall ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, langlebig und leicht auf- und abbaubar. Das wasserdichte und uv-beständige Pe-Sonnenschutzdach schützt die Tiere vor Sonne und Wetter, während das schräge Dach die Ansammlung von Regenwasser verhindert. Das pvc-beschichtete sechseckige Drahtgeflecht ist stark und haltbar und hat kleine Lücken zwischen den Stäben, um die Sicherheit zu erhöhen. Die abschließbare Stahltür mit Schloss und Drahtbügeln ermöglicht einen einfachen Zugang zum Füttern und Reinigen. Dieser Hühnerstall wird mit einem Sockel geliefert und ist somit das ideale Zuhause für jedes Geflügel. Außerdem lässt er sich leicht mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Unser Hühnerstall bietet Schutz für deine Haustiere und viel Platz für die Futtersuche. Wenn du Fragen hast oder mit diesem Produkt nicht zufrieden bist, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren – wir werden das Problem so schnell wie möglich lösen.

Kerbl Mobiler Huehnerstall

Dieses seitlich befestigte, kerblförmige Freilaufgehege ist perfekt für deine Kleintiere. Die Art. 82825 verzinkte Ausführung mit Verbindungsstange sorgt für zusätzliche Stabilität und der Stangenabstand beträgt 3 cm, damit deine Tiere sicher und geschützt sind. Dieses Produkt lässt sich leicht auf- und abbauen, sodass du es auch unterwegs mitnehmen kannst.

Brast Mobiler Huehnerstall

Bist du auf der Suche nach einem Hühnerstall, der auch als Kaninchenstall genutzt werden kann? Dann ist der Brast Chicken Coop Bigsize genau das Richtige für dich. Dieser zweistöckige Stall ist aus feuchtigkeitsresistentem Tannenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt und mit einer wetterfesten Imprägnierung versehen, die vor Wind und Wetter schützt. Der Stall, die Brutbox und das Gehege sind alle mit Türen ausgestattet, die mit verzinkten Metallschlössern verschlossen werden können, und die Schublade hat einen verzinkten Metallboden zur einfachen Reinigung. Mit den Maßen von 198,5x79x120cm bietet dieser Hühnerstall deinen gefiederten Freunden viel Platz zum Herumlaufen. Dank der ausführlichen deutschen Bedienungsanleitung ist der Aufbau schnell und einfach.

Vidaxl Mobiler Huehnerstall

Dieser Hühnerstall ist ideal, um deine kleinen Hühner zu halten. Er bietet einen gemütlichen Ort, an dem sie fressen, schlafen und spielen können. Der Hühnerstall ist mit einem hochwertigen Holzrahmen gebaut, der jahrelang hält, während das Dach den Regen abhält. Der gemütliche Stall wird gleichzeitig zum perfekten Schlafplatz, eine leicht zugängliche Rampe führt von der unteren ersten Etage zur oberen Etage, eine ausziehbare Schublade erleichtert die Reinigung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen mobilen Hühnerstall kaufst

Was ist ein mobiler Hühnerstall?

Ein mobiler Hühnerstall ist vom Grundprinzip her das selbe wie ein normaler Hühnerstall. Jedoch lässt sich ein mobiler Stall räumlich verschieben und schont somit die Flächen auf denen Hühner gehalten werden wie auch die Tiere selbst.

Mobile Hühnerställe gibt es in allen Größen, Formen und Farben. Von kleinen Unterkünften, in denen nur ein Dutzend Tiere Platz haben, bis hin zu Megaställen mit 1000 Tieren und mehr ist alles vertreten.

Ruhe Zeit und viel Liebe. Das sind nur drei Dinge die man als Hühnerhalter mitbringen sollte. Die Tiere sind sehr intelligent und lassen sich in manchen Fällen sogar zu Therapie Tieren ausbilden. Aber auch wenn du nur frische Bioeier willst können Hühner nur eine Bereicherung sein. (Bildquelle: pixabay.com / marcinw)

Durch die Lagerung des Stallgebäudes auf Achsen lassen sich diese schnell und sicher bewegen. Hier unterscheiden sich jedoch die Antriebsarten.

Mobile Hühnerställe, die von Hand bewegt werden können, sind meist günstiger in der Anschaffung und bieten für eine kleine Anzahl von Hühner Platz. Der körperliche Aufwand, um ein solche Konstrukt zu bewegen, sollte man nicht unterschätzen.

Diese handbetriebenen Gerätschaften kommen in Kombinationen mit Freilaufzäunen, mit denen du individuelle Gebiete abstecken können.

Bauwagen- oder Anhänger  Umbauten können mithilfe motorisierten Fahrzeugen gezogen werden und können mehrere Hühner behausen.Bei diesen Gebilden sollte man jedoch den Anschaffungs- bzw. Umbau Preis bedenken da dieser schnell mehrere tausend Euro betragen kann.

Hühnermobile sind massive Bauwerke, welche meist aus umgebauten Schiffcontainern bestehen. Platz für mehrere tausende Tiere ist gegeben. Außerhalb des kommerziellen Bereichs hat diese Form des mobilen Stalls kaum eine Bedeutung, da die Anschaffungskosten horrend sind.

Typ Anwendungsgebiet
Hühnerstall-Freilauf Kombi für Hobbyhalter
Bauwagen Umbauten für ambitionierte Halter und sich übende kommerzielle
Hühnermobil für kommerzielle Haltung

Welche Auflagen gibt es für mobile Hühnerställe?

Generell kann man sagen, dass für mobile Ställe generelle Bauregeln gelten, welche mit den örtlichen Bauamt abgesprochen sein sollten. Neben diesen gelten Alle Richtlinien die das halten von Nutztieren mit sich bringt.

Sollten mobile Ställe kommerziell und ökologisch genutzt werden, gelten darüber hinaus auch EU-Richtlinien die beachtet werden müssen.

Je nachdem wo man wohnt gelten andere Gesetze und Regelungen. Am besten ist es vor dem Bau oder der Anschaffung eines mobilen Stalles alle etwaige Fragen sowohl mit der Gemeinde als auch mit dem örtlichen Bauamt zu klären.

Wie muss ein mobiler Hühnerstall aufgebaut sein?

Im Grunde sollte der Aufbau ähnlich wie der eines Regulären Stalles sein. Natürlich sollte eine auch mobile Umzäunung angedacht sein um die Komplettheit des Hühnerauslaufes zu gewährleisten. Lichtquellen, Futter- sowie Lege- und Schlafplätze sollte in passenden teilen des Stalles montiert werden.

Hühner im Garten zu halten ist ein richtiger Trend geworden. Nicht nur sind die Tiere sehr niedlich, auch liefern sie tierische Produkte wie z.B. Eier. (Bildquelle: pixabay.com / giallopudding)

Wenn es etwas gibt, dass den mobilen Hühnerstall in seinem Aufbau andersartig macht, ist es der Einsatz von achsengelagerten Rädern. Auch in diesem Fall gibt es unzählige Möglichkeiten wie, wo und vor allem warum die Räder an einem gewissen Teil des Bodens montiert werden.

Je nach Terrain und alljährlicher Wetterlage sollten massivere oder leichtere Bauarten in betracht gezogen werden. Auch die Art der Zugmaschine, sei sie nun Mensch oder Traktor, sollte berücksichtigt werden.

Eignen sich mobile Hühnerställe für den Hobby Hühnerhalter?

Ja. Ein mobiler Stall eignet sich für jeden, der eine großere Rasenfläche hat, die über das Jahr verteilt parzelliert werden kann.  Kleine Modelle eignen sich oft auch schon für 5 – 10 Hühner.

Diese Anzahl sollte reichen um jeden Eier Liebhaber auf lange Sicht mit frischer Ware zu versorgen. Jedoch lässt sich in dieser Größe kaum Modelle zum Kauf finden, was einen gewissen Sinn zum selber machen voraussetzt.

Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass eine ständige Frischwasserversorgung vorhanden ist. Viele mobile Hühnerställe haben auch im kleineren Preissegment bereits eingebaute Wasserspeicher, um den Hühnerhaltern tägliches Nachfüllen von Trinkgefäßen zu ersparen.

Hier noch einmal von einem Profi erklärt:

Generell wird empfohlen, dass selbst wenn eine große Menge zur kommerziellen Nutzung geplant ist, immer mit kleinen Gruppen an Hühnern anzufangen. Neben ihrer Lebhaften Art können viele Anfänger zu beginn kaum eine Hand von Hühnern im Schach halten.

Was kostet ein mobiler Hühnerstall?

Kleine mobile Ställe rangieren in Preiskategorien von einigen hundert bis mehrere Tausend Euro. Der Preis richtig sich sowohl nach dem verwendeten Material, der Art der Verbauung wie aber auch nach dem Grad der Automatisierung.

Im 21. Jahrhundert hat diese nämlich selbst vor kleinen Hobby Hühnerställen keinen Halt gemacht. Ställe, welche für 10 Hühner geeignet sind, lassen sich heutzutage fast komplett digital steuern. Dennoch müssen immer wieder physische Tätigkeiten rund um den Stall erledigt werden.

Typ Preisspanne
Hühnerstall-Freilauf Kombination ca 500 – 5000 Euro
Bauwagen Umbau 5000-12000 Euro
Hühnermobil 100.000 Euro +

Großere Modelle wie umgebaute Bauwagen rangieren in Preisdimensionen von mehreren Tausend Euro aufwärts. Auch hier richtig sich der Preis nach den bereits genannten Faktoren. Je edler das Gesamtprodukt, desto höher der Preis.

Hühnermobile sind in einer ganz anderen Liga. Modelle für 300 Hennen beginnen ab Preisen um die 100.000 Euro. Dies ist keine kleine Hobby Investition mehr, sondern sollte der geplante Start in die eigene, kommerzielle Produktion sein. Ziehst du in erwägung solch eine kolossale Maschine zu kaufen, Informiere dich gut im Vorhinein.

Wo kann man mobile Hühnerställe kaufen?

Auch Anbieter gibt es viele. Manche speziallisieren sich auf große Hühnermobile, während andere bei ihren Produkten von kleinen bis mittleren Haltungsmengen ausgehen.

kleinere mobile Hühnerställe lassen sich durchaus im Internet bestellen, wobei jedoch eine genaue Recherche hier nicht nur dem Konto sondern in der Folge vielleicht auch dem Wohlergehen der gefiederten Gefährten zugute kommt.

Welche Alternativen gibt es zu mobilen Hühnerställen?

Eine Alternative bietet natürlich der traditionelle, fixe Stall. Dieser hat jedoch den nachteil, dass das Gelände in seiner Umgebung in kürzester Zeit von Hühnern in eine Mondlandschaft verwandelt wird.

Eine andere Methode wäre es die Anzahl der Hühner pro Hektar zu reduzieren oder den Bereich um den Stall herum zu parzellieren, sodass die Hühnerherde wöchentlich eine andere Parzelle umarbeiten kann.

Typ Nutzen
Hühnerstall klassisch Tiere sind immer an einem Ort
Freigehege Gefahr durch Raubtiere
 mobiler Hühnerstall nachhaltige Haltungsart

Dennoch lässt sich mit Sicherheit sagen, dass in der ökologischen Hühnerhaltung der mobile Hühnerstall fast unschlagbar ist.

Entscheidung: Welche Arten von mobilen Hühnerställen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Solltest du dir überlegen, ob du dir einen mobilen Hühnerstall  anschaffst solltest du dir deine drei Möglichkeiten genauer anschauen.

  • Hühnerstall-Freilauf Kombi
  • Bauwagen Umbau
  • Hühnermobil

Die Hühnerstall-Freilauf Kombination ist eine der beliebtesten für den kleinen Rahmen. Hiermit können eine geringe Anzahl an Hühnern dauerhaft Leben und alle paar Tage, samt Auslauf, um mehrere Meter verschoben werden.

Bauwagen Umbauten eignen sich für eine größere Menge an Tieren. Auch hier sollte ein mobiler Auslauf vorhanden sein. Jedoch sollte man bedenken, dass die nötige Zugkraft um ein vielfaches größer ist.

Ein Hühnermobil ist perfekt für die kommerzielle Tierhaltung ausgelegt. Mit App Steuerung und voll Automatisierung kann ein Karrierestart in der Hühnerhaltung hiermit durchaus gelingen.

Was zeichnet eine Hühnerstall-Freilauf Kombination aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Diese sind meist kleinen Ställe stammen von kleinen Manufakturen, Tischlereien aber auch Großherstellern. Der Vorteil für den Hobby Hühnerhalter ist der, dass man seinen Tieren täglichen Freilauf im Grünen garantieren kann und gleichzeitig eine Wiese hat und keine Wüste.

Viele kleine Modelle sind außerdem mittlerweile motorisiert und durch Apps steuerbar. Auch hier ergibt sich ein eindeutiger Vorteil, da die Tätigkeit des Stallumsetzens per Hand eine äußerst unangenehme ist.

Vorteile
  • Leichte Handhabung
  • von Hand zu verschieben
  • Günstig
  • Ökologisch
Nachteile
  • Nur für kleinere Flächen geeignet
  • Körperlich anstrengend
  • nur kleine Menge an Hühnern möglich

Was zeichnet einen Bauwagen Umbau aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Ein Bauwagen Umbau ist eine gute Wahl für den Fortgeschrittenen Hühnerhalter. Der Preis ist meist akzeptabel, die Menge an Hennen kann schon ein Vielfaches von kleinen Ställen betragen.

Auch die Tatsache das ein normaler Pkw diesen Stall verschieben kann ist ein großer Vorteil, wenn es um Kraft- und Zeitaufwand geht.

Vorteile
  • Leichte Handhabung
  • relativ Günstig
  • Ökologisch, mit Auto zu verschieben
Nachteile
  • kann nur sehr begrenzte Zahl von Tieren halten
  • oft teuer in der Anschaffung

Was zeichnet ein Hühnermobil aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Hühnermobile sind fahrbare Großställe zur kommerziellen Nutzung. Nicht nur können so große Mengen an Tieren auf ökologisch sinnvolle Art gehalten werden, auch die Produktionsmengen die bei 1000 – 2000 Hennen erreicht werden können sich durchaus sehen lassen.

Durch seine hohen Anschaffungskosten ist diese Variante jedoch nur etwas für wirklich ambitionierte und Zahlungsstarke Hühnerfreunde.

Vorteile
  • große Produktionsmenge
  • voll automatisiert
  • bei schneller Abnahme des Produktes gute Rechenbarkeit
Nachteile
  • muss strenge Auflagen erfüllen
  • hohe Anschaffungskosten
  • braucht äußerst starke Zugmaschiene

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du mobile Hühnerställe vergleichen und bewerten

Im folgenden wollen wir dir Zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Angeboten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du mobile Hühnerställe miteinander vergleichen kannst, umfassen.

  • Antriebsart
  • Kapazität
  • Gewicht
  • Produktqualität
  • Preis
  • Verarbeitung

In den nachfolgenden Absätzen werden wir dir erklären, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Antriebsart

Hier Unterscheidet man drei Arten voneinander.

  • per Hand gezogene Ställe
  • mit Pkws gezogene Ställe
  • mit Zugmaschienen gezogene Ställe

Mobile Ställe, welche händisch verschoben werden können, bieten meist Platz für ein knappes dutzend Hühner. Diese können durch einen kleineren Auslauf genügend Platz genießen und dem Halter und Bekannten regelmäßig qualitativ Hochwertige Eier liefern.

Mit Pkws gezogene Ställe können auch auf größeren Flächen Platz finden. Hier muss auch ein mobiler Zaun mit von der Partie sein, dessen Fläche an die Menge an Tieren angepasst ist.

Ställe die mit Zugmaschienen bewegt werden müssen eignen sich ausschließlich zur kommerziellen Nutzung. Bei diesen Gerätschaften muss der Standort gut gewählt sein. Lehmiger Boden wird bei schlechtwetter kaum befahrbar und es droht Einsinkgefahr.

Kapazität

Je nach gewünschter Menge an Eiern sollte auch die Kapazität des Stalles gewählt werden. Sollen nur einige Eier in der Woche zum Eigenbedarf anfallen, so reicht ein Stall der händisch verschoben werden kann.

Sobald der Bedarf an frischen Eiern einen kommerziell nutzbaren Rahmen Erreicht sollte sowohl der Platz für die Tiere wie auch Lagermöglichkeiten für Futter, Eier, Verpackung uvm vorhanden sein.

Gewicht

Bei deiner Auswahl des passenden Stalls solltest du außerdem auf das Gewicht des Objektes verschieben.

Während sich kleine Ställe vom Gewicht her meist im zweistelligen Bereich bewegen haben diese weder ein Problem mit Steckenbleiben noch mit Mobilität.

Hühnermobile hingegen sind eine logistische Herausvorderung. Diese Giganten rangieren bei mehrere Tonnen Gewicht. Neben einem adequaten Zugfahrzeig sollte auch hier der Untergrund getestet werden.

Produktqualität

Je nach Preiskategorie und Größe des mobilen Hühnerstalles schwankt auch die generelle Qualität. Während Modelle der Marke Eigenbau oft aus alten Materialien gebaut wurden können selbst kleine aber hochpreisige Modelle mit toller Qualität Punkten.

Vor allem bei Bauwagen Umbauten und Hühnermobilen sollte qualitativ alles passen. Undichte Stellen oder schlechte Verarbeitung dürfen in solchen Preiskategorien keinen Platz haben.

Sowohl die genutzen Materialien, wie auch die Verarbeitung selbst sollten sauber und fehlerfrei sein. Ansonsten kann es bei langer Nutzung zu erheblichen Nebenkosten durch Reparaturen kommen.

Preis

Außerdem rentiert es sich immer gedanken über den Preis zu machen. Nicht nur ist die Anschaffung von Hühnern eine Verantwortung sie ist auch ein Kostenfaktor. Dieser liegt jedoch selten bei den Tieren selbst sonder meist eher in der Art der Haltung.

Bei Investitionen von mehrerern 10.000 Euro, zum Beispiel, rentierten sich vor allem Kostenvoranschläge, Prognosenrechnungen und Finanzierungsplanungen.

Verarbeitung

Letzlich sollte auch die Verarbeitung der Produkte sollte gut überprüft werden. Um ein langes Leben des Stalles zu gewährleisten sollte Vollholz, verzinktes Alluminium oder zumindest beschichteter Pressspahn eingesetzt werden.

Wer hier sparrt kann nach dem ersten Winter eine böse Überraschung erleben. Des weiteren steigt, wie beim Menschen, auch beim Huhn auch die Produktivität, wenn keine Gedanken an den Zustand der Unterkunft verbraucht werden müssen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema mobiler Hühnerstall

Kann man einen mobilen Hühnerstall ohne Baugenehmigung bauen?

Eigentlich braucht jeder Stall eine Baugenehmigung. Diese Regel ist leide nicht universell geltend. Je nach Standort kann es sein das sehr strenge aber auch keine Vorschriften bestehen. Dies richtet sich natürlich auch immer über das Außmaß der Operation.

Bei einem kleinen Stall mit 5 Hühnern wird es kaum zu Problemen kommen. Sollte die Zahlt der Tiere jedoch größer sein, führt meist kein Werg an den Behörden vorbei.

Sich im Vorhinein bei seiner Gemeinde zu Informieren ist jedoch immer ein guter, erster Gedanke.

Kann man einen mobilen Hühnerstall selber bauen?

Durchaus ist der Selbstbau von mobilen Hühnerställen weit verbreitet. Vor allem Kleinbauern, die oft nur mehrere Dutzend Tiere halten nutzen diese Technik um ohne hohe Kosten den ökologischen Nutzen zu haben.

Mit einer einfachen Google Suche sollte jeder fündig werden, der den Wunsch und die Motivation hat ein solches Bauprojekt anzugehen.

Hier ein Anschauungsbeispiel was man mit Eigenbau alles schafft:

Gibt es eine Förderung?

Auch hier hängt die Tatsache ob es Förderungen gibt von mehreren Faktoren ab. Einerseits entscheidet das jeweilige Bundesland darüber, andererseits der Nutzungszweck des mobilen Hühnerstalles.

In der Landwirtschaft gilt meist die Regel: Mit der Menge kommen die Subverntionen. Heißt das große Hühnermobile  nicht nur mit Investitionsförderung unterstützt werden, sondern auch Ansprüche auf Subventionen der EU entstehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/bunte-eier-aus-dem-mobilen-huehnerstall_a3214221

[2] https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/5629857/Neue-Freilandhaltung_170-Huehner-ziehen-mit-ihrem-Stall

[3] https://www.topagrar.com/gefluegel/baugenehmigung-fuer-mobile-huehnerstaelle-11550246.html

Bildquelle: 123rf.com / modfos

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte