
Unsere Vorgehensweise
Ein Flüssigdünger ist ein Produkt, das organisches Material und Nährstoffe enthält. Die organische Substanz in Form von Kompost, Dung oder anderen Materialien bietet Nahrung für Mikroorganismen, die sie in pflanzenverfügbare Formen von Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) umwandeln. Flüssigdünger werden in der Regel durch Mischen dieser Produkte mit Wasser hergestellt, um eine Lösung zu erhalten, die direkt auf die Pflanzen ausgebracht werden kann. Sie können auch zusätzliche Inhaltsstoffe wie Mikronährstoffe, Benetzungsmittel oder Tenside enthalten, um ihre Wirksamkeit zu verbessern.
Organischer Flüssigdünger: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von organischem Flüssigdünger gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität der Inhaltsstoffe und wie sie verarbeitet werden. Biologische Flüssigdünger müssen zu 100 % aus biologischen Materialien hergestellt werden – das bedeutet, dass bei ihrer Herstellung keine Chemikalien oder nicht-biologischen Zusatzstoffe verwendet werden dürfen. Außerdem müssen sie einen Mindestanteil an Wirkstoffen enthalten und frei von schädlichen Verunreinigungen wie Schwermetallen, Pestiziden usw. sein.
Wer sollte einen organischen Flüssigdünger verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Bio-Flüssigdünger kaufen?
Die Qualität des organischen Flüssigdüngers ist ein wichtiger Faktor. Es ist gut zu wissen, wie ein Produkt hergestellt wurde, welche Inhaltsstoffe es enthält und ob diese Inhaltsstoffe in deiner Gegend leicht erhältlich sind oder nicht. Du solltest auch auf den Preis pro Einheit achten und ihn mit ähnlichen Produkten anderer Unternehmen vergleichen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines organischen Flüssigdüngers?
Vorteile
Die Vorteile eines Flüssigdüngers sind, dass er einfach anzuwenden ist, du die richtige Menge ausbringen kannst und keine Abfälle entstehen. Außerdem hat er eine sofortige Wirkung auf deine Pflanzen, sobald du sie mit der Lösung bewässert hast.
Nachteile
Der größte Nachteil eines organischen Flüssigdüngers ist, dass er teurer sein kann als einige andere Arten. Außerdem dauert es länger, bis du Ergebnisse siehst. Du musst also warten, bis die Pflanzen und der Boden reagieren, bevor du weißt, ob deine Wahl richtig war oder nicht.
Kaufberatung: Was du zum Thema Organischer Flüssigdünger wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Compo
- Substral
- Naturen
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Organischer Flüssigdünger-Produkt in unserem Test kostet rund 8 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 24 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Organischer Flüssigdünger-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Compo, welches bis heute insgesamt 3653-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Compo mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.