
Unsere Vorgehensweise
Ein Pflanzendünger ist ein Produkt, das Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Er kann in Form von Flüssigkeit, Pulver oder Granulat vorliegen und kann ein oder mehrere Elemente wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Pflanzendünger: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Pflanzendünger gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die wichtigsten Faktoren, die die Qualität eines Pflanzendüngers bestimmen, sind sein Nährstoffgehalt und wie gut er von den Pflanzen aufgenommen wird. Der Nährstoffgehalt kann in Form von NPK-Werten (Stickstoff-Phosphor-Kalium) oder Prozentsätzen gemessen werden. Ein guter Pflanzendünger sollte mindestens 1% Stickstoff, 0,5% Phosphor und 2% Kalium pro Liter enthalten, um ein gesundes Wachstum deiner Pflanzen zu gewährleisten.
Wer sollte einen Pflanzendünger verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Pflanzendünger kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist das NPK-Verhältnis. Du solltest auch prüfen, ob er andere Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Es wäre besser, wenn es sich um organische Düngemittel handelt, damit es bei der Verwendung dieser Produkte nicht zu Nebenwirkungen auf deine Pflanzen oder die Bodenqualität kommt.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Pflanzendüngers?
Vorteile
Ein Pflanzendünger ist eine konzentrierte Form von Nährstoffen, die leicht von den Pflanzen aufgenommen werden können. Er kann direkt auf den Boden aufgebracht oder mit Wasser gemischt und auf deinen Garten, Rasen usw. gesprüht werden. Die Vorteile sind:
Nachteile
Der größte Nachteil von Pflanzendünger ist, dass er teuer sein kann. Ein Beutel Pflanzendünger kostet etwa 5 € und der Inhalt reicht nur für ein oder zwei Anwendungen. Wenn du also mehrere Pflanzen zu versorgen hast, kann sich das schnell summieren. Außerdem sollten sie, wie alle Düngemittel, nicht bei säureliebenden Pflanzen wie Rhododendren und Azaleen verwendet werden, da sie diese schädigen können.
Kaufberatung: Was du zum Thema Pflanzendünger wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Compo
- Compo
- Substral
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Pflanzendünger-Produkt in unserem Test kostet rund 3 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 24 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Pflanzendünger-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Compo, welches bis heute insgesamt 6901-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Compo mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.