Zum Artikel
28. März 2023
Probleme mit dem Borkenkäfer: Prävention und Management
GartenSpring Redaktion in Pflanzen & Flora

Die Borkenkäfer, eine große Familie von Käfern, sind weltweit verbreitet und in Amerika wurden über 1500 Arten identifiziert. Viele Menschen kennen vielleicht Mehlwürmer, die die Larvenform des Borkenkäfers sind. Diese Würmer sind ein nahrhaftes Futter für Geflügel und andere Tiere. […]

Zum Artikel
17. März 2023
Mehltau bekämpfen: Die effektivsten Methoden
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Wenn du auf deinen Blättern eine weiße oder graue Schicht entdeckst, Blätter braun werden und Früchte aufplatzen – dann hat das vermutlich mit Mehltau zu tun. Der Mehltau ist eine Pflanzenkrankheit, die deine Ernte bedroht – denn genießbar sind betroffenes […]

Zum Artikel
27. Februar 2023
Schneckenschutz: Test & Empfehlungen
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Der Kauf eines Schneckenschutzes kann eine schwierige Aufgabe sein, aber das muss nicht sein. In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Schritte, um den perfekten Schneckenschutz für deine Bedürfnisse zu finden. Von der Recherche über die verschiedenen Arten von Schneckenschutz […]

Zum Artikel
9. Dezember 2021
Verticillium-Welke: Ein weit verbreiteter Pflanzenpathogen
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Ich habe von den Vorteilen von Bodenpilzen gehört und habe sie sogar schon einmal in meinem Garten eingesetzt. Es gibt jedoch einige Pilze, die für Pflanzen schädlich sind und eine Krankheit namens Verticillium-Welke verursachen. Einer dieser Pilze ist Verticillium dahliae, […]

Zum Artikel
20. Juli 2021
Maulwurffalle: Test & Empfehlungen
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Bist du es leid, dass Maulwürfe deinen Garten verwüsten? Dann solltest du in eine Maulwurfsfalle investieren. Eine Maulwurfsfalle ist eine effektive Methode, um Maulwürfe in deinem Garten loszuwerden. Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Maulwurfsfalle du kaufen solltest […]

Zum Artikel
2. Juli 2021
Blattläuse entfernen: Das sind die besten Tipps & Hausmittel
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Blühende Pflanzen und junge Triebe sind für Blattläuse das reinste Paradies. Sind die Pflanzen einmal befallen, wächst die Kolonie an Blattläusen sehr schnell an. Typische Anzeichen für solch einen Läusebefall sind zusammengerollte oder verfärbte Blätter. Oftmals sind diese zusätzlich mit […]

Zum Artikel
18. Juni 2021
Blattläuse Hausmittel: Die besten Hausmittel gegen Blattläuse
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Es werden viele Blattläuse Hausmittel beschrieben, doch nicht jedes eignet sich wirklich uneingeschränkt dafür die lästigen Schädlinge zu bekämpfen. Innerhalb von kürzester Zeit können diese Insekten sich weiterverbreiten und deinen jungen Pflanzen schaden, weshalb es wichtig ist diese sofort zu […]

Zum Artikel
18. Juni 2021
Bestäubung: Was du beachten solltest
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Jeder lebende Organismus hat das Bedürfnis sich fortzupflanzen. Zu diesen lebenden Organismen gehören auch jegliche Arten von Pflanzen. Um sich jedoch vermehren zu können, muss zunächst eine Bestäubung der Blüten stattfinden. Doch was ist eigentlich Bestäubung? Diese grundsätzliche und viele […]

Zum Artikel
18. Juni 2021
Eichenprozessionsspinner erkennen: Was muss ich beachten?
GartenSpring Redaktion in Pflanzenschutz

Sie sind keine besonders beliebten Insekten: Eichenprozessionsspinner. Sie können für Mensch und Wald gefährlich werden. Wegen der Klimaerwärmung hat der Befall der Bäume durch diese Raupen in den vergangenen Jahren stets zugenommen. Allein der Name verrät, wie sich die Raupen […]

Seite 1