Zuletzt aktualisiert: 28. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

47Stunden investiert

10Studien recherchiert

91Kommentare gesammelt

Ein Pool für den Balkon ist ein Pool, der oben auf dem Balkon steht. Er geht nicht in deine Wohnung, sondern steht draußen und du kannst von dort aus darin schwimmen. Diese Art von Schwimmbad ist sehr beliebt bei Menschen, die in Wohnungen oder Eigentumswohnungen leben, weil sie nicht viel Platz haben, um ein normal großes Schwimmbad in ihrer Wohnung aufzustellen.

Der Pool für den Balkon ist ein Pool, der auf deinem Balkon installiert werden kann. Er ist einfach zu installieren und erfordert keine besondere Wartung oder Reinigung. Du musst nur Wasser einfüllen, ihn anschließen und genießen.




Pool für den Balkon Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Pools für den Balkon gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Pools für den Balkon. Das sind der oberirdische Pool, der unterirdische Pool und der Glasfaserpool. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, über die du Bescheid wissen solltest, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

Der Pool für den Balkon, den du auswählst, sollte auf zwei wichtigen Faktoren basieren – seinem Material und seiner Größe. Die meisten Pools sind aus Metall, Kunststoff oder Glasfaser. Die Art des Pools ist aber nicht so wichtig wie der andere Faktor – seine Größe. Du musst einen Pool kaufen, der in Bezug auf den Platz und die Höhe gut zu deinem Balkon passt, damit er nicht seltsam aussieht, wenn er dort steht.

Wer sollte einen Pool für den Balkon nutzen?

Jeder, der einen Pool in seinem Garten haben möchte, ohne ihn bauen zu müssen. Wenn du bereits einen Pool hast, aber mehr Platz für deine Gäste oder zum Entspannen mit Freunden und Familie auf deiner eigenen Terrasse brauchst, dann ist das genau das Richtige für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Pool für den Balkon kaufen?

Die Auswahl eines Pools für den Balkon sollte von der gewünschten Größe, der Nutzungshäufigkeit und dem Budget abhängen. Bedenke, dass ein größerer Pool mehr Wartung erfordert als ein kleinerer.

Achte darauf, dass du die Qualität der Materialien und der Konstruktion vergleichst. Du solltest auch den Ruf der Marke Pool For The Balcony sowie andere Faktoren wie Garantie, Kundendienst, Rückgaberecht und mehr berücksichtigen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Pools für den Balkon?

Vorteile

Der Hauptvorteil eines Pools für den Balkon ist, dass er in einen bestehenden Pool eingebaut werden kann und nicht der Bau eines neuen Pools erforderlich ist. Das bedeutet, dass du kein Geld dafür ausgeben musst, deinen Garten auszugraben oder Bauarbeiter für diesen Zweck zu engagieren. Außerdem kannst du deine bestehende Wasserversorgung und Filteranlage nutzen, wenn sie bereits gut funktionieren.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Pools für den Balkon ist, dass seine Installation ziemlich teuer sein kann. Außerdem muss er gewartet werden, und du musst das Wasser immer sauber halten. Wenn du in deinem Haus nicht genug Platz für einen Pool hast, ist das vielleicht auch keine Option für dich.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für den Einsatz eines Pools für den Balkon benötigt?

Du brauchst einen Wasserschlauch und vielleicht auch einen Pool-Skimmer. Der Pool For The Balcony ist nur für oberirdische Pools geeignet. Er funktioniert nicht für unterirdische oder auf dem Boden liegende Schwimmbecken.

Was kannst du sonst noch anstelle eines Pools für den Balkon verwenden?

Du kannst eine Solarabdeckung oder auch nur eine alte Plane verwenden. Aber der Pool For The Balcony wurde speziell für diesen Zweck hergestellt und funktioniert hervorragend.

Kaufberatung: Was du zum Thema Pool für den Balkon wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • intex
  • NOYHHAV
  • SWANEW

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Pool für den Balkon-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 53 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Pool für den Balkon-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bestway, welches bis heute insgesamt 17634-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bestway mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: pixinoo/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte