
Unsere Vorgehensweise
Ein Pool mit Wärmepumpe ist ein Schwimmbad, das ein elektrisch oder gasbetriebenes Gerät nutzt, um die Wärme von einem Ort zum anderen zu übertragen. Die häufigste Anwendung dieser Technologie ist die Erwärmung von Wasser, aber sie kann auch zur Klimatisierung und Kühlung eingesetzt werden.
Pool mit Wärmepumpe Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Pools mit Wärmepumpe gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität von Poolwärmepumpen wird durch die Menge an BTUs bestimmt, die sie produzieren können. Eine gute Poolheizung mit einer Leistung zwischen 6500 und 12000 BTU/Std. ist beispielsweise in der Lage, deinen Schwimmbereich in den Wintermonaten warm zu halten. Wenn du ein großes unterirdisches oder oberirdisches Schwimmbecken hast, solltest du dich für eine Wärmepumpe mit einer Leistung von mindestens 10000 BTU/Std. entscheiden, da dies ausreicht, um die Wassertemperatur auf etwa 21 Grad Celsius zu halten.
Wer sollte einen Pool mit Wärmepumpe nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Pool mit Wärmepumpe kaufen?
Du brauchst dir keine Gedanken über den Pool mit Wärmepumpe zu machen, den du kaufen willst. Du kannst sie einfach vergleichen, indem du dir ihre Eigenschaften, Preise und andere Faktoren wie Kundenrezensionen oder Bewertungen auf Online-Händlern wie Amazon.com und eBay ansiehst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Pools mit Wärmepumpe?
Vorteile
Ein Pool mit Wärmepumpe ist eine gute Möglichkeit, um Geld auf deiner Energierechnung zu sparen. Außerdem wird es für dich und deine Familie angenehmer, da die Wassertemperatur das ganze Jahr über auf einem optimalen Niveau gehalten werden kann. Das System funktioniert durch die Übertragung von Wärme aus einem Luft- oder Flüssigkeitsbereich in einen anderen mit Hilfe eines Kältekreislaufs, der Strom statt Freon-Gas verwendet. Das bedeutet, dass bei der Erwärmung des Wassers in deinem Schwimmbecken keine schädlichen Chemikalien zum Einsatz kommen.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Pools mit Wärmepumpe sind die Kosten. Wärmepumpen sind in der Installation teurer als Gas- oder Elektroheizungen, und sie müssen auch gewartet werden, damit sie richtig funktionieren. Wenn dein Haus außerdem eine Klimaanlage hat, die mit Strom aus derselben Quelle wie deine Poolheizung betrieben wird (im Gegensatz zu Erdgas), hast du in den Stoßzeiten, in denen beide Geräte am meisten Strom brauchen, weniger Strom für andere Geräte zur Verfügung – was bestenfalls unangenehm und schlimmstenfalls gefährlich sein kann.
Kaufberatung: Was du zum Thema Pool mit Wärmepumpe wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Intex
- Steinbach
- Baumaxxe
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Pool mit Wärmepumpe-Produkt in unserem Test kostet rund 23 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 508 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Pool mit Wärmepumpe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Intex, welches bis heute insgesamt 6432-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Intex mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: max4e/ Freepik