Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

24Stunden investiert

17Studien recherchiert

83Kommentare gesammelt

Willst du deinen Rasen und Garten verschönern? Eine Rasenkante aus Metall ist eine tolle Möglichkeit, deinem Außenbereich einen Hauch von Klasse und Raffinesse zu verleihen. Rasenkanten aus Metall sind eine gute Möglichkeit, deinen Rasen von deinem Gartenbeet zu trennen und ein ordentliches Aussehen zu schaffen.

Außerdem verhindern sie, dass sich Unkraut und Gras in deinem Gartenbeet ausbreiten. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Rasenkanten aus Metall ein und zeigen dir, wie du die beste für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Rasenkanten aus Metall installieren und pflegen kannst. Also, los geht’s.




Das Wichtigste in Kürze

  • Rasenkanten aus Metall bieten dir viele Vorteile und bringen sowohl Nutzen als auch Gefallen mit sich.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Cortenstahl Rasenkante, einer Edelstahl Rasenkante, einer Aluminium Rasenkante und einer Rasenkante aus verzinktem Stahlblech.
  • Die Preisspanne für Rasenkanten aus Metall ist recht groß. Einfache Modelle gibt es schon für fünf Euro zu kaufen, teurere Varianten können bis 150 Euro kosten.

Rasenkante aus Metall Test: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Edelstahl Rasenkante

Keine Produkte gefunden.

Die Grünberger Rasenkante aus Edelstahl ist sehr stabil mit einer Stärke von 0,8 mm. Zudem ist sie zum Biegen geeignet und bleibt rostfrei.

Ein großer Vorteil der Rasenkante von Grünberger ist, dass sie sich gut verarbeiten lässt. Des Weiteren macht sie dein Beet zu einem Hingucker.

Die beste Aluminium Rasenkante

Die IRKA Alu-Rasenkante ist eine Premiumrasenkante mit verstärkter Bodeneindringlichkeit und einem doppelten Korrosionsschutz.
Das innovative Produkt benötigt dank dem klick-fix-System keine zusätzliche Eckverbindung mehr und kann ohne Schrauben oder Werkzeug einfach montiert und demontiert werden.

Relaxdays Rasenkante Metall

Diese geriffelte Wegbegrenzung ist die perfekte Art, deine Gartenbeete, Wege und vieles mehr zu begrenzen. Der Gummischutz an den Rändern sorgt für Sauberkeit und verhindert das Überwuchern. Und weil sie flexibel ist, kannst du sie leicht an jede gewünschte Form anpassen.

Vounot Rasenkante Metall

Suchst du nach einer eleganten Möglichkeit, deinen Rasen oder deine Gartenbeete zu begrenzen? Dann sind unsere Rasenkanten aus verzinktem Stahl genau das Richtige für dich. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine Geschmeidigkeit und Flexibilität aus, so dass du es in jede gewünschte Form biegen kannst. Außerdem ist es leicht zu montieren – die beiden Enden der Einfassung werden einfach zusammengesteckt – und erfordert keine Wartung. Außerdem sind unsere Stahlkanten extrem langlebig und rostbeständig und eignen sich perfekt zum Anlegen oder Abgrenzen von Blumenbeeten, Gartenwegen oder einem sauberen Rasen. Die Lieferung umfasst 20 Rasenkanten (je 18 x 100 cm).

Serina Rasenkante Metall

Unsere hochwertigen Rasenkanten sind in verschiedenen Längen erhältlich. Die Rasenkanten sind durch ein einfaches Stecksystem stufenlos erweiterbar. Die Maße jeder Rasenkante sind 100 x 18 cm (LxH). Langlebige verzinkte Rasenkanten können in jede gewünschte Form gebogen werden. Die eingefasste Oberfläche schützt effektiv vor Verletzungen.

Unus Rasenkante Metall

Suchst du nach einer einzigartigen Art, deine Gartenbeete einzurahmen? Dann ist diese durchgehende Beeteinfassung aus Metall in Rostoptik genau das Richtige für dich. Diese Rasenkante ist vielseitig einsetzbar und kann als Umrandung für Blumenbeete, Bäume, Kiesgärten oder zur Begrenzung eines Gartenwegs verwendet werden, egal ob gebogen oder gerade. Die Installation ist einfach – die Beeteinfassung wird als Rolle geliefert und lässt sich leicht abrollen und verlegen. Und praktisch ist sie auch noch – der Rasenkantenstreifen schont deinen Garten und vereinfacht als Mähkante auch das Rasenmähen. Maße: Die Beeteinfassung ist 14 cm hoch und 1000 cm lang und kann nach Belieben gekürzt oder verlängert werden.

Aufun Rasenkante Metall

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Rasen etwas mehr Flair zu verleihen? Dann sind unsere Rasenkanten aus Stahl genau das Richtige für dich. Dieses Produkt besteht aus verzinktem Stahl und ist somit wetterfest und korrosionsbeständig. Unsere Einfassung ist 1 cm dick und pro Element 100 x 15 cm groß, mit einer Gesamtlänge von 105 cm. Die obere Kante ist umrandet und 100 cm lang. Du kannst mehrere Stücke miteinander verbinden, um jede beliebige Form zu schaffen – gerade, rund, oval oder quadratisch. Unsere Umrandung sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch funktional. Sie grenzt Rasenflächen und Beete ab, verhindert die Ausbreitung von Wurzelausläufern und schützt die Pflanzen vor Schäden.

Jopassy Rasenkante Metall

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinem Garten ein kleines Extra zu geben? Dann sind Rasenkantenschneider genau das Richtige für dich. Sie schützen nicht nur die Pflanzen vor Schäden und sorgen für ein gesundes Wachstum, sondern sind auch noch schön. [Die weiche Form der Rasenkante kann so gebogen werden, dass sie sich jeder Fläche anpasst – ob gerade, quadratisch oder rund. Und das Beste daran ist, dass sie leicht zu schneiden und zu handhaben ist. [(robust und langlebig)] Aus verzinktem Eisenblech gefertigt, sind diese Rasenkantenformer verschleißfest, korrosionsbeständig, hitzebeständig, wasserdicht, frostsicher und langlebig. Du kannst dich also darauf verlassen, dass deine Investition lange hält. Außerdem [Erhältlich in zwei Farben: grau; die Länge des einzelnen Stücks beträgt 100 cm] gibt es sicher eine perfekte Ergänzung für dein Gartendekor. Verschönere deinen Garten noch heute mit den [(spare deinen Garten)] Rasenkantenschneidern.

Relaxdays Rasenkante Metall

Die Rasenkante ist der perfekte Weg, um saubere Grenzen zwischen Beeten, Rasenflächen und Wegen zu schaffen. Die Beeteinfassung verhindert, dass sich Unkraut ausbreitet und Gras auf Gehwege wächst. Die Kante kann flexibel und individuell gestaltet werden – für runde und eckige Beeteinfassungen. Die verzinkte Rasenkante aus Eisen wird einfach in den Boden gesteckt – wetterfeste Grundlagen: Metall-Rasenkante ca. 16 cm hoch und ca. 15 m lang – Materialstärke ca. 0,2 cm – Kantenschutz für deinen Garten.

Unus Rasenkante Metall

Suchst du nach einer einzigartigen Art, deine Gartenbeete einzurahmen? Dann ist diese durchgehende Beeteinfassung aus Metall in Rostoptik genau das Richtige für dich. Diese Rasenkante ist vielseitig einsetzbar und kann als Umrandung für Blumenbeete, Bäume, Kiesgärten oder zur Begrenzung eines Gartenwegs verwendet werden, egal ob gebogen oder gerade. Die Installation ist einfach – die Beeteinfassung wird als Rolle geliefert und lässt sich leicht abrollen und verlegen. Und praktisch ist sie auch noch – der Rasenkantenstreifen schont deinen Garten und vereinfacht als Mähkante auch das Rasenmähen. Maße: Die Beeteinfassung ist 20 cm hoch und 500 cm lang und kann nach Belieben gekürzt oder verlängert werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Metall Rasenkante kaufst

Was ist eine Rasenkante aus Metall?

Rasenkanten aus Metall sind Beeteinfassungen, die deinen Rasen, Kies, Erde oder auch Rindenmulch schützen, trennen und gleichzeitig noch verschönern, ohne Verwachsungen.

Dank ihrer dünnen Profile aus Edelstahl, Cortenstahl,verzinktem Stahl oder Aluminium sind sie kaum zu erkennen und formen eine unüberwindbare Grenzlinie für unterirdische Eindringlinge zwischen Rasen und Beet.

Metall Rasenkanten eignen sich aufgrund ihres flexiblen Profils optimal zum Einfassen von geschwungener Rasenfläche. Es gibt verschiedene Modelle von Rasenkanten aus Metall, wobei sich einige Produkte ineinander verschließen lassen.

Metall Rasenkanten sind sehr einfach einzusetzen und verringern den immer wieder kommenden Arbeitsaufwand in deinem Garten (Bildquelle: unsplash.com/ panspecies).

Welche Vorteile hat eine Rasenkante aus Metall?

Eine Rasenkante aus Metall hat viele Vorteile, nicht nur dient sie zur Verschönerung deines Garten, sondern auch als unverwüstliche Trennung der Beete, des Rasens und anderem.

Zudem ist sie einfach zu verlegen und sehr flexibel. Dank ihrem schlichten aussehen, fallen einige Modelle erst auf dem dritten Blick auf und halten die unterirdischen Eindringlinge fern.

Ein weiterer Vorteil der Metall Rasenkanten ist, dass sie dir eine klare Kante beim Rasen mähen geben.

Eine Metall Rasenkante ist Nutzen und Gefallen in einem.

Wie viel kostet eine Metall Rasenkante?

Zwischen den verschiedenen Rasenkanten aus Metall gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Modell der Rasenkante ist der Kostenpunkt unterschiedlich.

Die Preisspanne reicht von 5 bis 150 Euro.

Typ Preis
Cortenstahl Rasenkante ab 15 Euro
Edelstahl Rasenkante ab 30 Euro
Aluminium Rasenkante ab 5 Euro
Rasenkante aus verzinktem Stahlblech ab 25 Euro

Wo kann ich eine Rasenkante aus Metall kaufen?

Rasenkanten aus Metall gibt es sowohl im Fachhandel als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Jedoch empfehlen wir dir Online-Shops, da im Fachhandel meistens nicht auf deine Bedürfnisse angepasste Beratung geboten wird und du online einen besseren Vergleich der verschiedenen Modelle hast.

Zudem bieten dir Online-Shops eine größere Auswahl und günstigere Preise.

Unseren Recherchen zufolge werden Metall Rasenkanten am häufigsten über diese Online-Shops gekauft:

  • amazon.de
  • obi.de
  • ebay.de
  • real.de
  • baumarkt.de

Jede Rasenkante aus Metall, die wir auf unserer Seite vorstellen, ist mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Metall Rasenkante gefunden hast, die dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Metall Rasenkante?

Neben einer Rasenkante aus Metall gibt es auch noch andere Alternativen, die ähnliche Funktionen innehaben. Wobei jede Variante verschiedene Vor- und Nachteile hat. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu einer Rasenkante aus Metall geben.

Mögliche Alternativen sind:

  • Beeteinfassung aus Holz
  • Beetbegrenzung aus Plastik

Wir haben dir eine kleine Tabelle mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen der zwei Alternativen zur Rasenkante aus Metall erstellt.

Typ Vorteile Nachteile
Beeteinfassung aus Holz Sieht zwischen Blumen und Gemüse toll aus, zieht Blicke auf sich Stoppt keine unterirdischen Ausläufer, muss ausgetauscht werden
Beetbegrenzung aus Plastik Günstiger, viele verschiedene Modelle, Ausläufer werden nicht durchgelassen Begrenzte Lebensdauer, nicht umweltfreundlich, Einsetzen ist aufwändiger

Entscheidung: Welche Arten von Rasenkanten aus Metall gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Rasenkante aus Metall zulegen möchtest gibt es vier Alternativen zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Cortenstahl Rasenkante
  • Edelstahl Rasenkante
  • Aluminium Rasenkante
  • Rasenkante aus verzinktem Stahlblech

Alle vier Arten von Metall Rasenkanten haben jeweils Vor- und Nachteile. Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du deine Rasenkante aus Metall nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich.

Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir diese Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet eine Cortenstahl Rasenkante aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Cortenstahl Rasenkante ist eine sehr gefragte Beeteinfassung. Ein großer Vorteil der Rasenkante aus Cortenstahl ist, dass sie sehr witterungsbeständig ist. Dies führt jedoch dazu, dass der Stahl nach einiger Zeit eine rostrote Patina bildet.

Zudem ist die Rasenkante aus Cortenstahl eine unüberwindbare Barriere für Schnecken, aufgrund des Kupfers. Eine Rasenkante aus Cortenstahl ist eine optimale und giftfreie Option um Kriechtiere vom eigenen Garten fernzuhalten.

Vorteile
  • Sehr witterungsbeständig
  • Unüberwindbar für Schnecken
Nachteile
  • Bildet rostrote Patina

Was zeichnet eine Edelstahl Rasenkante aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Rasenkante aus Edelstahl ist vor allem aufgrund ihrer Flexibilität sehr praktisch, da du sie je nach Belieben in die gewünschte Form geben kannst.

Des Weiteren ist sie einfach zu setzen und dank des Witterungsschutzes sehr lange haltbar. Edelstahl hat auch den Vorteil, dass es geruchs- und geschmacksneutral ist.

Rasenkanten aus Edelstahl sind sehr pflegeleicht, wodurch ihre Reinigung in kürzester Zeit erledigt werden kann (Bildquelle: pixabay.com/ analogicus).

Nachteile der Rasenkante aus Edelstahl sind, dass sie teurer ist und sich weniger gut biegen lässt.

Vorteile
  • Flexibel
  • Lang haltbar
  • Einfach zu setzen
  • Geruchs- und geschmacksneutral
Nachteile
  • Teurer
  • Lässt sich weniger gut biegen

Was zeichnet eine Aluminium Rasenkante aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Rasenkanten aus Aluminium sind sehr einfach zu verarbeiten und sind dadurch sehr flexibel. Zudem sind sie korrosionsbeständig und lang haltbar.

Des Weiteren sind Aluminium Rasenkanten günstig und sehr schlicht.

Ein Nachteil der Rasenkante aus Aluminium ist, dass ihre Qualität schlechter ist, als die der anderen Typen.

Vorteile
  • Korrosionsbeständig
  • Leichte Verarbeitung
  • Günstig
Nachteile
  • Schlechtere Qualität

Was zeichnet eine Rasenkante aus verzinktem Stahlblech aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Rasenkante aus verzinktem Stahlblech ist sehr einfach zu setzen. Ein weiterer Vorteil dieses metallenen Rasenkanten-Typs ist, dass dieser sehr flexibel ist und du ihn somit ohne Probleme in die gewünschte Form bringen kannst.

Des Weiteren ist die Rasenkante aus verzinktem Stahlblech wetterfest und somit auch lang haltbar.

Wichtig: Du darfst deine Rasenkante aus verzinktem Stahlblech nicht mit einem Winkelschleifer trennen oder bearbeiten, denn dadurch entsteht eine Wärme, die  für ein schnelles Rosten sorgt.

Ein Nachteil der Rasenkante aus verzinktem Stahlbelch ist, dass der Ankauf etwas teurer ist.

Vorteile
  • Einfach zu setzen
  • Flexibel
  • Wetterfest
Nachteile
  • Teurer
  • Nicht mit Winkelschleifer bearbeitbar

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Metall Rasenkanten vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Metall Rasenkanten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Metall Rasenkanten miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Länge
  • Material
  • Transportfähigkeit
  • Breite
  • Flexibilität

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Länge

Die Länge deiner Metall Rasenkante spielt auch eine wichtige Rolle, denn jenachdem wieviel Platz du hast, passen nur gewisse Längen für dich.

Es gibt sogar Hersteller, die viele kleine Stücke von Rasenkanten aus Metall herstellen, die du jeweils miteinander verbinden kannst, wenn du das möchtest.

Material

Das Material ist ein weiteres Kriterium, das du beim Kauf deiner Rasenkante aus Metall miteinbeziehen musst. Es gibt vier verschiedene Materialen zwischen denen du dich entscheiden musst: Cortenstahl, Edelstahl, Aluminium und verzinktes Stahlblech.

Alle vier Materialien haben sowohl Vor-, als auch Nachteile. Jenachdem, wofür du deine Rasenkante aus Metall brauchst, ist einer dieser vier Typen am besten für dich geeignet.

Um dir auch die optischen Unterschiede deutlich erkennbar zu machen, haben wir das folgende Video herausgesucht.

Transportfähigkeit

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Rasenkante aus Metall ist die Transportfähigkeit. Vor allem, wenn du deine Metall Rasenkante oft transportieren möchtest, musst du darauf achten, wie klein und wie schwer das ausgewählte Produkt ist.

Breite

Die Breite deiner Rasenkante aus Metall ist ein weiteres Kriterium, das beim Kauf beachtet werden muss. Je nach Hersteller sind die Metall Rasenkanten zwischen 10 und 30 Zentimeter Breit.

Flexibilität

Ein weiteres Kriterium, das du beim Kauf deiner Rasenkante aus Metall beachten solltest, ist die Flexibilität. Je flexibler deine Rasenkante aus Metall ist, desto verformbarer ist sie.

Besonders geschwungene Rasenflächen, lassen sich optimal mit einer Metall Rasenkante einfassen.

Dank der Flexibilität deiner Metall Rasenkante, kannst du sie in verschiedene Formen einsetzen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. (Bildquelle: Sophie Ennemoser). www.gartenspring.de

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um die Rasenkante aus Metall

Was sind Eigenschaften von Metallen?

Als Metalle bezeichnet man metallische Legierungen und metallische Gegenstände, die folgende vier Eigenschaften haben:

  • Verformbarkeit
  • Hohe elektrische Leitfähigkeit
  • Metallischer Glanz
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit

Die verschiedenen Metall-Arten besitzen zusätzlich noch individuell unterschiedliche positive Eigenschaften, wie beispielsweise Robustheit, Stabilität, Korrosionsbeständigkeit oder Biegsamkeit.

Rasenkante aus Metall richtig verlegen

Das Verlegen von einer Metall Rasenkante ist recht einfach. Dazu benötigst du:

  • Kunststoffhammer
  • Holzbrett
  • evtl. Spaten

Um dir das Verlegen zu vereinfachen, haben wir dir fünf Schritte aufgelistet:

  1. Leg die Metallprofile aus und entscheide dich für ein System, beispielsweise Rundungen oder Kreise.
  2. Hast du dich für ein System entschieden, bei dem verschiedene Elemente vor dem Einsetzen verschraubt werden müssen, dann mache dies jetzt. Wir empfehlen dir Rasenkanten aus Metall mit Klammersystem.
  3. Jenachdem ob dein Boden weich oder hart ist, musst du nun unterschiedlich vorgehen. Bei einem weichen Boden kannst du die Rasenkante langsam mit einem Kunststoffhammer in die Erde einschlagen. Auf die Rasenkante solltest du ein Holzbrett oder Vergleichbares legen, um die Oberkante deiner Metall Rasenkante zu schützen.
  4. Bei einem harten Boden hingegen ist es sinnvoller, wenn du den Bereich zuerst mit einer Spate vorstreichst. Dadurch gelingt das Einsetzen besser.
  5. Diese Schritte befolgst du nun von Element zu Element. Falls ein Stück übersteht, kannst du es auch mit einer dafür vorgesehenen Schere kürzen. Abgeschnittene Kanten, vor allem bei verzinktem Stahl, solltest du mit einem Zinkspray behandeln um eine mögliche Korrosion zu verhindern.

Unser Tipp: Setze die Elemente beim Einschlagen leicht schräg.

Damit du dir beim Verlegen deiner Rasenkante aus Metall sicherer bist, haben wir dir ein Video dazu herausgesucht.

Was ist ein Rasenkantenstecher?

Ein Rasenkantenstecher ist ein Gartenwerkzeug, das deine Rasenkante pflegt und schön aussehen lässt. Er besitzt ein gerades Blatt, eine leicht abgerundete Schneide und normalerweise auch einen stabilen Hozstiel mit einem breiten T-Griff.

Die Schneide ist sehr scharf und trennt  kraftlos die Grasnarbe. Mit dem robusten Holzstiel ist ein genaues und erfolgreiches Arbeiten möglich. Wir empfehlen dir einen Rasenkantenstecher aus Edelstahl.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1]https://www.selbst.de/rasenkantenschneider-23136.html

[2]https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/gartenideen/10-tipps-fuer-eine-gelungene-gartenplanung-28406

[3]http://www.brennemann.com/garten/nie-wieder-rasenmaehen/

Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte