
Unsere Vorgehensweise
Ein Rasen liebt es gepflegt zu werden. Doch nicht nur der Rasen, sondern auch ein Rasenmäher braucht Pflege und Zuneigung. Rasenmäher Öl ist ein Pflichtbestandteil eines jeden mit Treibstoff betriebenen Rasenmähers. Durch das Öl werden wichtige Bestandteile eines Rasenmähers geschmiert und somit in Stand gehalten.
Mit diesem Rasenmäher Öl Test 2023 wollen wir dir helfen, das richtige Produkt für dich zu finden. Da es beim Kauf eines Rasenmäher Öls einiges zu beachten gibt, haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Weiteres haben wir verschiedene Produkte herausgesucht und auf die wichtigsten Kriterien geprüft. Somit wünschen wir dir viel Spaß beim Lesen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rasenmäher Öl garantiert eine ideale Schmierung der Motorteile eines Rasenmähers und ist somit ein wichtiges Bestandteil.
- Es gibt Treibstoff betriebene Rasenmäher mit 2-Takt und 4-Takt-Motoren. Beim Kauf eines Rasenmäher Öls solltest du darauf achten, das richtige für deinen Rasenmäher auszuwählen.
- Ein Rasenmäher sollte des Öfteren gewartet werden. Ein Ölwechsel ist mindestens ein mal pro Jahr nötig.
Rasenmäher Öl Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Rasenmäher Öl für 4-Takt-Rasenmäher
- Das beste Rasenmäher Öl für den Gebrauch im Sommer
- Das beste Rasenmäher Öl für 2-Takt-Motoren
Das beste Rasenmäher Öl für 4-Takt-Rasenmäher
Das Rasenmäher Öl der Art SAE 30 von LIQUI MOLY 1264 eignet sich hervorragend für einen Rasenmäher mit 4-Takt-Motor. Das Rasenmäher Öl wird im Packungsvolumen von 1 Liter geliefert. Dieses Produkt zeichnet sich vor allem durch hohe Qualität aus.
Mit diesem Rasenmäher Öl wird dein Rasenmäher bestens geschmiert. Damit ist die Basis für eine sorgsame Pflege deines Rasenmähers gegeben. Dieses Rasenmäher Öl eignet sich nur für 4-Takt-Motoren.
Das beste Rasenmäher Öl für den Gebrauch im Sommer
Das Rasenmäher Öl von ARNOLD HD SAE 30 eignet sich vor allem für die Nutzung von Rasenmähern im Sommer. Das Rasenmäher Öl kann für die meisten 4-Takt-Motoren verwendet werden. Das Packungsvolumen beträgt 0.6, 1 oder 1.4 Liter.
Dieses Produkt hat eine gute Qualität und einen fairen Preis. Es eignet sich hauptsächlich für die Verwendung in den Sommermonaten und für 4-Takt-Motoren. Dieses Rasenmäher Öl trägt bestens zu einer einwandfreien Wartung des Rasenmähers bei.
Das beste Rasenmäher Öl für 2-Takt-Motoren
Dieses Rasenmäher Öl von LIQUI MOLY 1052 kommt nur für 2-Takt-Motoren in Frage. Dieses Produkt kann in verschiedenen Packungsvolumen erworben werden wie z. B. 1, 5 oder 6 Liter. Durch die Mischung von mineralischen und synthetischen Grundölen eignet es sich für 2-Takt-Motoren.
Dieses Produkt ist bestens abgestimmt auf 2-Takt-Motoren mit Getrennt- oder Gemischtschmierung. Bei diesem Rasenmäher Öl ist ein faires Preis-Leistungsverhältnis gegeben.
Kauf- und Bewertungskriterien für Rasenmäher Öle
Bei der Suche nach dem richtigen Rasenmäher Öl wirst du erst auf viele verschiedene Produkte stoßen. Bei dieser Vielzahl an Produkten ist es anfangs schwierig das richtige Rasenmäher Öl zu finden. Es gibt jedoch einige Kriterien an denen du dich orientieren solltest:
Mit den folgenden Kriterien sollte es dir einfacher fallen, das richtige Rasenmäher Öl für deinen Rasenmäher zu finden.
Eignung des Rasenmäher Öls
Da es verschiedene Arten von Rasenmäher gibt, ist es wichtig das richtige Öl für diesen zu finden. Beim Kauf eines Rasenmäher Öls solltest du wissen welche Art von Rasenmäher du besitzt. Generell wird unterschieden zwischen einem 2-Takter und einem 4-Takter.
Solltest du nicht wissen welche Art von Motor in deinem Rasenmäher verbaut ist, solltest du im Handbuch nachsehen. Dies ist eine ausschlaggebende Entscheidung beim Kauf des Rasenmäher Öls.
Folgendes solltest du beachten:
Art | Beschreibung |
---|---|
2-Takter | Bei einem 2-Takter Motor wird das Rasenmäher Öl meist mit dem Treibstoff vermischt. Es gibt jedoch auch Modelle bei denen ein extra Öltank existiert, der das Rasenmäher Öl automatisch mit dem Treibstoff mischt. Somit wird beim 2-Takt-Motor das Rasenmäher Öl mitverbrannt und dient zur richtigen Verwendung. |
4-Takter | Die meisten moderneren Rasenmäher sind mit 4-Takt-Motor gebaut. Anderes als beim 2-Takt-Motor wird hier das Rasenmäher Öl nicht verbrannt, sondern dient zur Schmierung der wichtigen Motorteile. |
Solltest du diese Frage geklärt haben, kannst du dich um ein qualitativ hochwertiges Rasenmäher Öl umsehen.
Qualität
Ein qualitatives Rasenmäher Öl ist wichtig, um eine lange Lebensdauer des Rasenmähers zu garantieren. Auch die Leistung des Rasenmähers hängt von der Qualität des Rasenmäher Öls ab.
Beim Kauf eines Rasenmäher Öls solltest du auf zertifizierte Qualitätsöle setzten. Achte auf Zertifizierungen wie SF, SG, SH, SJ. Diese bezeichnen meist qualitatives Rasenmäher Öl.
Qualitatives Rasenmäher Öl sorgt für Sauberkeit im Motorenbereich. Eine hohe Additivierung garantiert ein gute Schmierung welches sich wiederum auf die Lebensdauer auswirkt.
Ein qualitatives Rasenmäher Öl macht sich mit einer langen Lebenszeit des Rasenmähers dankbar. Deshalb besser etwas mehr Geld investieren.
Packungsvolumen
Für Rasenmäher Öl gibt es kein Einheitspackungsvolumen. Daher sollte beim Kauf immer auf das Preis-Leistungsverhältnis geachtet werden.
Qualitatives Rasenmäher Öl wird meist in kleineren Packungsvolumen zu einem durchschnittlichen Preis angeboten. Dahingegen wird ein qualitativ schlechteres Rasenmäher Öl in großen Packungsvolumen zu einem günstigen Preis angeboten.
Einige Beispiele für gängige Packungsvolumen:
- Rasenmäher Öl 0.5 Liter
- Rasenmäher Öl 1 Liter
- Rasenmäher Öl 1.5 Liter
- Rasenmäher Öl 3 Liter
Wie hier zu entnehmen ist, gibt es Rasenmäher Öl in einer Vielzahl von unterschiedlichen Packungsvolumen. So solltest du für dich selber entscheiden, wie viel du benötigst und ob ein kleineres Packungsvolumen ausreicht.
Haltbarkeitszeitraum
Generell zeichnet sich Rasenmäher Öl durch eine relativ lange Haltbarkeit aus. Wichtig ist es, das Rasenmäher Öl richtig zu lagern und in einem verschlossen Behälter aufzubewahren. Ungeöffnet wird das Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 3- und 5 Jahren angegeben.
Ein Leben lang sollte das Rasenmäher Öl jedoch nicht aufbewahrt werden, den so wird riskiert das wichtige Additive herausgelöst werden. Somit würde es sich anbieten ein kleineres Packungsvolumen zu kaufen, damit dies nicht riskiert wird.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Rasenmäher Öle kaufst
Vor dem Kauf eines Rasenmäher Öls gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. Deshalb haben wir hier eine Sammlung der wichtigsten Fragen zusammengestellt, welche alle offenen Fragen klären sollte.
Was ist das Besondere an Rasenmäher Öl und welche Vorteile bietet es?
Bei Verzicht auf die Verwendung von Rasenmäher Öl wird riskiert, den Rasenmäher zu beschädigen und dadurch unbrauchbar zu machen. Somit ist Rasenmäher Öl ein wichtiges Bestandteil bei der Verwendung eines Rasenmähers.
Welche Arten von Rasenmäher Öl gibt es?
Bei der Unterscheidung des Rasenmäher Öls gibt es zu beachten, ob der Rasenmäher nur im Frühling und Sommer betrieben wird, oder ganzjährig.
Wer einen 2-Takt Rasenmäher besitzt, für den reicht ein herkömmliches 2-Takt Rasenmäher Öl aus. Bei 4-Takt-Motoren gibt es folgende unterschiedliche Arten:
Rasenmäher Öl SAE 30
Diese Art von Rasenmäher Öl hat eine Viskosität von 30. SAE steht für Society of Automotive Engineers und beurteilt die Zähflüssigkeit des Öls.
Dieses 4-Takt-Motoröl eignet sich für den Gebrauch in den wärmeren Monaten des Jahres. In den Wintermonaten sollte es nicht in Verwendungen kommen. Der Preis ist gegenüber Alljahres-Öl geringer.
Rasenmäher Öl 10w30
Diese Art von Rasenmäher Öl kann auch im Winter verwendet werden. Dies bezeichnet die Zahl 10 welche für die Fließeigenschaft bei Kälte steht. Je kleiner die Zahl desto besser ist es für Kälte.
Vor dem Kauf solltest du dir noch einmal überlegen, ob du den Rasenmäher auch im Winter nutzt. Dies kann sich auf den Preis des Rasenmäher Öls auswirken.
Für wen eignet sich Rasenmäher Öl?
Somit sollte Rasenmäher Öl Bestandteile in jeder Garage mit Rasenmäher sein. Durch große Packungsvolumen ist Rasenmäher Öl auch ideal erwerbbar für Gärtnerbetrieb oder Hausbetreuungsfirmen. Durch ein großes Packungsvolumen kann der Preis geringer ausfallen.
Wie oft sollte das Öl eines Rasenmähers gewechselt werden?
Durch Wärmeeinwirkung verliert das Rasenmäher Öl an Schmierfähigkeit. Genauso können sich Schmutzpartikel bilden.
Deshalb sollte das Rasenmäher Öl eines 4-Takt-Motors einmal jährlich gewechselt werden. Dazu bietet sich das Frühjahr, vor dem ersten Betrieb, bestens an.
Für stark beanspruchte Rasenmäher, das heißt mehr wie 25 Stunden im Jahr, reicht dies nicht aus. Vor allem bei schwierigen Bedingungen beim Rasenmähen wird das Rasenmäher Öl zusehends schlechter. Das heißt, hier sollte das Rasenmäher Öl circa alle 25 Stunden Gebrauchszeit gewechselt werden.
Bei einem neu gekauften Rasenmäher sollte das Rasenmäher Öl bereits nach 5 bis 6 Stunden gewechselt werden. So verlängert sich die Lebensdauer.
Anders ist es bei 2-Takt-Motoren. Da das Rasenmäher Öl direkt mit dem Treibstoff vermischt wird, erübrigt sich das Wechseln des Rasenmäher Öls.
Wie wechsle ich das Öl eines Rasenmähers?
Um den Ölstand zu kontrollieren ist bei jedem Rasenmäher meist ein Messstab integriert. Um zu messen wird der Messstab mit einem Papiertuch gesäubert und danach in den Ölbehälter eingeführt.
Der Ölstand sollte nicht unter der Minimalgrenze, aber auch nicht über der Maximalgrenze liegen. Deshalb mit einem Trichter bis kurz vor die Maximalgrenze anfüllen.
Willst du den Rasenmäher Ölwechsel vornehmen, sollte der Motor bereits warm gelaufen sein. Nach dem Warmlaufen sollte sicherheitshalber der Zündkerzenstecker gezogen werden.
Danach die Ölablassschraube finden und öffnen und das alte Rasenmäher Öl in einen Behälter abfüllen.
Für Ungeübte ist dies oft eine schmutzige Angelegenheit. Deshalb bietet es sich an, ein Öl-Absauge Gerät zu verwenden. Mit diesem Gerät lässt sich das Rasenmäher Öl einfach absaugen. Nach dem du das Rasenmäher Öl abgefüllt hast, kannst du es wieder mit neuem befüllen.
Was kostet ein Rasenmäher Öl?
Typ | Preis |
---|---|
Rasenmäher Öl SAE 30 | Circa 5 bis 15 Euro |
Rasenmäher Öl SAE 10W-30 | Circa 8 bis 20 Euro |
Normales Rasenmäher Öl startet bei 5€ und kann je nach Qualität und Art auf circa 15€ steigen. Meist wird für Rasenmäher Öl der Art SAE 10W-30 ein höherer Preis berechnet als für SAE 30.
Dies ist vor allem dadurch erklärbar, das SAE 10W-30 das ganze Jahr nutzbar ist und somit mehr Bestandteile aufweist.
Wo kann ich Rasenmäher Öl kaufen?
Folgende Geschäfte und Online-Händler bieten ein großes Sortiment zu einem guten Preis:
- Amazon
- Briggs & Stratton
- OBI
- Bauhaus
Vor dem Kauf solltest du noch einmal nachprüfen welches Rasenmäher Öl das richtige für deinen Rasenmäher ist. Online kannst du einige Bewertungen zu dem passenden Öl lesen oder du lässt dich in einem Fachmarkt beraten.
Wie entsorge ich Rasenmäher Öl?
Um das alte Rasenmäher Öl zu entsorgen gibt es einige Anlaufstellen. Sowohl Tankstellen als auch das Fachgeschäft, welches Rasenmäher Öl verkauft sollten dieses annehmen.
Jedoch kann öfters ein kleiner Betrag für der Entsorgung verrechnet werden. Das Rasenmäher Öl kann auch in kleinen Mengen auf einem Recyclinghof entsorgt werden.
Fazit
Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude mit deinem Rasenmäher haben. Rasenmäher Öl ist ein wichtiges Bestandteil jedes Rasenmähers und sorgt für Schmierung und Sauberkeit des Motorenbereichs. Solltest du einen 2-Takt-Motor haben kannst du jedes Rasenmäher Öl für diesen Motor verwenden. Bei 4-Takt-Motoren gibt es verschiedene Arten und am besten informierst du dich in der Gebrauchsanweisung des Rasenmähers nach dem passenden Rasenmäher Öl.
Einmal jährlich sollte das Rasenmäher Öl gewechselt werden. Dazu kannst du ein Set zum wechseln verwenden oder dies auch händisch erledigen. Bei 2-Takt-Motoren brauchst du das Rasenmäher Öl nicht wechseln, da dies direkt mit dem Treibstoff verbrennt wird. Die Entsorgung des Alt-Öls sollte in dafür vorgesehenen Sammelstellen erfolgen. Nach dem Lesen dieses Guides sollte somit nichts mehr schieflaufen.
Bildquelle: librakv / 123rf