Zuletzt aktualisiert: 27. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

52Stunden investiert

22Studien recherchiert

247Kommentare gesammelt

Eine Ratschenschere ist ein handgeführtes Schneidewerkzeug, das einen internen Mechanismus hat, mit dem die Klingen mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden können. Ratschenscheren werden auch als Bypass-Scheren bezeichnet, weil sie schneiden, indem sie ihre Klinge durch das Material bewegen, anstatt eine Auf- und Abwärtsbewegung wie die meisten anderen Arten von Schneidwerkzeugen auszuführen.

Die Ratschenschere ist so konzipiert, dass sie durch eine Vielzahl von Materialien schneidet. Sie hat einen einstellbaren Ratschenmechanismus, mit dem du die gewünschte Schnitttiefe einstellen und mit einer Hand arretieren kannst. Das macht sie ideal für schnelle Schnitte unterwegs, ohne dass du jedes Mal die Klingen wechseln oder deinen Griff anpassen musst, wenn du einen neuen Schnitt machen willst.




Ratschenschere Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Ratschenscheren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Ratschenscheren: solche mit Ratschenmechanismus und solche ohne. Die Schere mit Ratschenmechanismus ist teurer als die andere, aber sie hat einen Vorteil in Bezug auf ihre Effizienz. Es gibt auch Modelle, die beide Funktionen haben, so dass du je nach Bedarf zwischen ihnen wählen kannst.

Eine gute Ratschenschere muss langlebig, bequem und einfach zu bedienen sein. Außerdem sollte sie eine robuste Klinge haben, die lange hält, ohne zu rosten oder abzusplittern. Der Griff der Schere muss gut in deiner Hand liegen, damit du sie mit Leichtigkeit bedienen kannst und sie dir dabei maximalen Komfort bietet. All diese Faktoren musst du beim Kauf einer neuen Ratschenschere berücksichtigen, wenn du eine haben willst, die jeden Cent wert ist.

Wer sollte eine Ratschenschere benutzen?

Jeder, der eine Vielzahl von Materialien schneiden muss. Sie sind perfekt zum Schneiden von Teppich, Vinylboden und Linoleum sowie anderen schwer zu schneidenden Oberflächen wie Fliesen oder Porzellan.

Ratschenscheren können auch für Leichtmetalle wie Aluminiumverkleidungen und Dachrinnen verwendet werden, weil sie saubere Schnitte machen können, ohne das Material zu beschädigen, mit dem gearbeitet wird.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Knarrenschere kaufen?

Die Auswahl einer Ratschenschere sollte vom Benutzer abhängen. Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse und so auch ihre Werkzeuge. Wenn du ein Werkzeug suchst, mit dem du dicke Äste durchschneiden kannst, dann entscheide dich für eine mit robusten Klingen. Wenn du dagegen vor allem Hecken oder Büsche auf engem Raum schneiden willst, solltest du eine Schere mit kleinen Klingen wählen, da sie sich leicht um Hindernisse herumbewegen kann, ohne stecken zu bleiben.

Du solltest auf das Material und das Gewicht einer Ratschenschere achten. Anhand dieser beiden Dinge kannst du feststellen, wie haltbar sie ist. Achte außerdem darauf, dass der Griff bequem ist.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Ratschenschere?

Vorteile

Ratschenscheren sind ideal für alle, die viel zu schneiden haben. Mit ihr kannst du mühelos durch dicke Äste schneiden und sie kann auch in engen Räumen eingesetzt werden, in die andere Schneidewerkzeuge nicht passen.

Außerdem musst du dir keine Sorgen machen, dass du dich schneidest, wenn du sie benutzt, denn durch den Ratschenmechanismus ist ein versehentliches Abrutschen nicht möglich. Die Klingen dieser Scheren bleiben auch länger scharf als die herkömmlicher Bypass- oder Scheren, was bedeutet, dass du sie nicht so oft oder gar nicht austauschen musst.

Nachteile

Sie sind nicht sehr gut zum Schneiden von dickem Material geeignet. Außerdem können die Klingen stumpf werden, wenn du sie oft benutzt und nicht oft genug schärfst.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Verwendung einer Ratschenschere benötigt?

Du brauchst einen Ratschenschlüssel, um die Ratschenschere zu benutzen. Das Werkzeug ist so konstruiert, dass es mit einer Hand bedient werden kann und mit beiden Händen benutzt werden kann.

Sie ist außerdem mit den meisten Standardschlüsseln kompatibel, so dass du kein zusätzliches Werkzeug kaufen musst, wenn du bereits einen Schlüssel besitzt.

Gibt es alternative Lösungen zur Ratschenschere?

Ja. Die gängigste Alternative ist die Fiskars 7-Zoll-Bypass-Schere, die auf Amazon eine durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen aus über 2.000 Rezensionen hat. Sie ist etwas teurer als die Ratschenschere, hat aber einige Vorteile, die sich lohnen können, wenn du insgesamt Geld sparen willst, indem du ein Werkzeug statt zwei kaufst.

Zum Beispiel kann diese Astschere mit ihren Bypass-Klingen und der Ratschenfunktion auch dicke Äste mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm durchtrennen, während sie gleichzeitig in der Lage ist, in enge Bereiche wie unter Büschen oder Sträuchern zu gelangen, in die andere Werkzeuge vielleicht nicht so gut (oder überhaupt nicht) passen. Das macht sie sowohl für das Beschneiden von Bäumen als auch für die Beseitigung von Gestrüpp in deinem Garten nützlich.

Du brauchst also nicht mehrere Werkzeuge, nur weil sie sich für unterschiedliche Aufgaben eignen – die Fiskar Astschere erfüllt alle Aufgaben. Obwohl diese Schere etwas teurer ist als die ihrer Konkurrenten, hält sie viel länger, ohne durch normalen Verschleiß kaputt zu gehen. Das macht sie auf lange Sicht sogar billiger, denn es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Ersatz kaputter Geräte an, wenn du sie nur ein- oder zweimal benutzt hast, bevor es Probleme gibt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Ratschenschere wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Gardena
  • GRÜNTEK
  • Primus

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Ratschenschere-Produkt in unserem Test kostet rund 14 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 41 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Ratschenschere-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Gardena, welches bis heute insgesamt 10712-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Gardena mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: cookie-studio/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte