
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Schneckenschutzes kann eine schwierige Aufgabe sein, aber das muss nicht sein. In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Schritte, um den perfekten Schneckenschutz für deine Bedürfnisse zu finden.
Von der Recherche über die verschiedenen Arten von Schneckenschutz bis hin zu den verschiedenen Materialien, die bei der Konstruktion verwendet werden, wirst du mit dem nötigen Wissen ausgestattet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Mit den richtigen Informationen kann der Kauf eines Schneckenschutzes zu einer angenehmen und lohnenden Erfahrung werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt Schneckenabwehr Lösungen, die Schnecken töten und solche, die das Tier abhalten, die Pflanze zu fressen.
- Wer Kleinkinder hat oder Haustiere besitzt, dem wird geraten kein Gift im Garten zu verwenden, da es zu fatalen Konsequenzen führen kann.
- Nicht jede Schneckenart verursacht Schäden im Garten, einige helfen sogar, Schäden vorzubeugen.
Schneckenschutz Test: Das Ranking
- Upp Schneckenschutz
- Dvifzu Schneckenschutz
- Smuju Schneckenschutz
- Tap-Trap Schneckenschutz
- Covell Schneckenschutz
- Vdyxew Schneckenschutz
- Andermatt Biogarten Ag Schneckenschutz
- Dehner Schneckenschutz
Upp Schneckenschutz
Der Salatkragen mit gebogenem Rand ist ein sicherer und natürlicher Schutz gegen Schnecken im Gemüsebeet. Die Schneckenringe werden für Aussaaten, Setzlinge und frisch austreibende Stauden verwendet. Optimale Pflege mit dem Schneckenring – gezielte Bewässerung deiner Muschelpflanzen bis zur Wurzel. Wiederverwendbarer Pflanzenschutzring für mehrere Saisons dank robustem und hochwertigem Kunststoff. Schneckenschutzring aus Kunststoff im 20er-Set | Maße: o19 cm (oben), 12cm hoch | grün transparent
Dvifzu Schneckenschutz
Du suchst nach einer Möglichkeit, die lästigen Schnecken aus deinem Garten fernzuhalten? Dann ist dieses Kupferband genau das Richtige für dich. Lege einfach einen Ring um die Pflanze und du bist im Nu schneckenfrei. Dieses Band eignet sich auch hervorragend zur Abschirmung von elektromagnetischen Feldern und Funkstörungen, um das lästige Brummen oder die Interferenzen in deiner Gitarre zu beseitigen. Der starke Kleber haftet auf fast jeder glatten Oberfläche, selbst bei schlechtem Wetter. Außerdem ist das hochwertige Material hitze-, feuchtigkeits-, chemikalien-, korrosions-, oxidations- und verfärbungsbeständig. Bei so vielen Einsatzmöglichkeiten ist dieses leitfähige Kupferband ein Muss für jeden, der gut vorbereitet sein will.
Smuju Schneckenschutz
Der Smuju Schneckenzaun ist die perfekte Lösung, um deinen Garten frei von Schnecken zu halten, ohne dass du schädliche Chemikalien einsetzen musst. Der Zaun ist aus langlebigem, umweltfreundlichem Tiermaterial gefertigt und hält jahrelang. Er ist außerdem wind- und regenfest und eignet sich daher für alle Klimazonen. Das einzigartige Design des Smuju Schneckenzauns umfasst eine nach unten gebogene Kante, die verhindert, dass Schnecken den Zaun hochkrabbeln und ihn überwinden. Das macht ihn zu einer undurchdringlichen Barriere gegen diese Schädlinge. Der Smuju Schneckenzaun ist leicht zu installieren: Stecke ihn einfach 2-4 cm tief in den Boden um deine Gartenbeete. Er ist groß (24 cm Durchmesser und 12 cm Höhe) und wird in einer 20er-Packung geliefert, damit du deinen ganzen Garten vor den lästigen Viechern schützen kannst.
Tap-Trap Schneckenschutz
Lima Trap ist die innovative Alternative für den intelligenten und sicheren Einsatz von Schneckenkorn in der Landwirtschaft. Dieser einfache und effektive Spender für Haus- und Handschnecken ist patentiert und unverzichtbar für Nutzgärten, Gärtnereien, Wachshäuser, Blumentöpfe usw. Die Lima-Falle schützt den Coder vor schlechtem Wetter und verlängert so effektiv die Haltbarkeit des Produkts. Sie schützt auch die Umwelt, da das Produkt nicht direkt mit dem Boden in Berührung kommt. Außerdem werden Pestizidrückstände in Gebieten, in denen Schneckenkorn verwendet wird, drastisch reduziert. Vor allem aber schützt die Limafalle sowohl das Haus als auch die Wildtiere vor Vergiftungsunfällen.
Covell Schneckenschutz
Wenn du nach einer natürlichen Methode suchst, um deine Pflanzen vor Schnecken zu schützen, ist das [(Schneckenstopp)] Schneckenhalsband genau das Richtige für dich. Dieses umweltfreundliche und wiederverwendbare Produkt aus strapazierfähigem Haustiermaterial ist wind- und regenfest und damit ideal für den Einsatz in jedem Klima. Die nach unten gewölbte Kante bildet eine unüberwindbare Barriere, die Schädlinge fernhält, und die große Größe (24 cm Durchmesser x 11,5 cm Höhe) macht es perfekt für den Einsatz an größeren Pflanzen. Dieses Paket enthält 20 Stück Schneckenschutz, damit du sicher sein kannst, dass deine Pflanzen die ganze Saison über geschützt sind.
Vdyxew Schneckenschutz
Der größte Feind des Gärtners sind Schnecken. Sie fressen all die Blumen und das Gemüse, das du mit viel Arbeit und Liebe gepflanzt hast. Mit unserem Schneckenzaun kannst du die Schädlinge ohne den Einsatz von Chemikalien stoppen. Der Schneckenzaun spart Wasser an der Pflanze und läuft nicht weg. So kannst du deine Pflanzen ganz gezielt gießen, ohne dass das kostbare Wasser im Umkreis versickert. Die Schutzringe bieten einen hervorragenden Schutz gegen Schnecken. Das Material ist in beiden gleich weich, der Schneckenschutz ist ungiftig. Schneckenkragen einfache Installation, nach unten gerollter Rand verhindert, dass Schnecken hochkriechen.
Andermatt Biogarten Ag Schneckenschutz
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Pflanzen vor lästigen Schnecken zu schützen? Dann ist der Schneckenstopp genau das Richtige für dich. Dieses robuste, UV-stabilisierte Polypropylenprodukt ist mehrfach einsetzbar und giftfrei, ohne problematische Wirkstoffe oder Lockstoffe. In Kombination mit einer Gewächshausabdeckung wird der Schneckenschutz außerdem zu einem Mini-Gewächshaus – perfekt, um deine Pflanzen den ganzen Winter über warm und geschützt zu halten.
Dehner Schneckenschutz
Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die Jungpflanzen anbauen wollen, aber Angst vor Frost haben. Mit diesem Produkt musst du dir keine Sorgen machen, dass das Klima zu kalt ist – es ist immer warm. Es ist außerdem umweltfreundlich und schützt deine Pflanzen vor Schnecken und Vögeln. Außerdem lässt das Luftloch frische Luft und Regen herein, so dass du dich nicht selbst um das Gießen kümmern musst. Dieses Produkt ist narrensicher und einfach zu bedienen – jeder kann es machen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Schneckenschutz kaufst
Für wen eignet sich Schneckenschutz?
Oft reicht es nicht aus die Tiere einzusammeln und fernab des eigenen Gartens auszusetzen, auch wenn dies einer der humansten Lösungen wäre.
Wusstest du, dass Schnecken männlich und weiblich zugleich sind?
Sie sind sogenannte Zwitter und haben männliche und weibliche Organe zugleich.
Es gibt Lösungen die Weichtiere von Beeten fernhalten oder sie eliminieren. Es ist aber anzumerken, dass durch das eliminieren von Schnecken auch bedrohte oder für den Gärtner/in nützliche Schneckenarten eliminiert werden können. Mehr dazu im Trivia teil.
Welche Arten von Schneckenabwehr gibt es?
Die bekannterste Schneckenbarriere ist der Schneckenzaun. Weiters gibt es Anstriche, Kupferbänder und Streugut welche als Barrieren fungieren. Diese Lösungen bieten Barrieren die Schnecken nicht passieren können. Es kommen keine Tiere zu schaden.
Schneckenfallen sind Behälter die Schnecken anlocken und festhalten. Hierbei gibt es Lösungen die die Weichtiere töten und welche die sie lebend fangen.
Bierfallen führen dazu, dass mehr Schnecken in den eigenen Garten gelockt werden als bereits vorhanden. Folglich haben diese dann nicht mehr Platz in der Falle.
Schneckengift, wie der name bereits sagt, tötet Schnecken. Das bekannteste Schneckengift ist das Schneckenkorn. Es heißt Korn da seine Form kornartig ist.
Sind Schneckenkörner gesundheitlich schädlich für mein Kind und/oder Haustier?
Schneckenkorn kann tödlich für Menschen und Haustiere sein.
Dem Schneckenkorn werden Bitterstoffe hinzugefügt damit der Geschmack nicht dazu anregt mehr von dem Gift zu essen. Nichts desto trotz hindert dies nicht Kinder und Haustiere gesundheitlich bedenkliche Mengen davon zu konsumieren.
Es hängt von der Menge, dem Zeitraum und dem konkreten Inhaltsstoff ab, ob der Konsum von Schneckenkorn zu gesundheitlichen Konsequenzen führt. Wichtig ist es, dass im Falle eines Konsums von Schneckenkorn, unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird.
Es gibt Schneckenkorn Produkte die werben, dass sie “unschädlich für Hunde” sind . Das stimmt zu meist nicht. Der Tierarzt empfiehlt ihnen entweder ganz auf Schneckenkorn zu verzichten oder sich vorab bei Tierärzten zu informieren ob jenes Produkt auch wirklich unschädlich ist.
Hat dein Kind oder Haustier Schneckenkorn gegessen oder hast du auch nur den Verdacht, dass es passiert ist, solltest du unverzüglich einen Arzt kontaktieren. Unter “Weiterführenden Quellen” am Ende dieses Ratgebers, findest du Quellen die dich Beraten wie du in solch einer Situation umgehen solltest.
Was kosten Schnecken-fallen, -korn, -zaun & Co?
Schneckenbekämpfung | Einheiten | Preis |
---|---|---|
Schneckenfalle | 1 Stück | 5-20€ |
Schneckenzaun | 1 Meter | 1-20€ |
Schneckenkorn | 1 Kilogram | ca. 10€ |
Schneckenanstrich | 1 Liter | 35-60€ |
Kupferband | 1 Meter | ca. 0,7€ |
Je nach Garten Größe und Ausmaß von Schneckenbefall sind unterschiedliche Einheiten zu wählen. Mit einem Kilo Schneckenkorn kann man über 1600 Quadratmeter Garten effektiv behandeln. Schneckenanstrich kann sehr sparsam verwendet werden. Es reicht daher bereits einen 10cm breiten streifen zu streichen.
Wo kann ich Schneckenschutz kaufen?
- amazon.de / at
- obi.de / at
- hornbach.de / at
- pflanzenfee.de
- bauhaus.de / at
- lagerhaus.at
Welche tierische Alternativen gibt es zu Schneckenschutz?
Igel fressen Schnecken und könne daher positiv im Kampf gegen die Schneckenplage helfen. Leider sind diese Tiere in den letzen Jahren immer seltener geworden. Oft fehlt es dem Igel an passenden Lebensräumen in Gärten um sich wohl zu fühlen. Es ist daher ratsam Igel freundliche Gartenmaßnahmen zu setzen.
So ist es zum Beispiel ratsam, Laubhaufen im Garten stehen zu lassen. Igel brauchen sie als Rückzugsgebiet für ein kurzes Nickerchen oder gar einen langen Winterschlaf.
Weitere tierische Helfer im Garten sind Maulwürfe. Obwohl sie von vielen Garten Besitzern/innen als Schädlinge bezeichnet werden, da sie Erdhaufen auf dem Rasen hinterlassen, können Maulwürfe von großen Nutzen sein.
Sie fressen neben Schnecken auch Larven von Schädlingen wie etwa Engerlinge und sind daher effektive Schädlingsbekämpfer in Lagen und Ecken des Gartens wo man als Gärtner/in nicht so leicht hinkommt-unter der Erde.
Hat die Schneckenplage solch große Ausmaße angenommen dass man ihr nicht mehr Herr wird, hilft manchmal nur mehr die Hilfe von den Profis in der Schneckenbekämpfung. Die Laufenten; in manch Regionen Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz , kann man sich eine Gruppe Laufenten buchen. Diese machen mit den Schnecken kurzen Prozess.
Entscheidung: Welche Arten von Schneckenschutz gibt es und welche ist die richtige für dich?
Den universalen Schneckenschutz für jeden gibt es nicht. Entscheidend kann sein, auf wen aller im Garten Rücksicht genommen werden muss; gibt es zum Beispiel Haustiere oder kleine Kinder.
Die Wahl hängt letzten Endes von deine Ansprüchen ab. Zwar existiert keine einheitliche Lösung, du kannst jedoch zwischen folgenden Schneckenabwehr Lösungen entscheiden.
- Schneckenkorn
- Schneckenfallen
- Schneckenzaun
- Anstrich
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, den für dich am besten geeigneten Schneckenschutz zu finden.
Was ist Schneckenkorn?
Wie bereits im Ratgeber-Teil erläutert, Schneckenkorn ist Gift. Das Schneckenkorn besitzt meist eine sehr auffällige Farbe. Schnecken essen die die Körner und verziehen sich anschließend in ihr Rückzugsgebiet wie zB. einer Schneckenhöhle. Dort sterben sie.
Schneckenkörner sollten nicht in Gärten verwendet werden wo Kinder oder Haustöre unbeaufsichtigt rumlaufen. Mit ca. 10€ pro Kilogram ist es recht günstig in der Anschaffung. Das Gift wird lediglich ausgestreut und ist daher seht einfach und bequem in der Installierung.
Wie funktionieren Schneckenfallen?
Es gibt unterschiedliche Methoden an Schneckenfallen. Manche Produkte locken Schnecken mit einem Lockstoff an um dann vom Menschen eingesammelt zu werden. Andere locken Schnecken mit einem Gift an um anschließend die Schnecken in der Falle zu töten wo sie auch verenden.
Schneckenfallen ist in der Norm sehr leicht aufzustellen. Sie müssen, je nach Garten und Schneckenanzahl, unterschiedlich oft gewechselt werden. Im Anschaffungspreis sind solche Fallen recht günstig; mit 5-20 € ist man schon dabei.
Vorsicht bei Bierfallen. Da Schnecken den Duft von Bier von weither aufnehmen können, lockt man oft mit Bierfallen mehr Schnecken in seinen Garten als ursprünglich vorhanden. Die Falle wird dann im wahrsten Sinne des Wortes überrannt und Schnecken kommen frei.
Wie funktioniert ein Schneckenzaun?
Ein Schneckenzaun ist eine physische Barriere die Schnecken nicht bezwingen können. Er kann aus Kunststoff oder Metall sein. Die Meisten sind so konstruiert, dass Schnecken aufgrund der Kanten und deren Eigenschaft nicht hinüber kriechen können.
Schneckenbarrieren aus Kupfer haben eine andere Eigenschaft. Aufgrund der chemischen Reaktion des Schneckenschleims mit dem Kupfer, meiden die Tiere dieses Edelmetall zu queren. es reicht bereits ein dünner streifen um eine effiziente Barriere zu schaffen.
Schneckenzäune sind je nach Art und Produkt relativ arbeitsaufwändig zu installieren. Die Kosten belaufen sich auf 1 bis 20 € pro Meter Zaun, je nach Garten und Beet-Größe kann es da schon zu höheren Kosten kommen. Wenn der Zaun installiert ist, muss man alle Schnecken aus dem eingezäunten Bereich händisch entfernen.
Was ist ein Schnecken-Anstrich?
Ein Schneckenanstrich ist vergleichbar mit einer Wandfarbe die man auf festen Untergrund aufträgt. Sie fungiert wie eine transparente Barriere die Schnecken nicht passieren wollen. Es reicht bereits ein 10 cm breiter Streifen.
Der Schnckenastrich muss auf harten Untergrund, wie Metall, Holz, Beton, Ziegel, etc. , gestrichen werden. Der Anstrich ist teils transparent und manchmal milchig und leicht sichtbar. Nach zwei Wochen bis ein Monat verliert der Anstrich seine Wirkung und er muss erneuert werden.
Ein Liter kostet zwischen 35 und 60 €. Damit ist es eine recht teuere Schneckenabwehr-Lösung.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schneckenabwehr vergleichen und bewerten
Willst du gefräßige Schnecken loswerden. Im folgenden wollen wir dir aufzeigen, anhand welcher Kriterien du Schneckenschutz Lösungen vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter, dich zu entscheiden welches Produkt für dich am besten geeignet ist.
Zusammenfassend handelt es sich dabei um:
- Aufwand der Installierung
- Kosten
- Verträglichkeit mit Kleinkindern und Haustieren
- Optik
- Ethik
In den nachfolgenden Absätzen findest du die Kaufkriterien erklärt so dass du genug Wissen besitzt, dir selbst eine Meinung zu machen.
Aufwand der Installierung
Den geringsten Aufwand bei der Installierung der Schneckenabwehr besteht beim Einsatz von Schneckenkorn. Diese muss nur ausgestreut werden und bedarf nicht viel Zeit und Arbeit.
Schneckenfallen sind meist auch einfach in der Installation. Sie müssen aber betreut werden und im gegebenen Fall überprüft werden.
https://www.instagram.com/p/BURw4BZgjeg/
Schneckenanstrich und -zaun sind am aufwändigsten in der Installierung. Der einzige Vorteil gegenüber Fallen ist der dass sie nicht betreut werden müssen. Einmal installiert, bedarf es keiner bzw. kaum Pflege.
Kosten
Kosten variieren je nach Schneckenabwehr-Lösung. Außerdem ist zu evaluieren wie groß die zu Schützende Stelle ist. Bei Großen Flächen sind Begrenzungen bzw. Barrieren für Schnecken meist kostspielig bei deren Installierung.
Einer der besten Preis Leistung Verhältnisse von Schneckenschutz-Lösungen haben Kupferbänder. Ein Nachteil davon ist aber der, dass die Bänder an einem Festen Untergrund befasst werden müssen. Für Hochbeete sind Kupferbänder daher sehr gut geeignet.
Am teuersten sind Schnecken-Bleche. Sie sind oft nur in Standard Größen vorhanden und sind daher nicht für jeden Anwendung geeignet.
Schutzanstriche bieten zwar ein gute Barriere gegen Schnecken, dennoch muss man sich im Klaren sein dass die meisten Produkte nach zwei Monaten ihre Wirkung verlieren und daher neu gestrichen gehören. Das kann teuer kommen.
Verträglichkeit mit Kleinkindern und Haustieren
Da Schneckenkorn Gift ist und bereits bei geringen Dosen gesundheitliche Probleme auftreten können, ist die Verwendung von Schneckenkorn nicht ratsam, wenn sich Kinder oder Haustiere in deinem Garten unbeaufsichtigt bewegen.
Schneckenfallen könne ebenfalls ein Risiko für Kinder und Haustiere bieten sofern diese nicht beaufsichtigt werden. Viele Schneckenfallen verwenden Gifte welche für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sein können.
Bei Kindern und/oder Haustieren:
Wenn du Kinder und/ oder Haustiere in deinem Garten unbeaufsichtigt deren Entdeckungslust nachgehen lässt, sind Schneckenabwehr-Lösungen zu empfehlen die auf Gift verzichten.
Schneckenbegrenzungen aus Blech, könne scharfe Kannten besitzen. Du solltest daher darauf achten, dass dein Kleinkind nicht unbeaufsichtigt sich in der Nähe solcher Zäune befindet.
Optik
Manch ein Schneckenschutz-Produkt ist nicht die Augenweide wenn es im Garten installiert wird. Schönheit ist eine rein emotionale und subjektive Entscheidung und kann daher nur von dir getroffen werden.
Manche Produkte sind jedoch dezenter und für Außenstehende weniger leicht zu erspähen. Du solltet dir daher vor dem Kauf im klaren sein wo du den Schneckenschutz platzieren musst.
Ethik
Schneckenkorn und einige Schneckenfallen töten Schnecken. Kaufst du dir solch ein Produkt, musst du dir im klaren darüber sein. Schneckengifte können auch Schneckenarten töten, welche betrot sind oder in der Landwirtschaft als Nutztiere bezeichnet werden.
Sei dir bewusst:
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schneckenschutz
Welche Schneckenarten sind heimisch und welche eingeschleppt?
Nicht jede Schneckenart in deinem Garten ist heimisch. Es gibt Arten die durch den Menschen nach zentral Europa verschleppt wurden. Als sogenannte Aliens oder auch Neobiota, wie der/die Biologe/in solch Tiere klassifiziert, machen sie sich über heimische Gärten und Landwirtschaftsgebiete her.
Die wohl bekannteste Schneckenart die in unseren Breiten vorkommt ist die Weinbergschnecke (lat. Helix Pomatia). Erkennbar durch ihr markantes Schneckenhaus und ihrer relativ großen Größe. Sie bevorzugt kalkhaltigen Boden, da sie den Kalk für die Bildung ihres Schneckenhauses benötigt.
Wusstest du, dass Weinbergschnecken sehr alt werden können?
Die älteste bekannte Weinbergschnecke wurde erstaunliche 30 Jahre alt, allerdings unter optimalen Bedingungen im Terrarium.
Weinbergschnecken richten keinen großen Schaden in Gärten an. Sie sind zu schwer um auf Pflanzen zu klettern und befallen daher nicht viele Pflanzen.
Der Große Schnegel (lat. Limax maximus) ist ein eher unbekannter Vertreter heimischer Schneckenarten. Die auch als Tigerschnecke bekannte Schneckenart zählt mit ihren bis zu 20 cm Länge zu den größten Schneckenarten in unseren Breiten. Die Schnecke Besitz kein Schneckenhaus und hat ein grau-schwarz getigertes Muster.
Die Tigerschnecke frisst hauptsächlich Algen, Pilze, Aas und totes Pflanzenmaterial. Daher ist diese Art nicht als Schädling zu qualifizieren.
Die Garten-Bänderschnecke (lat. Capea hortensis) ist ein kleiner heimischer Vertreter der Schneckenarten mit Behausung. Mit ihren 15 mm zählt sie zu den kleinsten vertreten der Zentraleuropäischen Schneckenarten.
Sie sind einerseits durch ihre Größe erkennbar und dadurch, dass einige Exemplare braun-schwarze Streifen auf ihrem Schneckenhaus haben.
Da diese Schneckenart nur Algen und Mose frisst, verursacht diese Art keine Schäden im Garten.
Die Gartenwegschnecke (lat. Arion distinctus) ist eine heimische Nacktschneckenart welche nur 4 cm lang wird, dunkelgrau bis schwarz gefärbt ist und hauptsächlich Wurzeln und Wurzelgemüse frisst.
Die Ackerschnecke (lat. Deroceras reticulatum) ist eine ebenfalls heimische Nacktschneckenart die bis zu 5 cm lang wird. Als juveniler frisst sie wie die Gartenwegschnecke Wurzeln, als adultes Tier frisst die Schneckenart auch andere Pflanzenteile.
Als Alien bzw. Neobiota wird die Spanische Wegschnecke (lat. Arion lusitanicus) klassifiziert. Die im Volksmund als Nacktschnecke bezeichnete Schneckenart ist durch ihre orange-braune Färbung leicht zu erkennen. Vor über 50 Jahren wurde diese Art von Portugal nach Zentraleuropa eingeschleppt.
Die Spanische Wegschnecke ist aufgrund ihres zahlenmäßigen Vorkommens und ihres großen Appetits auf sowohl Pflanzen die heimische Arten bevorzugen und jenen die nicht von heimischen Schnecken gegessen werden, als Schädling zu bezeichnen. Viele natürliche Feinde meiden diese Schneckenart aufgrund ihres bittern Schleims der als Schutz dient.
Welche Schneckenarten helfen mir gegen die Nacktschnecken Plage?
Manch heimischen Schneckenarten werden nachgesagt, Eier, juvenile oder gar adulte Exemplare von Spanischen Wegschnecken zu fressen. Zwei heimische Arten sind bekannt für ihre große Unterstützung in heimischen Gärten
Weinbergschnecken werden nachgesagt, Eiergelege von Nacktschnecken zu verspeisen. Daher ist es ratsam seinen Weinbergschnecken-Bestand im Garten zu pflegen.
Tipp: Tritt man versehentlich auf eine Weinbergschnecken und beschädigt das Schneckenhaus, hilft es das verletzte Tier in einen Behälter mit Kalk zu geben. Das Tier verarztet sich selber und kann bereits nach 24 Stunden da gesamte Haus restauriert haben.
Tigerschnecken sind richtige Nacktschnecken-Jäger. Sie jagen sowohl junge als auch ausgewachsenen Exemplare und verspeisen sie. Diese Schneckenart ist ein wertvoller Helfer im Kampf gegen die Schädlingsplage-Nacktschnecke.
Wie sind Schneckenzäune zu montieren?
Das Errichten bzw. installieren von Schneckenzäunen ist ein anstrengendes Unterfangen. Je nach Modell und Material müssen manche Produkte gar in die Erde eingegraben werden. Günstige Produkte aus Plastik werden hinhoch meist nur in die Erde gesteckt.
Viel Produkte müssen vor der Installierung zugeschnitten werden. Nich jedes Beet hat die selbe Größe, das ist klar. Schneckenschutz im Hochbeet ist meist einfacher als bei Beeten am Boden. Hierfür könne die Begrenzungen einfach an die Mauer oder den Holzbau montiert werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]http://schneckenhilfe.de
[2] http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a.prod/joomla/Joomla_1.6/index.php/schneckenkorn
[3] https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/umwelt-haushalt/schneckenkorn-kann-fuer-haustiere-und-kleinkinder-eine-gefahr-sein-12889
[4] https://www.erste-hilfe-fuer-kinder.de/erste-hilfe-themen/vergiftungen-bei-kindern.html
Bildquelle: pixabay.com / cablemarder