Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

24Stunden investiert

15Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Überlegst du dir, eine Solarfolie zu kaufen, um deinen eigenen Strom zu erzeugen? Solarfolien sind eine großartige Möglichkeit, um auf nachhaltige und kostengünstige Weise Energie zu erzeugen.

Mit den richtigen Informationen und Recherchen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die richtige Solarfolie für deine Bedürfnisse finden. In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie du eine Solarfolie kaufen kannst – von der Recherche über deine Optionen bis hin zum Kauf. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Kauf herausholst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Solarfolie erwärmt deinen Pool tagsüber und isoliert ihn nachts, sodass keine Wärme verloren geht. Eine solche Folie ist eine wirklich umweltfreundliche Anschaffung!
  • Wichtig ist, dass deine Solarfolie blickdicht ist, damit das Wasser deines Pools vor Algenbildung geschützt werden kann.
  • Im Winter solltest du zu einer alternativen Abdeckmöglichkeit greifen, da deine Solarfolie sonst brüchig werden kann.

Solarfolie Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Solarfolie mit 348 cm Durchmesser

Falls du einen Easy Set- bzw. Frame Pool besitzt, eignet sich diese preisgünstige Solarfolie hervorragend für deinen Pool. Du kannst diese Folie in fünf verschiedenen Größen erwerben: 244 cm, 306 cm, 366 cm, 457 cm, 488 cm.

Da die Größe der Plane dann schon perfekt an den Durchmesser deines Pools angepasst ist, musst du nicht viel Aufwand betreiben, bevor du deine Solarfolie verwenden kannst.

Die hellblaue Folie kann dir dabei helfen, Energie zu sparen, in dem sie das Wasser nachts isoliert und seine Wärme hält. Tagsüber kann die Folie den Pool vor Verdunstung schützen, wenn du ihn nicht benutzt. Außerdem schützt die Solarfolie deinen Pool vor Schmutz und Algenbildung.

Die beste Solarfolie mit 457 cm Durchmesser

Diese blaue Solarfolie hält was sie verspricht: weniger Abkühlung des Wassers in der Nacht und eine Erwärmung am Tag.

Besonders zufrieden sind die Käufer dieser Abdeckfolie von dem vielfältigen Angebot der Größen. Hier kannst du dich zwischen 14 verschiedenen Maßen entscheiden und kaufst somit nicht viel zu viel, das du wieder abschneiden musst.

Die beste eckige Solarfolie

Diese schwarze Solarfolie überzeugt vor allem dadurch, dass sie deinen Pool vor der Algenbildung schützen kann. Wenn du dir die Folie bestellst, kannst du sie nach Belieben zuschneiden und perfekt an die Größe deines Pools anpassen.

Kunden sind besonders zufrieden mit dieser Folie, da die schwarze Farbe dafür sorgt, dass die Wassertemperatur tagsüber rasch ansteigt. Außerdem gilt die Folie als sehr stabil und reißfest.

Zelsius Solarfolie

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Pool umweltfreundlicher zu machen? Dann ist diese Solarabdeckung genau das Richtige für dich. Diese Abdeckung reduziert die Verdunstung und verhindert, dass das Wasser zu schnell abkühlt. Außerdem erwärmt sie das Wasser tagsüber, sodass du die ganze Saison über bequem schwimmen kannst. Das Beste daran ist, dass sie nicht extra befestigt werden muss – sie schwimmt einfach auf dem Wasser. Die Abdeckung aus strapazierfähiger 400u PE-Folie hält Regen und Sturm stand und passt trotzdem perfekt zu deinem quadratischen Pool (8x5m).

Intex Solarfolie

Die bessere Erwärmung des Wassers leicht zu wickeln Aufbewahrung bei Nichtgebrauch in Tragetasche (im Lieferumfang enthalten) passt genau in den inneren Rand des Schwimmbeckens und verteilt sich gleichmäßig auf der Wasseroberfläche leichtes Material ist eine großartige Möglichkeit, dein Schwimmbad beheizt zu halten. Dieses Produkt lässt sich leicht verstauen, wenn es nicht in Gebrauch ist, und wird mit einer Tragetasche für den einfachen Transport geliefert. Das leichte Material sorgt dafür, dass sich das Produkt gleichmäßig auf der Oberfläche deines Schwimmbeckens verteilt und für eine gleichmäßige Beheizung sorgt.

International Pool Protection Solarfolie

Willst du, dass dein Poolwasser das ganze Jahr über die perfekte Temperatur hat? Dann sind unsere Thermoplanen genau das Richtige für dich. Diese aus Polyethylen mit Luftblasen hergestellten Planen isolieren deinen Pool und verhindern Wärmeverluste. Außerdem halten sie Schmutz und Ablagerungen fern und sorgen so für ein sauberes Schwimmvergnügen. Und da sie sich leicht auf jede Beckengröße und -form zuschneiden lassen, passen sie immer perfekt. Und das Beste ist, dass du mit einer Thermoplane Energiekosten sparen und deinen ökologischen Fußabdruck verringern kannst. Warum also warten? Hol dir noch heute eine.

Kesser Solarfolie

Du suchst nach einer hochwertigen und robusten Poolabdeckung? Dann ist die Kesser Solar Poolabdeckung genau das Richtige für dich. Diese aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Poolabdeckung ist chlor- und UV-beständig und damit extrem langlebig. Mit einer Materialstärke von 120 mu kann sie außerdem eng zusammengerollt und platzsparend aufbewahrt werden. So kann die Schmutzfolie kompakt aufbewahrt werden und ist nicht im Weg, wenn sie nicht benutzt wird. Innovative Wärmeübertragung auf das Wasser: Die gebündelten Sonnenstrahlen strahlen direkt auf die glatte Oberfläche der Thermofolie. Über die Noppen auf der anderen Seite der Folie findet eine direkte Wärmeübertragung auf das Wasser statt. Dieser Prozess erwärmt das Wasser schnell um 3-7 Grad Celsius und senkt die Heizkosten um 70%. Die Poolabdeckung reduziert die Wasserverdunstung um 90% und lässt deinen Pool nicht leer aussehen – perfekt für die heißen Sommertage. Idealer Schutz: Unsere Solarfolie schont nicht nur deinen Geldbeutel und die Umwelt, sondern hält deinen Pool auch sauber vor Schmutz, Insekten, Laub oder anderem Unrat. Die Solarfolie ist für quadratische oder runde Pools in verschiedenen Größen erhältlich. Unser Geheimtipp: Schneide die Solarfolie einfach und schnell aus, damit sie genau zu deinem Pool passt.

Unbekannt Solarfolie

Die Poolabdeckung mit Solarfunktion ist die perfekte Lösung, um deinen Pool sauber und kristallklar zu halten. Das ausgeklügelte Design der Poolabdeckung erwärmt das Poolwasser dank UV-beständiger Polyethylenfolie ohne Heizung und verlangsamt zuverlässig die Abkühlung des Wassers. Die selbstschwimmende, zweifarbige und sehr hochwertige Poolabdeckung mit wulstigen Luftpolstern ist selbstschwimmend und gibt die Sonnenstrahlen in Form von Wärme direkt an das Wasser ab. Wähle zwischen vielen Formen und Größen, um die richtige Variante für deine Pool-Solarabdeckung zu finden. Bei Bedarf kannst du die Poolfolie auch selbst zuschneiden. Bei der Herstellung unserer Poolabdeckung achten wir auf eine saubere Verarbeitung und verwenden nur die besten Materialien – völlig phthalatfrei.

Booteundmeer Solarfolie

Dies ist die beste Poolplane, die du je finden wirst. Sie hat eine genähte Kantenverstärkung, die ein Ausfransen der Kanten verhindert. Die Planen sind von sehr hoher Qualität und wurden unter dem Elektronenmikroskop gemessen. Der Temperaturgewinn beträgt etwa 4 bis 6 Grad. Diese Plane ist außerdem UV- und chlorbeständig, was sie haltbar und langlebig macht. Sie ersetzt die traditionelle Plane, rechteckiger Schnitt, mit Ösen an den kurzen Seiten isoliert und verhindert Wasserverschmutzung, speziell für den Poolbereich gemacht.

Arebos Solarfolie

Du suchst nach einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Möglichkeit, deinen Pool zu heizen? Dann ist die Arebos-Solarfolie genau das Richtige für dich. Diese Solarabdeckung kann auf jede beliebige Größe zugeschnitten werden und ist für jede Art von Pool geeignet. Sie wandelt nicht nur einfallendes Licht in Wärme um, sondern fungiert auch als thermische Barriere und reduziert die Wasserverdunstung. Dank der Solarfolie gelangen kaum Blätter oder Schmutz in deinen Pool, was den Reinigungsaufwand und die Menge der benötigten Poolchemikalien reduziert.

Zelsius Solarfolie

Du suchst nach einer umweltfreundlichen Poolabdeckung? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Poolabdeckung reduziert die Verdunstung des Wassers und verhindert so eine starke Abkühlung bei Wind oder in der Nacht. Tagsüber erwärmt die Folie das Wasser in deinem Pool mit natürlicher Sonnenenergie. Das reduziert nicht nur den Reinigungsaufwand, sondern auch die Menge der benötigten Poolchemikalien. Und weil sie dank ihrer vielen Luftkammern auf der Wasseroberfläche schwimmt, ist keine zusätzliche Befestigung nötig. Wenn er nicht perfekt in deinen Pool passt, kannst du ihn einfach mit einer Schere auf die richtige Größe und Form zuschneiden. Wir sind der Meinung, dass Qualität alles ist, wenn es um Produkte wie dieses geht. Deshalb verwenden wir nur 400u-starke PE-Folie, die dafür sorgt, dass unsere Solarfolie auch bei Regen oder Sturm stabil bleibt und perfekt sitzt.

Zelsius Solarfolie

Du suchst nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit, deinen Pool zu beheizen? Dann ist unsere Solar-Poolabdeckung genau das Richtige für dich. Diese Abdeckung reduziert die Verdunstung und hält dein Wasser länger warm. Außerdem verhindert sie, dass Laub und Schmutz in deinen Pool gelangen, und macht es so einfacher, ihn sauber zu halten. Die Abdeckung ist aus hochwertiger PE-Folie gefertigt und daher robust und langlebig. Außerdem ist sie leicht zu montieren – lege sie einfach auf deinen Pool und lass die Sonne ihre Arbeit tun.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Solarfolie kaufst

Für wen eignet sich eine Solarfolie?

Eine Solarfolie eignet sich besonders gut für das Abdecken deines Pools oder Teichs. Eine Solarfolie hat zum Einen eine wärmende und isolierende Funktion.

So kann die Folie einerseits die vorherrschende Temperatur des Wassers erhalten und abhängig von der gewählten Folie noch weiter erwärmen.

Mit einer Solarfolie kannst du zum Umweltschutz beitragen und einige Energie sparen, die zum Erwärmen deines Pools notwendig ist.

Wie funktioniert eine Solarfolie?

Eine Solarfolie, die du auf deinem Pool anbringst hat vor allem eine Funktion: sie nimmt die Wärme der Sonne mit ihrer Oberfläche auf und gibt sie an das Wasser im Pool weiter.

Aber wie genau funktioniert das?

Sobald die Sonne auf die Solarfolie trifft, erhitzen sich die obere Seite der Folie und auch die Noppen, die sich an der Unterseite der Folie befinden.

Um die Noppen bewegt sich das Wasser des Pools, das mit der Zeit die durch die Sonne aufgenommene Wärme der Folie aufnimmt. Durch die Zirkulation wird es großflächig an das Wasser des Pools verteilt.

Eine Temperatursteigerung von bis zu acht Grad Celsius ist möglich.

Neben der Erwärmungsfunktion kann eine Solarfolie über Nacht auch das Poolwasser vor dem Absinken der Temperatur bewahren.

Eine Solarfolie funktioniert ein wenig wie eine Solaranlage. Nur dass damit kein Strom erzeugt wird, sondern die gespeicherte Wärme direkt vom Wasser deines Pools aufgenommen wird. (Bildquelle: unsplash.com / Samuel Zeller)

Wo liegt der Unterschied in der Verwendung einer Solarfolie und einer herkömmlichen Abdeckplane?

Sowohl eine Abdeckplane als auch eine Solarfolie bieten eine Schutzfunktion. Wenn du das Wasser deines Pools oder deines Teiches vor Schmutz schützen möchtest, können beide Arten von Planen diese Funktion erfüllen.

Ebenfalls kann eine herkömmliche Abdeckplane auf deinem Pool verhindern, dass das Wasser bei Sonneneinstrahlung verdunstet.

Eine solche Plane kann außerdem im Winter einen Schutz vor witterungsbedingten Einflüssen bieten und deinen Pool vor herabfallendem Laub schützen.

Jedoch bietet eine solche PEB- Abdeckplane im Gegensatz zu einer Solarfolie keine Wärme-Funktion. Eine solche Solarfolie kann die Wassertemperatur bis zu 8 Grad Celsius erhöhen und sorgt durch ihre effektiven Farbgebungen für eine nochmals stark minimierte Wasserverdunstung.

Mit einer Solarfolie kann Energie als auch Wasser gespart werden.

Welche Rolle spielen die Größe und die Stärke einer Solarfolie?

Abhängig davon, was du mit der Solarfolie abdecken möchtest, solltest du die Größe bestimmen.

Im Zeitalter des Internets hast du nun die praktische Möglichkeit, dir im Internet eine Solarfolie in der Dicke deiner Wahl und in einer an deinen Pool abgestimmten Größe zu kaufen.

Du hast allerdings auch die Möglichkeit, dir im Baumarkt deiner Wahl eine Rolle von Solarfolie zu kaufen und diese passend an deinen Pool zuzuschneiden.

Meistens werden Solarfolien mit der Stärke 400 my und 500 my angeboten. Von der Stärke ist lediglich abhängig wie haltbar die Folie ist und wie lange du sie verwenden kannst.

Was kostet eine Solarfolie?

Der Preis einer Solarfolie ist schwierig zu verallgemeinern. Generell lässt sich sagen, dass die Charakteristika von Solarfolien stark abhängig von den Präferenzen des Käufers sind.

So ist es vielen Käufern wichtig, dass die Folie eine blaue Pool-Optik erzeugt oder eine transparente Folie den Pool durchscheinen lässt. Andere legen mehr Wert darauf, dass die Folie schwarz gefärbt ist und somit eine Algenbildung verhindert werden kann.

Zusätzlich können die Dicke der Folie, die Luftpolster und das Material die Preisklasse beeinflussen.

Daher ist es sehr abhängig vom Käufer welche Prioritäten er in der Auswahl der Kaufkriterien setzt.

Typ Preis
Herkömmliche Solarfolie 3 – 5 Euro pro Quadratmeter
Mittlere Solarfolie 6 – 8 Euro pro Quadratmeter
Premium Solarfolie 8 – 15 Euro pro Quadratmeter

Wo kann ich eine Solarfolie kaufen?

Solarfolien kannst du sowohl in Poolfachmärkten, in Gartenfachmärkten, Baumärkten, als auch im Internet kaufen.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass vor allem in diesen Online-Shops Solarfolien verkauft werden:

  • poolpowershop.de
  • poolmegastore.de
  • amazon.de
  • poolsana.de
  • idealo.de
  • ebay.de

Alle Solarfolien, die auf dieser Seite von uns vorgestellt werden, sind mit einem Link zu mindestens einer dieser Seiten verknüpft. Wenn du eine für dich passende Solarfolie findest, die du gerne verwenden möchtest, kannst du sie gleich bestellen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Solarfolie?

Alternativ zu einer Solarfolie kannst du dich auch für eine herkömmliche Abdeckplane entscheiden, die du vielleicht noch zuhause hast. Abdeckplanen bestehen meistens aus verschiedenen Plastikmaterialien.

Nachteil an simpleren Abdeckplanen ist jedoch, dass es durch die fehlenden Luftnoppen an der Unterseite zu keiner Erwärmung und Zirkulation des Wassers kommt. Daher können sich so schneller Algen bilden.

Außerdem sind diese Planen weniger energieeffizient, weil sie die Wärme nicht so gut halten können, denn die einfachen Abdeckplanen liegen oft nicht direkt auf der Wasseroberfläche auf.

Entscheidung: Welche Arten von Solarfolien gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich für den Kauf einer Solarfolie interessierst, gibt es grob genannt zwei verschiedene Möglichkeiten, für die du dich entscheiden kannst:

  • Herkömmliche Solarfolie
  • Premium Solarfolie

Der Kaufprozess, die Verwendung und die verschiedenen Einzelkomponenten einer Solarfolie beinhalten verschiedene Vor- und Nachteile. Abhängig davon, wofür du die Solarfolie verwenden möchtest, solltest du dich für die jeweilige Art entscheiden. Im nächsten Abschnitt möchten wir dir ein paar Tipps für deine Entscheidung mit auf den Weg geben.

Jedoch musst du wissen, dass beide Qualitätsklassen in verschiedenen Farben zu erhalten sind und diese nicht abhängig von der Qualität ist.

Was zeichnet eine herkömmliche Solarfolie aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine herkömmliche Solarfolie mit einer Dicke von 300 my ist in blauer, schwarzer und transparenter Farbe erhältlich.

Eine solche Folie ist sehr preisgünstig zu erwerben. Jedoch solltest du dir vor dem Kauf überlegen, ob es nicht sinnvoller ist ein wenig mehr Geld für eine Solarfolie auszugeben.

Letztendlich ist jedoch auch die Frage, wie wichtig es dir ist, dass dein Pool gut isoliert ist, sich nur wenig Algen bilden und dein Pool eine möglichst warme Wassertemperatur besitzt.

Vorteile
  • preisgünstig
  • einfach in der Verwendung
  • nicht schlimm wenn sie nicht perfekt gepflegt wird, da günstig in der Anschaffung
Nachteile
  • Die Kosten für die Poolerwärmung bleiben hoch
  • wenig Erwärmung des Wassers und keine gute Isolation bei Nacht
  • weniger umweltfreundlich

Was zeichnet eine Premium Solarfolie aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine hochwertigere und somit auch dickere Folie kann zum Einen eine längere Haltbarkeit aufweisen. Außerdem kann sie auch während ihrer Nutzung dafür sorgen, dass du weniger Energie aufwenden musst, um deinen Pool zu beheizen.

Gängig ist bei hochwertigeren Folien ab 400 my auch das System der Geo Bubbles. Diese sorgen mit ihren größeren Luftpolstern dafür, dass mehr Wasserfläche von der Folie bedeckt werden kann. Daher kann eine solche Folie bei der Erwärmung des Wassers nicht übertroffen werden.

Vorteile
  • leichtes Gewicht
  • stromsparend
  • umweltfreundlich
Nachteile
  • Teuer in der Anschaffung
  • Du solltest dir daher Zeit für eine ordentliche Pflege der Folie nehmen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Solarfolie vergleichen und bewerten

Bei diesen Aspekten, mit denen du die verschiedenen Formen von Klappspaten unterscheiden kannst, handelt es sich um folgende:

  • Material
  • Größe
  • Dicke
  • Farbe
  • Extras

Material

Solarfolien bestehen in den meisten Fällen aus Polyethylen. Dieses Material ist chlorbeständig und bleicht bei einfallender UV-Strahlung nicht aus. Daher eignet es sich besonders gut für die Nutzung als Abdeckplane für einen Pool.

Den Unterschied zwischen einer normalen Folie und einer Solarfolie machen die Luftnoppen, die sich an der Unterseite der Folie befinden.

Das Material einer Solarfolie eignet sich außerdem nicht für die Verwendung im Winter, da die Kälte die Luftnoppen der Folie angreifen kann.

Ob klein oder groß: ein Pool mit gewärmte, Wasser bringt der ganzen Familie mehr Plansch- und Schwimmspaß! (Bildquelle: pixabay.com / Markus Spiske)

Größe

Die Größe der Solarfolie solltest du an die Maße deines Pools anpassen. Jedoch solltest du beachten, dass sie oft ein wenig größer geliefert werden, damit du sie noch passend zuschneiden kannst.

Dafür legst du die Folie einen halben Tag auf deinen Pool und wartest ab, bis sie ihre finale Größe angenommen hat. Anschließend kannst du die Solarfolie mit einer scharfen Schere zurecht schneiden. Ein spezielles Werkzeug benötigst du dafür nicht.

Dicke

Abhängig von der Dicke deiner gewählten Solarfolie ist die Erwärmung und Isolation des Wassers in deinem Pool. Gängig sind Folienstärken wie 300 my, 400 my und 500 my.

Während die kleinste Stärke vor allem Wärme hält und nur ein wenig für Erwärmung sorgt, kann eine 500 my starke Folie für eine umweltfreundliche Nutzung sorgen.

Denn mit so einer Solarfolie musst du nur deutlich weniger Strom dafür aufwenden, um deinen Pool zu wärmen.

Eine Solarfolie kann das Wasser am Tag bis zu acht Grad erwärmen. So kannst du deinen Pool auch nachts mit einer angenehmen Temperatur nutzen. (Bildquelle: pixabay.com / PixelAnarchy)

Farbe

Bei der Farbwahl deiner Solarfolie kannst du dich hauptsächlich zwischen einer blauen, einer schwarzen oder einer transparenten Folie entscheiden.

Eine blaue Folie wird oft auf Grund der Ähnlichkeit zur Poolwasser-Optik verwendet. Eine schwarze Solarfolie schützt deinen Pool hingegen besonders gut vor Algenbildung. Darüber ob die schwarze als auch die blaue Folie deinen Pool gleichermaßen wärmen und isolieren, streiten sich jedoch die Geister.

Der Vorteil einer transparenten Folie liegt darin, dass Kalk- und Chlorränder deutlich weniger sichtbar werden als bei den gefärbten Varianten.

Farbe Charakteristika
Blau Klassische Pooloptik
Schwarz Schützt vor Algenbildung
Transparent oder andere lichtdurchlässige Farben Schützt nicht vor Algenbildung und evtl. geringere Wärmefunktion

Extras

Ergänzend zu deiner Solarfolie bietet es sich an, einen passenden Aufroller dazu zu kaufen. Mit diesem fällt es einfach, ohne Hilfe eines Zweiten und in Windeseile die Solarfolie vom Pool zu entfernen, ohne dass sie dabei Knicke bekommt oder anderweitig beschädigt wird.

Zusätzlich zu einer Solarfolie gibt es noch einige andere Produkte, die dir dein Pool-Erlebnis versüßen können. Zum Beispiel kann dir eine Sandfilteranalge dabei helfen, dass dein Pool von Sand und kleinem anderen Dreck gereinigt wird.

Eine Poolpumpe ist meistens sowieso vorgesehen. Falls nicht solltest du dir das nochmal überlegen, da sie die Wasserqualität in deinem Schwimmbecken erheblich steigern kann.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Solarfolie

Wie schneidest du eine Solarfolie passend zu?

Maßgefertigte Solarfolien werden in den meisten Fällen nicht im exakten Maß geliefert, sondern sie überlappen den Rand deines Pools noch etwas.

Bevor du die Folie zuschneidest, solltest du sie circa einen halben Tag lang mit den Noppen nach unten auf die Wasseroberfläche legen. In diesen Stunden verändert sich die Größe der Folie noch einmal etwas.

Nachdem du diese Zeit abgewartet hast, kannst du die Folie mit ausreichend Geduld zuschneiden. Ein extra Werkzeug brauchst du dafür nicht, jedoch empfiehlt sich eine sehr scharfe Schere.

Wie kannst du eine Solarfolie reparieren?

Für den Fall, dass deine Solarfolie Risse bekommt oder sich verschweißte Nähte lösen, solltest du wissen, dass der Markt, ob online oder offline, allerhand Reparaturhilfen anzubieten hat.

Du kannst dich zwischen PVC Kleber, ganzen PVC Reparatur Sets, Folienklebern und Quellschweißklebern entscheiden.

Das solltest du im Hinterkopf behalten, damit du dir falls deine Solarfolie kaputt geht, selber helfen kannst. Je nach kaputter Stelle solltest du dich also dann informieren, welcher Kleber dir am besten helfen kann.

Bei welchen Wetterverhältnissen solltest du zu einer Alternative zu deiner Solarfolie greifen?

Einige Wetterverhältnisse sind nicht förderlich für die Haltbarkeit deiner Solarfolie. Dazu gehören beispielsweise starke Winde, starker Regen und Frost im Winter.

Besonders für den Winter empfiehlt es sich, an Stelle der Solarfolie eine Abdeckplane auf deinem Pool anzubringen.

Eine solche Abdeckung besteht aus stabilen PEB-Folien und schützt deinen Pool vor äußeren Einflüssen. Die Planen sind sehr leicht und unkompliziert im Anbringen und wieder Abnehmen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.rodgau-poolshop.de/anleitung-solarplane-zuschneiden/

[2] https://www.lagerhaus.at/tipps-tricks/a/poolabdeckung-solarplane-fur-ihren-pool

[3] https://www.haus.de/garten/solarfolie-fuer-den-pool-energie-sparen

Bildquelle: pixabay.com / rawpixel

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte