Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

25Stunden investiert

10Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, die Sicherheit auf deinem Grundstück zu erhöhen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern? Die Installation einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder ist eine gute Möglichkeit, beides zu erreichen. Solarleuchten werden von der Sonne angetrieben, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Stromrechnung in die Höhe geht.

Bewegungsmelder können dazu beitragen, ungebetene Besucher abzuschrecken und dich auf jede Bewegung auf deinem Grundstück aufmerksam zu machen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du die richtige Solarleuchte mit Bewegungsmelder für deine Bedürfnisse kaufst. Wir gehen unter anderem darauf ein, worauf du bei einer Solarleuchte achten solltest, wie du sie installierst und wie du sie wartest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Solarleuchten mit Bewegungsmelder ermöglichen es ein edles Ambiente im Außenbereich zu schaffen. Verschiedenste Arten und Funktionen ermöglichen es ein umweltfreundliches und sicheres zu Hause zu schaffen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Solarleuchten mit Bewegungsmelder als Erdspieß, als Standleuchte oder zur Wandmontage, wobei alle drei Varianten in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich sind.
  • Erdspieße sind in vielen Ausführungen erhältlich und oftmals billiger als Standleuchten. Großer Beliebtheit erfreuen sich Solarleuchten mit Bewegungsmelder zur Wand- oder Deckenmontage, weil sie dort hervorragend geeignet sind, um Hauseingänge und Garten optimal auszuleuchten.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder Test: Das Ranking

Solarstandleuchte Lena mit Bewegungsmelder

Die Solarwegeleuchte Lena mit Bewegungsmelder und Erdspieß überzeugt mit seinem schlichten Design und hochwertiger Technik. Mit 15,5 cm Durchmesser und einer Höhe von 44,5 cm ohne Erdspieß (mit Erdspieß 60,5 cm). Die 40 LEDs haben maximal 600 lm in Tageslichtweiß. Die Solarleuchte ist somit optimalen zur Ausleuchtung von Gehwegen.

Es stehen 3 Leuchtmodi zur Verfügung. Bei Dunkelheit Modi 1 Dauerbeleuchtung bei 75 lm, Modi 2 Dauerbeleuchtung bei 75 und bei Bewegung für 25 Sekunden mit 400 lm und Modi 3 Lampe leuchtet lediglich bei Bewegung mit 600 lm für 25 Sekunden. Der Erfassungsbereich des Sensors umfasst 90°. Der Akku ist bei Bedarf auswechselbar.

Diese preiswerte und leistungsstarke Standleuchte ist qualitativ hochwertig und überzeugt durch seine drei verschiedenen Modi.

Brennenstuhl Solar Wandleuchte mit Bewegungsmelder

Die Kompakte Solar LED-Wandleuchte für außen mit integriertem Solarmodul und Infrarotbewegungsmelder von Brennstuhl hat einen Erfassungswinkel ca. 100° und eine Reichweite max. 7 Metern.

Die Wandleuchte schaltet sich beim Betreten des Erfassungsbereichs automatisch für ca. 1 Minute ein. Ohne externe Stromversorgung laden sich die 3 x AA NiMH Akkus über das Panel auf.

Die Leuchtdauer der Solar-LED-Wandleuchte hält bei voll geladenem Akku hält für ca. 80 – 90 Minuten an. Der Dämmerungssensor schaltet nach Bedarf die 4 sehr hellen LEDs ein. Das Orientierungslicht von Brennstuhl leistet auch im Winter einen sehr guten Dienst.

Das zeitlose Design von Brennstuhl und die qualitativ hochwertige und langlebige Verarbeitung des Produktes sind ein überzeugendes Argument für den Kauf dieser Solarleuchte mit Bewegungsmelder.

Hetp Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Du suchst nach einer umweltfreundlichen und effizienten Möglichkeit, dein Zuhause zu beleuchten? Dann sind die 78 LED-Solarleuchten mit intelligenter Sensortechnologie genau das Richtige für dich. Diese Solarleuchten bestehen aus hochwertigem ABS-Material und sind hitzebeständig, so dass sie auch extremen Wetterbedingungen standhalten. Der integrierte 2000-mah-Lithium-Ionen-Akku lädt sich im Sonnenlicht automatisch auf, ohne dass ein Strom- oder Kabelanschluss erforderlich ist. Mit einer photovoltaischen Umwandlungsrate von bis zu 19 % sind diese Solarleuchten effizienter bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Batterieladestrom. Die mitgelieferten Schrauben ermöglichen eine einfache Montage an jeder Wandoberfläche, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Solarleuchten an einem Ort installierst, an dem sie direktes Sonnenlicht erhalten.

Peasur Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Bist du auf der Suche nach einer superhellen und kostengünstigen Solarleuchte für den Außenbereich? Dann bist du bei der peasur 2023 Upgrade Solar-Außenleuchte genau richtig. Diese Leuchte ist mit 138 hochwertigen LED-Leuchtkugeln ausgestattet, die für eine hervorragende Helligkeit sorgen. Ihre hohe Effizienz und ihr umweltfreundliches Design machen sie zu einer guten Wahl für deine Außenbeleuchtung. Dank der Wasserdichtheitsklasse IP65 können diese Leuchten auch extremen Wetterbedingungen standhalten. Mit den drei intelligenten Beleuchtungsmodi kannst du die perfekte Beleuchtungslösung für deine Bedürfnisse zusammenstellen. Und die Installation ist ein Kinderspiel – verwende einfach die mitgelieferten Schrauben, um die Leuchte an einer beliebigen Wandfläche zu befestigen.

Aisutha Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Du suchst eine Solarleuchte für den Außenbereich, die sowohl energiesparend als auch langlebig ist? Dann sind unsere [(enhanced pir motion sensor)] Außen-Solarleuchten genau das Richtige. Mit einer Umwandlungsrate der monokristallinen Silizium-Solarzellen von bis zu 24,5 % kann diese Leuchte 10-12 Stunden pro Nacht leuchten. Der verbesserte PIR-Bewegungssensor kann Personen bis zu einer Entfernung von 8 Metern erkennen und eignet sich daher perfekt für die Beleuchtung deines Gartens, deines Hofs oder deiner Einfahrt. Dank der wasserdichten Ausführung nach IP65 hält die Leuchte auch den härtesten Wetterbedingungen stand.

Lansow Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Diese superhelle Solarlampe ist perfekt für dein Haus, deinen Garten und deinen Weg. Mit 160 LED-Leuchtkugeln sorgt sie für eine helle und sichere Umgebung. Der verbesserte PIR-Bewegungssensor kann Bewegungen in einem Umkreis von 3 bis 5 m erkennen und einen weiten Bereich superhell ausleuchten. Das Solarmodul kann an einem sonnigen Ort installiert werden, und der LED-Solarstrahler kann an einem Ort angebracht werden, an dem Licht benötigt wird. Die Solarleuchte kann 8-12 Stunden in der Nacht leuchten, ideal für Balkone, Terrassen, Flure, Treppen, Fassaden, Gärten, Garagen und unterwegs.

Benma Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Bist du auf der Suche nach einer superhellen und effizienten Solarleuchte für draußen? Dann ist unsere 120-Grad-Weitwinkel-Solarleuchte genau das Richtige für dich. Diese aufgerüstete PIR-Bewegungsmelderleuchte kann Personen in einer Entfernung von 0-5 m erkennen und eignet sich daher perfekt zur Beleuchtung deiner Terrasse, deines Balkons, deines Gartens, deiner Garage oder deines Gehwegs. Mit 56 LED-Lichtern hat diese Lampe 3 Modi zur Auswahl: starkes, langes Licht, gedämpftes Licht, Sensorlicht und starkes Licht. Der eingebaute 1200mAh Lithium-Ionen-Akku sorgt dafür, dass sich diese umweltfreundliche Solarlampe bei Sonnenlicht automatisch auflädt – mit einer Betriebszeit von 10-12 Stunden. Dank des speziellen geteilten Designs und des 5 m langen, wasserdichten Kabels kann diese einfach zu installierende Solarlampe im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist.

Mpj Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Bist du auf der Suche nach einer Solarleuchte, die einfach zu installieren ist und keine externen Stromquellen benötigt? Dann ist das geteilte Solarpanel genau das Richtige für dich. Diese Solarleuchte ist perfekt für alle, die Energie und Geld sparen wollen. Das geteilte Solarpanel ermöglicht es dir, das Solarpanel an einem sonnigen Ort zu installieren, während der Hauptkörper der Leuchte an einem schattigen oder kühlen Ort bleibt. So wird sichergestellt, dass deine Solarleuchten effizient aufgeladen werden und eine superhelle Beleuchtung für weite Bereiche bieten. Außerdem erkennt die Kombination aus Bewegungs- und Lichtsensor Personen in einer Entfernung von 3 bis 5 Metern, was sie perfekt für den Einsatz in dunklen Bereichen macht. Dank der Schutzart IP65 hält diese Solarleuchte allen Wetterbedingungen stand und sorgt trotzdem für helle Beleuchtung.

Reayos Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Wenn du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Möglichkeit bist, deinen Außenbereich zu beleuchten, dann sind diese Solarlampen mit Bewegungsmelder genau das Richtige für dich. Diese tollen kleinen Lampen werden mit Solarenergie betrieben, so dass du dir nie wieder Gedanken über Stromkosten oder Ressourcenverschwendung machen musst. Außerdem ist der integrierte Bewegungsmelder perfekt, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken oder bestimmte Bereiche deines Gartens zu beleuchten. Sie sind aus haltbarem ABS-Material gefertigt und nach IP65 wasserdicht, sodass sie allen Wetterbedingungen problemlos standhalten. Und da sie kabellos sind und mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebepads einfach zu installieren sind, kannst du sie im Handumdrehen in Betrieb nehmen. Warum also nicht umweltbewusst handeln und dabei mit diesen tollen Solarlampen für den Außenbereich auch noch Geld sparen?

Mpj Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Bist du auf der Suche nach einer effizienten und praktischen Solarbeleuchtungslösung? Dann ist das geteilte Solarpanel genau das Richtige für dich. Im Vergleich zu herkömmlichen Solarleuchten trennt das geteilte Solarpanel das Solarpanel vom Hauptkörper der Leuchte und ermöglicht es dir, das Solarpanel an einem sonnigen Ort zu installieren. Das mitgelieferte 5 m lange wasserdichte Kabel sorgt dafür, dass die Solarwandleuchte effizient aufgeladen wird. Außerdem verfügt dieses Produkt über hochwertige 106 LED-Birnen, die eine superhelle Beleuchtung für weite Bereiche bieten – perfekt, um nachts eine sichere Umgebung für Passanten zu schaffen. Mit seinem aktualisierten Bewegungssensor kann das Erkennungssystem Personen in einer Entfernung von 3-5 Metern erkennen. Wenn eine Bewegung erkannt wird, schaltet sich das Licht automatisch ein; wenn keine Bewegung erkannt wird, schaltet es sich automatisch aus. Dieses Produkt ist außerdem einfach zu installieren – schließe einfach das Kabel zwischen dem Solarpanel und der Lampe an. Es wird keine zusätzliche Ausrüstung benötigt. Und dank der Schutzklasse IP65 kann dieses Produkt den Elementen im Freien ausgesetzt werden, ohne seine Helligkeit oder Funktionalität zu verlieren.

Benma Solarleuchte Mit Bewegungsmelder

Dieser hochsensible Bewegungsmelder ist perfekt für jedes Zuhause. Mit einem 120-Grad-Weitwinkellicht kann er Personen in einer Entfernung von 0-5 Metern erkennen. Das Licht schaltet sich ein, wenn sich die Person innerhalb des aktiven Bereichs von 0-5 Metern bewegt und leuchtet weiter. Es hat auch einen Energiesparmodus, bei dem es sich nach 30 Sekunden automatisch ausschaltet. Diese Solarleuchte ist aus hochwertigem ABS-Harz und Polycarbonat gefertigt, was sie hitzebeständig und wasserdicht macht.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder kaufst

Für wen eignet sich eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder?

Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder eignet sich prinzipiell für jedermann. Ihre vielen Vorzüge machen die Solarleuchte zu einem der beliebtesten Bewegungsmelder, die man derzeit erstehen kann.

Da Solarleuchten mit Bewegungsmelder, vor allem die Sonne als Stromquelle nutzten, um auch nachts für genug Licht und Sicherheit zu sorgen, ist die korrekte Platzierung und Montage besonders wichtig.

Im Winter, wenn die Lichtausbeute geringer ist, kann das beleuchten mit einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder schon schwieriger werden.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder eignen sich hervorragend zur Beleuchtung von Garagen und Carports, da sie eine besonders hohe Leuchtintensität besitzen. (Bildquelle: unsplash.com / Brian Babb)

Andererseits sollten Menschen, die gerne ein umweltfreundliche, sichere und Stromsparende alternativen zu den üblichen am Markt erhältlichen Bewegungsmeldern suchen, definitiv in Erwägung ziehen, sich eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder zuzulegen.

Die Akkukapazitäten und die Helligkeit, die erreicht werden können wiegen die sorgfältige Platzierung und Montage auf.

Ein schönes Beispiel für eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder und Erdspießbefestigung ist in diesem Post zu sehen. Ob als Gehwegleuchte oder als Dekoration für den Gartenbereich eine Solarleuchte rundet einen schönen Garten zusätzlich ab.

Nicht zu verachten ist die Wetterbeständigkeit durch das sehr stabile und wasserdichte Gehäuse für den Außenbereich. Es ist nicht mehr notwendig eine externe Stromversorgung zu verlegen, was viel zusätzliche Arbeit erspart.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder sind mitunter die energieeffizientesten und umweltschonendsten Leuchten, die du derzeit erstehen kannst. Es könnte sein, dass du erst ein bisschen probieren musst wo du die Solarleuchte mit Bewegungsmelder platzierst, bevor du die perfekte Position zum anstrahlen gefunden hast.

Die Reichweite von Solarleuchten mit Bewegungsmeldern reicht von circa 1 Meter bis 12 Meter, sie kann gegebenenfalls weiter sein.

Zum Verständnis was es mit den bereits genannten Modis auf sich hat haben wir einmal untere Video verlinkt. Zudem ist in diesem Video gut zu erkennen wie hell die Solarleuchten mit Bewegungsmelder tatsächlich sein können.

Welche Akkukapazitäten gibt es?

Die Dauer der Ausleuchtung ist von der Kapazität des Akkus abhängig. Durch die Angabe des mAh-Wertes kann die Leistung des jeweiligen Akkus erkannt werden. Je mehr mAh desto mehr Energie ist gespeichert.

Die Akkukapazitäten liegen bei Solarleuchten mit Bewegungsmeldern bei 800 mAh bis 4500 mAh. Bedingt durch die unterschiedliche Nutzung und Reichweite sind die Kapazitäten je nach Produkt sehr unterschiedlich. Ein kleiner Solarspieß benötigt weniger mAh als eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder, die eine Garage ausstrahlen soll.

Sofern du dich für eine Batteriebetriebene Variante entschieden hast achte bitte beim erst aufladen der Batterie darauf, dass sie vollständig aufgeladen wurde. Den Akku kannst du ebenfalls mit einem solarbetriebenen Ladegerät laden.

Eignet sich eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder für den Einsatz im IP68 Bereich?

Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder eignet sich, gemäß der vergebenen IP-Schutzart des jeweiligen Produktes, für die entsprechenden Bereiche.

Die Ziffern der IP-Schutzart definieren die Anforderungen, die an die Außenleuchten gestellt werden. Die IP-Schutzart besteht aus zwei Ziffern z.B. IP 23 oder IP 68. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Schutz vor Festkörpern, Staub und den Schutz bei Berührungen, die zweite auf den Schutz gegen Nässe.

Welche IP-Schutzart eine Außenleuchte aufweisen muss, hängt von der jeweiligen Belastung der Außenleuchte an ihrem jeweiligen Standort ab.

Schutzklasse Beleuchtungsmöglichkeit
Schutzart IP 23 Platzierung direkt unter einem Überstand eines Daches.
Schutzart IP 44 Montage an einer überdachten Hauswand.
Schutzart IP 45 Wegeleuchten- oder Strahler, die sich unter einem Überstand am Boden befinden.
Schutzart IP 67 Bodenleuchten, die nicht durch ein Abdach geschützt sind.
Schutzart IP 68 Teichleuchten im Garten, die dauerhaft unter Wasser stehen.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder, haben üblicherweise die IP-Schutzklasse 44 oder IP 65. Je höher die Schutzklasse, desto belastbarer ist das Produkt. Die höhere Belastbarkeit bietet damit die Möglichkeit der vielfältigeren Platzierungs- und Verschönerungsmöglichkeiten des Gartens mittels Solarlicht.

Achte vor dem Kauf deiner Solarleuchte mit Bewegungsmelder immer auf die IP-Schutzklasse und halte dich an die Angaben des Herstellers zu der jeweiligen Schutzklasse.

Mit welcher Reichweite und Erfassungswinkel sollte ich eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder kaufen?

Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder dient als Präsenzmelder am Hauseingang oder als Schutz vor Einbrechern. Der Montageort ist deshalb entscheiden, damit die Bewegungen der jeweiligen Personen von dem Sensor des Bewegungsmelders erfasst wird. Definiere deshalb vorab den Bereich, der mit dem Bewegungsmelder ausgestattet werden soll.

  • Haustür / Hintereingang / Nebeneingang
  • Hauswand / Deckenmontage
  • Garage /Carport
  • Terrasse
  • Kellerfenster/ Fenster

Je nach Reichweite kann es notwendig sein, mehrere Solarleuchten mit Bewegungsmelder zu installieren. Die Reichweite des Lichtes liegt je nach Modell bei 1 Meter bis 15 Meter und der Erfassungswinkel des Bewegungssensors bei 90° bis 180°.

Bei vielen Geräten lassen sich die Sensorköpfe schwenken, um den optimalen Erfassungsbereich einzustellen. Die Montagehöhe bei Wandmontage wird bei über 2,5 Meter empfohlen, um eine Manipulation des Bewegungsmelders durch dritte zu vermeiden.

Was kostet eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder?

Zwischen den verschiedenen Solarleuchten mit Bewegungsmelder gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Anforderungen an das Produkt ist der Preis teilweise sehr unterschiedlich.

Die Spanne kann von circa 25 bis 250 Euro liegen. Für den Fall, dass ein spezieller Bewegungsmelder benötigt wird und diese spezielle Anforderungen zufriedenstellend erfüllt werden, erscheinen uns die Preise für Solarleuchten mit Bewegungsmelder durchaus angemessen.

Einfache Solarleuchten mit Bewegungsmelder für die Wandmontage beginnen bereits ab einem Preis von 20 Euro, wobei natürlich meistens gilt, dass schlichte Leuchten mit geringer Akkukapazität billiger sind als aufwendige Leuchten mit höher Reichweite, höher Akkukapazität und zusätzlichem Zubehör.

Typ Preisspanne
Wandmontage ca. 20-180 €
Standleuchte ca. 40-210 €
Erdspieß ca. 15-50 €

Bei den Hauswandleuchten reichen die Preise bis hin zu 180 Euro, wobei die verschiedenen Hersteller sehr unterschiedliche  Preise verlangen. Eine schlichtere Alternative im Hochpreissegment gibt es aber schon für 75 Euro zu kaufen.

In diesem Post mit einer Stehleuchte als Solarleuchte mit Bewegungsmelder siehst du, dass diese Lampe auch bei Tageslicht  sehr modern und ansprechend aussieht.

Unter den Solarleuchten mit Bewegungsmelder gelten die Standleuchten als teurer. Sie sind meistens mit stärkeren Akkus ausgestattet, was die Unabhängigkeit von externer Stromversorgung unterstreich.

Bewegungsmelder mit Solarleuchte, die mit Kameras, Fernbedienungen oder Kameras ausgestattet sind müssen dagegen mit externem Strom versorgt werden, bedingt durch den hohen Stromverbrauch.

FitForMoney RedaktionFörderung von Energiequellen
Du kannst Solartechnik auch für die Stromversorgung deines gesamten Hauses verwenden. Wie du dabei finanziell unterstützt werden kannst erfährst du hier.

(Quelle: www.fitformoney.de)

Wo kann ich eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder kaufen?

Solarleuchten mit Bewegungsmelder gibt es sowohl in Supermärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Solarleuchten mit Bewegungsmelder verkauft:

  • aldi.de
  • bauhaus.de
  • globus.de
  • hornbach.de
  • lidl.de
  • norma.de
  • obi.de
  • toom.de

Alle Solarleuchten mit Bewegungsmelder, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Solarleuchte gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Einige Hersteller im Überblick:

  • Albrillo led
  • Beckmann
  • Heitronic
  • Hellweg
  • Honesteast
  • IThird
  • Philips
  • QVC
  • Schwaiger
  • Star
  • Steinel

Welche Alternativen gibt es zu einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder?

Bewegungsmelder können unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Jedes der Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Solarleuchten mit Bewegungsmelder geben.

Typ Beschreibung
Bewegungsmelder mit Akku oder Batteriebetrieb Ohne Solarpanel, der Betrieb des Bewegungsmelders erfolgt durch Batteriebetrieb.
Bewegungsmelder mit Kabelbetrieb Die externe Stromversorgung erfolgt durch Kabelbetrieb. Ein zusätzlicher Kabelbetrieb ist notwendig, wenn durch zusätzliche Features, wie einer Überwachungskamera, viel Strom benötigt wird.
Dekorationssolarleuchten Dienen dem Wohlfühlaspekt des Gartens und der Verschönerung des Zuhauses. Diese Produkte sind durch Trends beeinflusst und optisch sehr ansprechend. Die Witterungsbeständigkeit ist beim Kauf zu beachten. Beispiele für Dekorationssolarleuchten sind z.B. Figur Lampen, Kugelleuchten, Lichterketten, Lampions, Laternen
Smart Home Solarlampen Sind für Menschen, die sehr technikaffin sind, die viel Wert auf Sicherheit und Bequemlichkeit legen. Diese Produkte sind im höheren Preissegment vertreten und sind nicht immer mit allem kompatibel, das ist beim Kauf vorab zu prüfen.

Jede der Bewegungsmelder hat gewisse Vorteile, die nicht zu verachten sind. Dennoch scheint die Solarleuchte mit Bewegungsmelder den anderen Bewegungsmeldern am Markt in vielen Kriterien überlegen zu sein.

Entscheidung: Welche Arten von Solarleuchten mit Bewegungsmelder gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Solarleuchte mit Bewegungsmelder mit Erdspieß
  • Solarleuchte mit Bewegungsmelder als Standleuchte
  • Solarleuchte mit Bewegungsmelder zur Wand oder Deckenmontage

Die Platzierung, Montage und das Einsatzgebiet der drei unterschiedlichen Solarleuchten mit Bewegungsmelder bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du die Außenleuchte nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder setzt jeden Garten stimmungsvoll in Szene.  Sie eröffnet völlig neue Perspektiven, sodass du deinen Garten das ganze Jahr über erleben und genießen kannst.

Was zeichnet eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder Erdspieß aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Solarleuchten mit Bewegungsmelder, die mittels Erdspieß im Erdboden befestigt werden erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden entweder rein funktional verwendet, um Gehwege zu beleuchten oder um Gartenbeete dekorativ zu beleuchten. Damit erscheint der Garten in einem edlen Ambiente.

Vorteile
  • Einfache Montage und Platzierung
  • Kostengünstig
  • Viele verschiedene Varianten verfügbar
Nachteile
  • Geringere Reichweite
  • Geringere Lichtausbeute

Auch im Winter Storm sparen und einen modern beleuchteten Garten haben, das geht mit einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder, der mittels Erdspieß befestigt wird. Der Außenbereich z.B. Terrasse, Vorgarten, Carport, Parkplatz oder Garten wird damit umweltschonend in Szene gesetzt.

Die Bewegungen in der Umgebung des Bewegungsmelders werden mittels integriertem Bewegungssensor erfasst, um einen sicher beleuchteten Bereich zu schaffen.

Um in den dunklen Wintermonaten einen schönen beleuchteten Garten zu haben, sollten einige Entscheidungen zur Beleuchtung vorab getroffen werden. (Bildquelle: unsplash.com / Stephan Bechert)

Wenn du also vor allem Wert auf verschiedene Designs und Dekorationsmöglichkeiten legst, solltest du den Kauf einer Slarleuchte mit Bewegungsmelder mit Erdspieß in Betracht ziehen.

Was zeichnet eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder als Standleuchte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Solarleuchten mit Bewegungsmelder als Standleuchte gilt als die edelste der Solarleuchten mit Bewegungsmelder, da diese oft in hochwertigem, rostfreiem, stabilen Edelstahl erhältlich ist und eine sehr starke Lichtintensität vorweisen kann.

Vorteile
  • Hochwertige Designs
  • Lange Akkukapazitäten
  • Weiter Reichweite
  • Schöne Wegbeleuchtungsoption
Nachteile
  • Preisintensiv
  • Oft mit Sockelbefestigung

Die Solar-Standleuchte mit Bewegungsmelder ist ein Highlight für jeden Garten, Terrasse oder die Einfahrt. Zwei unterschiedliche Betriebsarten sind möglich Dauer-Modus dabei ist der integrierte Bewegungsmelder abgeschaltet und PIR-Modus werden die Lampen für 20 – 30 Sekunden aktiviert, sobald eine Bewegung im Bereich des eingebauten Sensors erkannt wird.

Einige Modelle sind mit Dimmer erhältlich, diese sind teilweise teurer, du kannst damit aber eine schönere Lichtstimmung erschaffen. Die verschieden Designs ermöglichen es, neben dem Aspekt der Sicherheit, ein schönes Ambiente im Außenbereich zu schaffen.

Wenn du also vor allem Wert auf eine gute sowie stabile Wegbeleuchtung legst, solltest du den Kauf einer Standsolarleuchte mit Bewegungsmelder  in Betracht ziehen.

Was zeichnet eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder zur Wand oder Deckenmontage aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Wand oder Deckenmontage ist die häufigste Montage von Solarleuchten mit Bewegungsmeldern. An Haustüren oder Nebeneingängen bieten sie in den dunkleren Jahreszeiten die Möglichkeit eines sicher beleuchteten Hauses.

Wandlaternen oder Hausnummernbeleuchtungen bieten hier alternativen zu den schlichteren Solarleuchten mit Bewegungsmeldern, die am Markt verfügbar sind.

Vorteile
  • Hoher Sicherheitsaspekt
  • Hohe Reichweiten
  • Hohe Helligkeit
  • Mit viele Features erhältlich
Nachteile
  • Aufwändigere Montage
  • Korrekte Platzierung notwendig
  • Manipulation durch Einbrecher

Die vielfältige Produktpalette der Solarleuchte mit Bewegungsmelder zur Wandmontage geht von der schlichten Außenleuchte bis hin zu Kamera und Alarmfunktion, wobei letztere einer externer Stromversorgung bedarf.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder und  Fernbedienungen z.B. um einzelne Solarleuchten ein oder auszuschalten oder zu Dimmen sind ebenfalls erhältlich. Sie sind bequem bei Bedarf zu steuern und bieten den Sicherheitsaspekt der Beleuchtung im Außenbereich.

Die genannten Nachteile, wie die aufwändigere Montage und die korrekte Platzierung sind notwendig, damit der Sensor effektiv arbeiten und die Solarpanel genügend Licht empfangen kann. Vor dem Kauf sind diese Aspekte zu bedenken, um gegebenenfalls eine oder mehrere Leuchten für den Außenbereich zu kaufen.

Wenn du also vor allem Wert auf Sicherheit und gute Beleuchtung im Eingangsbereich legst, solltest du den Kauf einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder zur Wand- und Deckenmontage in Betracht ziehen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Solarleuchten mit Bewegungsmelder vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Solarleuchten mit Bewegungsmelder entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Solarleuchten mit Bewegungsmelder miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Lichtintensität der Solarleuchte
  • Speicherwirkung des Akkus
  • Verarbeitung des Gehäuses
  • Leuchten-Material
  • Zusatzfunktionen
  • Isolation der Leuchte

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Lichtintensität der Solarleuchte

Elektrische Leuchten, die durch Sonnenenergie gespießt werden sind Solarleuchten. Die meisten der derzeit erhältlichen Solarleuchten mit Bewegungsmelder sind mit LED-Elementen verfügbar.

Die Lichtintensität oder die Helligkeit einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder liegt, je nach Produkt, bei 400 lm-1600 lm. Das entspricht etwa einer 15 W-30 W Leistung. Gartenleuchten sind für den stationären Einsatz gedacht und werden fest im Boden oder der Wand positioniert.

Die Position muss dabei so gewählt sein, dass das Solarpanel genügend Sonnenstrahlen empfangen kann. In Bereichen, die durch Bäume oder Gebäude wenig Sonnenstrahlen zulassen, ist es für den Akku der Solarleuchte schwieriger sich komplett aufzulaufen und damit die volle Dauer der Beleuchtung zu gewährleisten.

Die Anwendung der Solarleuchten mit Bewegungsmelder dienen häufig der Orientierungshilfe und Wegbeleuchtung im Garten, sodass die Lichtintensität mit circa 15 W-30 W Leistung ausreichend ist.

Je höher der angegebene Lumen-Wert ist, desto mehr Licht gibt eine Solarlampe pro Zeiteinheit ab.

Speicherwirkung des Akkus

Die Speicherwirkung der Akkus kann je nach Produkt sehr unterschiedliche ausfallen. Gartenleuchten im Niedrigstrombereich, welche Akkus mit einem kleinen Energiestrom benötigen haben z.B. Batterien mit 800 mAh. Sie sind gegen Überladung geschützt und haben eine lange Langlebigkeit.

Die langanhaltende Speicherwirkung mit mindestens 1.000 Ladezyklen sollte ein Akku überstehen. Die Produkte, die zwischen 1200 mAh und 4500 mAh liegen haben für eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder je nach Einsatzgebiet eine ausreichende Speicherwirkung, um Gehwege oder Eingangstüren auszuleuchten.

Verarbeitung des Materials

Die Auswahl ist getroffen, ob nun Wandmontage, Erdspieß oder Standleuchte sie sind in vielen verschieden Designs und Qualitäten verfügbar. Großer Auswahl gibt es in des Designs in Edelstahloptik oder in der Farbe Weiß. Die Lichtfarben wie Warm weiß oder Kalt weiß sind auf den Verpackungen angegeben.

Das Material wie Aluminium, Nickel, Gusseisen, Edelstahl, Messing oder Kunststoff haben unterschiedliche Belastbarkeiten und Witterungsbeständigkeiten vorzuweisen.

Zusatzfunktionen

Fernbedienungen oder Farbwechselsysteme können sehr praktisch sein genauso wie das einzelne ein und ausschalten von einzelnen Leuchten im Garten. Dimm Funktionen oder Dämmerungsfunktionen bringen bequem ein schönes Licht in den Außenbereich.

Überlege vor dem Kauf welche Zusatzfunktionen gewünscht oder sogar benötigt werden.

Isolation der Leuchte

Ob die Solarleuchte im Winter im Garten stehen bleiben kann ist ein Kaufkriterium, welches Beachtung finden sollte, da die Solarleuchte gegen Schnee und Frost gewappnet sein sollte, damit dieser nicht eindringt. Entscheidend ist die Isolierung des Akkus, diese ist bei den Produkten jeweils in den technischen Angaben hinterlegt.

Damit im Winter weiterhin die Solarleuchte ihren Dienst verrichten kann müssen Schnee und andere Ablagerungen von der Solarpanel entfernt werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Solarleuchte mit Bewegungsmelder

Wir haben dir dafür dieses Video ausgesucht, es erklärt sehr gut bereits viele der nachfolgenden Fragen ganz bequem. Zudem hast du die Möglichkeit dir einen ersten Eindruck zu verschaffen über die Funktionsweisen von Solarleuchten.

Wie montiere ich die Solarleuchte richtig?

Je nachdem für welches Produkt du dich entschieden hast. Die Erdspieße werden einfach in einem tragfähigen Boden befestigt. Sockelbefestigungen der Standleuchten, sowie Wand- und Deckenmontagen werden gemäß der Montageanleitung des Produktes befestigt.

Wichtig ist bereits vor dem Kauf Leuchte den Untergrund zu prüfen, ob dieser tragfähig genug ist und ob an dieser Stelle mit Befestigungsmaterial gearbeitet werden darf. Gegebenenfalls sind Dübel oder Bohrer zu kaufen, um die Montage vollziehen zu können.

Wie platziere ich die Solarleuchte richtig?

Damit die Solarleuchte die volle Speicherkapazität aufladen und somit die maximale Beleuchtungsdauer leisten kann ist es notwendig, dass die Lampe korrekt aufgestellt wird.

Die Sonneneinstrahlung sollte ausreichend genug sein, damit das Sonnenpanel genügend Strahlen empfängt. Nordseiten oder starke Schatten durch Gebäude oder Bäume können hier sehr hinderlich sein.

Um die Lichtquelle vollständig nutzten zu können, sollte die Platzierung richtig gewählt sein und die Lampe von Pflanzen oder Schnee befreit werden. (Bildquelle: unsplash.com / Christopher Harris)

Die Bewegungsmelder müssen so platziert werden, dass die Sensoren nicht fälschlicher weise auslösen. Sehr empfindliche Bewegungssensoren reagieren bereits auf Äste im Wind oder vorbeifliegende Vögel.

Auf der anderen Seite darf der Sensor nicht verdeckt werden, zu hoch oder zu niedrig ausgerichtet sein, damit der Auslöser optimal funktioniert.

Wie weit muss der Abstand zwischen den Solarleuchten für die optimale Beleuchtung sein?

Je nach Reichweite des Lichtes und der gewünschten Lichtintensität sind Solarleuchten mit Bewegungsmelder entsprechend zu platzieren, um eine optimale Beleuchtung von zum Beispiel Gehwegen zu gewährleisten. Die Anzahl der Solarleuchten kann nach Belieben erhöht werden.

Beim Kauf ist die Helligkeit in Lumen zu beachten, um die Abstände zwischen den Solarleuchten entsprechend auszuleuchten. Bei Haustürbeleuchtungen genügt häufig eine einzelne Leuchte.

Um eine dekorative Lösung mit Solarleuchten zu zeigen haben wir diesen Post ausgewählt. Die Abstände sind teilweise doch weiter auseinander und trotzdem hat man hier eine optimale Beleuchtung des Bereiches geschaffen.

Kann man den Bewegungsmelder abschalten und auf Dauerlicht stellen?

Einige Modelle der Solarleuchten mit Bewegungsmelder verfügen über eine Funktion oft Modi genannt, mit der der Bewegungssensor abgeschaltet werden kann und die Solarleuchte auf Dauerlicht gestellt wird.

Diese Funktionen sind bei vielen Produkten zu finden. Das gleiche gilt für die Dimmfunktion, diese Funktionen sind Besonderheiten des Produktes, mit denen die Hersteller explizit werben.

Zu bedenken ist, dass Dauerlicht mehr Strom verbraucht und damit eine höhere Kapazität des Akkus notwendig ist oder gegebenenfalls ein Bewegungsmelder mit externer Stromversorgung notwendig ist.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.lampe.de/magazin/welche-ip-schutzart-bei-aussenleuchten/

[2] https://www.lampe.de/magazin/solarleuchten-kaufen-worauf-kommt-es-an/

[3] https://solarleuchten-garten.de/solarleuchten-mit-bewegungsmelder/

Bildquelle: pexels.com / Pixabay

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte