Stihl Akku Rasenmäher
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Zu einem optimalen Sommertag im Garten gehört definitiv auch ein perfekter Rasen. Um diesen zu erhalten, wird ein guter Rasenmäher benötigt. Die Akkurasenmäher von Stihl zählen zu den beliebtesten Mähern am Markt. Die Gründe warum das so ist und was Kunden an diesen Modellen schätzen, wollen wir dir in diesem Artikel näher bringen.

In unserem großen Stihl Akku Rasenmäher Test 2023 haben wir Informationen rund um das Thema Rasenmäher gesammelt und aufbereitet. Du erfährst welche Arten von Mähern es gibt, was Akku Rasenmäher besonders macht und welche Vorteile ein Mäher von Stihl mit sich bringt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Akku-Rasenmäher von Stihl gibt es als klassischen Handantrieb oder mit zusätzlichem Hinterradantrieb.
  • Stihl Produkte nutzen das eigens entwickelte AK-System, welches den problemlosen Austausch von Akkus zwischen verschiedenen Stihl-Geräten ermöglicht.
  • Alle Rasenmäher von Stihl können durch das einfache Registrieren des Geräts ein zusätzliches Jahr Garantie bekommen.

Stihl Akku Rasenmäher Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Stihl Akku-Rasenmäher zum kleinen Preis

Der RMA 235 ist der günstigste Akku-Rasenmäher von Stihl, trotz seines geringen Preises bietet dieser Rasenmäher einige Vorteile. Durch sein geringes Gewicht von gerade einmal 14 kg hat der Mäher ein gutes Handling und eignet sich so hervorragend für kleine Gärten. Auch der klappbare Grasfangkorb wurde extra für ein gutes Handling des Mähers konstruiert.

Der eingebaute Eco-Modus und die strömungsoptimierten Messer sorgen für maximale Effizienz und eine lange Akkulaufzeit beim Mähen. Der Rasenmäher verfügt über eine zentrale Schnitthöhenverstellung, welche in fünf verschiedenen Höhenstufen eingestellt werden können.

Das beste Komplettpaket von Stihl (Akku-Mäher inkl. Ersatzakkus)

Der Stihl RMA 339 wird in diesem Komplettpaket inklusive zweier Ersatzakkus und einem Akkuladegerät angeboten. Der Akku-Rasenmäher überzeugt mit seiner leichten, kabellosen und handlichen Bauweise. Das innovative Stihl AK-System bezieht die benötigte Energie aus starken Lithium-Ionen-Zellen. Durch das praktische System können die Akkus einfach für viele weiter Stihl-Geräte verwendet werden.

Der Rasenmäher besitzt einen 40 Liter Grasfangkorb, welcher klappbar ist. Dieses Volumen reicht für kleine bis mittlere Gärten. Gerade für Hobby-Gärtner im privaten Gebrauch ist dieses Komplettpaket perfekt. Durch die beiden mitgelieferten Akkus, können sie jederzeit mähen und parallel einen Akku laden. Dadurch erhöht sich die Reichweite des Akku-Mähers immens.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku-Rasenmäher von Stihl kaufst

Was unterscheidet Stihl Akku Rasenmäher von anderen Herstellern?

Stihl Produkte überzeugen mit ihrer extrem guten Verarbeitungsqualität. Stihl ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das motorbetriebene Geräte für die Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftspflege entwickelt, baut und verkauft.

So gibt es Rasenmäher für den Hobby-Heimwerker, aber auch Profigeräte für den Gewerbetreibenden. Einsteigermodelle überzeugen durch ihre leichte Handhabung, Langlebigkeit und den präzisen Rasenschnitt.

Wie viel kostet ein Akku-Rasenmäher der Marke Stihl?

Stihl Akku-Rasenmäher kosten im Durchschnitt etwas mehr als Rasenmäher anderer Marken. Innerhalb der Marke gibt es Modelle zwischen 150 und 2.000 Euro. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich bei den zusätzlichen Funktionen und der Akku-Größe.

Grundsätzlich werden die Akku-Mäher immer teurer, je größer die Rasenfläche sein kann, für die sie konzipiert wurden. In der folgenden Tabelle bekommst du darüber einen groben Überblick:

Größe der Rasenfläche Preisspanne
150 m² ca. 150 €
350 m² ca. 200 – 400 €
500 m² und mehr ab 500 €

Wo werden Akku-Rasenmäher von Stihl verkauft?

Stihl Rasenmäher findest du in erster Linie in Baumärkten, dort gibt es meist die größte Auswahl. Auch in Online-Shops kannst du Akku-Rasenmäher von Stihl kaufen.

Die am häufigsten besuchten Online-Shops für Stihl Akku-Mäher sind:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Stihl.de
  • Real.de
  • Hornbach.de
  • Bauhaus.de
  • Obi.de

Im eigenen Online-Shop von Stihl wirst du die meiste Auswahl an Akku-Mähern finden. Hier kannst du auch nach dem nächsten Fachhändler in deiner Region suchen.

Wie funktioniert ein Stihl Akku-Rasenmäher?

Stihl hat ein innovatives AK-System entwickelt, welches die Bezeichnung für die hauseigene Akku-Technik ist. Durch dieses System kann durch einfaches Umstecken der Akku auch für viele andere Stihl-Geräte verwendet werden. Auch können so einfach und günstig Ersatzakkus gekauft werden!

Alle Akku Rasenmäher von Stihl haben einen integrierten Eco-Modus. Dieser passt nach Aktivierung die Drehzahl des Motors automatisch an die jeweils benötigte Leistung an. Dadurch wird der Stromverbrauch drastisch gesenkt und du kannst mit einer Akkuladung eine viel größere Fläche, als mit Konkurrenzprodukten, mähen.

Welche Garantie erhalte ich von Stihl auf meinen Akku-Rasenmäher?

Grundsätzlich hast du auf Stihl-Produkte die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Diese gilt allerdings nur bei einer ausschließlich privaten Nutzung des Mähers. Bei einer gewerblichen bzw. beruflichen Nutzung verkürzt sich die Garantie auf 12 Monate.

Zusätzlich zu den oben genannten Garantien besteht die Möglichkeit einer Garantieverlängerung. Diese erhältst du, wenn du dein Gerät bei Stihl online registrierst. Nach der Produktregistrierung verlängert sich der Garantiezeitraum um weitere 12 Monate.

Entscheidung: Welche Arten von Stihl Akku-Rasenmähern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich für einen Akku Rasenmäher von Stihl interessiert, solltest du die Unterschiede der verschiedenen Bauarten kennen. Grundsätzlich gibt es die folgenden zwei Bauarten:

  • Akku Rasenmäher mit Radantrieb
  • Akku Rasenmäher mit Handantrieb

Was die Vor- und Nachteile der einzelnen Bauart sind und wie sich die Antriebsarten überhaupt unterscheiden, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Was ist ein Stihl Akku-Rasenmäher mit Handantrieb und was seine Vor- bzw. Nachteile?

Wie der Name es schon sagt, werden Akku-Rasenmäher mit Handantrieb per Hand betrieben. Das heißt, der Rasenmäher wird alleine durch Muskelkraft bewegt. Es gibt keinen zusätzlich verbauten Motor für die Räder.

Stihl Akku-Mäher mit Handantrieb sind also vor allem für kleine bis mittlere Gärten geeignet. Gerade für den privaten Einsatz sind sie durch ihre kompakte Größe und einfache Bedienung bestens geeignet.

Vorteile
  • Kompakte Größe
  • Sehr wendig
  • Günstiger
Nachteile
  • Körperlich anstrengend
  • Nur für kleine Gärten
  • Nicht für Ältere Personen
  • Ungeeignet für Hügel

Allerdings ist das Mähen ohne Radantrieb natürlich um einiges anstrengender und körperlich belastend. Für ältere Personen oder Menschen mit einer Gehbehinderung sind diese Rasenmäher somit absolut nicht geeignet!

Was ist ein Stihl Akku-Rasenmäher mit verbautem Radantrieb und was sind dessen Vor- bzw. Nachteile?

Stihl Akku Rasenmäher mit einem verbauten Radantrieb müssen nicht geschoben werden, da sie einen integrierten Hinterradmotor haben. Dieser Motor übernimmt das Schieben des Mähers und erleichtert somit das Mähen extrem. Durch diesen Zusatzmotor gibt es so gut wie keine körperliche Belastung.

Vorteile
  • Gut für große Flächen
  • Geringe Belastung
  • Perfekt für Steigungen
Nachteile
  • Teuer
  • Höheres Gewicht
  • Nicht so wendig

Der Radantrieb macht die Rasenmäher deutlich schwerer und somit auch schwerer zu manövrieren. Trotzdem sind Akku-Mäher mit Radantrieb perfekt für große Rasenflächen, Steigungen und somit auch für den professionellen Einsatz geeignet!

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Stihl Akku-Rasenmäher

Wie sollte ich meinen Akkurasenmäher von Stihl im Winter einlagern?

Wen du im Besitz eines Stihl Akku-Rasenmähers bist, möchtest du vermutlich auch, dass dieser den Winter heil übersteht. Um die volle funktionsfähigkeit auch nach der kalten Jahreszeit zu garantieren, gibt es einige Tipps, die du befolgen solltest.

Checkliste zum Überwintern

  • Mäherunterseite und Mähmesser reinigen
  • Grasfangkorb reinigen und auf löcher prüfen
  • Bewegliche Teile ölen
  • Akku entfernen und im Haus oder Keller lagern

Wie oft sollte ich mähen und was ist die perfekte Rasenhöhe?

Im Hochsommer solltest du 1 bis 2 mal in der Woche deinen Rasen mähen. Im Frühling und Spätsommer reicht es auch alle zwei Wochen zu Mähen. Öfter solltest du niemals mähen, da du sonst deinen Rasen nachhaltig schädigen und du auf Dauer einen löchrigen Garten haben wirst.

Bei der Mähhöhe ist darauf zu achten, dass du niemals mehr als die Hälfte deiner aktuellen Rasenhöhe abschneidest. Da der Rasen sonst auch geschädigt wird und Moos bzw. Unkraut in deinem Garten wachsen wird.

Stihl Akku Rasenmäher-1

Du solltest deinen Rasen nicht zu häufig mähen, da dieser sonst Schaden davon trägt.
(Bildquelle: 123rf.com / Jackson)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.suemo.de/gartenartikel-hersteller/sabo/aktuelles/rasenmaeher-richtig-ueberwintern

[2] https://www.meine-rasenwelt.de/wissenswertes/haeufige-fragen/wann-und-wie-oft-rasen-maehen

[3] https://www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/akku-pflege

Bildquelle: Kurhan/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte