
Unsere Vorgehensweise
Ein Teichskimmer ist alles, was du brauchst, um deinen eigenen Teich zu säubern. Er ermöglicht, dass du immer klares Wasser hast. Außerdem kannst du im Winter, durch seine Bewegung und die Einspeisung von Sauerstoff und Eis auf deinem Teich vermeiden.
Mit unserem Teichskimmer Test 2023 haben wir verschiedene Modelle analysiert. Damit wollen wir dir dabei helfen, den perfekten Teichskimmer für deinen Teich zu finden. Mit diesem Artikel geben wir dir diverse Optionen für Produkte, erklären, welche Vor- und Nachteile diese haben und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen für das Thema. Somit musst du dir keine Gedanken machen und du kannst die beste Entscheidung treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, solltest du genau wissen, was du für einen Teich hast. Jeder Teichskimmer hat eine maximale Leistung. Deswegen ist nicht nur die Größe wichtig, sondern auch die Tiefe von dem Teich.
- Falls du Fische oder andere Tiere in dem Teich hast, solltest du am besten den Teichskimmer beim Füttern ausschalten. Der Skimmer kann das Futter einsaugen und das verstopft die Filter. Dies mindert die Wasserqualität.
- Unabhängige Filter und Pumpen sind wichtig, um die beste Wasserqualität zu gewährleisten. Darüber hinaus hilft die Verwendung von Zeitschaltuhren, lange Zeiträume der Inaktivität von dem Skimmer zu vermeiden.
Teichskimmer Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Teichskimmer
Der perfekte Teichskimmer ist für jeden anders. Bevor wir das beste Produkt für dich empfehlen können, müssen wir uns mit den Bewertungskriterien beschäftigen.
Bei dem Kauf eines Teichskimmers gib es viele Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen. Unter anderen sind folgende Aspekte wichtig:
Teichgröße
Die Hauptfrage, wenn du einen Teichskimmer suchst, ist: „Wie groß ist die Teichoberfläche?” Das beeinflusst direkt wie viele Blätter und andere Schmutzpartikel in dem Teich sein können und folglich die erforderliche Leistung.
Wenn du auf unseren Artikel gestoßen bist, kann es sein, dass es nicht dein erster Teichskimmer ist, und du deswegen schon ein Teil des Systems hast. In diesem Fall ist wichtig, dass du auf die technischen Daten der Pumpe und die anderen Teile achtest, damit alles harmonisch und gut funktioniert.
Die meisten Teichskimmers sind für Teiche bis zu 50 m2 gebaut. Falls du aber einen größeren Teich hast, solltest du am besten mehrere Skimmer verwenden oder deine eigene Skimmeranlage bauen. Für Teiche, die größer als 50 m2 oder besondere Formen haben, kann eine Kombination als diversen Skimmer-Arten eine gute Lösung sein.
Teichtiefe
Nicht nur der Oberfläche des Teiches, sondern auch die Tiefe beeinflusst die Wahl des richtigen Teichskimmers.
Die schwimmenden Skimmer können sich perfekt und automatisch auf unterschiedliche Tiefen einstellen, weil sie auf der Wasseroberfläche schweben. Auf der anderen Seite müssen die stehenden Skimmer, obwohl sie höhenverstellbar sind, manuell eingestellt werden.
Während ein schwimmender Skimmer eine unbegrenzte Wasserstanddifferenz ermöglicht, sind der Einbau-Skimmer und der stehende Skimmer auf maximal 120 mm beschränkt.
Die Einbau-Skimmer sind in dieser Hinsicht am wenigsten flexibel, da es nach dem Fixieren sehr aufwändig ist, sie neu einzustellen.
Integrierte Pumpe
Hier haben wir einen weiteren sehr wichtigen Aspekt bei der Entscheidung, einen Skimmer zu kaufen. Nach der Analyse der Größe und Tiefe des Teiches muss analysiert werden, ob du eine integrierte Lösung oder zwei separate Geräte bevorzugst.
Ein Skimmer mit integrierter Pumpe kann die perfekte Alternative für diejenigen sein, die eine Komplettlösung in einem einzigen Produkt suchen. Diese Skimmer können entweder ein Einbau-Skimmer oder ein schwimmender Skimmer sein. Die schwimmenden Skimmer saugen den Schmutz von der Oberfläche, pumpen Sauerstoff in den Teich und bewegen sich auch auf der Wasseroberfläche. Darüber hinaus passen sie sich einfach und automatisch an Unterschiede im Wasserstand im Teich an.
Achtung! Selbst wenn du einen Skimmer mit integrierter Pumpe wählst, solltest du eine zusätzliche Pumpe und Filter im Teich installieren.
Die Installation einer unabhängigen Pumpe ist wichtig, um ein Ungleichgewicht des Ökosystems des Teiches zu vermeiden, da die biologischen Eigenschaften des Skimmers durch Abschalten und Reinigen leicht verändert werden können.
Extra-Funktionen
Wenn du das Maximale von einem Teichskimmer haben möchtest, kannst du Modelle auswählen, die einen größeren Funktionsumfang bieten.
Sie bieten die Möglichkeit, als Belüfter verwendet zu werden. Sie verbessern die Sauerstoffversorgung des Wassers und verhindern das Gefrieren der Oberfläche.
Andere Modelle haben einen Brunnen oder eingebaute Beleuchtung, was diese vor allem zu Dekorationsgegenstände macht.
Es gibt auch Skimmer, die eine zusätzliche Bodensaugerfunktion haben. Diese vermeidet die Ablagerung von organischem Material und verbessert die Wasserqualität.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Teichskimmer kaufst
Es kann sein, dass du noch ein paar Fragen zum Thema hast. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt und beantwortet, damit du einen guten Überblick haben kannst.
Was ist das Besondere an einem Teichskimmer und welche Vorteile bietet er?
(Bildquelle: David Clode / Unsplash)
Der Überschuss an Schmutz und Schlamm kann nicht nur den Teich unschön aussehen lassen, sondern auch die Funktion der Filter beeinträchtigen und eine biologische Zerstörung in diesem Ökosystem verursachen.
Der Skimmer hält nicht nur den Teich und das Wasser sauber, sondern macht es für dich auch einfacher und leichter, die Blätter und andere Schmutzpartikel von der Oberfläche zu entfernen.
Welche Arten von Teichskimmern gibt es?
Jedes von diesen Modellen hat Vor- und Nachteile und ist daher für verschiedene Anwendungen besser oder schlechter geeignet. Wähle das mit dem wichtigsten Vorteil und den unwichtigsten Nachteilen für dich aus.
Schwimmskimmer
Ein schwimmender Skimmer mit integrierter Pumpe ist das Produkt, das die meisten Funktionen in sich vereint. Es passt sich automatisch an Schwankungen des Wasserstandes an, pumpt Sauerstoff in den Teich hinein und hebt auf dem Teichboden abgelagerte Partikel.
Das Reinigen des Korbs ist nicht kompliziert. Der Skimmer kann mit einem Gartenhaken leicht aus dem Wasser entfernt werden.
Stand- oder stehender Skimmer
Ein stehender Skimmer benötigt neben einer zusätzlichen Pumpe etwas mehr Aufwand, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Für die Installation muss eine flache Oberfläche am Grund des Teiches geschaffen werden. Dies bedeutet, dass du den Teich betreten musst, um die erforderliche Installation und Wartung durchzuführen. Trotzdem ist es der Skimmer, der den größten Wasserfluss durchlässt.
Einbau- oder Randskimmer
Der Einbau-Skimmer ermöglicht die einfachste Reinigung und Wartung, wenn er an einem leicht zugänglichen Ort installiert wird. Diese Art von Skimmer hat die größte Korbkapazität und eignet sich am besten, um größere Partikel zu entfernen. Dieser Skimmer ist ideal für diejenigen, die einen Teich an einem Ort mit vielen Bäumen besitzen, da er am besten geeignet ist, um Blätter von der Oberfläche zu entfernen.
Für wen sind Teichskimmer geeignet?
Falls einen Teich hast oder bauen möchtest, weißt du, wie wichtig die Wasserqualität ist. Dafür muss das Wasser in Bewegung und gut mit Sauerstoff versorgt sein. Das kannst du mit einem Teichsimmer erreichen. Außerdem kann die Bewegung und Sauerstoffversorgung das Einfrieren der Wasseroberfläche im Winter verhindern.
Was kostet ein Teichskimmer?
Obwohl die stehenden Skimmer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, können sie aufgrund der Notwendigkeit einer zusätzlichen Pumpe zu teuren Optionen werden.
Einbau-Skimmer sind diejenigen, die im Allgemeinen die besten Kundenbewertungen haben. Diese sind aber leider die teuersten. Ein Einbau-Skimmer ohne Pumpe kostet ca. 190 Euro.
Idealerweise musst du Pumpen und Filter verwenden, die von dem Skimmer unabhängig sind. Eine unabhängige Pumpe für Skimmer ohne Pumpe oder für Skimmer, die zusätzliche Pumpen benötigen, kostet zwischen 100 und 500 Euro.
Wo kann ich einen Teichskimmer kaufen?
- Amazon
- Obi
- Hornbach
Für alle Produkte, die hier aufgelistet und empfohlen werden, findest du einen direkten Link. Du kannst auf den Link klicken und sofort kaufen oder noch andere Kundenbewertungen lesen.
Welche Alternative gibt es zu einem Teichskimmer?
Art | Beschreibung |
---|---|
Teichskimer mit integrierter Pumpe | In einem Teichkimmer mit eigener Pumpe hast du alles, was du brauchst in einem einzigen und kompakten Produkt. Dies sind normalerweise die Modelle, die auf dem Wasser schwimmen oder die Einbau-Skimmer. Sie ermöglichen eine einfache Wartung. |
Teichskimer ohne integrierte Pumpe | Ein Teichskimmer ohne integrierte Pumpe muss an eine externe Pumpe angeschlossen werden und ist normalerweise weniger flexibel. Trotz komplizierterer Wartung bieten sie den Vorteil, dass bei Defekten nur ein Teil ausgetauscht werden muss. |
Dies sind die Hauptalternativen, die von den Herstellern von Skimmern angeboten werden und die in verschiedenen Arten von Produkten zu finden sind.
Wie oft muss ich den Teichskimmer reinigen?
Ein neuer Teichskimmer oder ein Teichskimmer mit neuen Filtern braucht natürlich weniger Reinigung als einer mit alten Filtern. Da die Poren von den Filtern schon etwas verstopft sind, ist der Wasserfluss geringer.
Die Größe und Tiefe des Teichs sind auch sehr wichtige Punkte. Viele achten nicht auf die Leistung von dem Teichskimmer oder die Teichgröße und sind deswegen mit der Reinigungshäufigkeit des Skimmers enttäuscht.
Kann ich einen Teichskimmer auch für den Pool verwenden?
(Bildquelle: Ethan Elisara / Unsplash)
Für den Pool hast du schon die Pumpe mit einem besonderen Sieb, verschiedene Filter und Mechanismen, die zusammenarbeiten. Falls du noch einen Skimmer dazu brauchst, gibt es auch spezielle Skimmer für Pools. Sie werden am den Rändern angebracht und sind nicht nur für Blätter und Insekten effektiv, sondern auch für Haare.
Fazit
Mit Hilfe eines Teichskimmers kannst du die Oberfläche deines Teiches frei von unerwünschten Blättern und anderen Partikeln halten. Der Skimmer entfernt Schmutz von der Wasseroberfläche, bevor er zu Boden sinkt und dort verrottet. Dies verhindert die Vermehrung von Bakterien und Pilzen und hält die Transparenz des Wassers aufrecht.
Ein schwimmender Teichskimmer mit integrierter Pumpe ist flexibel und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er eine Komplettlösung in einem einzigen Produkt darstellt. Auf der anderen Seite hat ein Einbau-Skimmer den größten Korb und ist der effizienteste für größere Partikel und Blätter. Der stehende Skimmer ist der am wenigsten sichtbare, da er vollständig unter Wasser arbeitet. Dies erschwert aber die Wartung und die Reinigung.
Bildquelle: Michaela Be/ 123rf.com