
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchst, deinen Garten in Schuss zu halten, dann ist der Kauf eines Unkrautstechers eine gute Option. Unkraut jäten kann eine langwierige und mühsame Aufgabe sein, aber mit dem richtigen Werkzeug kann es viel einfacher sein.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Unkrautstechern ein und erläutern, worauf du beim Kauf eines solchen Geräts achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du einen Unkrautstecher effektiv und sicher einsetzen kannst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner bist, hier findest du nützliche Informationen, die dir helfen, die beste Wahl für deine Gartenarbeit zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Unkrautstecher ermöglichen ein effizientes und einfaches entfernen von Unkraut.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Tretstechern, Drehstechern und Handstechern. Tret- und Drehstecher eignen sich primär für größere Flächen, wobei Handstecher eher in kleineren Beeten eingesetzt werden können.
- Tretstecher erweisen sich in der Handhabung als sehr einfach und sind zusätzlich rücken- und gelenkschonend.
Unkrautstecher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Unkrautstecher mit Teleskopstiel
- Der beste Unkrautstecher mit optimiertem Pedal
- Der beste kleine Unkrautstecher
- Fiskars Unkrautstecher
- Gardena Unkrautstecher
- Fiskars Unkrautstecher
- Wolf Garten Unkrautstecher
- Walensee Unkrautstecher
- Gardtech Unkrautstecher
- Fiskars Unkrautstecher
- Colwelt Unkrautstecher
- Flora Guard Unkrautstecher
- Ohuhu Unkrautstecher
Der beste Unkrautstecher mit Teleskopstiel
Der Fiskars Xact liegt mit seinem Preis etwas über dem Durchschnitt, punktet aber durch Funktion und Qualität. Der schwarz/orangene Tretstecher kann in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Diesen gibt es
- mit fixem Stiel
- mit fixem Stiel und ergonomischen Griff
- mit teleskopischen Griff (größenverstellbar)
Die Greifarme reichen 10cm tief in die Erde und durchtrennen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 4cm. Bei den Kunden ist der aus rostfreiem Stahl/Kunststoff bestehende Unkrautstecher besonders beliebt. Insbesondere für das Entfernen von Löwenzahn und Brennnesseln wird er empfohlen.
Der beste Unkrautstecher mit optimiertem Pedal
Das Modell von Worth ist ein verzinkter Unkrautstecher, der mit seinem langen Stiel (85,5 cm) besonders rückenschonend ist. Der Unkrautstecher ist einfach zu bedienen und entfernt Unkraut, ohne dass man sich dabei die Hände schmutzig machen muss.
Das optimierte Fußpedal ist besonders robust und hält viel Gewicht aus. So ist der Unkrautstecher besonders robust und auch für längere Zeit effektiv gegen jegliches Unkraut einsetzbar. Kunden betonen vor allem das gute Preis-Leistungsverhältnis und die leichte Verwendbarkeit des Unkrautstechers.
Der beste kleine Unkrautstecher
In der Kategorie Handstecher ist der Wolf – Unkrautstecher ein beliebtes Produkt. Der ergonomische Griff mit Softgrip verhindert Blasen und Schwielen an den Händen.
Der Handstecher ist in verschiedenen Größen erhältlich. Aufgrund der Robustheit des Unkrautstechers eignet er sich für härtere Böden.
Kunden betonen die gute Qualität zum kleinen Preis.
Fiskars Unkrautstecher
Der Fiskars Xact Unkrautstecher ist das perfekte Werkzeug für die langfristige, umweltfreundliche Unkrautbeseitigung. Mit einem Stammdurchmesser von bis zu 4 cm ist er ideal für Löwenzahn, Disteln, Brennnesseln und andere Wurzelgewächse in weichen, steinarmen Böden, Beeten oder Rasenflächen. Der Unkrautstecher greift das Unkraut von 4 Seiten mit Armen, die 10 cm tief in den Boden reichen, und zieht die Pflanze dank des patentierten Greifmechanismus mitsamt ihrer Wurzel heraus. Das Unkraut lässt sich leicht von den Greifarmen lösen, indem du den Griff nach hinten drückst. Die Unkrautfräse hat eine freundliche Arbeitshaltung ohne Bücken, Entlastung der Schulter- und Rückenmuskulatur durch den langen Griff, einen ergonomischen Griff für eine bequeme und schonende Haltung von Hand und Fingern und ein verbessertes Pedaldesign für eine 30% höhere Tragfähigkeit. Er besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl/Kunststoff mit einem schwarz/orangen Farbschema, das in jedem Garten eine gute Figur macht.
Gardena Unkrautstecher
Der Gardena Unkrautstecher ist ideal zum Ausstechen von Wurzelunkräutern wie Löwenzahn, Distel und Co. Der ergonomisch geformte Griff mit Weichkomponente ermöglicht ein besonders komfortables Arbeiten und das abgewinkelte Ende des Griffs verhindert ein Abrutschen der Hand. Hochwertiger Stahl und eine Duroplastbeschichtung schützen den Unkrautstecher vor Korrosion und machen ihn besonders langlebig.
Fiskars Unkrautstecher
Bist du auf der Suche nach einem effektiven Handjäter, der Unkraut mit langen Wurzeln und geringer Bodenhaftung entfernen kann? Dann ist der Fiskars Weeder Xact genau das Richtige für dich. Diese Unkrautfräse verfügt über eine extrem scharfe und lange Klinge aus rostfreiem Stahl für mehr Präzision und Effizienz sowie einen bequemen Softgrip-Griff für verschiedene Arbeitspositionen. Der verlängerte Griff sorgt für eine bessere Balance und Hebelwirkung, während das praktische Aufhängeloch am Ende des Griffs eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Mit seinem finnischen Design wird dieser Unkrautstecher jedes Unkrautproblem schnell beseitigen.
Wolf Garten Unkrautstecher
Suchst du einen Unkrautschneider, der auch mit den schwersten Böden fertig wird? Dann ist unser Unkrautstecher genau das Richtige für dich. Dieses Werkzeug wird durch eine Kraftzone am Ende des Griffs unterstützt, wodurch es leichter wird, durch harte Wurzeln und Erde zu schneiden. Der Softgrip sorgt für eine bessere Handhabung und mehr Komfort bei der Arbeit. Außerdem wird dieser Schneider in Deutschland hergestellt, damit du sicher sein kannst, dass er langlebig ist.
Walensee Unkrautstecher
Du suchst nach einer sicheren und effektiven Methode, um Unkraut zu entfernen, ohne es zu verschmutzen? Dann ist der Walensee Unkrautstecher genau das Richtige für dich. Dieses umweltfreundliche Unkrautentfernungsgerät besteht aus einem leichten Schaft aus einer Aluminiumlegierung, der das Anheben erleichtert, und verfügt über eine Kralle aus rostfreiem Stahl und eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit. Mit seinem All-in-One-Design kann der Walensee Unkrautstecher alle Arten von Unkraut (Löwenzahn, Disteln, Blumen usw.) mit nur einem Gerät bekämpfen – so kannst du dich wieder auf deine Gartenarbeit konzentrieren.
Gardtech Unkrautstecher
Du suchst ein vielseitiges und hochwertiges Gartenwerkzeug? Dann sind unsere Pflanzwerkzeuge mit langer Salbeizahn-Schaufel genau das Richtige für dich. Diese Werkzeuge aus rostfreiem Stahl sind langlebig und rostbeständig. Die rutschfesten, bequemen Holzgriffe ermöglichen eine einfache Bewegung des Handgelenks und eine geringere Ermüdung der Hände bei der Benutzung. Die Unkrautfräse wurde speziell mit einem einzigartigen Kopf entworfen, der zum Jäten von Unkraut und zum tiefen Umgraben verwendet werden kann. Das Tiefenmarkierungslineal erleichtert das Pflanzen und Umpflanzen. Und die Schneidekerbe kann Schnur, Bindfaden oder Pflanzenbanderole schneiden oder als Flaschenöffner dienen. Die Gartengeräte sind mit einem Aufhängeband ausgestattet, mit dem du sie im Garten oder überall aufhängen kannst. Ihre kompakte Größe und einfache Aufbewahrung sorgen für mehr Platz und Ordnung in deiner Garage oder deinem Geräteschuppen.
Fiskars Unkrautstecher
Der leichte Unkrautstecher von Fiskars ist ein großartiges Werkzeug zur umweltfreundlichen Beseitigung von Unkraut. Er hat einen Stieldurchmesser von bis zu 4 cm und ist ideal für Löwenzahn, Disteln, Brennnesseln und andere Wurzelgewächse in weichen, steinarmen Böden, Beeten oder Rasenflächen. Der Unkrautstecher greift das Unkraut von 4 Seiten mit Armen, die 10 cm tief in den Boden reichen, und zieht die Pflanze dank des patentierten Greifmechanismus mitsamt ihrer Wurzel heraus. Das Unkraut kann durch Drücken des Griffs leicht von den Greifarmen gelöst werden. Die Arbeitshaltung ist rückenschonend, ohne sich zu bücken, und die Schulter- und Rückenmuskulatur wird durch den langen Griff entlastet. Die Pedalkonstruktion wurde für eine um 30 % höhere Tragfähigkeit verbessert, und die vier Arme aus rostfreiem Stahl und der Kunststoffgriff sind sehr widerstandsfähig und lassen sich leicht mit Wasser reinigen. Dieser Unkrautstecher mit finnischem Design wird deine Gartenarbeit viel einfacher machen.
Colwelt Unkrautstecher
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Rasen ohne schädliche Chemikalien oder mühsame Arbeit zu jäten? Dann ist dieses fantastische Unkrautstecher-Set genau das Richtige für dich. Das Kombi-Paket enthält eine 99 cm lange Stand-Unkrautfräse, eine 36 cm lange Hand-Unkrautfräse und Gartenhandschuhe. Diese robuste Unkrautfräse aus hochfestem Karbonstahl ist witterungs- und rostbeständig und damit perfekt für den langfristigen Einsatz geeignet. Auch das Fußpedal ist aus Stahl, was es stärker und haltbarer macht als Kunststoffpedale. Der lange Griff der Stand-Unkrautfräse verhindert schmerzende Knie vom Bücken und Wippen, während die scharfen Edelstahlzinken Unkraut und Wurzeln in allen Bodenarten fest greifen können. Einfach aufrecht halten, über dem Unkraut zentrieren, die Zinken mit dem Fuß in das Wurzelwerk des Unkrauts drücken, den Griff um 180 Grad drehen und das Unkraut entfernen – Wurzeln inklusive. Drücke auf den Daumen, um das Unkraut aus den Zinken zu lösen, wenn du fertig bist. Dieser einfach zu bedienende Unkrautstecher ist ideal für die Kompostierung und erspart dir das Aufräumen.
Flora Guard Unkrautstecher
Der Jaten Joy Stand-Up Unkrautstecher ist das perfekte Werkzeug für alle, die ihren Rücken, ihre Knie oder ihre Hüfte bei der Gartenarbeit nicht belasten wollen. Dieser Unkrautstecher ist 100 cm hoch und hat ein ergonomisches Design, das ihn bequem und einfach zu bedienen macht. Mit dem Federknopf an den Griffen lassen sich Pflanzen und Erde mühelos aus dem Unkraut entfernen. Die 4 Stahlklauen machen diese Unkrautfräse effizienter als andere Unkrautfräsen auf dem Markt, und es ist nicht nötig, mehrmals scharfe, teure Herbizide einzusetzen.
Ohuhu Unkrautstecher
Der Ohuhu Unkrautstecher ist das perfekte Werkzeug für alle, die Unkraut entfernen wollen, ohne es zu verschmutzen. Dieser Unkrautstecher besteht aus einem leichten Schaft aus einer Aluminiumlegierung, der das Anheben erleichtert, und verfügt über eine Kralle aus rostfreiem Stahl, die eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit bietet. Das All-in-One-Design bedeutet, dass du alle Arten von Unkraut mit nur einem Gerät bekämpfen kannst, damit du dich wieder auf deine Gartenarbeit konzentrieren kannst.
Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Unkrautstecher kaufst
Für wen eignet sich ein Unkrautstecher?
Wer also gerne im Beet ist und von lästigem Unkraut geplagt wird, sollte über die Anschaffung eines Unkrautstechers nachdenken. Die einfache Bedienung ermöglicht es auch Anfängern die Pflanze samt Wurzel zu entfernen.
Das Resultat: Blumenbeete, Rasen und Fugen ohne hartnäckiges Unkraut. Somit haben die schönen Pflanzen und Blumen mehr Platz und Nährstoffe zum wachsen.
Wie funktioniert ein Unkrautstecher?
Am besten lässt sich das Unkraut entfernen, wenn die Erde feucht ist. Aufgrund dessen bietet sich die Arbeit im Garten nach einem leichten Regenguss an. Alternativ könnte man den Rasen und die Beete mit einem Rasensprenger bearbeiten oder die Gießkanne verwenden.
Wie ein Unkrautstecher funktioniert hängt von dem jeweiligen Modell ab. Das Grundprinzip bleibt aber das gleiche und sieht wie folgt aus:
- Unkrautstecher mittig über das zu entfernende Gewächs positionieren.
- Zacken des Unkrautstechers bis zum Anschlag in den Boden stechen.
- Leichte Drehbewegung ausführen, um das Unkraut aus dem Boden zu lösen.
- Unkrautstecher gerade nach oben heraus ziehen.
Nun sollte das Unkraut samt Wurzel und Erde zwischen den Zacken des Unkrautstecher hängen.
Das Prinzip des Handstechers ähnelt dem des Unkrautstechers mit Stiel ungemein. Der Handstecher entfernt das Gewächs indem man es unter das Unkraut schiebt um dann durch die Hebelbewegung die Pflanze zu entfernen.
In welcher Länge sollte ich einen Unkrautstecher kaufen?
Die richtige Länge richtet sich nach der Körpergröße. So sollte der Stiel nicht zu kurz sein, um gesundheitliche Risiken wie Rückenschmerzen, zu vermeiden. Ist der Unkrautstecher allerdings zu lang, wird die Verwendung des Geräts erschwert, da das Körpergewicht zum Anwendung benötigt wird.
Daher eignet sich am besten ein höhenverstellbarer Unkrautstecher.
Was kostet ein Unkrautstecher?
Handstecher sind deutlich günstiger als Tret- und Drehstecher. Diese Art der Unkrautstecher findet man schon ab 5€.
Tret- und Drehstecher sind zwar teurer, gleichzeitig aber gelenk- und rückenschonend. Die Unkrautstecher bekommt ab 20€.
Typ | Preis |
---|---|
Handstecher | ab 5€ |
Tret-/Drehstecher | ab 20€ |
Wo kann ich einen Unkrautstecher kaufen?
Die folgende Liste ist eine Auswahl von gängigen Verkaufsstellen:
- Amazon
- Ebay
- Hornbach
- Obi
- Real
Welche Alternativen gibt es zu einem Unkrautstecher?
- Rindenmulch
- Unkrautvlies
- Abflammer
Mulchen, wie Rindenmulch, bestehen aus zerkleinerten Baumrinden. Diese versorgen den Boden mit zahlreichen Nährstoffen und helfen gleichzeitig bei der Unkrautbekämpfung. Vorsicht: Da keine genauen Vorschriften für Rindenmulch vorliegen sollte hier auf die Qualität (Gütesiegel) geachtet werden.
Unkrautvlies sind Plastik- oder Gewebefolien, welche im Beet verlegt werden können. Diese Art der Unkrautbekämpfung eignet sich insbesondere wenn ein neues Beet angelegt wird.
Abflammer eignen sich für große Flächen. Durch die starke Hitzewirkung dürfen Abflammer allerdings nur auf asphaltierten Untergründen genutzt werden.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Rindenmulch | Mulchen, wie Rindenmulch, bestehen aus zerkleinerten Baumrinden. Diese versorgen den Boden mit zahlreichen Nährstoffen und helfen gleichzeitig bei der Unkrautbekämpfung. Vorsicht: Da keine genauen Vorschriften für Rindenmulch vorliegen sollte hier auf die Qualität (Gütesiegel) geachtet werden. |
Unkrautvkies | Unkrautvlies sind Plastik- oder Gewebefolien, welche im Beet verlegt werden können. Diese Art der Unkrautbekämpfung eignet sich insbesondere wenn ein neues Beet angelegt wird. |
Abflammer | Abflammer eignen sich für große Flächen. Durch die starke Hitzewirkung dürfen Abflammer allerdings nur auf asphaltierten Untergründen genutzt werden. |
Entscheidung: Welche Arten von Unkrautstechern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf eines Unkrautstechers kann man grundsätzlich zwischen drei Alternativen unterscheiden:
- Tretstecher
- Drehstecher
- Handstecher
Die Funktion der verschiedenen Unkrautstecher unterscheidet sich nicht. Alle der aufgeführten Arten eigenen sch zum Entfernen des Unkrauts.
Die Handhabung, Anwendung und der Einsatz der unterschiedlichen Unkrautstecher unterscheidet sich jedoch. Jeder dieser Alternativen birgt Vorteile und Nachteile. Welche Art des Unkrautstecher nun die richtige für dich ist, richtet sich nach dem Einsatzgebiet.
Im folgendem Abschnitt möchten wir dir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Was zeichnet einen Tretstecher aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Tretstecher ist ein Unkrautentferner mit langem Stiel, meistens zwischen 100cm und 120cm. Es handelt sich entweder um einen Stiel, oder eine Teleskopstange, bei welcher die Länge verstellt werden kann .
Aufgrund des Fußtritts gelingt das Entfernen des Unkrauts auch mit einem geringen Kraftaufwand. Deshalb gilt diese Variante als äußerst beliebt.
Das Unkraut wird letztendlich durch das Zusammengreifen der Zangen aus der Erde entfernt. Neben der komfortablen Handhabung besteht der größte Vorteil darin, über den Fuß zur Kraftübertragung zu nutzen. Dadurch wird das Einführen des Geräts in den Boden erleichtert.
Was zeichnet einen Drehstecher aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Drehstecher verfügt meistens über einen T- Griff. Durch eine Drehbewegung wird das Unkraut aus dem Boden entfernt. Der Drehstecher funktioniert ähnlich wie ein Korkenzieher. Diese Variante eignet sich insbesondere für Pflanzen mit Pfahlwurzeln. Ein weiterer Pluspunkt liegt darin, dass größere Locher in der erde vermieden werden.
Der Tret- und Drehstecher unterscheiden sich lediglich durch die Technik, wie das Unkraut entfernt wird. Der größte Unterschied der beiden Varianten besteht darin, dass der Tretstecher durch den Fußtritt leichter in die Erde eingeführt werden kann und somit ein geringerer Kraftaufwand nötig ist. Der Drehstecher hingegen muss durch Armkraft ausgeübt werden.
Aufgrund dessen werden die Vor- und Nachteil des Tret- und Drehstechers zusammen aufgeführt.
Was zeichnet einen Handstecher aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Handstecher grenzt sich deutlich von dem Tret- und Drehstecher ab. Diese Variante ähnelt einer kleinen Schaufel. Die Handstecher können nochmals unterschieden werden in Einbandstecher (mit einer Hand zu bedienen) und Zweihandstecher (mit zwei Händen zu bedienen).
Der Handstecher eignet sich für den Einsatz auf kleineren Flächen wie einem Beet, oder auch schwer erreichbare Flächen. Die scharfe Spitze erleichtert hier das Eindringen in den Boden. Der Griff provoziert eine Hebelwirkung und erleichtert das herausziehen des Unkrauts.
Den Handstecher kann man mit unterschiedlich breiten Klingen erwerben. So eignet sich eine schale Klinge (20cm -30 cm) insbesondere zum bohren.
Hier siehst du die Vor und Nachteil im Überblick:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Unkrautstecher vergleichen und bewerten
Im folgendem werden wir dir aufzeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Unkrautstechern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mithilfe du die Handstecher vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht
- Länge
- Material
- Klinge
- Fußtritt
Nachfolgend erläutern wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht ist nicht unerheblich bei der Auswahl des richtigen Unkrautstechers. So variiert das Gewicht von 200gr für Handstecher bis zu 1000gr für Tret-/Drehstecher mit Stiel.
Je leichter der Unkrautstecher, desto leichter auch die Handhabung. Obwohl die Tret- und Drehstecher zwar schwerer sind als die Handstecher, erweisen sich diese trotzdem als rückenschonender und eignen sich insbesondere für größere Flächen.
Länge
Die üblichen Tret- und Drehstecher verfügen über eine Stiellänge von 100cm – 120cm. Die angemessene Länge richtet sich nach der Körpergröße des Verwenders. Um den Unkrautstecher universell einzusetzen sollte hier ein größenverstellbarer Stiel gewählt werden.
Material
Der Unkrautstecher ist meistens mit verschiedenen Materialien ausgestattet. Ein ergonomischer Grill ist empfehlenswert, um möglichst effizient arbeiten zu können. Der Griff ist entweder in T- Form oder D-Form aufzufinden.
Der Stiel des Tret- und Drehstechers besteht entweder aus Edelstahl, Aluminium oder Holz. Die Greifarme hingegen sind aus rostfreiem Stahl angefertigt.
Klinge
Die Klinge ist ausschlaggebend für den Erfolg. Sie entscheidet wie gut die Wurzel entfernt wird. Die Klinge orientiert sich immer an der Größe des Geräts und variiert dementsprechend bei dem Handstecher und Tret- /Drehstecher.
Handstecher haben demnach eine Klingellänge zwischen 5 – und 15cm. Die schmalere Version sogar eine Länge zwischen 25cm – 30cm.
Tretstecher und Drehstecher weisen eine Durchschnittslänge von 20cm – 30cm auf.
Fußtritt
Der Fußtritt der Tretstecher bietet nicht nur Komfort sondern erleichtert auch die Arbeit im Garten. So kann eine Kraftverstärkung durch die Verwendung des Fußtritts gewährleistet werden. Einige Hersteller bieten einen Klappmechanismus des Fußtritts an. So ist er platzsparender in der Aufbewahrung.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Unkrautstecher
Welche Arten von Pflanzen gelten als Unkraut?
Unkraut ist hartnäckig und lästig. Zu den Eigenschaften des Gewächs zählen zum einen die Anpassung an die Umgebung und zum anderen das schnelle Wachstum. Drei der bekanntesten Unkrautarten sind:
- Brennnessel
- Distel
- Löwenzahn
Diese Arten breiten sich insbesondere auf dem Rasen aus. Disteln und Brennnesseln sehen nicht nur unschön aus, sondern verursachen auch Hautreizungen und Schmerzen wenn man mit ihnen in Kontakt kommt.
Welche Art von Unkraut lässt sich mithilfe eines Unkrautstechers entfernen?
Die Unkrautstecher können universell für die gängigen Unkrautarten eingesetzt werden. Tret- und Drehstecher sind allerdings nur bedingt auf steinigen Boden einsetzbar.
Hier findest du, neben den oben genannten Varianten, eine Liste der gängigsten Unkrautarten, welche mit Unkrautstechern entfernt werden können:
- Fadenehrenpreis
- Giersch
- Quecke
- Ferkelkraut
- Kleeblätter
- Hahnenfuß-, Dolden- und Wegerichgewächse
- Korbblütler
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/loewenzahn-entfernen-die-besten-tipps-33921
[2] https://www.egarden.de/gartengestaltung/rasen/tipps/unkrautstecher-317685.html
[3] https://www.gartentipps.com/vergleich/unkrautstecher
[4] https://www.expertentesten.de/garten/unkrautstecher-test
Bildquelle: unsplash.com / Kyle Ellefson