Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

72Stunden investiert

35Studien recherchiert

95Kommentare gesammelt

Eine Wasserpumpe ist ein mechanisches Gerät, das Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen befördert. Wasserpumpen werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. zur Bewässerung, Brandbekämpfung und für industrielle Prozesse. Man findet sie auch auf Schiffen, wo sie die nötige Energie liefern, um große Mengen Wasser in Ballasttanks oder über Bord zu pumpen, wenn der Kapitän es verlangt.




Wasserpumpe Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Wasserpumpen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Wasserpumpen. Die erste ist die Kreiselpumpe, die ein rotierendes Laufrad benutzt, um das Wasser durch die Pumpe zu pumpen und in das Rohrleitungssystem deines Hauses zu leiten. Diese Art von Pumpe kann sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Der zweite Pumpentyp ist eine Axialpumpe, manchmal auch nur “axial” genannt. Diese Art von Pumpe hat ein feststehendes Laufrad, das durch den Druck der Motorwelle gegen die zu pumpende Flüssigkeit drückt (ähnlich wie manche Elektromotoren). Axialpumpen werden häufig in Industrieanlagen wie Kühltürmen oder HLK-Anlagen eingesetzt, weil sie bei niedrigeren Drehzahlen eine höhere Förderleistung haben als ihre zentrifugalen Gegenstücke – aber sie sind auch teurer.

Die Wasserpumpe ist ein wichtiger Teil deines Motors. Sie pumpt das Wasser vom Boden des Kühlers nach oben, wo es durch die Luft, die durch die Lamellen auf der Oberseite des Kühlers strömt, gekühlt . weiterlesen

Wer sollte eine Wasserpumpe benutzen?

Jeder, der Wasser von einem Ort zum anderen befördern muss. Dazu gehören Menschen mit Teichen, Aquarien und anderen aquatischen Umgebungen, Gärtner, die ihre Pflanzen bewässern oder Werkzeuge nach der Arbeit im Garten abwaschen wollen, und alle, die eine einfach zu bedienende Pumpe suchen, die drinnen oder draußen eingesetzt werden kann.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Wasserpumpe kaufen?

Der einfachste Weg, eine Wasserpumpe auszuwählen, ist, diejenige zu finden, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Du kannst aber auch auf andere Faktoren wie Haltbarkeit oder Zuverlässigkeit achten, wenn sie für dich wichtig sind.

Du solltest immer auf die Leistung des Motors achten. Je stärker deine Pumpe ist, desto schneller kann sie das Wasser durch dein Schwimmbecken und die Filteranlage befördern. Wenn du ein größeres Schwimmbecken hast oder in einer Gegend mit hartem Wasser wohnst, solltest du auch das berücksichtigen. Die meisten Pumpen kommen mit diesen Bedingungen gut zurecht, aber manche besser als andere. Behalte das im Hinterkopf, wenn du die Modelle vergleichst, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Wasserpumpe?

Vorteile

Eine Wasserpumpe ist ein Gerät, das Flüssigkeit von einem Ort zum anderen befördert. Sie kann für viele Zwecke eingesetzt werden, zum Beispiel zur Bewässerung, zur Brandbekämpfung und sogar im Haushalt. Sie sind auch sehr nützlich, wenn es darum geht, Flüssigkeiten mit großen Mengen an Feststoffen oder Partikeln darin zu bewegen. Das macht sie ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben, wo sie dabei helfen können, Milch in Lagertanks zu befördern, Tierställe auszumisten und vieles mehr.

Nachteile

Wasserpumpen sind sehr laut und können ein Ärgernis sein, wenn du in einer Wohnung wohnst oder Nachbarn in der Nähe hast. Außerdem müssen sie regelmäßig gewartet werden. Dazu gehört auch die Reinigung des Pumpenkorbs nach jedem Gebrauch, um Schimmelbildung zu verhindern. Außerdem sind sie nicht so leicht zu reinigen wie andere Filtertypen, weil das Wasser durch all diese beweglichen Teile fließen muss, bevor es dein Glas erreicht.

Das Fazit zu Filtern

Wenn du gefiltertes Wasser haben möchtest, ohne die Filterpatronen wechseln zu müssen, solltest du dich für eine der folgenden drei Optionen entscheiden: – Ein Tischmodell mit Aktivkohlefilter (z. B. Brita) ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn es um Bequemlichkeit und Wertigkeit geht – und die meisten Modelle sehen auch nicht schlecht aus, wenn sie auf deinem Küchentisch stehen. Diese Systeme kosten in der Regel zwischen 30 und 50 US-Dollar, je nachdem, wie viele Liter sie pro Tag produzieren; Ersatzfilter kosten etwa 10 US-Dollar pro Stück, halten aber je nach Verbrauchsmenge zwischen zwei und sechs Monaten. Der Nachteil? Du brauchst immer noch eine Art Krug oder Spender unter dem Wasserhahn, damit du dir bei Bedarf ein Getränk einschenken kannst – und das bedeutet mehr Unordnung um deine Spüle herum als bei Untertisch-Filteranlagen wie Umkehrosmoseanlagen, die wir hier besprechen

Kaufberatung: Was du zum Thema Wasserpumpe wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Einhell
  • Einhell
  • Kärcher

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Wasserpumpe-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 87 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Wasserpumpe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Wolfcraft, welches bis heute insgesamt 7309-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Wolfcraft mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: evgeniyasheydt/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte